https://github.com/gorhill/uBlock…re-of-ubolegacy
Selbst auf die automatische Update-Funktion müssen Seamonkey und Thunderbird Nutzer nicht verzichten.
Dafür gibt es ein Addon, daß das aktuelle Ublock-Origin-Addon (XUL/Legacy/Nicht-WEBEXT) direkt von GITHub installiert.
Man kann einstellen ob man Stable/Release oder die Entwickler-Versionen will.
"...uBlock Origin Updater provides updates for uBlock Origin directly from GitHub. It intercepts Add-ons Manager requests and returns the latest XUL (legacy) version compatible with Pale Moon or SeaMonkey, Thunderbird and Firefox. ..."
https://github.com/JustOff/ublock0-updater/releases
Ublock-Origin funktioniert einwandfrei bei dem neuen Seamonkey 2.49.2 Beta.
Bei Thunderbird 52.6.0 funktioniert die Backupfunktion für die Ublock-Konfiguration nicht. Eine bestehende Konfigurationsdatei zB. von einer Firefox-Installation läßt sich aber problemlos importieren.
Oder wenn man zwischen Tabs wechselt: Z.B. zwischen Emails oder auch Websites aktualisiert sich das Ublock-Origin-Symbol nicht entsprechend der aktuellen Seite. Ist aber nur das Symbol die Funktion -Adblocking- ist nicht davon betroffen.