1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TextAdventure

Beiträge von TextAdventure

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 28. August 2017 um 23:20

    Hallo,

    hab das gleiche Problem wie Glanni:
    Versionsupdate von 1.13.8 auf 1.13.10

    Workaround:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-dl-mostpopular
    Ublock Origin wieder installieren. Von der Desktop-Seite!!!!einself, als Hinweis für die Android-Nutzer.

    Dann erscheint das Ublock-Origin-Schild wieder.
    Eigene Filter, Regeln sichern, speichern...

    Ich hab den Firefox dann zurückgesetzt und neu konfiguriert.
    Bei einem Addon=Ublock-Origin, 17 eigenen Filtern und 4 -in Worten vier- Adguard-Filterlisten kein großer Aufwand.

  • nachrüsten: Graphikkarte

    • TextAdventure
    • 2. Juli 2017 um 10:43

    Gibt es wirklich keine aktuelleren Treiber für deine Graphikkarte?

    "Direct2D Wurde aufgrund ihrer Graphiktreiberversion blockiert"


    Hier noch die "Blocked Graphics Drivers"
    https://wiki.mozilla.org/Blocklisting/B…raphics_Drivers

    unter Intel Cards schauen


    Ob eine ATI Radeon HD 3470 bei dir funktionieren würde?
    Weiß ich nicht! Die ging schon 2013 "Legacy".
    http://support.amd.com/de-de/download

    Ich hab ne HD 5850. Da funktioniert es einwandfrei.
    Ist aber ne DirectX11 Karte und wurde erst 2016 "Legacy".

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 22. Juni 2017 um 22:27
    Zitat von Centauri39


    Weder, noch.
    Keine Ahnung, wieso das fast nie geht (aber manchmal eben doch).

    Geht mir genau so! Zumindest am Desktop.
    Windows 8.1, Firefox 64Bit nur ublockOrigin als Addon.
    Dachte zuerst, daß es an meinen Filterlisten liegt.
    Ublock deaktivieren egal ob "blauer Einschaltknopf" oder im Addonmanager brachte nichts.
    Firefox bereinigen und dann ging es wieder.
    War aber nur "virtuell" in einer "Sandboxie".


    Hat mich bisher nie gestört, da ich meistens per Tablet oder Smartphone surfe!

    PS. Komisch. Firefox starte ich nur außerhalb der Sandboxie zum Updaten und Konfigurieren des Firefox, des UblockOrigin-Addons und dessen Filterlisten.
    Also keine Cookies, Supercookies, Browserverlauf...

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 7. Juni 2017 um 20:02
    Zitat von grünerfuchs


    ...

    P.S. Boersenfeger

    Ghostery kann jetzt bleiben?

    Bin zwar nicht Boersenfeger.

    Du brauchst Ghostery einfach nicht mehr, besonders wenn du so eine uBlock-Konfiguration wie Boersenfeger hast!

  • Firefox 51.0.1 geht nicht mit Sandboxie 5.16

    • TextAdventure
    • 18. April 2017 um 20:04
    Zitat von Parker


    Sandboxie 5.18 unterstützt nun multi process.
    Ich habe daher browser.tabs.remote.autostart.2 wieder zurück auf true gestellt. (Firefox 52.02)
    Browser.tabs.remote.autostart steht noch auf false, weil das vorher auch schon so stand.

    Somit hab ich jetzt eine Einstellung auf true und eine auf false stehen, hoffe das ist richtig so.
    Kann das jemand bestätigen?

    Hab mal "Firefox bereinigen..." in der Sandbox ausgeführt.
    about:support dann auf "Firefox bereinigen..."

    about:config ergab dann

    "Browser.tabs.remote.autostart false"
    "Browser.tabs.remote.autostart.2 true"

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 10. Februar 2017 um 17:19
    Zitat von Boersenfeger


    Warum auch nicht.... :)
    Hier erklärt gorhill, wie der Stand ist...

    Danke. Ein "Staged Rollout" wie es neudeutsch heute heißt.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 10. Februar 2017 um 12:10
    Zitat von grünerfuchs

    Geht bei mir auch nicht!
    ...

    Versuch mal den Tip von Zitronella.

    Ich hab jetzt testweise -wirklich- alle Filterlisten bis auf Fanboy Annoyances deaktiviert.
    Neues Privates Fenster, Schutz vor Aktivitätenverfolgung deaktiviert.
    Ich habe keine eigene Filterliste(black oder white), geschweige denn eigene Regeln.

    https://www.facebook.com/NikonDeutschland/

    Es funktioniert.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 10. Februar 2017 um 12:00
    Zitat von BarbaraZ-


    Weil es der Entwickler schlichweg noch nicht getan hat.
    Kann ihn ja auch niemand zu zwingen.

    Zitat von Boersenfeger


    Du könntest die letzte BETA-Version 1.11.1b0 nutzen...
    https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/…n/versions/beta

    Danke. Also nix Ernstes? Die Entwicklung von Ublock Origin für Firefox geht weiter?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 9. Februar 2017 um 15:47

    https://github.com/gorhill/uBlock/releases/tag/1.11.0

    Warum ist die Release-Version 1.11.0 noch nicht signiert?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 9. Februar 2017 um 15:42
    Zitat von grünerfuchs


    Leute, gibt es eigentlich einen speziellen Facebook-Filter, der diese lästige Aufforderung zum Anmelden wegmacht? Die wird ja nach ein paar Sekunden immer größer und größer und ein lesen eines öffentlichen Profils (namenhafte Firmen) ist dann unmöglich... :(

    Fanboy's Annoyance List
    bei Soziale Netzwerke aktivieren und "kosmetische Filter auswerten..." aktivieren.

    falls trotzdem ned hinhaut: Mal in einem privatem Fenster probieren.

    Wenn es dann nicht funktioniert: Vielleicht liegt es an deinen anderen Filterlisten.

  • Firefox im Play Store noch immer 49.02?

    • TextAdventure
    • 21. November 2016 um 16:16

    https://ftp.mozilla.org/pub/mobile/releases/50.0/

    Hab mir der Firefox 50 vom Mozilla-ftp-Server runter geladen.
    Musst nur noch auswählen api15 für Arm-Prozessoren oder x86-Prozessor.
    Dann noch Sprachenkürzel zb. De für deutsch...

    Im Playstore immer noch 49.0.2.

    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-androi…fox-50-android/
    Die letzten 3 Kommentare lesen.

    Mit dem Smartphone bisschen mühsam für mich mit Copy and Paste...

  • Seit FF 48 kein Zugriff mehr auf Konfi-Menu bei Router

    • TextAdventure
    • 16. September 2016 um 21:21
    Zitat von CompMan

    Mein alter W700V funktioniert noch einwandfrei, nur halt die Passworteingabe für's Konfi-Menu seit FF 48 nicht mehr.


    Hab auf VDSL umgestellt. Deswegen "eignet er sich nicht mehr".
    Aber funktioniert noch einwandfrei.

  • Seit FF 48 kein Zugriff mehr auf Konfi-Menu bei Router

    • TextAdventure
    • 16. September 2016 um 20:46

    Windows 8.1 64BIT

    Speedport W502V

    Passworteingabe funktioniert nicht bei aktuellem Opera 39(32Bit), InternetExplorer 11 und Firefox 48.0.2(64Bit).
    Kein Adblock, DoNotTrack oder sonstwas aktiv.
    Dabei muss man es erst bis zur Passworteingabe schaffen: "HTTPS://speedport.ip" oder "HTTPS://direkte IP" und abgelaufenes Zertifikat.

    Hab testweise -virtualisiert- Seamonkey 1.1.19 installiert. Da klappt die Passworteingabe.

    Den alten Speedport kann ich noch als WLAN-Accesspoint benutzen.
    Fürs Telefonieren, Modem, Repeater eignet er sich nicht mehr.

  • Trotz 38.0.6: 38.0.5 ist aktuell

    • TextAdventure
    • 10. Juni 2015 um 20:15

    Hier ein Beispiel für einen echten Release ;) : Thunderbird 38.0.1.
    Ist auf den Mozilla-FTP-Servern und offizielles Release?/Changelog vorhanden.

    https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…1/releasenotes/
    Zitat:
    "...Version 38.0.1, first offered to Release channel users on June 11, 2015..."

  • ABE in Symbolleiste anzeigen

    • TextAdventure
    • 11. April 2015 um 00:27

    Beim Thunderbird 31.6.0 funktioniert es "dauerhaft" nicht mit dem ABE in der Symbolleiste anzeigen.
    Das ABE-Icon ist auch nicht im Anpassen-Menü vorhanden.

  • ABE in Symbolleiste anzeigen

    • TextAdventure
    • 11. April 2015 um 00:09

    Hab ich auch!
    -Windows 8.1 64Bit,
    -aktueller Firefox
    -aktueller ABE
    Auch nach "Firefox restaurieren" vorhanden.
    Aber: Hab alles in einer Sandbox gemacht(Sandboxie.com)
    Das mit dem dauerhaften Verschwinden konnte ich nicht nachvollziehen, da ich ABE nicht dauerhaft verwende.

  • Kein Abo bei AdBlock+ in Fx für Android hinzufügen

    • TextAdventure
    • 18. Februar 2014 um 21:19

    Entweder von hier

    Zitat von Boersenfeger


    ...
    Versuche dorthin zu navigieren und lade die Listen per Klick auf Abo..
    https://adblockplus.org/de/subscriptions
    ...

    Oder von hier

    https://adblockplus.org/de/features
    Verfolgung ausschalten
    SocialMediaButtons entfernen
    "öffnen Sie diesen Dialog"

    Lies dir einfach "Erste Schritte mit Adblock Plus" durch
    https://adblockplus.org/de/getting_started

    In dem Text ist auch "Auf Android" erklärt.
    Das benutzt du nicht. Du benutzt das Firefox-Addon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Nicht die APP!
    Firefox Mobile ist der einzige Mobil-Browser der Addons benutzen kann.
    Andere Mobilversionen von Opera, Google Chrome, Safari... können das nicht!

    Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
    Liegt einfach daran, daß es Adblock Plus in so vielen Varianten gibt.
    Früher gab es ein "Adblock Plus-Addon", daß nur mit Firefox, Thunderbird,... sonstigen Mozilla/Gecko-Programmen funktionierte.

  • Kein Abo bei AdBlock+ in Fx für Android hinzufügen

    • TextAdventure
    • 15. Februar 2014 um 21:03
    Zitat von Mr. Brooks

    1: Mit der von dir genannten Bluhell Firewall geht das wohl nicht?

    2: Gibt es diese Funktionen auch bei AdBlock+ für Firefox unter Windows?

    3: In welcher Form macht sich denn AdBlock+ negativ auf den Akkuverbrauch bemerkbar? Am Tablet merk ich das schon deutlich. Mein sehr flaches Xperia Tablet Z hat bauweisenbedingt einen eher kleinen Akku.

    1: Nein, mit der Bluhell Firewall geht es nicht.

    2: Ja, es ist die "EasyPrivacy"-Liste und die "Fanboy's Social Blocking List"

    3: Reine Beobachtung, bin kein Informatiker! Hohe Prozessorbelastung, Hitzeentwicklung ... bei meinem alten Galxy S+.

    Bei Fragen zum Desktop-Firefox einfach im Haupt-Forum fragen.
    Hab nur geantwortet, weil "FirefoxMobile mit AdblockPlus-Addon"-Nutzer hier eine sehr überschaubare Gruppe ist.

  • Kein Abo bei AdBlock+ in Fx für Android hinzufügen

    • TextAdventure
    • 14. Februar 2014 um 02:23

    Bluhell Firewall
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…uhell-firewall/

    Bei einem Galaxy S+ mit 512MB Ram merkt man schon deutlich den Unterschied zu Adblock Plus.

    Noch ein Gratistip zu Adblock Plus für FirefoxMobile.

    Man kann auch Antitracking, SocialMediablocken und Malwareblocken Liste hinzufügen.
    Über das FirstRun Menü von AdblockPlus hab ich das gemacht.
    chrome://adblockplus/content/ui/firstRun.html
    Bei leistungsfähigen Smartphones mit Ladegerät in der Nähe und Tablets kein Problem.

  • Firefox 17 kein Download von mp3 möglich

    • TextAdventure
    • 23. Dezember 2012 um 21:18

    Oh, danke für den Tip.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon