1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. simplicissimus

Beiträge von simplicissimus

  • Flash Control 1.3.2 in deutscher Sprache

    • simplicissimus
    • 18. Mai 2015 um 09:38

    Hola milupo:

    Zitat von milupo

    Und überlege dir bitte meinen Vorschlag, deine Übersetzung im Thread "Übersetzungswünsche ..." zur Verfügung zu stellen.

    Wenn Du magst, dann kannst Du die Übersetzung gerne unter "Übersetzungswünsche" zur Verfügung stellen.
    Ich möchte jedoch anmerken, dass ich zwei große und aufwendige Projekte mit Übersetzungen betreue. Folglich kann es vorkommen, dass ich meine Hobby-Übersetzungen nicht immer zeitnah bearbeiten kann. Ebenfalls gilt, dass ich diese Hobby-Übersetzungen nicht weiter pflege, wenn ich die Erweiterung in Zukunft nicht selber nutze.

    Flash Control 1.3.2:
    https://www.dropbox.com/s/49z7h907z8ux…-fx_de.xpi?dl=1
    SHA-256: 75DE46BD1656EBBCF2E7DABD3D98BFA914B97406932A6EBDE370AC783AD574AE

    Nicht-Dropbox-Nutzer müssen sich nicht extra registrieren.
    Nach einem Klick auf den Link muss das sich öffnende Fenster entweder über x-Button (rechts oben) geschlossen oder unten der Link "Nein, danke. Weiter zum Download →" genutzt werden.
    Anschließend bitte auf den Button "Herunterladen" klicken.

    Kleine Anmerkung zur Übersetzung:
    Konfiguration + => Konfiguration in der Sidebar öffnen
    Konfiguration - => Konfiguration in der Sidebar schließen

  • Flash Control 1.3.2 in deutscher Sprache

    • simplicissimus
    • 15. Mai 2015 um 18:05

    Gern geschehen ... 8)

  • Flash Control 1.3.2 in deutscher Sprache

    • simplicissimus
    • 15. Mai 2015 um 13:13

    Hola:

    Da ich selbst Flash Control nutze, habe ich das Addon für mich eingedeutscht.

    Wer mag, kann sich das deutschsprachige Flash Control 1.3.1 herunterladen:
    https://www.dropbox.com/s/sryg0p05tkha…-fx_de.xpi?dl=1
    SHA-256: 4B9C72AADC4712084E037258CA33AAD315B589AA6365AFF0C1A04792E5E03F0E

    Nicht-Dropbox-Nutzer müssen sich nicht extra registrieren. Nachdem auf den Button "Herunterladen" geklickt worden ist, kann in dem sich öffnenden Fenster unten der Link "Nein, danke. Weiter zum Download →" genutzt werden.

    Kleine Anmerkung zur Übersetzung:
    Konfiguration + => Konfiguration in der Sidebar öffnen
    Konfiguration - => Konfiguration in der Sidebar schließen

  • Fastbot als Suchmaschine in die Suchleiste aufnehmen

    • simplicissimus
    • 13. April 2015 um 19:47

    Hola:

    Ich benutze gerne das Addon Add to Search Bar, um eine beliebige Suche / Suchmaschine in die Suchleiste aufzunehmen.

  • Welchen Werbeblocker empfehlt ihr?

    • simplicissimus
    • 13. April 2015 um 09:16

    Hola:

    Kleiner und bedauernswerter Nachtrag zu Adblock Edge.
    Die weitere Entwicklung von Adblock Edge wird im Juni 2015 eingestellt.

    Zitat

    Über dieses Add-on

    [...]

    This addon will be discontinued on June 2015
    Reason: Discontinued in favor of uBlock, a general purpose blocker, that not only outperforms Adblock Edge but is also available on other browsers and, of course, without "Acceptable Ads Whitelist".

    Quelle: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-edge/

  • Welchen Werbeblocker empfehlt ihr?

    • simplicissimus
    • 11. April 2015 um 11:48

    Hola:

    Ich benutze Adblock Edge mit Element Hiding Helper für Adblock Plus, welches auch mit Adblock Edge problemlos zusammenarbeitet.

  • CookieMonster Menü teilweise versteckt

    • simplicissimus
    • 10. April 2015 um 19:50

    Hola:

    Als kleinen Nachtrag möchte ich noch auf die Ankündigung des Entwicklers von Cookie Monster vom 10. April 2015 verweisen:

    Zitat

    Fix on the Way

    [...] I have an update in beta testing right now and will soon upload for release to the addons site. [Quelle]

  • CookieMonster Menü teilweise versteckt

    • simplicissimus
    • 7. April 2015 um 10:52
    Zitat von Endor

    Obige Fehlermeldung ist ein Hinweis auf einen fehlenden Eintrag in der Deutschen
    Übersetzung. Schaue ich mir nachher mal an.
    Mfg.
    Endor

    @ Endor
    Vielen lieben Dank für Deine Mühe! :klasse:

  • CookieMonster Menü teilweise versteckt

    • simplicissimus
    • 7. April 2015 um 08:58

    Hola:

    Mit der Firefox-Version 37.01 hat Cookie Monster leider noch weitere Probleme.
    Will man unter Windows 7 über das Popup-Menü Cookies anzeigen, dann erscheint ein XML-Fehler:

    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150407/if372pth.png]

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://cookiemonster/content/siteCookies.xul
    Zeile Nr. 95, Spalte 9:
            <button id="removeCookie" disabled="true" icon="remove"
    --------^

    Ich habe daher zum Addon CS Lite Mod 1.4.9 gewechselt.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • simplicissimus
    • 29. Januar 2015 um 11:59

    Hola:

    Forecastfox scheint nun endgültig tot zu sein. :traurig:
    Selbst mit der Einstellung "English" werden bei mir seit heute die Wetterdaten für Köln nicht mehr synchronisiert. Die Anzeige bleibt hier beim gestrigen Mittwoch.

  • bekomme keine add-ons mehr installiert...

    • simplicissimus
    • 21. November 2009 um 13:10

    Hallo,

    falls Kaspersky auf Deinem System installiert ist, solltest Du den proaktiven Schutz während der Installation bzw. des Updates von Addons deaktivieren. Es ist ein bekanntes Kaspersky-Problem, dass der proaktive Schutz die Installation bzw. Updates von FF-Addons blockiert.

  • Xmarks spinnt rum...Alternative dazu?

    • simplicissimus
    • 9. Oktober 2009 um 11:37

    Hallo,

    eine weitere Alternative:

    • SyncPlaces
      https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/8426
  • Microsoft .NET Framework Assistant deinstallieren

    • simplicissimus
    • 5. September 2009 um 11:53
    Zitat von bugcatcher

    Was eine sau dämliche Überschrift für den Artikel. Naja. Ist man inzwischen ja gewohnt.

    Nachdem Microsoft jetzt eingelenkt hat, wann kommt SUN mit einer Lösung für den Java Quick Starter?

    Java Quick Starter deaktivieren:
    Start -> Systemsteuerung -> auf das Icon Java klicken -> in dem sich öffnenden Fenster auf den Reiter Erweitert klicken -> den Punkt Diverses aufklappen -> das Häckchen aus Java Quick Starter entfernen.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • simplicissimus
    • 4. September 2009 um 20:09

    Super!
    Hab ganz lieben Dank für Deine schnelle, kompetente und unkomplizierte Hilfe!

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • simplicissimus
    • 4. September 2009 um 19:10

    Hallo,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
    Ich habe alle Erweiterungen deaktiviert und anschließend eine nach der anderen wieder aktiviert, somit konnte ich den Schuldigen ausmachen:
    Die Erweiterung Enigmail (0.96.0) verursacht bei mir das Darstellungsroblem mit dem Junk-Icon:
    http://www.pictureupload.de/originals/pict…180909_sm_2.gif
    Deaktiviere ich Enigmail, so wird das Junk-Icon wieder richtig dargestellt.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • simplicissimus
    • 4. September 2009 um 18:20

    Hallo,

    erst einmal vielen Dank für das wunderbare Theme. :klasse:
    Leider habe ich jedoch ein Problem mit dem Junk-Icon im Thunderbird (2.0.0.23) feststellen müssen.

    • Ist das Junk-Icon inaktiv (ausgegraut), dann gibt es keinerlei Probleme:
      http://www.pictureupload.de/originals/pict…180833_sm_1.gif
    • Anstelle des aktiven Junk-Icons erscheint jedoch dies:
      http://www.pictureupload.de/originals/pict…180909_sm_2.gif


    Dieser Darstellungsfehler tritt erst in der neuen Version 1.2.0 auf; in der vorherigen Version 1.1.2 wurde das Icon fehlerfrei dargestellt.
    Ansonsten wünsche ich allen ein schönes Wochenende ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon