Zitat von Boersenfeger
Deinstalliere diverse Erweiterungen:
Vorschläge:
- Addon Update Checker 1.12 überflüssig, macht Firefox bei richtiger Einstellung selber
Wenn ich es Firefox selber machen lasse, aktualisiert er Add-ons ohne Meldung. Das will ich nicht und deshalb wurde das Add-on entwickelt. Oder gibt es da noch was zum drehen, dass Firefox Updates meldet und nicht automatisch aktualisiert? Ich hatte Add-ons, bei denen das neueste Update fehlerhaft war. Ich musste also zum vorherigen Stand zurück und warten, bis ein neues Update kam. Ich will also eine Meldung, wenn ein neues Update zur Verfügung steht, aber kein automatisches Update.
Zitat von Boersenfeger
- Sitzungs-Manager 0.7.8.1 , TabMixPlus hat auch einen
Ich habe den Sitzungsmanager deaktiviert. Schade ist, dass der von TabMixPlus nur zwei Sitzungen speichert. Mal seh'n, vielleichts reicht's.
Zitat von Boersenfeger
- 4 Cookie-Erweiterungen?
Eine war wirklich verzichtbar. Zwei sind lediglich dafür, was im Firefox sträflich vernachlässigt ist: Ein Kontextmenü und eine Suchfunktion in der Verwaltung der Cookieausnahmen.
Zitat von Boersenfeger
BTW: Beschäftige dich mal mit diesem Thread. Dort werden viele Scripte angeboten, die Mengen deiner Erweiterungen überflüssig machen..![]()
Ich kapier es nicht (habe 0 Ahnung von JS). Brauche ich die userChromeJS-Erweiterung? Skripte ins Chrome-Verzeichnis, userChrome.js anpassen? Nix passiert.
Eine Anleitung, die ich verstehe, habe ich auch nicht gefunden. Kannst du mir bitte etwas Nachhilfe geben?
Zitat von Boersenfeger
Erstelle ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
Dein altes Profil bleibt erhalten, deine Daten können später übernommen werden. Installiere nun die Erweiterungen, die du weiterhin verwenden möchtest. Teste den Verbrauch...
Ich war wirklich fleißig, neues Profil, mit einigen Erweiterungen angefangen - und dann gab es gleich ein ziemliches Durcheinander in der Anzeige von Seiten mit Links und Eingabefeldern. Ich habe nicht rausgefunden, was da los war. Wie zu erwarten, wurde der Firefox mit der zunehmenden Zahl von Add-ons langsamer. Inzwischen bin ich wieder beim alten Profil mit weniger Add-ons.
Leider muss ich wohl einen Tod sterben: Entweder ein paar für mich hilfreiche aber langsame Add-ons verwenden, oder darauf verzichten, dafür schneller.
Leider scheint es keine Antwort auf meine Frage (eher ein Wunsch) zu geben, wie ich herausfinden kann, welche Add-ons Firefox deutlich verlangsamen, ohne alle einzeln auszuprobieren.
Von Stylish habe ich mich verabschiedet (wirlich langsam) und zum Glück den Hinweis gefunden, dass man CSS-Skripte per Import-Funktion in die userChrome.css einbinden kann. So bleibt sie übersichtlich, die Skripte funktionieren und ich brauche das angenehme aber langsame Stylish-Add-on nicht.