1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hoshpak

Beiträge von Hoshpak

  • Kann Firefox bald Open-Office Dateien lesen?

    • Hoshpak
    • 14. März 2006 um 17:10

    Hier: http://aliencrossfire.civ3.de/down/Rueckkehr_nach_Centauri.odt
    Leider scheint das Plugin bei Dateien aus dem Internet nicht aktiv zu werden, mir bietet er nur an, die Datei herunterzuladen, ist sie dann heruntergeladen kann ich sie mit dem Plugin öffnen.

    EDIT:Alte Staroffice-Dateien gehen aber:
    http://friege.homepage.t-online.de/dmaths/autotexte.sxw

  • Kann Firefox bald Open-Office Dateien lesen?

    • Hoshpak
    • 14. März 2006 um 16:23

    So , nach einiger Zeit habe ich es mal wieder ausprobiert und ein Textdokument von der Festplatte geöffnet, mit Fx 1.5.0.1 (selbstkompiliert) und den offiziellen Linux-Paketen von OOffice 2.0.2 funktioniert das Plugin perfekt.

  • McAfee-unserer Retter("lach")

    • Hoshpak
    • 13. März 2006 um 19:32

    fehlt nur noch, dass Windows als Virus oder zumindest Spyware klassifiziert wird :wink: . Ne mal Spaß beiseite, schon peinlich für die Firma, sowas sollte normal nicht passieren.

  • Firefox hat die gleichen Probleme wie Windows ;)

    • Hoshpak
    • 13. März 2006 um 16:10

    das ist mir klar, ich messe schon der Fairness meinem Linux gegenüber immer bis alle Treiber etc.geladen sind und das System sich flüssig benutzen lässt.

  • Firefox hat die gleichen Probleme wie Windows ;)

    • Hoshpak
    • 13. März 2006 um 16:01

    Also die ersten Tage nach der Installation erreichte mein Rechner zumindest 30 Sekunden, allerdings war er nach ein paar Tagen locker wieder bei 1:30, ich denke nicht, dass das grundsätzlich unmöglich ist, auch wenn Windows nicht so offen ist kann man doch auch was tunen (aber natürlich nur, wenn mnan versteht was man tut, von den ganzen "rundum-sorglos-tuning-tools" halte ich überhaupt nichts.)

  • Wie ungeil - http://firefox.findichscheisse.de/

    • Hoshpak
    • 12. März 2006 um 20:48

    Das kommt in den besten Familien vor... Schließlich kann sich kaum ein Entwickler die User seiner Software aussuchen.

  • Firefox hat die gleichen Probleme wie Windows ;)

    • Hoshpak
    • 12. März 2006 um 20:44

    Das installiere natürlich alles ich, sowohl selbstkompiliert als auch Binärpakete, aber ich nehme auch viel Zeug aus inoffiziellen Quellen und so. Irgendwas zu installieren wären die meisten User schlicht nicht fähig, also lassen sie es auch, die meisten wollen das Sytem einfach nur benutzen und sich keine Gedanken über die Funktionsweise von Software machen. Und ich denke selbst bei apt sollte nichts schiefgehen, wenn an der sources.list nichts geändert wird und nur offizielle Server drauf sind. Ihre Sicherheitsupdates müssen die meisten schon selber machen, dafür hab ich dann nicht auch noch Zeit.

  • Passwörter im Klartext

    • Hoshpak
    • 12. März 2006 um 20:40

    und dann beschweren sich die DAUs, dass mit dem Browser die Hälfte der Webseiten nicht funktionieren und der IE das so toll kann...

  • Firefox hat die gleichen Probleme wie Windows ;)

    • Hoshpak
    • 12. März 2006 um 20:00

    Ich möchte jetzt kein Windows-Bashing betreiben, aber das mit Linux kann ich nicht nachvollziehen, ich administriere privat ein paar Linuxrechner für Freunde und selbst wenn hunderte Programme installiert sind läuft das System noch so performant und stabil wie am ersten Tag. atürlich kann schlecht programmierte Software jedes Betriebssystem killen, aber wenn Software als stabil deglariert wird dann ist sie das unter Linux meist auch.Das einzige was ich bis jetzt gesehen habe ist, dass eine Apllikation durch einen Fehler eine andere zum Absturz brignt, aber das hat ja dann nichts mit dem System selber zu tun.

    Und meine uptime liegt meist allerhöchstens bei 10 Stunden, da ich aus Stromspargründen den PC nachts meist herunterfahre.

  • Winterdepressionen...

    • Hoshpak
    • 12. März 2006 um 13:29

    Nicht ganz, bei mir schmilzt das Zeug dann immer wieder nach 1-2 Tagen, das ist noch übler, man könnte es nicht mal genießen, wenn man wollte...

  • Firefox hat die gleichen Probleme wie Windows ;)

    • Hoshpak
    • 12. März 2006 um 13:24
    Zitat von dzweitausend

    Hallo,
    ist euch schon mal aufgefallen das Firefox die ganze zeit mit den gleichen Problemen wie Windows kämpft?

    Beispiel:
    Windows XP(32) incl SP2 und aller Updates ohne andere Software läuft wunderbar zu 99% stabil.
    Firefox 1.5.0.1 ohne irgend welche Themes und Erweiterungen läuft auch wunderbar zu 99% stabil.


    Windows XP lief bei mir allerhöchstens zu 60% stabil, wenn man das überhaupt in Prozent ausdrücken kann, dass keine Software 100%ig stabil laufen kann ist klar, aber mit meinem Firefox und zig Erweiterungen hatte ich in etwa zwei Jahren einen einzigen "Absturz", von meinem jetzigen Betriebssystem ganz zu schweigen.

    Zitat


    Eigentlich sind es doch die ganzen Zusätzlichen Programme oder Erweiterungen die Fehler verursachen.


    Naja, mein XP hat mich schonmal direkt nach der Installation mit einem netten Bluescreen begrüßt also ganz so kann das nicht sein

    Zitat


    Nur Mozilla Firefox hat ein bei weiten besseres Image als Microsoft Windows.


    Stimmt, das ist aber auch gerade wegen mangelnden Kontakts zur Community dabei den Bach herunterzugehen.

  • GNOME oder doch KDE

    • Hoshpak
    • 4. März 2006 um 17:14

    Sowas sollte man eigentlich niemals fragen, das führt unweigerlich in einen Flamewar, das ist wirklich eine Frage,m die jeder für sich selbst entscheiden muss. Ich selber benutze KDE, bin aber auch Gnome nicht abgeneigt, probier am besten mal sobald dapper raus ist Ubuntu und Kubuntu im vmware Player oder Qemu und schaus dir einfach an. Mir persöhnlich fehlt bei Gnome der Menü-Editor und die Performance ist zumindest gegen Gnome 2.12 beim aktuellen KDE subjektiv besser.

  • Meinungen zu klamm.de...?

    • Hoshpak
    • 4. März 2006 um 14:40

    Die Seite an sich ist schon einigermaßen seriös, jedoch wird es ewig dauern, bis du überhaupt die Auszahlungsgrenze erreichst, denn der verdienst ist wie überall in dem Geschäft mickrig. Die Seite bietet auch noch eine Internetwährung, die Klammlose, diese sind einer riesigen Inflation und jeder Menge Betrügereien unterworfen. Die Seite kann leicht süchtig machen und es haben sich schon nicht wenige Leute wegen den Loseglücksspielen verschuldet. Ein nettes Spielzeug für alle, die zu viel Zeit haben, wer wirklich daran interresiert ist Geld zu verdienen soltte lieber folgende Seite besuchen: --> http://www.arbeitsagentur.de/?ref=Hoshpak

  • IE7 Beta 2

    • Hoshpak
    • 2. Februar 2006 um 17:21

    Naja, ist ja noch Beta...

  • Autoupdate auf 1.5.0.1. läuft

    • Hoshpak
    • 2. Februar 2006 um 16:17

    Bei mir hat das manuelle Update aus den Sourcen auch prima geklappt, ich habe dieses mal für meinen Prozessor optimiert und rein subjektiv läuft das Ding jetzt mindestens 1/3 schneller, meine Erweiterungen habe ich schon länger angepasst, also auch hier keine Probleme.

  • Sicherheitslücke im FF durch -moz-binding?

    • Hoshpak
    • 2. Februar 2006 um 16:14

    Das Lücken entstehen lässt sich leider nicht verhindern, was mich an der Sache stört ist, dass der Firefox hier schon wieder von Standard abweicht, wenn das so weitergeht landen wir irgendwann da, wo der IE jetzt ist. In dem Artikel steht auch was von wegen Einschleusung von Javascript-code, wird der auch ausgeführt, wenn noscript das verbietet? Ansonsten wäre man ja damit vor der Lücke sicher.

  • Greasemonkey/phpbbuserhide funktioniert nicht

    • Hoshpak
    • 31. Januar 2006 um 16:40

    Nach dem Update auf Firefox 1.5 habe ich unter anderem meine Greasemonkey-Version auf 0.6.4 aktualisiert, mit dieser läuft bei mir phpbbuserhide nicht mehr, für die Seiten ist definitiv Javascript aktiviert, andere Skripte funktionieren auch, nur erscheint neben den Namen kein Kreuz. Ich habe auch schon ein Neues Profil und die Version, die als Erweiterung funktioniert (1.3 für 1.5) ausprobiert, nichts funktioniert. Leider bekomme ich auch keine Fehlermeldungen.

  • PGP oder GnuPG?

    • Hoshpak
    • 31. Januar 2006 um 06:42

    Unter http://www.gnupp.org/ gibt es eine ziemlich gute graphische Oberfläche für Windows, das habe ich früher genutzt und war immer sehr zufrieden.

    EDIT:Und hier auch noch eine Übersicht http://www.gnupg.org/(de)/related_software/frontends.html

  • Unwort des Jahres

    • Hoshpak
    • 24. Januar 2006 um 19:54

    Mein Unwort des Jahres ist ganz klar "Raubkopierer", warum kann sich sicherlich jeder denken.

  • Suche guten onDemand Virenscanner

    • Hoshpak
    • 23. Januar 2006 um 19:18
    Zitat von Simon1983

    http://www.tecchannel.de/news/themen/sicherheit/434028/

    Weiß nicht ob die Sicherheitslücke auch in der Winversion vorhanden ist.


    Steht doch direkt auf der Seite

    Zitat

    Auch ClamWin Free Antivirus wurde upgedatet und benutzt jetzt die neueste ClamAV-Engine mit Version 0.88. Dieses Release behebt einen möglichen Heap-Overflow im UPX-Code und verbessert den Umgang mit ZIP-Archiven.
    Bitte laden Sie die aktuelle Version unter diesem Link herunter oder klicken Sie auf Download im Hauptmenü.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon