1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pentomino

Beiträge von Pentomino

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • Pentomino
    • 28. Juli 2019 um 13:11
    Zitat

    Auf der einen Seite Updates zu deaktivieren, dann aber alle Updates gleichzeitig installieren zu wollen, ist doch eher ungewöhnlich

    Zumindest wurde das offensichtlich jahrelang geglaubt.....

  • Frage zur CSS-Einfärbung von Tabs

    • Pentomino
    • 28. Juli 2019 um 10:17

    Das war's:) Hätte ich durch "Rumprobiererei" nie rausgefunden! Besten Dank:!:

  • Frage zur CSS-Einfärbung von Tabs

    • Pentomino
    • 28. Juli 2019 um 09:41

    Ich möchte gerne ausschließlich nicht selektierte Tabs einfärben, jedoch keine "pinned" Tabs mit einschließen.

    Wenn ich den Code

    Code
    .tab-background:not([selected])

    verwende, werden damit auch die "pinned" Tabs eingeschlossen, was ich vermeiden will. Gibt es einen Ausdruck für (nicht selektiert und nicht pinned)?

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • Pentomino
    • 27. Juli 2019 um 18:05
    Zitat von Foxfailure

    Aber wenn der Schalter in der übernächsten Version ohnehin nicht mehr funktioniert, befriedigt mich das leider auch nicht.

    Das bedeutet folglich, entweder die addons automatisch aktualisieren lassen, oder eben etwas mehr Arbeit auf sich nehmen;)Die Schaltfläche wird vermutlich nicht wieder eingeführt werden....

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • Pentomino
    • 27. Juli 2019 um 17:26
    Zitat von Zitronella

    Verstehe ich nicht, diesbezüglich hat sich doch überhaupt nichts geändert :/

    Doch, "früher" (seit welcher Version das nicht mehr funktioniert, weiß ich nicht), ging das noch, alle Addons aufeinmal zu aktualisieren.

    Zitat von milupo

    Ich halte es für etwas widersprüchlich, auf der einen Seite manuell die Aktualisierung anzustoßen und dann doch alle Updates auf einen Rutsch installieren zu wollen

    Obwohl mich es auch etwas stört, dass das abgeschafft wurde, ist dies vermutlich der Grund dafür.

  • Transparenz für Hintergrund von "pinned tabs"

    • Pentomino
    • 26. Juli 2019 um 11:00

    Gut, bin mit den Erklärungen zufrieden. Vielen Dank dafür:!:

  • Transparenz für Hintergrund von "pinned tabs"

    • Pentomino
    • 26. Juli 2019 um 10:51

    Danke, funktioniert! Anscheinend kann man aber die "normalen" tabs auch über die Kombi ".tab-background/opacity" nach meinen Vorstellungen beeinflussen, was offenbar mit den "pinned tabs" nicht geht.

  • Transparenz für Hintergrund von "pinned tabs"

    • Pentomino
    • 26. Juli 2019 um 10:27

    Hallo, habe die Farben meiner tabs etwas angepasst. Funktioniert im Prinzip alles bestens. Ich möchte folgendes bewirken, was mir nicht gelingt:

    Die Hintergrundfarbe der "pinned tabs" sollen Transparenz erhalten, ohne dabei die Schrift/Symbole mit zu beinflussen (die sollen keine Transparenz erhalten). Für die "normalen" Tabs gelingt mir das:

    CSS
    .tab-background:not([selected="true"]){
        background: sandybrown!important;
        opacity: 0.5 !important;
        border:1px solid black!important;}

    Somit erhalte ich Transparenz für den Hintergrund der nicht ausgewählten Tabs ohne die Schrift "aufzuhellen".

    Wie funktioniert das mit den "pinned tabs"?

    Bisher benutze ich folgenden Code:

    CSS
    .tabbrowser-tab[pinned]{
    background:palegreen!important;
    }

    Sobald ich da etwas mit ".tab-background:[pinned]" probiere, wird der Hintergrund der "nicht ausgewählten Tabs" verwendet.

    Bei Einfügen von "opacity" bekommt der Hintergrund zwar Transparenz, jedoch die Symbole werden ebenfalls "ausgeblasst".

  • Andere Browser per CSS anpassen

    • Pentomino
    • 25. Juli 2019 um 12:20

    Na ja, Wortspiele sind natürlich manchmal ein Problem;). Ich gehe aber davon aus, dass "grundlegende" Eigenschaften des Firefox (wie .css) nicht dazu gehören....:/

  • Andere Browser per CSS anpassen

    • Pentomino
    • 25. Juli 2019 um 12:02

    Also habe ich doch nichts verpasst....:| Insbesondere aus diesem Grund (Anpassungen per .css) bin ich (trotz immer wieder vorkommender Änderungen der Codes) begeistert vom Firefox. Ich bleibe ihm ohne Vorbehalt treu. Wer etwas "Spaß" an Modifikationen hat, kommt am Firefox einfach nicht vorbei!:) Hoffentlich erkennen auch das die Entwickler und arbeiten zukunftsorientiert an Verbesserungen/Vereinfachungen, ohne dabei den "Spaß" an der Anwendung "aus den Augen zu lassen", auch wenn dieser "Spaß" nur eine Minderheit betrifft, die sich dafür interessieren. Aber das (u.a.) macht das Besondere an diesem Browser aus.:!:

  • Andere Browser per CSS anpassen

    • Pentomino
    • 25. Juli 2019 um 11:20

    Habe in der Websuche nichts Konkretes gefunden. (vielleicht auch nicht intensiv genug gesucht;)) Lassen sich auch andere Browser - außer Firefox - per .css -Code anpassen ?

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 16. Juli 2019 um 17:30
    Zitat von 2002Andreas

    nur in diesem Fall (Anpassungen) macht es für mich keinen wirklichen Sinn.

    Die Sinnfindung liegt im individuellen Empfinden des Handelnden. Insofern ist deine Meinung völlig o.k. ;)

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 16. Juli 2019 um 17:25
    Zitat von 2002Andreas

    ergo wozu jetzt Gedanken machen was evtl. mal sein kann oder nicht?

    Des Menschen Natur ist es, sich Gedanken über die Zukunft zu machen. (Pentomino)

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 16. Juli 2019 um 17:17
    Zitat von 2002Andreas

    Logisch, weil andere evtl. das größere Boot haben, die bessere Golfausrüstung etc. etc

    Bitte in dieser komplexen Situation möglichst wenig Ironie!;)

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 16. Juli 2019 um 17:13
    Zitat von 2002Andreas

    Oder sie haben andere Hobbys inzwischen...Golf spielen..Tennis...Segeln..usw.

    Oh ja, da wäre ich auch deprimiert, wenn ich mich mit solchen Hobbys rumschlagen müsste....

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 16. Juli 2019 um 17:08

    Und was meint er mit dem ganzen Rest, der die Brocken hingeschmissen hat?

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 16. Juli 2019 um 17:05
    Zitat von loshombre

    Ja @Boersi, ich schrieb auch kaum, bis gar nicht und nicht überhaupt nichts. Alice tut gelegentlich noch etwas rum schrauben. Mittlerweile ist er aber, abgesehen von unserer Sammlung, der einzige auf Github, der hin und wieder wenigstens etwas an Codes bewegt. Der ganze Rest hat schon längst die Brocken geschmissen, was ja ehrlich gesagt auch nicht verwunderlich ist!

    Aus diesem Beitrag.

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 16. Juli 2019 um 17:03
    Zitat von Sören Hentzschel

    Außerdem ist an der Situation im Vergleich zu vor fünf oder zehn Jahren nicht wirklich viel anders.

    Mag stimmen, warum sind dann so viele Bastler demotiviert und deprimiert? Könnte das tiefenpsychologische Gründe haben?

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 16. Juli 2019 um 16:43
    Zitat von Boersenfeger

    Deswegen sitzen hier ja viele Bastler auch im Garten...

    Na ja, die Aussicht darauf, dass in ein paar Monaten auch die schönen Blumen im Garten verwelkt sind, heitern in diesem Zusammenhang wohl auch nur die wenigsten auf:(

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 16. Juli 2019 um 16:19
    Zitat von Boersenfeger

    Nun, ja, verstehen kann ich das auch, aber es scheint ja weiterzugehen mit der Anpassbarkeit via Codes und Scripts... das sah vor einem halben Jahr noch anders aus.. ;)

    Aber wie sieht das in einem halben Jahr dann aus? Das wissen (vermutlich) noch nicht mal die Entwickler. Da könnte sich die Mühe "von heute" in sechs Monaten als "Makulatur" herausstellen.:/ Eine solche Aussicht motiviert nur die "Härtesten";)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon