1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Metal Hunter

Beiträge von Metal Hunter

  • Platz neben den Tabs

    • Metal Hunter
    • 5. August 2009 um 15:00
    Zitat von bugger
    CSS
    .tabs-container {-moz-padding-start: 15px !important;}

    Perfekt. :klasse: Das, was ich gesucht habe. Danke!

    Zitat von MK204

    Ich würd ja den Pfeil verschwinden lassen und dann im Kontextmenu anzeigen lassen wieviele Tabs geöffnet sind (Bild 1)
    Bei bedarf ist der Code fürs ausknipsen vom Pfeil ebenfalls auf der Seite dessen Link oben steht.....

    Klingt sehr gut. Allerdings finde ich den Code nicht, dass sich die Tabs per Rechtsklick anzeigen lassen. Oder ich bin Blind. :-???

  • Platz neben den Tabs

    • Metal Hunter
    • 5. August 2009 um 00:43

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/zwischenablage012709.png]
    Der Pfeil für die Tabs ist ganze rechts, das war damit gemeint. :)


    Der Code wirkt leider nicht so ganz wie er soll. Ich kann da höhere Px Werte eintragen wie ich will, die Tabs ändern den Abstand nicht. Es ändert sich im Prinzip gar nichts. :-??

  • Platz neben den Tabs

    • Metal Hunter
    • 4. August 2009 um 22:23

    Firefox ist so, wie er im moment ist super.
    Allerdings schleicht sich bei mir ein Fehler durch, den könnt ihr wunderbar auf dem Screen sehen.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/firefox3oa7.png]

    Rechts neben dem letzten Tab ist noch Platz! Es stört mich nicht, ganz im Gegenteil! Ich mag es sogar! Sogar so sehr, dass ich auf der linken Seite auch etwas mehr Platz haben will. :D
    Allerdings nicht so enorm, sondern etwas weniger! Im Prinzip wäre mir sowas nie in den Kopf gegangen, würde es den Bug bei mir nicht geben. :P

    Von daher meine Bitte/Frage: Ist sowas möglich?


    Fake Edit: Ich sehe gerade, dass der Button für die Tableiste noch immer ganz rechts ist. Den hätte ich gern bei Möglichkeit lieber an den tabs. :)

  • Portable Firefox - eure Hilfe ist gefragt

    • Metal Hunter
    • 2. August 2009 um 05:18

    Habt ihr eigentlich auch den Firefox als Standardbrowser? :)
    Denn sonst öffnet sich bei mir auch alles über den Internet Explorer.

  • [userChrome.css] Tab-Leiste: Scroll-Buttons ausblenden

    • Metal Hunter
    • 30. Juli 2009 um 17:29
    Zitat von userChrome.css

    .scrollbutton-up {display: none !important;}
    .scrollbutton-down {display: none !important;}

    Wunderbar, das hat einwandfrei geklappt. :klasse:
    Vielen Dank!

  • [userChrome.css] Tab-Leiste: Scroll-Buttons ausblenden

    • Metal Hunter
    • 30. Juli 2009 um 15:39

    Hallo,
    Ich würde am liebsten die 2 Buttons entfernt haben die sich links und rechts von den Tabs befinden. Also für das Links und zum Rechts scrollen. :D
    Die sind in meinem Augen nur Optisch vorhanden, da ich meist mit der Maus zur Seite scrolle.

    Wenn ich schon dabei bin: Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste mit allen Firefox-Bezeichnungen? Denn dann würde ich mir das auch selbst raussuchen. :)


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/firefoxmqlf.png]

  • Farbfehler bei Firefox 3.5.1

    • Metal Hunter
    • 23. Juli 2009 um 19:50

    Ab Version 3.5 Hat Firefox eine Farbverbesserung für Bilder.
    Je nach Einstellung von gfx.color_management.mode in about:config werden entweder alle (1) keine (0) oder nur bestimmt markierte (2) Bilder mit dieser Farbverbesserung hmm... ja .. verbessert. :D

    Bei mir war seltsamerweise 1 die Standardeinstellung und alles wurde verdunkelt dargestellt. Nun habe ich es auf 2 stehen und so sieht es für mich persönlich auch am besten aus. :klasse:
    Versuch ws mal vielleicht bessert sich auch bei dir was.

  • Portable Firefox 3.5.1 für Windows & Mac OS X

    • Metal Hunter
    • 20. Juli 2009 um 01:16
    Zitat von vincent001

    Ja, ja, und an die Nutzer des besten BS denkt wie immer keiner... :mrgreen:


    Beste ... :wink:

    Caschy hat zwar mal daran gedacht. Aber aufgrund der geringen Nachfrage gelassen.
    Portable Firefox für Linux. Zwar nicht aktuell, sollte aber dennoch funktionieren. :klasse:

  • Tab wechsel bei 3.5 & 3.6 (Strg + Tab)

    • Metal Hunter
    • 9. April 2009 um 21:25

    Beim aktuellen FF3 wechselt man einen Tab weiter wenn man stetig Strg+Tab drückt bzw einen zurück mit Strg+Shift+Tab.

    So ist es auch bei den 3.5er Builds aber ab den 3.6ern wechselt man immer zum zuletzt aktivem Tab. Kann man das irgendwie auf das "alte" Verhalten zurückändern?

  • Release: Firefox 3.0.4

    • Metal Hunter
    • 13. November 2008 um 20:50
    Zitat von Simon1983

    Das inkrementelle Update läuft mit nur 1,7MB. Man spart also deutlich gegenüber einem "Vollupdate" das über 5MB unnütze Last mit sich bringt.

    :(
    Bei mir lud Firefox ganze 9 MB runter.
    Also irgendwas stimmt da nicht.

    Ich habe erst einmal mitbekommen, dass FF ein ~2Mb kleines Update runterlud. :?

    Aber gut. - Mit'ner Flatrate ist das ja nicht so schlimm, wundert mich aber trotzdem.

  • Portable Firefox - Stick startet immer lokalem Fox

    • Metal Hunter
    • 31. Oktober 2008 um 09:53

    Welche Portable Version hast du dir geholt?

    Falls die von Caschy:
    Du musst die "Firefoxloader.exe" starten.
    Nicht die Firefox.exe im Firefox Ordner. - Dadurch startet dann auch das Profil auf dem Lokalen Rechner. :)

  • FF3.1 B1 - Tab-DropDown-Schaltfläche entfernen

    • Metal Hunter
    • 21. Oktober 2008 um 20:37
    Code
    .tabs-newtab-button {display: none;}

    Ich wollte auch mal eine Möglichkeit hinzufügen. :)
    Mit dieser hatte ich von Anfang an keine Probleme.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Metal Hunter
    • 12. Oktober 2008 um 17:03
    Zitat von pcinfarkt

    Wenn man schon mal ein Crash benötigt, muss man IHN scheinbar wieder provozieren.
    Die neue Error Page:

    Ich muss schon sagen: Das gefällt mir wirklich gut! :lol:
    So weiß man wenigstens auch vorher, auf welchen Seiten man sich befand. :)
    Zumindest für solche wie ich, die sich nichts merken könne. *g

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • Metal Hunter
    • 26. September 2008 um 13:06

    Anscheinend schon ... der Link ist tot, zumindest bei mir. :o

  • Tab gelöscht, URL bleibt bestehen

    • Metal Hunter
    • 23. September 2008 um 04:09

    Entweder dasselbe oder ein ähnliches Problem hatte ich auch mal.
    Leider weiß ich nicht mehr, wie ich es weg bekam. :(

    Aber zur verständnis:
    Wenn man eine Seite öffnet, und anschließend STRG+F4 drückt, schließt man den Tab bzw. leert man die Seite.
    Normalerweise verschwindet auch die URL in der awesomebar! Aber bei ihm nicht. :wink:

  • Thumbnail Anzeige bei Deviantart dauert ewig oder garnicht

    • Metal Hunter
    • 24. August 2008 um 21:43

    Dieses Problem habe ich ebenfalls.
    Allerdings kann man die Bilder "nachladen". einfach F5 drücken.

    Das ist zwar leider nicht die Lösung des Problems, aber man kann wenigstens wieder die Galerien durchschauen usw. :)

  • Deviantart und Cookies im Firefox

    • Metal Hunter
    • 20. August 2008 um 16:32

    (Nur zur Übersicht ... komme solangsam durcheinander)

    Zu Anfang ging gar nichts! Da hatte ich www.deviantart.com ; *.devianart.com ; my.devianart.com ; vnazhas.devianart.com
    In den Ausnahmen.

    Anschließend habe ich nur www.deviantart.com in die Ausnahme geklappt.
    Da dies ebenfalls nicht lief, habe ich extra noch adcast.deviantart.com hinzugefügt und ab dann lief soweit alles.

    Durch einige Tests, bei denen ich leider wohl durcheinander geriet, bin ich total aus dem Konzept geflogen und behielt die letzten Ausnahmen, da sie soweit einwandfrei funktionieren/funktionierten.

    Jetzt habe ich es nochmals getestet. Allerdings nur mit deviantart.com!
    Und nun klappt es soweit.

    Ich brech ab! Ich muss bei einigen Sachen wohl zu hektisch umgegangen sein. :?
    Nochmal ein großes Danke, allerdings für die Geduld mit mir! :P

    Ich denk einfach gar nicht groß nach was ich falsch gemacht habe. Das was ich nun zuletzt getan habe war soweit alles korrekt und nun läuft es auch, wie ihr es die ganze Zeit eigentlich schon gesagt habt.

  • Deviantart und Cookies im Firefox

    • Metal Hunter
    • 20. August 2008 um 07:34

    Da zweiteres Anfangs nicht geholfen hat und ich inzwischen den "Übeltäter" kenne -> ohne!

    Ich habe mir eigentlich gedacht, dass das "*" sowas wie ein Platzhalter sein könnte. Dem war aber wohl nicht der Fall.

  • Deviantart und Cookies im Firefox

    • Metal Hunter
    • 20. August 2008 um 04:04

    Alle DeviantArt Seiten wurden aus den Ausnahmen gelöscht, damit genau dieser Fehler nicht auftritt.
    Anschließend habe ich deviantart.com und adcast.deviantart.com als Ausnahme hinzugefügt.

    Das adcast.deviantart.com nicht sofort erkannt/gesetzt wurde kann ich nur soweit erklären, dass irgendeine Erweiterung diese geblockt hat oder so.
    Denn in einem neuem Profil (und auch jedes weitere neue) wird von adcast.deviant.com Cookies gesetzt.

  • Deviantart und Cookies im Firefox

    • Metal Hunter
    • 19. August 2008 um 21:19

    Es kann gut sein, dass ich es nicht verstanden habe.
    Aber diese eine Ausnahme hilft bei mir leider nicht.
    Erst in Verbindung mit "adcast.deviantart.com".
    Ansonsten müsste ich alle anderen Subdomains einzeln erlauben und genau das habe ich nun mit "adcast.devianart" unterbunden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon