1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Proxymus

Beiträge von Proxymus

  • 1
  • 2
  • FF2 startet JAVA6.1 nicht :(

    • Proxymus
    • 11. Juni 2007 um 11:09
    Zitat von Proxymus

    Ich habe auch schon viel gesucht, aber den Artikel habe ich wahrscheinlich übersehen. :roll:

    Habe jetzt die 1.5.0.10 installiert. Dies bewirkt zumindest, dass sich der Browser nicht mehr aufhängt. Der Java Test läuft aber noch nicht komplett durch. Vielleicht muss ich meinen PC noch mal neu starten.

    Was ich an der Sache nicht verstehe, dass bei meinem 2. Rechner der FF mit der letzten Java-Version und den gleichen Plugins funktioniert.

    Also ein Neustart hat auch nicht geholfen. Das Java Applet konnte nicht geladen werden. Bei Map24.de hängt sich auch der Browser komplett auf.

  • FF2 startet JAVA6.1 nicht :(

    • Proxymus
    • 11. Juni 2007 um 10:59
    Zitat von Global Associate

    ^^

    Wer suchet, der findet :wink:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=375492#375492

    -GA-

    Ich habe auch schon viel gesucht, aber den Artikel habe ich wahrscheinlich übersehen. :roll:

    Habe jetzt die 1.5.0.10 installiert. Dies bewirkt zumindest, dass sich der Browser nicht mehr aufhängt. Der Java Test läuft aber noch nicht komplett durch. Vielleicht muss ich meinen PC noch mal neu starten.

    Was ich an der Sache nicht verstehe, dass bei meinem 2. Rechner der FF mit der letzten Java-Version und den gleichen Plugins funktioniert.

  • FF2 startet JAVA6.1 nicht :(

    • Proxymus
    • 11. Juni 2007 um 09:14

    Oh es gibt scheinbar mehrere Leidensgenossen. Mir geht es auch so, dass sich der Browser einfriert, wenn ich Seiten mit Java öffne (u.a. die Javatestseite). Ich habe schon Java deinstalliert, die Plugins gelöscht und nach einem Neustart neu installiert. Ich habe auch ein neues Profil getestet. Bin ein wenig ratlos woher das Problem kommt.

  • Grafikelemente verschwunden

    • Proxymus
    • 7. Dezember 2006 um 07:50

    Extras -> Einstellungen -> Inhalte

    Grafiken laden aktivieren. Dann sollte es wieder gehen.

    mfg, Proxymus

  • Flash wird nicht angezeigt

    • Proxymus
    • 7. Dezember 2006 um 07:49

    Hi Road-Runner,

    es lag scheinbar am Mozilla ActiveX control and plugin module (npmozax.dll). Flash-Elemente und -Seiten werden jetzt wieder korrekt angezeigt. VLC hatte keine Auswirkungen und läuft jetzt auch wieder. ;) Vielen Dank, hätte das wahrscheinlich selbst nicht so schnell herausgefunden.

    mfg, Proxymus

  • Flash wird nicht angezeigt

    • Proxymus
    • 6. Dezember 2006 um 16:08

    Habe aktuell das Problem im FF 2.0, dass mir sämtliche Flash-Elemente auf Webseiten nicht angezeigt werden. Bei Coke-Fridge.de kommt jedes Mal die Aufforderung zur Flash-Player-Installation. Diese habe ich bereits mehrfach durchgeführt. Im Internet Explorer werden seit der Plugin-Installation alle Seiten dargestellt.

    Habe mir die beiden Flashplugins von http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/ bzw. Adobe installiert.

    Als mögliche Fehlerquelle habe ich Adblock schon deaktiviert.

    Code
    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    Shockwave Flash
    
    
        Dateiname: NPSWF32.dll
        Shockwave Flash 9.0 r28
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-shockwave-flash 	Adobe Flash movie 	swf 	Ja
    application/futuresplash 	FutureSplash movie 	spl 	Ja
    Mozilla Default Plug-in
    
    
        Dateiname: npnul32.dll
        Default Plug-in
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    * 	Mozilla Default Plug-in 	* 	Nein
    Cult3D Player v5.3.0.154
    
    
        Dateiname: NPMCult3DP.dll
        Cult3D Plug-in 5.3.0.154 from Cycore AB
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-cult3d-object 	Cult3D 	co 	Ja
    Shockwave for Director
    
    
        Dateiname: np32dsw.dll
        Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 10.1
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-director 	Shockwave Movie 	dir,dxr,dcr 	Ja
    VLC multimedia plugin
    
    
        Dateiname: npvlc.dll
        VLC multimedia plugin Version "0.8.4a"
    
    
        VideoLAN WWW: http://www.videolan.org/
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    audio/mpeg 	MPEG audio 	mp2,mp3,mpga,mpega 	Ja
    audio/x-mpeg 	MPEG audio 	mp2,mp3,mpga,mpega 	Ja
    video/mpeg 	MPEG video 	mpg,mpeg,mpe 	Ja
    video/x-mpeg 	MPEG video 	mpg,mpeg,mpe 	Ja
    video/mpeg-system 	MPEG video 	mpg,mpeg,vob 	Ja
    video/x-mpeg-system 	MPEG video 	mpg,mpeg,vob 	Ja
    video/mpeg4 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
    audio/mpeg4 	MPEG-4 audio 	mp4,mpg4 	Ja
    application/mpeg4-iod 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
    application/mpeg4-muxcodetable 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
    video/x-msvideo 	AVI video 	avi 	Ja
    video/quicktime 	QuickTime video 	mov,qt 	Ja
    application/x-ogg 	Ogg stream 	ogg 	Ja
    application/x-vlc-plugin 	VLC plugin 		Ja
    video/x-ms-asf-plugin 	Google VLC plugin 		Ja
    video/x-ms-asf 			Ja
    application/x-mplayer2 			Ja
    video/x-ms-wmv 			Ja
    application/x-google-vlc-plugin 			Ja
    Mozilla ActiveX control and plugin support
    
    
        Dateiname: npmozax.dll
        Mozilla ActiveX control and plugin module
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-oleobject 	ActiveX 	*.ocx 	Ja
    application/oleobject 	ActiveX 	*.ocx 	Ja
    text/x-activescript 	ActiveScript 	*.axs 	Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    
    
        Dateiname: NPJPI150_06.dll
        Java Plug-in 1.5.0_06 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;jpi-version=1.5.0_06 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.5.0_06 	JavaBeans 		Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    
    
        Dateiname: NPOJI610.dll
        Java Plug-in 1.5.0_06 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-vm 	Java 		Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    
    
        Dateiname: NPJava11.dll
        Java Plug-in 1.5.0_06 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.1.1 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean 	JavaBeans 		Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    
    
        Dateiname: NPJava12.dll
        Java Plug-in 1.5.0_06 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.2 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 	JavaBeans 		Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    
    
        Dateiname: NPJava13.dll
        Java Plug-in 1.5.0_06 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3.1 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 	JavaBeans 		Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    
    
        Dateiname: NPJava14.dll
        Java Plug-in 1.5.0_06 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.4.2 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 	JavaBeans 		Ja
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    
    
        Dateiname: NPJava32.dll
        Java Plug-in 1.5.0_06 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 	JavaBeans 		Ja
    Adobe Acrobat
    
    
        Dateiname: nppdf32.dll
        Adobe Acrobat Plug-In Version 7.00 for Netscape
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/pdf 	Acrobat Portable Document Format 	pdf 	Ja
    application/vnd.fdf 	Acrobat Forms Data Format 	fdf 	Ja
    application/vnd.adobe.xfdf 	XML Version of Acrobat Forms Data Format 	xfdf 	Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml 	Acrobat XML Data Package 	xdp 	Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml 	Adobe FormFlow99 Data File 	xfd 	Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
    
    
        Dateiname: npdsplay.dll
        Npdsplay dll
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/asx 	Media Files 	* 	Ja
    video/x-ms-asf-plugin 	Media Files 	* 	Ja
    application/x-mplayer2 	Media Files 	* 	Ja
    video/x-ms-asf 	Media Files 	asf,asx,* 	Ja
    video/x-ms-wm 	Media Files 	wm,* 	Ja
    audio/x-ms-wma 	Media Files 	wma,* 	Ja
    audio/x-ms-wax 	Media Files 	wax,* 	Ja
    video/x-ms-wmv 	Media Files 	wmv,* 	Ja
    video/x-ms-wvx 	Media Files 	wvx,* 	Ja
    Microsoft® DRM
    
    
        Dateiname: npdrmv2.dll
        DRM Netscape Network Object
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-drm-v2 	Network Interface Plugin 	nip 	Ja
    Microsoft® DRM
    
    
        Dateiname: npwmsdrm.dll
        DRM Store Netscape Plugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-drm 	Network Interface Plugin 	nip 	Ja
    Alles anzeigen

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    mfg,

    Proxymus

  • Firefox 1.07 öffnet flashdateien nicht

    • Proxymus
    • 12. Oktober 2005 um 15:44
    Zitat

    Man kann das Problem umgehen indem man Object Tabs in Adblock deaktiviert. Dann funktioniert Flash auch wieder.

    Dieser Tip ist Gold wert. Kämpfe auch schon länger mit dem Flashproblem. Hätte nicht gedacht das es am Adblock liegt. Wie kommt man darauf die Object Tabs zu deaktivieren?

    Proxymus

  • Kritisches Update soll immer wieder installiert werden

    • Proxymus
    • 2. März 2005 um 13:14
    Zitat von Amsterdammer

    kann ich Euch nicht vorennthalten, ein kommentar in Asa Dotzler's (stuiff mozilla) weblog:


    http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/007648.html

    gruss [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/lachen/lol1.gif]

    Sehr schön! :lol: Da haben wir ja noch einmal Glück gehabt.

  • Kritisches Update soll immer wieder installiert werden

    • Proxymus
    • 2. März 2005 um 11:26
    Zitat von Amsterdammer

    ich warte, das muss klappen, die sollen erstmal ihre hausaufgaben machen :twisted:

    Kannst ja mal eine Info posten, ob es noch geklappt hat. :)

  • Kritisches Update soll immer wieder installiert werden

    • Proxymus
    • 2. März 2005 um 10:51

    Na Prima. :roll:

    Ich habe jetzt die Version 1.0.1 von Hand installiert und der Fehler ist weg.

  • Kritisches Update soll immer wieder installiert werden

    • Proxymus
    • 2. März 2005 um 10:23

    Ich nutze momentan noch die 1.0. Vielleicht sollte ich mal die Version von Hand aktualisieren.

  • Kritisches Update soll immer wieder installiert werden

    • Proxymus
    • 2. März 2005 um 10:03

    Hallo,

    ich habe heute die Meldung bekommen, dass es Updates für den Firefox gibt und ich dieses doch installieren soll. Das habe ich auch getan und anschließend den Browser komplett neu gestartet. Nun möchte er jedoch nach wie vor das gleiche Update immer wieder installieren. Was kann ich tun?

    Proxymus

  • Ladebalken in Tabs anzeigen

    • Proxymus
    • 18. Februar 2005 um 07:44

    SuiRIS

    Danke für den Tipp. Die Seite ist ja der Hammer. Aber genau danach habe ich gesucht.

    Proxymus

  • Ladebalken in Tabs anzeigen

    • Proxymus
    • 17. Februar 2005 um 13:10
    Zitat

    also ich benutze statt der Tab-Progressbar diesen Code...sieht einfach "nicer" aus und wirkt imho stilvoller und erfüllt nicht zuletzt den selben Zweck (ausser vielleicht das man den genauen Fortschritt nicht sieht). Wink

    CSS
    /* Tab while loading */
    tab[busy] {color:gray !important;}

    Woher kennst du die Befehle? Gibt es irgendwo eine allgemeine Übersicht?

    Proxymus

  • für Einsatz absichern

    • Proxymus
    • 17. Februar 2005 um 09:02

    Alexander:

    Danke für den Tipp mit dem Menüeditor. Das erleichtert die Anpassungen doch ungemein. Über die Browser.jar ist es auf jeden Fall umständlicher. Kann ich auch irgendwie verhindern, dass keine Reaktion erfolgt, wenn ich mit der rechten Maustaste auf eine Symbolleiste klicke? Also dort wo ich die Lesezeichen- u. Navigationssymbolleiste usw. einblenden kann. Dort gibt es ja auch Möglichkeiten zur Anpassung am Design. Ich möchte ja nicht, dass ein Nuter dort klickt und sich beliebig Symbole hinzufügt.

    Nun habe ich noch mein Problem mit dem Webseitenaufruf:

    Zitat

    So: unter FF 0.9.2 getestet und erstmal für gut befunden Wink

    Archiv "browser.jar" in der Datei "browser.js" hinter der Zeile

    Code:
    setTimeout("updatePageTheme();", 0);


    folgendes einfügen

    Code:
    if((!location.match(/^file:\/\/\/h:/) && location.match(/^file:/)) || location.match(/^\//) || location.match(/^resource:/) || location.match(/^about:config/))
    {
    loadURI("about:blank");

    alert("Der Zugriff auf diese Resource wurde deaktiviert!");
    }


    So wäre der Zugriff auf "about:config" (die anderen "about:..." gehen noch), alle Laufwerke (ausser H: ) sowie alle Freigaben unterbunden und es wird stattdessen eine leere Seite geladen und ein Warnhinweis ausgegeben.

    Damit die Leute auf ihre Dateien im Homelaufwerk H: zugreifen können habe ich den Zugriff auf dieses Laufwerk erlaubt.

    Alles anzeigen

    Habe ich schon getestet. Allerdings scheint das mit der Version 1.0 so nicht mehr zu funktionieren. Die Windows Host-Datei wird hier leider wahrscheinlich auch nicht helfen, da ich ja nicht jede Webseite sperren kann, außer die beiden erlaubten. Hat jemand Vorschläge bzw. damit bereits schon Erfahrungen gesammelt?

    Proxymus

  • für Einsatz absichern

    • Proxymus
    • 16. Februar 2005 um 08:35

    Hallo,

    Zitat

    Willst du rechts oben das Kreuz weg haben?

    An sich wollte ich gerne das Beenden des Browsers verhindern. Aber wie ich die Sache momentan einschätze, wird sich das wohl nur schwer realisiern lassen. Da gibt es über das Betriebssystem wahrscheinlich zu viele Möglichkeiten.

    Zitat

    dafür wäre die Aufgabenstellung interessant

    Also ich habe die Aufgabe für eine Stadtbibliothek einen Browser bereitzustellen, auf dem der Nutzer sich über das Angebot der Bibliothek einholen kann (z.B. Web Opac). Außerdem soll noch der Zugriff auf die Stadtwebseite möglich sein. Alle anderen Webseiten sind für die Nutzer gesperrt. Auch lokale Laufwerke sind tabu (das regele ich über die Berechtigungen). An die Browserkonfiguration darf der Benutzer dem zufolge auch nicht. Als Betriebssystem steht mir Windows 2000 zur Verfügung.

    Ein paar Shortcuts habe ich schon gesperrt (über die Browser.jar). Momentan macht mir noch STRG+O Probleme. Der funktioniert nämlich noch.

    Kann ich Verknüpfungen aus dem "Rechte Maustaste-Menü" entfernen (z.B. Lesezeichen hinzufügen)?

    Proxymus

  • für Einsatz absichern

    • Proxymus
    • 15. Februar 2005 um 21:59

    Hallo,

    ich glaube ich befinde mich, was die Konfiguration angeht schon auf dem richtigen Weg. Ein paar Fragen habe ich allerdings noch. Vielleicht kennt ja jemand die Antwort.

    Kann ich das Schließen über das "Kreuz" oben rechts bzw. den Doppelklick oben links im Fenster verhindern?

    Wie kann ich die Tastenkombination STRG+O verbieten?

    Kann man die Einstellungsmenü's über Shortcuts öffnen?

    Vielen Dank.

    Proxymus

  • für Einsatz absichern

    • Proxymus
    • 14. Februar 2005 um 21:05

    Hallo,

    danke für die beiden Tipps. Da werde ich mich doch gleich mal versuchen.

    cu

    Proxymus

  • für Einsatz absichern

    • Proxymus
    • 14. Februar 2005 um 10:32

    Hallo,

    ich möchte den Firefox als Browser in einer Bibliothek einsetzen. Dafür muß ich allerdings einiges für die Benutzer verbieten. Es dürfen nur bestimmte Seiten aufgerufen werden. Downloads sollen nicht möglich sein und die Benutzer dürften nicht auf die Konfiguration zugreifen. Am besten wäre es, wenn es für den Benutzer nur die Adressleiste gibt. Auch auf die Favoritenverwaltungen soll kein Zugriff bestehen. Nun meine Frage, wie kann ich dies alles realisieren? Bin für jeden Tipp dankbar.

    Proxymus

  • Wie stellt mann bei Firefox proxy ein?

    • Proxymus
    • 27. August 2004 um 13:22

    Schönes Tool. Allerdings bräuchte ich noch die Möglichkeit, gleich noch Anmeldeinformationen mit einzustellen.

    mfg

    Proxymus

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon