1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. UliBär

Beiträge von UliBär

  • ...und eine weitere Bitte um userChrome.css-Anpassung für FX 89

    • UliBär
    • 1. Juni 2021 um 11:49

    Danke, das geht schon in die richtige Richtung:

    Allerdings sind die Lesezeichen unverändert.

  • ...und eine weitere Bitte um userChrome.css-Anpassung für FX 89

    • UliBär
    • 1. Juni 2021 um 11:21

    Moin zusammen,

    da wieder mal umfänglich an der Oberfläche "verbessert" wurde, fällt die Optik meines Firefoxes schon wieder auseinander.

    Wäre bitte mal Jemand so nett und könnte folgenden Code anpassen:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
           
    #urlbar[breakout][breakout-extend] {
      top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
      left: 0 !important;
      width: 100% !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
      height: var(--urlbar-height) !important;
      padding-block: 0 !important;
      padding-inline: 0 !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
      animation-name: none !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
      box-shadow: none !important;
    }
    
    #TabsToolbar {
        background: #e3e4e6 !important;
        position: absolute !important;
        display:block !important;
        bottom: -1px !important;
        width: 100vw !important;
        }
    
    #tabbrowser-tabs {
        width: 100vw !important;
        }
            
    #main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
        padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
        }
    
    :root {
        --tab-min-height: 30px !important; 
        }
            
    :root #tabbrowser-tabs {
        --tab-min-height: 30px !important; 
        }
           
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
        -moz-box-flex: 0!important;
        width: 200px!important;
        }
    }
    
    #nav-bar toolbarspring {
        background: transparent !important;
        max-width: 20px !important;
        min-width: 20px !important;
        width: 20px !important;
        margin-top: 4px !important;
        margin-bottom: 4px !important;
    }
    .bookmark-item[container="true"] {
        fill:#D08000 !important;
    /*    color:blue !important; /* */
    }
    Alles anzeigen

    Natürlich habe ich auch das Problem mit den nach unten geplumsten Tabs, allerdings sind auch sämtliche Lesezeichen plötzlich wesentlich "raumgreifender" und verschwenden unnütz Platz. Ich bemühe mich ja schon, die Anpassungen auf ein Minimum zu beschränken, aber selbst das muß immer wieder zerbastelt werden.

    Schon mal Danke im Voraus!

  • 81.0.1 ist im Anmarsch

    • UliBär
    • 1. Oktober 2020 um 15:35

    Ist draußen...

  • Fx 80 kann kein Deutsch mehr:

    • UliBär
    • 25. August 2020 um 21:35

    Warte noch ein, zwei Jahre, dann steht es genau so im Duden! ;)

  • Problem mit fasttech.com

    • UliBär
    • 3. August 2020 um 22:38

    Jo, alles getestet.

    Hatte schon mal ein ähnliches Problem, allerdings auf mehreren https-Seiten, als ich noch die Sandbox deaktiviert hatte. Nachdem ich sie wieder aktiviert hatte, funktionierte Fx wieder tadellos. Ich habe es auch schon mit einem neuen Profil versucht, bringt leider auch nix. Bin mit meinem Latein am Ende. Habe bisher auch keine andere Seite gefunden, die dieses Problem macht.

    Gerade habe ich mal alle Cookies zur Seite gelöscht, dann geht die Seite wieder. Sowie ich mich aber einlogge, sieht die Seite wieder so aus wie oben...

    [edit]

    Es reicht nach dem Löschen der Cookies auf den Link "sign in" oben auf der Seite zu klicken, dann ist sie komplett "kaputt". Übrigens auch im Iron - scheint also ein Problem der Webseite zu sein.

  • Problem mit fasttech.com

    • UliBär
    • 3. August 2020 um 22:25

    Hallo zusammen,

    ich habe seit fx79 ein Problem mit der fasttech-Seite: >fasttech<

    Statt der üblichen Darstellung bekomme ich Folgendes als Antwort:

    HTML
    <!DOCTYPE html>
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
        <title>Our apologies: Internal Server Error</title>
        <link href="//fasttechcdn.com/css/storefront.min.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
        <script src="//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.7.2/jquery.min.js"
            type="text/javascript"></script>
        <style type="text/css">
            .frame
            {
                width: 100%;
                position: absolute;
                top: 50%;
                height: 550px;
                margin-top: -225px;
            }
        </style>
        <script type="text/javascript">
            function getVar(variable) {
                var query = window.location.search.substring(1);
                var vars = query.split('&');
                for (var i = 0; i < vars.length; i++) {
                    var pair = vars[i].split('=');
                    if (decodeURIComponent(pair[0]) == variable) {
                        return decodeURIComponent(pair[1]);
                    }
                }
                return '';
            }
            function tryAgain() {
                if (getVar('aspxerrorpath').length > 0)
                    window.location.href = getVar('aspxerrorpath');
                else
                    window.location.reload();
            }
        </script>
    </head>
    <body>
        <div class="frame">
            <table class="CenterFixedWidth" style="margin: auto;">
                <tr>
                    <td>
                        <a href="http://www.fasttech.com">
                            <img src="http://fasttechcdn.com/images/fasttech.png" /></a>
                        <div class="PageTitle" style="margin-top: 15px">Oops! Server error...</div>
                        <div class="MediumLabel" style="margin-top: 25px">
                            Sorry, it appears there has been an internal server error with the page you've requested.
                            The site administrators have been notified.
                        </div>
    
                        <div class="MediumLabel Bold" style="margin-top: 40px">
                            We suggest...
                        </div>
    
                        <div class="MediumLabel" style="margin-top: 10px">
                            <ol>
                                <li>checking the web address for typos.</li>
                                <li><a href="javascript:tryAgain();">try that page again</a>.</li>
                                <li>visiting our <a href="http://www.fasttech.com">home page</a>.</li>
                                <li>visiting our <a href="http://www.fasttech.com/pages/site-map">full website sitemap</a>.</li>
                                <li>using our site search below.</li>
                            </ol>
                            <blockquote>
                                <input style="width: 200px" onkeydown="if(event.keyCode==13)window.location.href='http://www.fasttech.com/search?'+$(this).val();" />
                            </blockquote>
                        </div>
                    </td>
                </tr>
            </table>
        </div>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Das Ganze wird mir nicht als HTML-Seite, sondern exakt so wie oben als Text angezeigt.

    Geht das nur mir so oder Anderen auch?

    BTW: Im aktuellen Iron-Browser (Chrome ohne Google) wird die Seite korrekt angezeigt.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 77

    • UliBär
    • 3. Juni 2020 um 21:35

    77.0.1 ist gerade freigegeben worden.

  • FF75 - Adresszeile nicht aufzoomen

    • UliBär
    • 8. April 2020 um 22:04

    Ich muß mich leider auch an die Kritiker anschließen. Ich kann keinerlei Vorteil, sondern nur Nachteile erkennen. Es erinnert mich irgendwie an iOS, dort sind auch eher störende Design-Kinkerlitzchen (Emojis und Ähnliches) wichtiger als wirklicher funktionaler Fortschritt.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • UliBär
    • 11. März 2020 um 11:46

    Hi Sören,

    erst mal Danke für Deine ausführliche Antwort. Mir ist das alles schon klar, arbeite ja selbst in dem Umfeld.

    Nun nochmal nur zur Verdeutlichung, bitte nicht als Meckerei verstehen:

    Ich habe immer noch nicht verstanden, wieso nahezu alle Browser dem Chrome hinterhergelaufen sind, die Tabs nach oben zu plazieren. Jedes, aber wirklich jedes Multi-Dokument-Programm hat die Tabs oberhalb des Inhalts und darüber die Menüs und Werkzeuge. Dies ergibt einen Sinn, da so die Mauswege kürzer bleiben, als wenn man jedes Mal über die Menüs und die Werkzeugleiste "fahren" muß. Dieses Grundprinzip hatten auch alle Multi-Tab-Browser gemeinsam, sogar der damalige Internet Explorer.

    Irgendwann kam Chrome dann auf die Bühne mit Tabs oben - vermutlich, um sich von den anderen Browsern abzusetzen und eben Diese haben nichts Besseres zu tun, als dies nachzumachen. Am ergonomischsten wäre die ursprüngliche (schon von Fx 0.8 - ja, seit dann bin ich dabei - eingeführte) Anordnung der Bedienelemente. Diese hatte schon damals ihren Grund, der sich bis heute nicht geändert hat, aber anscheinend hat Mode Vorrang vor Ergonomie. Gerade im Technologie-Sektor sollte es "Form follows function" und nicht umgekehrt heißen.

    Also ist dies keine Kritik an Euch oder Mozilla im Speziellen, sondern ganz allgemein an allen UI- und Usability-Designern.

    @Sören und 2002Andreas:

    Danke für Eure Bemühungen und bekommt mein "Meckern" doch bitte nicht immer in den persönlichen Hals - ok? :thumbup:

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • UliBär
    • 10. März 2020 um 22:29
    Zitat von 2002Andreas

    Dann nutz den Fx doch so wie er ist, dann ersparst du dir das.

    Wie oft soll ich diese - nebenbei: vollkommen nutzlose - Antwort denn noch lesen? :rolleyes:

    Mir ist nur unverständlich, wieso dauernd an solchen Sachen von Mozillas Seite geschraubt werden muß. Wenn es ein, zweimal im Jahr wäre, aber mittlerweile ist ja JEDES Release wieder von solchen Sperenzchen betroffen...

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • UliBär
    • 10. März 2020 um 20:50

    Bei mir hilft:

    CSS
    #TabsToolbar {
        background: #e3e4e6 !important;
        position: absolute !important;
        display:block !important;
        bottom: -1px !important;
        width: 100vw !important;
        }

    Dabei ist "bottom: -1px !important; " wichtig, da sonst der Tab-Reiter einen Pixel hoch "schwebt".

    Vorher war der Wert -4px. Immer wieder dieses Gefrickel... :thumbdown:

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • UliBär
    • 8. Januar 2020 um 14:52

    Perfekt - vielen Dank! :saint:

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • UliBär
    • 8. Januar 2020 um 14:15

    Der Eintrag hat geholfen, wo habe ich den überlesen? :/

    Allerdings ist mein Tableistenhintergrund immer noch transparent, aber damit kann ich erst mal leben - Danke!

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • UliBär
    • 8. Januar 2020 um 14:00

    So sieht es bei mir mit nur dem Code aus:

    Alles Andere aus der userChrome.css entfernt.

    Edit: Der Add-ons-Manager ist eine einzige Katastrophe...

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • UliBär
    • 8. Januar 2020 um 13:43
    Zitat von 2002Andreas

    Tcha, so ist das eben wenn man seinen Firefox verändert;)

    Sei doch froh, dass das überhaupt möglich ist.

    Naja, jedenfalls bewundere ich Deine Motivation! :thumbup:

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • UliBär
    • 8. Januar 2020 um 13:35
    Zitat von milupo

    Oben im CSS-Code (kein Skript!) von Beitrag #23 von 2002Andreas steht nichts von transparent. Hast du denn auch denn alten Code deaktiviert?

    Jup, habe alles Alte rausgeworfen. Hier mein aktuelles userChrome.css:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
           
    #TabsToolbar {
        position: absolute !important;
        display:block !important;
        bottom: -4px !important;
        width: 100vw !important;
        }
    
    #tabbrowser-tabs {
        width: 100vw !important;
        }
            
    #main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
        padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
        }
    
    :root {
        --tab-min-height: 30px !important; 
        }
            
    :root #tabbrowser-tabs {
        --tab-min-height: 30px !important; 
        }
           
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
        -moz-box-flex: 0!important;
        width: 157px!important;
        }
    }
    
    #nav-bar toolbarspring {
        background: transparent !important;
        max-width: 20px !important;
        min-width: 20px !important;
        width: 20px !important;
        margin-top: 4px !important;
        margin-bottom: 4px !important;
    }
    .bookmark-item[container="true"] {
        fill:#D08000 !important;
    /*    color:blue !important; /* */
    }
    #urlbar {
      position: relative;
      z-index: 1;
    }
    #identity-box::after {
      content: '';
      position: absolute;
      height: 100%;
      width: 100%;
      top: 0;
      left: 0;
      pointer-events: none;
      z-index: -1;
      background: var(--toolbar-bgcolor); /* geändert; ursprünglich: white */
      opacity: 0.2;
      transition: background 250ms linear; /* ergänzt, Zeitspanne vergrößert */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.unknownIdentity::after {
      background: #ff0039; /* Firefox Red 50 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.chromeUI::after {
      background: #0a84ff; /* Firefox Blue 50 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.extensionPage::after {
      background: #45a1ff; /* Firefox Blue 40 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.verifiedIdentity::after{
      background: #058b00; /* Firefox Green 70 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.verifiedDomain::after{
      background: #12bc00; /* Firefox Green 60 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.mixedActiveBlocked::after {
      background: #30e60b; /* Firefox Green 50 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.mixedDisplayContent::after {
      background: #d7b600; /* Firefox Yellow 60 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.mixedDisplayContentLoadedActiveBlocked::after {
      background: #d7b600; /* Firefox Yellow 60 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.certUserOverridden::after {
      background: #ffe900; /* Firefox Yellow 50 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.weakCipher::after {
      background: #a47f00; /* Firefox Yellow 70 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.mixedActiveContent::after {
      background: #d70022;  /* Firefox Red 60 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.insecureLoginForms::after {
      background: #a4000f;  /* Firefox Red 70 */
    }
    #urlbar[pageproxystate='valid'][focused="true"] #identity-box::after { /* Regel ergänzt */
      background: var(--toolbar-bgcolor);
    }
    Alles anzeigen
  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • UliBär
    • 8. Januar 2020 um 13:25

    Wieder mal das Gefrickel mit den Tabs... :rolleyes:

    Habe alle hier angebotenen Möglichkeiten durchprobiert, aber bisher führt keine zum Erfolg.

    Gibt es schon Neuigkeiten?

    Das letzte Skript oben stellt die Höhe der Tableiste wieder richtig, aber der Hintergrund ist nun transparent und die Beschriftung der Tabs macht was sie will. Jedenfalls nicht das, was es bisher machte. Nach dem Favicon kommt ein Zeilenumbruch und vom Text ist nur das obere Drittel zu sehen.

    Immer wieder die Gleiche Grütze... X(

    Edit:

    Das Kreuz zum Schließen klebt immer noch hinten am Text.

  • FF71.0 - Menüleiste verrutscht

    • UliBär
    • 4. Dezember 2019 um 14:25

    2002Andreas: Der einzelne Wert reicht aus - wer weiß, wie lange noch...

    Besten Dank an Dich! :thumbup:

  • FF71.0 - Menüleiste verrutscht

    • UliBär
    • 3. Dezember 2019 um 21:19

    Kann es auch nur bestätigen, meine geliebten Tabs unten über dem Seiteninhalt sind wieder mal nach oben geflutscht.

    Also haben die Mozillaner es schon wieder zerbastelt - naja, hoffentlich bringt das ein echter Experte wieder in Ordnung.

    Bleibe erst mal bei 70.0.1 - vielleicht ist 71.0.1 dann wieder brauchbar... :rolleyes:

  • Sorbischer Spruch

    • UliBär
    • 3. September 2019 um 13:28

    Der Spruch ist gut! :thumbup:

    Da gibt es etwas Ähnliches im Englischen Sprachgebrauch:

    "Once you open a can of worms, the only way to re-can, is to use a bigger can!"

    ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon