1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TextAdventure

Beiträge von TextAdventure

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 10. Februar 2017 um 17:19
    Zitat von Boersenfeger


    Warum auch nicht.... :)
    Hier erklärt gorhill, wie der Stand ist...

    Danke. Ein "Staged Rollout" wie es neudeutsch heute heißt.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 10. Februar 2017 um 12:10
    Zitat von grünerfuchs

    Geht bei mir auch nicht!
    ...

    Versuch mal den Tip von Zitronella.

    Ich hab jetzt testweise -wirklich- alle Filterlisten bis auf Fanboy Annoyances deaktiviert.
    Neues Privates Fenster, Schutz vor Aktivitätenverfolgung deaktiviert.
    Ich habe keine eigene Filterliste(black oder white), geschweige denn eigene Regeln.

    https://www.facebook.com/NikonDeutschland/

    Es funktioniert.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 10. Februar 2017 um 12:00
    Zitat von BarbaraZ-


    Weil es der Entwickler schlichweg noch nicht getan hat.
    Kann ihn ja auch niemand zu zwingen.

    Zitat von Boersenfeger


    Du könntest die letzte BETA-Version 1.11.1b0 nutzen...
    https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/…n/versions/beta

    Danke. Also nix Ernstes? Die Entwicklung von Ublock Origin für Firefox geht weiter?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 9. Februar 2017 um 15:47

    https://github.com/gorhill/uBlock/releases/tag/1.11.0

    Warum ist die Release-Version 1.11.0 noch nicht signiert?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • TextAdventure
    • 9. Februar 2017 um 15:42
    Zitat von grünerfuchs


    Leute, gibt es eigentlich einen speziellen Facebook-Filter, der diese lästige Aufforderung zum Anmelden wegmacht? Die wird ja nach ein paar Sekunden immer größer und größer und ein lesen eines öffentlichen Profils (namenhafte Firmen) ist dann unmöglich... :(

    Fanboy's Annoyance List
    bei Soziale Netzwerke aktivieren und "kosmetische Filter auswerten..." aktivieren.

    falls trotzdem ned hinhaut: Mal in einem privatem Fenster probieren.

    Wenn es dann nicht funktioniert: Vielleicht liegt es an deinen anderen Filterlisten.

  • Firefox im Play Store noch immer 49.02?

    • TextAdventure
    • 21. November 2016 um 16:16

    https://ftp.mozilla.org/pub/mobile/releases/50.0/

    Hab mir der Firefox 50 vom Mozilla-ftp-Server runter geladen.
    Musst nur noch auswählen api15 für Arm-Prozessoren oder x86-Prozessor.
    Dann noch Sprachenkürzel zb. De für deutsch...

    Im Playstore immer noch 49.0.2.

    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-androi…fox-50-android/
    Die letzten 3 Kommentare lesen.

    Mit dem Smartphone bisschen mühsam für mich mit Copy and Paste...

  • Seit FF 48 kein Zugriff mehr auf Konfi-Menu bei Router

    • TextAdventure
    • 16. September 2016 um 21:21
    Zitat von CompMan

    Mein alter W700V funktioniert noch einwandfrei, nur halt die Passworteingabe für's Konfi-Menu seit FF 48 nicht mehr.


    Hab auf VDSL umgestellt. Deswegen "eignet er sich nicht mehr".
    Aber funktioniert noch einwandfrei.

  • Seit FF 48 kein Zugriff mehr auf Konfi-Menu bei Router

    • TextAdventure
    • 16. September 2016 um 20:46

    Windows 8.1 64BIT

    Speedport W502V

    Passworteingabe funktioniert nicht bei aktuellem Opera 39(32Bit), InternetExplorer 11 und Firefox 48.0.2(64Bit).
    Kein Adblock, DoNotTrack oder sonstwas aktiv.
    Dabei muss man es erst bis zur Passworteingabe schaffen: "HTTPS://speedport.ip" oder "HTTPS://direkte IP" und abgelaufenes Zertifikat.

    Hab testweise -virtualisiert- Seamonkey 1.1.19 installiert. Da klappt die Passworteingabe.

    Den alten Speedport kann ich noch als WLAN-Accesspoint benutzen.
    Fürs Telefonieren, Modem, Repeater eignet er sich nicht mehr.

  • Trotz 38.0.6: 38.0.5 ist aktuell

    • TextAdventure
    • 10. Juni 2015 um 20:15

    Hier ein Beispiel für einen echten Release ;) : Thunderbird 38.0.1.
    Ist auf den Mozilla-FTP-Servern und offizielles Release?/Changelog vorhanden.

    https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…1/releasenotes/
    Zitat:
    "...Version 38.0.1, first offered to Release channel users on June 11, 2015..."

  • ABE in Symbolleiste anzeigen

    • TextAdventure
    • 11. April 2015 um 00:27

    Beim Thunderbird 31.6.0 funktioniert es "dauerhaft" nicht mit dem ABE in der Symbolleiste anzeigen.
    Das ABE-Icon ist auch nicht im Anpassen-Menü vorhanden.

  • ABE in Symbolleiste anzeigen

    • TextAdventure
    • 11. April 2015 um 00:09

    Hab ich auch!
    -Windows 8.1 64Bit,
    -aktueller Firefox
    -aktueller ABE
    Auch nach "Firefox restaurieren" vorhanden.
    Aber: Hab alles in einer Sandbox gemacht(Sandboxie.com)
    Das mit dem dauerhaften Verschwinden konnte ich nicht nachvollziehen, da ich ABE nicht dauerhaft verwende.

  • Kein Abo bei AdBlock+ in Fx für Android hinzufügen

    • TextAdventure
    • 18. Februar 2014 um 21:19

    Entweder von hier

    Zitat von Boersenfeger


    ...
    Versuche dorthin zu navigieren und lade die Listen per Klick auf Abo..
    https://adblockplus.org/de/subscriptions
    ...

    Oder von hier

    https://adblockplus.org/de/features
    Verfolgung ausschalten
    SocialMediaButtons entfernen
    "öffnen Sie diesen Dialog"

    Lies dir einfach "Erste Schritte mit Adblock Plus" durch
    https://adblockplus.org/de/getting_started

    In dem Text ist auch "Auf Android" erklärt.
    Das benutzt du nicht. Du benutzt das Firefox-Addon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Nicht die APP!
    Firefox Mobile ist der einzige Mobil-Browser der Addons benutzen kann.
    Andere Mobilversionen von Opera, Google Chrome, Safari... können das nicht!

    Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
    Liegt einfach daran, daß es Adblock Plus in so vielen Varianten gibt.
    Früher gab es ein "Adblock Plus-Addon", daß nur mit Firefox, Thunderbird,... sonstigen Mozilla/Gecko-Programmen funktionierte.

  • Kein Abo bei AdBlock+ in Fx für Android hinzufügen

    • TextAdventure
    • 15. Februar 2014 um 21:03
    Zitat von Mr. Brooks

    1: Mit der von dir genannten Bluhell Firewall geht das wohl nicht?

    2: Gibt es diese Funktionen auch bei AdBlock+ für Firefox unter Windows?

    3: In welcher Form macht sich denn AdBlock+ negativ auf den Akkuverbrauch bemerkbar? Am Tablet merk ich das schon deutlich. Mein sehr flaches Xperia Tablet Z hat bauweisenbedingt einen eher kleinen Akku.

    1: Nein, mit der Bluhell Firewall geht es nicht.

    2: Ja, es ist die "EasyPrivacy"-Liste und die "Fanboy's Social Blocking List"

    3: Reine Beobachtung, bin kein Informatiker! Hohe Prozessorbelastung, Hitzeentwicklung ... bei meinem alten Galxy S+.

    Bei Fragen zum Desktop-Firefox einfach im Haupt-Forum fragen.
    Hab nur geantwortet, weil "FirefoxMobile mit AdblockPlus-Addon"-Nutzer hier eine sehr überschaubare Gruppe ist.

  • Kein Abo bei AdBlock+ in Fx für Android hinzufügen

    • TextAdventure
    • 14. Februar 2014 um 02:23

    Bluhell Firewall
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…uhell-firewall/

    Bei einem Galaxy S+ mit 512MB Ram merkt man schon deutlich den Unterschied zu Adblock Plus.

    Noch ein Gratistip zu Adblock Plus für FirefoxMobile.

    Man kann auch Antitracking, SocialMediablocken und Malwareblocken Liste hinzufügen.
    Über das FirstRun Menü von AdblockPlus hab ich das gemacht.
    chrome://adblockplus/content/ui/firstRun.html
    Bei leistungsfähigen Smartphones mit Ladegerät in der Nähe und Tablets kein Problem.

  • Firefox 17 kein Download von mp3 möglich

    • TextAdventure
    • 23. Dezember 2012 um 21:18

    Oh, danke für den Tip.

  • Firefox 17 kein Download von mp3 möglich

    • TextAdventure
    • 23. Dezember 2012 um 10:33

    Danke Road-Runner,

    Meiner Meinung nach muss das gefixt werden.
    Die Leute probieren vielleicht mal nen Browser aus, stellen fest, daß was nicht funktioniert und das
    wars dann mit betreffenden Browser.
    Die Motivation dass ich nach dem Problem google liegt einfach nur an meiner Adblock Plus Affinität :)

    Firefox Mobile User gibt es einfach noch zu wenige und Android Versionen kleiner 4 sind
    noch immer weit verbreitet.

  • Firefox 17 kein Download von mp3 möglich

    • TextAdventure
    • 23. Dezember 2012 um 10:00

    abgetrennt von https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=101183

    Hallo,

    habe auch das Problem mit dem nicht funktionierenden Mp3 Download.
    media.plugins.enabled
    hat geholfen!

    Da ich ein Samsung Galaxy+ mit Android 2.3.6 habe funktioniert auch die integrierte Abspielfunktion
    von Firefox nicht. Keine Fehlermeldung, ein kurzes Laden nach Anklicken des mp3-files und das wars...
    Eine Deaktivierung der media.plugins... bei Android Version <4 per default währe mein Wunsch.
    Hab ich bei Firefox 17 Release und 20 Nightly so getestet.


    Anbei ein Crashreport , gehört nicht zu diesem Thema, aber dort steht so ziemlich alles über mein Handy.
    Die Systemspezifikationen per copy und paste von der about:telemetry Funktion zu posten ist bei meinem Handy
    doch ein bisschen mühsam.
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…81-8d1e92121223

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • TextAdventure
    • 7. Oktober 2011 um 14:51

    Hallo,

    hab jetzt mit Adblock Plus 1.3.10 und Easyprivacy mit meinem Speedport W502v das gleiche Problem wie hier im
    diesem Thread
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=92237&p=744338

    Die Lösung von Palli war der richtige Hinweis für mich:
    Vermutlich stört den Router folgende Einstellung:
    Extras / Einstellungen / Sicherheit
    "Webseiten mitteilen, das ich nicht verfolgt werden möchte"
    Deaktiviere das, einige Router verschlucken sich daran.

    hab nen zusätzlichen Filterregel ausprobiert und es funktioniert
    @@||speedport.ip^$donottrack,image,~image
    so was einfaches wie Deaktivieren auf dieser Seite haut nicht hin.

    Das Problem habe ich mit Firefox 7.01 Windows XP SP3
    aber auch mit ner virtuellen Maschine Virtual PC
    Netzwerkeinstellung gemeinsames NAT (was immer das auch ist)
    dort Browser Seamonkey 2.0.14 und Firefox 3.5.19 (also noch vor Do not track Feature)
    und sehr unterschiedliche Addons, Plugins etc etc etc
    aber bei beiden Browsern Adblock Plus 1.3.10 und "Deine" Filterlisten von diesem Thread hier.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • TextAdventure
    • 11. Januar 2011 um 04:30

    Hallo,

    Webmasterpro
    beim aktuellen Filter
    ||fc.webmasterpro.de^
    wird die Anzeige der eigentlichen Ergebnisse verhindert.
    z.B. Suchmaschinennutzung
    http://www.webmasterpro.de/portal/webanal…rktanteile.html
    die Tabelle wird nicht mehr anzeigt
    http://fc.webmasterpro.de/global/global-…=Suchmaschinen2

    Ich seh gerade, dass das ein Filter der EasyPrivacy-Liste ist.
    Ist wahrscheinlich sowas wie google-analytics, oder?
    ||fc.webmasterpro.de^

    Hab mal Nostalgia bedingt ein paar Suchmaschinen meiner Jugend getestet:
    AOL, Altavista, Fireball, Lycos

    http://search.lycos.com/ und http://search.lycos.de/
    http://Search.aol.com und http://suche.aol.de
    http://Fireball.de
    http://altavista.com
    werden perfekt gefiltert.

    Nur bei
    http://de.altavista.com
    kommt ein wenig Text-Werbung, aber das meiste wird gefiltert.
    z.B:
    http://de.altavista.com/web/results?fr…bmw&kgs=1&kls=0

    Wohlgemerkt war das nur ein Nostalgie-Trip, ich brauch wirklich keinen Filter für http://de.altavista.com.

    Und für mich ein schönes Beispiel, das man als Laie auch mit dem "Element Hiding Helper" nicht so
    leicht jede Textwerbung filtern kann.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • TextAdventure
    • 30. November 2010 um 19:07

    Hallo,
    bei der Suche mit yahoo.de erscheinen jetzt wieder "Sponsored Links".
    Nutze Firefox 3.6.12 und habs auch bei FF 3.5.15 getestet. Windows XP Prof SP3.
    Adblock Plus 1.3.1
    Filterlisten nur "Deine".
    EasyList Germany+EasyList abonnieren | ansehen
    EasyPrivacy abonnieren | ansehen (dient zum Datenschutz, blockt u. a. Zählpixel)


    Abhilfe so wie hier in einem anderen Posting von mir.
    Screenshot auch fast der gleiche
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…onsored#p640396

Unterstütze uns!

Jährlich (2023)

111.1%

111,1% (722,11 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon