1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. abc3

Beiträge von abc3

  • Speichern unter

    • abc3
    • 13. April 2014 um 14:03

    Road-Runner

    Das Problem bin nicht ich, das Problem ist die Denkweise einiger Leute. Ich bin nur etwas direkt, mehr nicht. Einige Leute denken aber, sie müssen FireFox beschützen. Sie denken da ist wieder einer der über ihr geliebtes FireFox schimpft. Sie denken sie haben ein Universalanspruch auf FireFox. Ich nutze den Browser schon seit mindestens Netscape 2 (ob auch vorherige, kann ich nicht mehr sagen). Bin dem sogar treu geblieben als der so langsam Schrott wurde. Dann über den überladenen Mozilla zur FireFox. Ich bin nie auf IE gewechselt oder Opera oder sonstiges. Ich nutze die Reihe also schon seit 20 Jahren. Niemand muss also FireFox und seinen Ruf vor mir beschützen.

    Wenn ich also seit 20 Jahren die Reihe nutze und so wenige Beiträge habe, könnte auch bedeuten, dass ich in der Regel mir zu helfen weiß. Vor allem aber bedeutet es, dass ich den Browser als meinen Browser betrachte (egal ob ich mich gelegentlich etwas über ihn ärgere).

    Was hier aber einige machen ist eher Kontraproduktiv, also: "nein, dieses Verhalten ist uns nicht bekannt". ICh denke die Welt wäre viel friedlicher wenn die Menschen stets zuhören würden was die anderen sagen. Wenn ich also sage, dass mir etliche Quelle ein bestimmtes Verhalten bestätigt haben, dann ist das so.

    Es gibt zwei Möglichkeiten an eine Problem ran zu gehen - zu denken es gibt kein Problem, den Fragenden mir Floskeln und Standard-Antworten abzuspeisen, oder davon ausgehen, dass es das Problem gibt und das Problem an der Stelle anzugehen wo es beginnt.

    Ich werde es überleben wenn mir hier keiner hilft, aber dann stimmt das was ich am Anfang geschrieben habe, einige helfen nur dann wenn man sich ihnen in demütigender Haltung nähert, also um ihr Ego zu kitzeln.

    Schnip...

    Du hast gemeint, dass ich hier auf keinen höre und auch deine Tipps nicht umsetzte. Neues Profil? Natürlich, könnte ich es machen, obwohl mir meine Einstellungen lieb geworden sind. Aber wie ich schon geschrieben habe, über dieses Verhalten haben sich schon andere bei mir beschwert, somit ist es nicht auf einen Rechner begrenzt. Ich hab selbst mehrere Computer, es taucht auch auf anderen auf. Ich habe auf dem Hauptcomputer mehre Konten, für alle im Haushalt. Es taucht auch auf anderen Konten auf. Und das sind andere Profile. Aber um nicht als Spielverderber zu gelten, ich habe vor etwas drei Wochen (das Problem besteht seit Monaten) Firefox zurückgesetzt. Und nach Angaben der Entwickler wird er danach jungfräulich. Alle AddOns musste ich danach neu installieren.

    Was die Addons angeht, so nutze ich Standard-Addons. Keine Exoten. Addons die ich nutze finden sich in den Top 20 der Erweiterungen. Würden die Probleme machen, hätten es andere auch schon gemerkt. Ich ja, ich hab stets die aktuellen Updates.

    Das habe alles habe ich vielleicht nicht so ausführlich, aber schon am Anfang erwähnt. Soll ich nun jedem der mir eine Standardantwort gibt, nun meine Lebensgeschichte erzählen?

  • Speichern unter

    • abc3
    • 13. April 2014 um 00:53
    Zitat von Fox2Fox

    Eine dermaßen große Ignoranz, gepaart mit der Art des Auftrittes, veranlasst mich zu sagen: Adieu!

    Diese Frage war ernst gemeint. Was war die Frage? Die Frage war - welcher Logik folgt FireFox beim speichern der Dateien. Das war die Frage.

    Der erste der geantwortet hat war Bernd. Er gab den Hinweis auf about:preferences , abgesicherten Modus und die üblichen Vorgehensweisen. Im Grunde also Floskeln, keine echte Hilfe. Wer klein wenig mit Google zurechtkommt, hat vermutlich das alles schon durch genommen.

    Dann Fox2Fox, also du. Es gab den Hinweis auf die Forensuche mit dem Suchbegriff: "JavaScript deaktivieren". Habe ich gefragt wie man JavaScript deaktiviert? Ich hab mich nur darüber ausgelassen, dass ich die Option im Einstellungen Dialogfenster vermisse. Das war aber nicht die Frage.

    Den einzigen brauchbaren Hinweis gab Road-Runner mit dem Link auf Allgemeine Fehlersuche von FireFox. Letztendlich aber auch keine direkte Hilfe, sondern eher: hilf dir selber.

    Der Rest (und sorry für den Fall, dass ich etwas überlesen habe) hat sich nur darüber ausgelassen, dass ich ja so provokant und arrogant bin. Also stelle ich die Frage noch ein mal: Welchen Lösungshilfen?

    Zitat von Fox2Fox

    Hast du das nötig? Ein Flüchtigkeitsfehler. Wie tief kann man eigentlich sinken?

  • Speichern unter

    • abc3
    • 10. April 2014 um 23:04
    Zitat

    Du beginnst Deinen Beitrag mit einer massiven Kritik an Mozilla bezüglich der Einstellung Javascript deaktivieren. Das ist Dein gutes Recht, aber wie schon gesagt: die Kritik läuft hier ins Leere, weil nun mal hier keine Entwickler mitlesen.

    Das die Kritik ins Leere läuft ist mir klar, auch dass das kein offizielles FF Forum ist. Und um ehrlich zu sein verstehe ich die Aggressivität nicht. Das ist mir schon bei früheren Fragen so passiert. Ich ärgere mich offen über FireFox, sage es, das wird mir wohl übel genommen.

    Nun, natürlich kann man fragen wieso ich meinen ersten Beitrag so geschrieben habe wie ich ihn geschrieben habe. Auf der anderen Seite ist für mich die Reaktion viel erschreckender. Warum regen sich dann einige Leute hier auf? Weil ich geschrieben habe, dass einige konzeptionelle Entscheidungen der Programmierer Müll sind. Na und? Wieso nehmen es einige persönlich? Wir leben doch in einer freien Gesellschaft, oder? Der Unterschied zwischen einer Diktatur und einer Demokratie ist, neben einigen anderen Punkten, die freie Meinungsäußerung. Somit darf zum Beispiel jeder ganz offen die Politik (also konzeptionelle Entscheidung der Regierung) offen kritisieren, ohne dass mir dadurch Nachteile entstehen. Nun stelle man sich vor man wird im Anwohnermeldeamt nicht mehr bedient, weil ich mich über die EU Politik geärgert habe, und man deshalb sauer auf mich ist. Aber gehen wir mal runter, auf eine tiefere Ebene. Nehmen wir an ich beschwere mich in einem Forum, dass mir die Bananen von Aldi nicht schmecken. Nun stellt sich die Frage wieso jemand mir das Recht nehmen will das zu äußern? Wieso regt einige auf? Wieso darf ich das nicht? Hier geht es nicht um Bananen? Um FireFox? Habe ich hier jemanden beleidigt? Habe ich das Forum kritisiert? Habe ich das Forum als Schrott bezeichnet? Nö, man regt sich nur auf, weil ich mich über FireFox aufrege. Wer hat hier also die Probleme?

    Im Grunde alles harmlos.

    Zitat

    Stelle aber bitte Dein Problem nicht so hin als wäre es ein generelles Firefox-Problem. Ich halte mich an Fakten, und die besagen dass es bislang keine diesbezüglichen Beiträge resp. Anfragen im Forum gibt.

    Natürlich sind sie das. Ich hab bisher fast jede Version mitgemacht. Dann wird etwas Neues angekündigt und Päng, es gibt Probleme. Ich würde es nicht behaupten wenn es nur auf einem Rechner so wäre. Wenn ich mich dazu äußere, dann weil es auf verschiedenen Rechner ein Problem auftaucht. Wieso fragen die Leute es hier nicht? Keine Ahnung? Vielleicht weil man damit auch leben kann? Vielleicht wissen die Leute nicht, dass es dieses Forum gibt. Vielleicht haben sie keine Lust sich wegen einer Frage in einem Forum anzumelden.

    Zitat

    Aber Du findest es ja angebracht hier den super-intelligenten Obermacker zu geben.

    Nö. Ich hab nur auf eine dumme Bemerkung eine passende Antwort gegeben. Darf ich nicht? Soll ich kuschen?

    Zitat

    Da Du auf diese Satz noch nicht eingegangen bist: Arbeite die allgemeine Fehlersuche ab. Das bringt mehr als diese ganzen bisherigen Diskussionen in diesem Thread.

    Danke, das habe ich aber bereits schon vor einiger Zeit gemacht. Brachte keine Veränderungen.

  • Speichern unter

    • abc3
    • 10. April 2014 um 22:29
    Zitat von Bernd.

    wäre er mit den verlinkten Lösungshilfen schon wesentlich weiter.


    Welchen Lösungshilfen? Hast du die Eingansfrage überhaupt gelesen? Oder gehörst du auch zu denen die sich zu Wort melden ohne zu wissen um was es geht?

  • Speichern unter

    • abc3
    • 10. April 2014 um 12:55
    Zitat von Fox2Fox


    Du scheinst alles zu kennen, aber Lösungen kennst du nicht.

    Welche Lösung? Wovon redest du? Du suhlst dich gerade darin, dass du mir nicht hilfst. Es gibt ein Problem, du kennst die Antwort, aber du sagst sie mir nicht. Und das teilst du mir mit den Satz mit. Was sagt das über deine Psychologie aus?

    Zitat

    Was ich hier aus all den Beiträgen rauslese: Es gibt einfach ein Aversie - bezogen auf dich.

    Und das bedeutet, dass man nur den Leuten hilft die man mag. Somit ist meine erste Feststellung, dass man hier in gebückter Haltung ankommen und fragen muss, richtig?

    Zitat

    Und deine Rechtschreibung passt zum Rest.

    Spätestens hier weiß ich, dass meine Analyse richtig ist. Wenn nichts mehr zieht kommt die Rechtschreibkeule raus. Das ist aber uncool. Jeder der die nutzt ist uncool.

    Zitat

    Wenn dir etwas an Firefox nicht gefällt, bist du hier eh falsch.

    Moment, verstehe ich das richtig? Um hier fragen zu dürfen muss mir alles an FireFox gefallen? Ist das jetzt die Browser-Diktatur? Man darf keine Kritik üben? Ihr seit mir aber die richtigen ;) Und mich kritisieren... lol. Ich bin vielleicht höchstens nur etwas sauer und teile es der Umwelt nur mit. Das mag zwar etwas offen und direkt sein, ist aber harmlos. Was ich aber hier zurück lese, macht mir psychologisch richtig angst.

    Zitat

    Die letzte Hilfe, die von mir kommt:

    Links nennen ist keine Hilfe. Zwischen einem Hinweis und Hilfe gibt es einen Unterschied. Laut Wikipedia klingt das so: "Hilfe im Sinne der Hilfsbereitschaft ist ein Teil der Kooperation in den zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie dient dazu, einen erkannten Mangel oder eine änderungswürdige Situation zu verbessern. "

    Zitat von sweety

    Darfst Du doch, aber nicht in diesem Ausmasse. Tagelang und ellenlang am selben Problem rumkauen ist doch shit.

    Moment, bisher gab es keine einzige Antwort, nicht mal eine Andeutung einer Antwort. Höchstens den Hinweis, dass man die Antwort kennt, sie aber nicht sagen wird, weil man mich nicht mag. Das einzige was zumindest einen Hauch von Hilfe hat ist Beitrag #4 von Fox2Fox, wo er einen Link auf die Suche gepostet hat. Allerdings streiten sich da noch die Geister ob Links auf Suche als Hilfe zu bezeichnen ist. Stell dir vor ein Mann wird von einem Räuber überfallen, nachdem er ihm die Brieftasche geklaut hat, rammt er ihm ein Messer in den Bauch. Paar Minuten später komme ich vorbei, sehe wie der Mann im eigenen Blut liegt und um sein Leben kämpft. Ich hole ein Stück Papier aus der Tasche, schreibe ihm die Adresse vom nächsten Krankenhaus, und lege sie ihm in die Hand. Habe ich geholfen? Ich meine, ich habe ihm schließlich ein Krankenhaus genannt und da werden solche Verletzungen behandelt. Manche Menschen würden das glauben, bzw. sie glauben es. Sie gehen jeden Tag an Verletzten vorbei, satt aber persönlich zu helfen, nennen sie nur Orte wo geholfen wird. Und dann glauben sie auch noch geholfen zu haben ;)

    Zitat

    Aber wenn ich Dein Gekritzel lese

    Oj, jetzt wird versucht auch noch zu demütigen.

    Zitat

    hat dieser Mensch keine andere Probleme oder will er nur stänkern oder ist er mit sich nicht im Reimen!

    Nun ja, wie ich schon sagte, ich bin seit 93 im Internet, somit kann ich mir zur Not selber helfen. Wenn ich mich aber irgendwo doch melde, sagt das aus, dass ich gerne Hilfe hätte. Vermutlich habe ich da schon Google benutzt und sie Suchen bemüht. Welche Probleme soll ich da noch haben?

    Wie gesagt, zur Not komme ich alleine zurecht, das Internet ist voll mit Tipps. Ich suche, ich helfe mir, ich löse das Problem. Dann vergesse ich es. Für mich ist das Problem dann Geschichte. Ihr aber müsst damit leben, nur denen zu helfen die euch unterwürfig fragen.

  • Speichern unter

    • abc3
    • 10. April 2014 um 03:08
    Zitat

    Das ergibt doch keinen Sinn

    Natürlich, sowas schließt sich nicht aus. Kennt man sich mit Foren aus, und ich kenn das Internet seit 93, sieht man sehr oft wie Leute die irgendwann zu Stars eines Forums aufsteigen, im Grunde die Hilfe irgendwann einstellen und selten sinnvolles, oft nutzloses, in der Regel belangloses schreiben. Ist es sinnvoll, ist es ein Link auf einen anderen Beitrag, ein Hinweis auf die Hilfe oder nur kurze Andeutung der Lösung, ohne tatsächlich zu helfen.

    Nun bitte die letzten Sätze nicht missverstehen - damit meine ich weder dich, weder offen, noch verdeckt, noch jemand anderes in dem Forum. Ich kenne weder dich, noch die anderen. Ich hab nur geschrieben wie meine Beobachtungen bisher allgemein waren, in anderen Foren, denn ich kenne mich in vielen Foren aus. Also bitte das jetzt nicht auf sich beziehen.

    Das Problem ist, dass Stars der Foren nicht nur zufällig die Hilfe einstellen, es ist geradezu überlebenswichtig für das Image. Denn hat man ein gutes Image und wird man allgemein respektiert, kann man das nicht steigern, man kann es aber zerstören, in dem man Fehler begeht. Und es gibt ja den alten Spruch: "wer viel arbeitet, macht viele Fehler. Wer nicht arbeitet, der macht keine Fehler. Und es werden grundsätzlich nur die befördert die keine Fehler machten". Hat man also erst einen Status erreicht, muss man achten was man schreibt. Am besten ist es also belangloses zu schreiben.

    Wie gesagt, ich beziehe das auch niemand hier, aber du hast gemeint, dass das keinen Sinn ergibt.

    Zitat

    Falsch. Du kennst Menschen. Aber du kennst nicht die Menschen.

    Wenn man irgendwann nicht mehr enttäuscht wird, weil die Menschen sich genauso verhalten wie man es von ihnen erwartet, dann kennt man die Menschen.

    Zitat

    Dich zu beeindrucken ist auch nicht mein Ziel, überhaupt nicht.

    Das ist gut. Man sollte sein Leben nicht damit verschwenden andere zu beeindrucken.

    Auf der anderen habe ich auch keine besondere Meinung von Leuten die nicht noch nicht beeindruckt haben. Nur weil jemand vor Jahren sich mal ins Zeug gelegt hat und Schwerarbeiter beim Helfen war, warum soll ich ihn deswegen heute bewundern? Wie gesagt, auf andere Foren, bzw. allgemein gesehen. Dieses kenne ich nicht, kann mir also keine Meinung bilden.

    Zitat

    Nur bei Input, der erst einmal damit beginnt, wie unfähig doch Mozilla ist, gefolgt von derart schlimmer Arroganz

    Ich hab schon weiter oben geschrieben, dass ich FireFox sein Phoenix 0.1 nutze. Seit wann nutzt du es? Hätte ich eine schlechte Meinung von Mozilla, ich hätte mich auf andere Browser konzentriert. Und inzwischen sind sie alle gut, selbst der IE. Das bedeutet aber nicht, dass ich keine Kritik über darf. Es ist doch so, dass man gerade bei denen, die einem am Herzen liegen, viel strenger ist, als bei denen, die einem egal sind. Rege ich mich etwa über eine Entscheidung von Microsoft bei IE? Mache ich nicht. Ich rege mich über die Entscheidung bei FireFox, weil es der Browser ist den ich nutze, obwohl der Chrome es einem sehr leicht macht ihn zu nutzen, denn er macht vieles angenehmer. Im Grunde genommen macht der Chrome vieles besser. Warum also noch FireFox? Weil er bisher anders war und man Möglichkeiten hatte, die der Chrome nicht mehr bietet.

    Wenn ich also sage, dass das und das bei FireFox inzwischen Sche… ist, dann weil ich denke, dass ich dazu das Recht habe. Ich nutze das Tool genauso lange wie alle anderen hier, vermutlich noch länger.

    Stagnation ist der Untergang jeglicher Innovation. Wenn man nicht kritisieren darf, dann ist das der Untergang eines tollen Produkts.

    Zitat

    Darüber hinaus hatte mein Beitrag einen für dich relevanten Hinweis enthalten: Nämlich, dass du keine Erweiterung benötigst, um JavaScript zu deaktivieren, das geht mit Bordmitteln.

    Alles geht mir Boardmitteln. Aber wenn es kein Auswahlkästchen irgendwo ist, an das man über das Menü kommt, bzw. ohne ein Hinweis, dass hier die Gewährleistung aufhört, dann verstehe ich das nicht als Boardmittel.

    Sieh mal, was sagte Clint Eastwood so schön in Zwei glorreiche Halunken: es gibt zwei Sorten von Menschen… Nun, es gibt immer zwei Sorten von Menschen: die einen sagen in x-Beiträgen in zig Sätzen, dass es da eine Möglichkeit gibt, ohne sie zu nennen. Die anderen schreiben einen Beitrag und zwei Sätze, und sagen es einfach ;)

  • Speichern unter

    • abc3
    • 10. April 2014 um 00:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Um JavaScript abzuschalten benötigt man nicht einmal eine Erweiterung, das ist nach wie vor mit dem Standard-Funktionsumfang möglich.

    Zur eigentlichen Frage werd ich nichts beitragen. Nach dem ersten Absatz und dann nochmal nach dem ersten Satz von Beitrag #3 hab ich die Lust am Helfen verloren. Wer so intelligent ist, kann sich selbst helfen.


    Das bedeutet also, dass nur denen geholfen wird, die unterwürfig fragen? So so, wieso bist du hier im Form? Um Menschen bei Problemen zu helfen oder um das eigene Ego zu kitzeln und um bewundert zu werden?

    Also, ich bin schon alt genug und kenne die Menschen. Behaupten - ich kenne die Antwort, ist sage sie aber aus bestimmten Gründen nicht - das kann jeder. Dazu muss man nicht mal die Lösung kennen, das kann man einfach so behaupten. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass du es nicht weißt, es soll nur bedeuten, dass ich im Leben genug Leute getroffen habe die Schaumschläger waren und sich nur als Wissen verkauf haben. Wenn man das gut kann, kann man mit einem Minimum an Wissen trotz dem als sehr wissend gelten. Wie gesagt, das beziehe ich nicht auf dich, ich sage nur, dass mich sowas nicht beeindruckt.

    Unabhängig dessen, wenn du es weißt, es mir aber nicht sagen willst, warum hast du überhaupt geantwortet und behauptet, dass du es weißt, es mir aber nicht sagen willst. Betrachten wir das Psychologisch - was sagt das über dich aus? "Ich weiß es, ich kann dir helfen, ich sage es aber nicht, weil ich dich nicht mag". Was sagt das aus?

    Dass es einen Schlüssel gibt den man unter rabarber:preferences stellen kann, um die intelligente Speicherung, die es laut Fox2Fox anscheinend nicht gibt, wieder auf die alte unzustellen, das weiß ich. Es war aber nicht meine Frage. Ich wollte die Logik wissen.

  • Speichern unter

    • abc3
    • 10. April 2014 um 00:05
    Zitat von Bernd.

    Intelligenz und Fachwissen muss sich nicht ausschliessen, aber dir würde ich weder das eine noch das andere zuschreiben wollen, weil du immer noch reichlich blöd und allwissend rüberkommst.


    Wir diskutieren hier schon seit sechs Stunden, aber gab es bereits Antworten?

    Zitat

    Nichts genaues weisst du nicht. Die sollen sich bitte schön selbst alle hier melden und können wir eroieren, was bei denen nicht stimmt. Jede Wette, dass es mal wieder hausgemacht ist.


    Warum? Oben schreibt einer, dass es anscheinend kein Problem ist, bzw. nur einzig auf keinem Computer auf der ganzen Welt. Antworte ich, dass ich vorher schon mir anderen darüber gesprochen und die das auch als ärgerlich empfinden, bekomme ich gesagt, die sollen sich hier selbst melden.

    Zitat

    Also, was haben jetzt die Lösungsansätze für dich ergeben?


    Welche?

    Zitat von sweety


    Für Dein Problem gibt es doch eine Erweiterung, aber diese verrate ich Dir nicht. Du bist ja sooo intelligent :mrgreen:


    Bereits im Eingangspost habe ich geschrieben, dass ich persönlich eine Lösung dafür habe. Mein AddOn nennt sich JS Switch. Aber warum ein AddOn für eine Option die eigentlich in die Einstellungen gehört.

    Aber wie gesagt, das ist nicht meine eigentliche Frage.

  • Speichern unter

    • abc3
    • 9. April 2014 um 23:55
    Zitat von Fox2Fox

    Puh, hier stinkt es.


    Soll ich etwas die Unwahrheit sagen? Ich kann nun mal so schlecht lügen.

    Zitat

    Aber für die Suche mit passenden Ergebnissen reicht es dann doch nicht.

    Wie ich schon oben geschrieben habe, das ist nicht das eigentliche Problem, das habe ich nur so bei passender Gelegenheit nur mit eingeschoben. Aber bleiben wir mal kurz dabei: erstens habe ich inzwischen ein AddOn installiert mit dem ich JavaScript abschalten und zuschalten kann, und es kommt mindestens alle paar Tage zum Einsatz. Nicht nur auf bösartigen Webseiten, sondern gelegentlich auch weil der Webprogrammierer nicht an alles gedacht hat und man gelegentlich durch abschalten von JS die Webseite nutzbar machen kann. Und zweitens, ich will JS nicht dauerhaft abschalten, ich will es oft nur temporär abschalten. Da steht der Weg über about:preferences in keinem Verhältnis zum Nutzen. Und drittens, weil wir dabei sind, was stellt ihr euch eigentlich vor, dass jeder 08/15 Computernutzer, der froh ist überhaupt eine Webseite aufzurufen, im Allerheiligsten von FireFox rumhantieren wird?

    Ich will hier keine Kritik an den Leuten hier über, aber wenn jede Kritik an FireFox entweder entschuldigt wird oder auf die Unfähigkeit des Benutzers abgewetzt wird, werden die Leute sich von dem Produkt abwenden.

    Zitat

    Das habe ich in den letzten Jahren nie erlebt.

    Ach komm, willst du das ernsthaft behaupten. Ich hab mit so vielen Leuten darüber gesprochen die sich darüber ärgern, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man davon hier noch nichts gehört hat.

    Zitat

    Ein Link zu der erwähnten pdf-Quelle wäre günstig.

    Das hat nichts mit der pdf-Quelle zu tun, das ist normalität. Heute waren es pdf-Dokumente, gestern Jpeg-Bilder.

    Zitat

    Was spricht dagegen?

    Ist keine Option. Warum wird hier etwas entschuldigt was Müll ist. Manche Leute wollen aus bestimmten Gründen keine Bilder laden, andere kein JavaScript. Sowas gehört in die Einstellungen, sowas manipuliert man nicht in der Datenbank.

    Die eigentliche Frage ist aber immer noch offen, nach welcher Logik entschiedet FireFox wo es was speichert?

  • Speichern unter

    • abc3
    • 9. April 2014 um 20:29
    Zitat von Bernd.

    Ich frage provokant zurück: Was befähigt dich, diese Aussage so zu tätigen?


    Weil ich intelligent bin.

    Ich würde niemals ein Problem ansprechen das ich als einziger habe oder auf meine Unzulänglichkeit zurück geführt werden kann. Bleiben wir bei dem ersten Problem - die fehlende Möglichkeit JavaScript abzuschalten. Du willst doch nicht behaupten, dass die Option JavaScript abzuschalten aus den Einstellungen entfert wurde? Ich hab mal gelesen, das über 90% der Webseiten heute ohne JavaScript nicht mehr funktioniert, womit es unsinnig ist JavaScript abzuschalten. Trotzdem, damit ist es einer bösartigen Seite möglich dich zu manipulieren.

    Natürlich habe ich ein extra AddOn mit dem ich JavaScript abschalten kann, aber wehe ich werde mal angerufen mit der Bitte einem zu helfen, wenn er aus einer Seite nicht mehr raus kommt. Was soll ich dem sagen? Rufen sie about:preferences auf?

    Zitat

    Und dein Kollege ist scheinbar auch so fähig!?

    Also entweder hab ich Unrecht oder mein Kollege, nicht beide, denn ich hab schon aus meiner persönlichen Umgebung von vielen gehört, dass sie sich darüber ärgern, dass FireFox ihre Downloads über die gesamte Festplatte zerstreut.

    Was soll ich denen antworten? Ruft mal about:preferences auf?

    :!::!::!::!:

    Sorry, oben hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der Satz "Du willst doch nicht behaupten, dass die Option JavaScript abzuschalten aus den Einstellungen entfert wurde?" soll natürlich "Du willst doch nicht behaupten, dass die Option JavaScript abzuschalten NICHT aus den Einstellungen entfernt wurde?". Das "NICHT" fehlte.

  • Speichern unter

    • abc3
    • 9. April 2014 um 19:30

    Es gibt eine Regel - wenn du keine Ahnung hast was du machst, dann lass es lieber. Die FireFox Entwickler haben haben ein Tolles Produkt entwickelt, das ich seit der Version Proenix 0.1 nutze, aber inzwischen wagen sie sich in Gebiete vor von denen sie nichts verstehen. Eines davon ist zum Beispiel das Häkchen für JavaScript aus den Einstellungen zu verbannen, weil sie sich nicht vorstellen können wozu man es noch brauchen könnte. Dabei störte es keinen. Wenn man sich nun beim Surfen auf eine Webseite verirrt und diese eine MessageBox aufpoppt, mit Ok und Abbruch Button und der Frag ob man evtl. Interesse an Tierpornos hätte, dann stellt man erstaunt fast, dass der Button Abbruch keine Wirkung hat. Ok, will man nicht drücken, an den X-Button des Tabs kommt man nicht dran. Man hat keine Möglichkeiten da schnell rauzukommen. Früher konnte man JavaScript ausschalten und die Seite neu laden und weg war das Problem. Heute muss man den ganzen Browser mit allen Tabs chließen, weil man JavaScript nicht abschalten kann und so Verbrecher einen mit billigen Scrips auf der Webseite festhalten können.

    Aber das ist ja nicht das Thema. Meine Frage ist das "Speichern unter". Ich hab eben von einer Seite acht pdf-Dateien angeklickt um sie zu speichern. Alle hatten in etwas die gleiche Größe und einen ähnlichen Namen (es sind Kapitel eines Online-Buches, also heißen sie gleich, bis auf die Nummerierung am Ende). Für jedes der Download hat mir Firefox einen anderen Ordner zum Speichern angeboten. Quer durch die Festplatten und Ordner auf meinen Rechner. Egal ob ich mal in der Vergangenheit mal irgendwo schon mal gespeichert habe, FireFox scheint sich alle Ordner zu merken und dann mit einer Ramdom-Funktion sich eines der Ordner auszusuchen, statt alle Dateien im gleichen Ordner zu speichern.

    Ich hab mal meinen Kollegen schon mal drauf angesprochen, er meine es ist kein Fehler, es ist ein Feature. Firefox ist schlau geworden und weiß jetzt wo er etwas speichern soll, so dass der Nutzer nicht mehr denken muss und alles wunderbar sortiert ist. Nur dann frage ich mich wieso er acht gleichgroße Dateien vom gleichen Typ über die Festplatte verteilt. Welche Logik steckt dahinter?

    Es kann nicht der Datentyp sein, denn alle Dateien waren Pdfs. Es kann auch nicht nach Größe entscheiden, denn alle Dateien waren ähnlich gleich groß. Auch habe ich alles mehr oder weniger innerhalb einer Minute gespeichert, es kann also auch nicht die Zeit sein.

    Nach welcher Logik speichert FireFox also die Dateien in verschiedenen Ordnern? Von den letzten 100 Dateien die ich gespeichert habe, hat FireFox vielleicht gerade mal fünf mal den richtigen Ordner erwischt. Womit man behaupten kann, FireFox liegt ständig daneben. Selbst wenn es per Zufall entscheiden würde, müsste die Trefferquote größer sein.

  • Probleme mit Darstellung von PDFs

    • abc3
    • 28. Februar 2013 um 13:44

    Zuerst ein mal vielen Dank, hat wunderbar geklappt. So weit war ich fast auch schon, aber nur fast, denn ich hab statt dem "Portable Document Format" das "Adobe Acobat Document" versucht umzustellen und das klappte nicht. Die anderen Einstellungen, also die Frage ob der Reader aktiviert oder deaktiviert ist, scheinen eher unwichtig zu sein. Also noch mal danke für den Tipp.

    Aber mal eine andere Frage: ist das nur mir aufgefallen oder ist das allen andern egal? Mit Verlaub, aber die Qualität ist unter aller Kanone. Chrome hat eine sehr gute Qualität und im Grunde spricht nichts dagegen wenn FF auch keinen extra PlugIn für PDFs benötigt, es ist sogar zu begrüßen, und wenn es funktioniert, bin ich der Erste der es wieder umstellt, aber ich hab es jetzt auf drei Systemen getestet und bei allen ist die Qualität bescheiden. Was mich nur wundert ist, dass ich im Google nichts zu dem Thema gefunden habe, als ob ich der einzige wäre dem die Qualität aufgefallen ist.

  • Probleme mit Darstellung von PDFs

    • abc3
    • 27. Februar 2013 um 17:39

    Also ich hab die Suche bemüht, aber entweder bin ich der einzige mit dem Problem oder die Suche funktioniert nicht oder ich kann mit der Suche nicht umgehen.

    Anscheinend hat FireFox seit der Version 19.0 seinen eigenen PDF-Viewer und greift nicht mehr auf das Angebot von Adobe mit seinem Reader. Warum weiß ich nicht, denn die Darstellung des eigenen PDF-Viewers ist in meinen Augen katastrophal. Ich hoffe, dass da nur etwas verstellt ist, denn es fängt damit an, dass kleine Textbuchstaben de facto gar nicht lesbar sind, da anscheinend das Antialiasing nicht funktioniert, aber auch sonst klappt das nicht. Buchstaben werden falsch dargestellt oder erst gar nicht. Hier ein kleines Beispiel:

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130227/rnc29ejs.jpg]

    Bei mir keine Ausnahme, sondern die Regel. Nur falls es nicht auffällt, da fehlen Buchstaben und Grußbuchstaben werden mal klein mal groß dargestellt.

    Kann mir bitte einer sagen wie ich das wieder abschalten kann? Vermutlich wird eines Tages alles funktionieren und die Qualität auf dem Niveau der Acrobat Readers, aber bis dahin würde ich wieder gerne das Plugin des Acrobat Readers nutzen. Das liegt vielleicht daran, dass ich sehr viele PDFs mit FF öffne.

  • Vorschaudarstellung zeigt keine Billder

    • abc3
    • 2. August 2012 um 15:02

    Ich hab aktuell den Firefox 14.0.1 installiert. Mein Problem ist, dass die Vorschaudarstellung (das 9'er Feld) der meistbesuchten Seiten keine Bilder der Webseite darstellt. Die Vorschaudarstellung ist leer und zeigt unter der Vorschau lediglich den Titel der Seite.

    Was ich bereits gemacht habe war den Cache zu leeren, das habe ich irgendwo als Tipp gelesen. Natürlich ohne Erfolg.

    Ich hab gelesen, dass Firefox die Vorschau bereits seit Version 12 hat, wenn da noch experimentell. Was bei Chrome und Opera anscheinend schon lange funktioniert, funktioniert bei mir auch in der 14.0.1 Version noch nicht. Ich würde mich nicht beschweren wenn ich die Funktion manuell dazugeschaltet hätte, aber sie wurde beim Update automatisch dazugeschaltet, nur korrekt funktionieren tut sie nicht.

    Weiß einer wie man die Funktion dazu bringt korrekt zu arbeiten? Ansonsten muß ich gucken, dass ich es irgendwie komplett abschalten.

  • Wieso funktioniert mein Compatibility Reporter 1.1 nicht?

    • abc3
    • 3. April 2012 um 02:23

    Nachtrag:

    Ich hab etwas experimentiert. Also, in den Addons gibt es oben ein gelb hinterlegtes Feld:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/ffcpqmdpa.png]

    Und so lange es da ist funktionieren auch die nicht kompatiblen Addons (auch meine GoogleToolbar).

    Begeht man den Fehler auf "Aktivieren" zu klicken, wird die Kompatibilitäsprüfung aktiviert und das Feld verschwindet. Ich hab alles durchsucht, aber nichts gefunden wo man es wieder deaktivieren kann. Ich verstehe nicht, dass ich der allererste Mensch auf der Welt bin der da drauf geklickt hat. Das gibt es doch schon seit min. einem Jahr. Hat noch nie einer gefragt wie man es wieder rückgängig machen kann?

    Nachtrag 2:

    Ich hab sogar was in der FF Hilfe gefunden:

    Zitat

    Hinweis: Sie werden womöglich eine Warnung im Tab mit dem Add-ons-Manager erhalten, dass die Kompatibilitätsprüfung für Add-ons deaktiviert ist. Aktivieren Sie sie nicht, während Sie den „Add-on Compatibility Reporter“ verwenden, denn sonst werden Ihre Add-ons wieder abgeschaltet.

    [Blockierte Grafik: http://support.mozilla.org/media/uploads/gallery/images/2011-07-02-07-06-04-81adbb.png]

    Da wird gewarnt nicht da draufzuklicken. Aber nirgendwo steht geschrieben wie man es rückgängig macht.

  • Wieso funktioniert mein Compatibility Reporter 1.1 nicht?

    • abc3
    • 3. April 2012 um 01:48

    Also bitte nicht falsch verstehen, aber wieso liest keiner das was ich schreibe? Macht keiner. Da steht alles drin. In 30 Sekunden ist man schlauer. Ich habe alles erklärt. Ich war sehr detailliert. Ich habe alles aufgeschlüsselt. Ich habe auch beschrieben was mein Problem ist. Also mache ich es auf Afrikanisch:

    Ich haben 2 Rechner. Auf Rechner 2 sein FireFox 10 installiert und da funktionieren GoogleToolbar.

    Ok, scheiß auf GoogleToolbar. Ich denke das verwirrt die Leute nur zu sehr. Forecastbar Enhanced ist nicht kompatibel. Jede verdammte Webseite im Internet behauptet, dass man mit FireFox 10 auch alte Addons nutzen kann. Und die von mir genannten Addons sind kompatibel. Wenn man mir nicht glaubt, dann kann ich ein Screenshoot liefern. Nur auf einem Rechner funktioniert es nicht. Um das geht es mir.

    Also bitte hört auf mir zu schreiben, dass sie offiziell nicht kompatibel sind, dass weiß ich.

    Was ich wissen will ist: wo gibt es den Schalter den ich umlegen muß damit die Kompatibilitätsprüfung abgeschaltet wird.

    Alles andere interessiert mich nicht. Wenn ihr es nicht wißt, dann habe ich Pech gehabt, aber bitte keine Antworten mehr, dass diese Addons nicht kompatibel sind.

  • Wieso funktioniert mein Compatibility Reporter 1.1 nicht?

    • abc3
    • 3. April 2012 um 01:10

    Vielen Dank für die schnellen Antworten, aber entweder habe ich es nicht verstanden (meine Englischkenntnisse sind bescheiden) oder es ist nicht die Antwort auf meine Frage. Dass die Googletoolbar ab FF5 nicht mehr kompatibel ist, das weiß ich. Steht auch in meinem Beitrag, dass das der Grund ist wieso ich so lange mit dem Wechsel gewartet habe.

    Mich interessieren keine Tipps wie ich dennoch irgendwie auch ohne die Toolbar FF nutzen kann. Ich will die Toolbar. Geht es nicht mit FF 10, dann deinstalliere ich es und installiere wieder FF 3.6. Und wenn irgendwann die Erweiterungen nicht mehr in 3.6 funktionieren, dann wechsele ich auch Chrome.

    Es hat schon seine Gründe wieso ich die Toolbar will, und das nicht weil ich auf die Bookmarks oder Rechtschreibprüfung zugreifen will. Es hat technische Gründe.

    Sören Hentzschel

    Ok, der Compatibility Reporter hat jetzt keine besondere Funktion. Nur wo ist Funktion in FF 10? Wie gesagt, im anderen Rechner geht es.

  • Wieso funktioniert mein Compatibility Reporter 1.1 nicht?

    • abc3
    • 2. April 2012 um 23:53

    Vor kurzer Zeit bin ich von FF 3.6 auf 10.x umgestiegen. Ich habe so lange gezögert, weil ich auf ein für mich ganz wichtiges Add-On nicht verzichten wollte, und zwar die Google-Toolbar. Sie bietet mir nun mal sehr viel Komfort in einigen Bereichen und ist eigentlich unverzichtbar.

    Umgestiegen bin ich weil ich einerseits die Googlebar Lite entdeckt habe und es zuerst für artequat hielt (ist es aber nicht), und zweitens weil ich auf einem anderen Rechner die Google-Toolbar auch auf dem FF 10 zum laufen gekriegt habe. Ich wußte zuerst nicht warum, aber ich glaube es liegt am Compatibility Reporter.

    Also bin ich auch auf dem Hauptrechner umgestiegen und es klappt nicht. Zwar sind die Buttons da mit denen man die Kompatibilität bestätigen kann, sonst aber passiert nichts. Ich habe das Add-On wieder de- und installiert, es ändert sich aber nichts.

    Alle nicht kompatiblen Add-ons sind weiter als nicht kompatibel gekennzeichnet. Was zum anderen Rechner fehlt, das ist der gelb hinterlegte Hinweis oben "die addon kompatibilitäts-prüfung ist deaktiviert". Das zeigt mein Browser nicht.

    Und irgendwie habe ich keine große Lust alles zu deinstallieren und zu installieren. Meine Million Bookmarks und Chronik und einige Addons schleppe ich seit FF 1 mit und will kein Risiko eingehen. Ich weiß, das ist nicht mehr so krass wie vor (ich glaube) 1.5, wo ich bei so einer Aktion mein Profil verloren habe und nur noch gucken konnte was ich retten kann, aber vielleicht scheut das gebrannte Kind einfach nur das Feuer.

    Weiß einer wie man das hinkriegt?

  • Wie kriege ich den Müll entfernt?

    • abc3
    • 2. April 2012 um 23:23

    Sorry für die späte Antwort...

    Zitat von Steph

    Ich habe mal eine Suchmaschine bedient - meinst du diese Erweiterung?

    http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=175619

    Danke, "Firefox Synchronisation Extensions" konnte ich "entfernen" in dem ich den entsprechenden Ovi Ordner umbennant habe. Einer ist raus. So wie ich sehe kriegt man diese Art der Add-Ons nicht im FF deinstalliert.

    Zitat von Boersenfeger

    Du wirst dich sputen müssen... am 24.4. wird die Bepflegung der Variante 3.6.* eingestellt.

    Schade. Ich bin nicht umgestiegen weil ich mit dem 3.6 unzufrieden war, sondern weil ich einige Erweiterungen nutzen wollte die es nicht für den 3.6 gab. Eigentlich war ich mit der Version sehr zufrieden. Ich hab paar Erweiterungen gewonnen, paar sind weggefallen. Schade.

    Zitat von Boersenfeger

    Das bei diesem in letzter Zeit mehrfach erhebliche Bugs festgestellt und durch neue Versionen beseitigt wurden, ist dir also entgangen?
    http://googlechromereleases.blogspot.de/
    ...

    Die Gefahren die der Chrome mit sich bringt sind mir bewußt. Vor allem ist mir bewußt, dass hier Regeln gebrochen und Programme in den nicht dafür vorgesehenen Ordner installiert werden. Die Viren freut es, sie brauchen wieder keine Adminrechte um Programme zu infizieren, usw. Trotzdem, FF und Chrome nutze ich parallel. Inzwischen ist es eingespielt - das eine mache ich mit FF, das andere mit Chrome. Und keine Angst, FF werde ich so schnell nicht deinstallieren. Chrome bringt paar Vorteile mit sich, ist aber... sagen wir mal - zurzeit etwas zu modern. Es geht in die Richtung dem Nutzer ein ausgereiften Browser zu bieten, inc. Sorglospaket, aber auch damit einhergehenden Blackbox. Vieles fehlt oder ist sehr versteckt. Ich bin noch mit DOS groß geworden, ich brauche noch den Zugriff auf den Hintergrund. Wenn etwas nicht klappt, will ich den Menüpunkt haben in dem ich nach gucken kann wieso nicht. FF bietet noch mehr Zugang, geht aber Richtung Chrome. Meine Meinung.

    Zitat von Fox2Fox

    Bei mir funktioniert der URL Advisor. Würde funktionieren, hätte ich ihn aktiviert.

    Kaspersky Security Suite CBE 10. Das ist die kostenlose Computer Bild Version für die man sich alle 3 Monate kostenlos eine 3 Monate Lizenz holen kann. Ich hab 80% davon deaktiviert und nutze nur einige Funktionen davon, aber eigentlich bin ich zufrieden damit.

  • Wie kriege ich den Müll entfernt?

    • abc3
    • 27. März 2012 um 17:35

    Das die Synchronisationserweiterung überflüssig ist, das weiß ich, ich will sie nicht zum laufen kriegen, ich will sie entfernen. Nur wie?

    Zitat

    In der Version 11 sind keine wesentlichen Bugs


    Das sagt man immer bis die Version 11.0.1 kommt.

    Aber hier geht es nicht drum ob ich die 11 will oder nicht. Der Chrome spielt eine immer größere Rolle bei mir, jedoch der Hauptgrund warum ich bei FF bisher geblieben bin sind eine handvoll Add-Ons. Funktionieren die nicht mehr, habe ich keinen Grund bei FF zu bleiben. Einfache Rechnung.

    Aber zurück zum Topic.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon