Hallo,
also es war wohl nicht Slogger sondern ein Update von MR Tech's Local install.
Vorgängerversion lief einwandfrei, das Update wohl nicht. Habe das schon der Autorenwebseite gemailt.
Kann man diesen Netscape Talkback Agent deinstallieren?
Danke und Gruß
Beiträge von mr.b.
-
-
Nach Installation einer Erweiterung (slogger), war die Sidebar mit den Lesezeichen immer leer (ganz weiß).
Erst nach Drücken des Buttons "Lesezeichen" erscheinen sie wieder.
Auch nach Deinstallierung der genannten Erweiterung wurde es nicht besser.
Außerdem wurde nach Schließen von FF eine Fehlermeldung angezeigt, die sie permanent die an Mozilla schicken wollte. Nach wegklicken kam diese mehrfach wieder, brachte allerdings keine Verbindung zustande.
Kam eine Meldung mit einem Proxyserver.Da ich täglich das Profil sichere, war es nicht schwer, das Problem zu beheben. Trotzdem möchte ich gern wissen, was dahinter steckt.
Danke und Gruß -
Danke,
habe den deutschen pFF ( http://johnhaller.com/jh/mozilla/ ) nach dieser Anleitung installiert:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…firefox+deutschGruß
-
Hallo,
habe dieses Thema gestern schon mal in einem Thread angesprochen.Habe denn pFF 1.07 schon länger auf einem USB1.0-Stick installiert und bemerke erst jetzt, dass ich ihn nicht mehr aufrufen kann.
Also Neuinstallation gemacht. Direkt danach dauert der Start etwa 20 Sekunden. Auch beenden kann ich ihn normal.
Jetzt installiere ich einige Erweiterungen für eine deutsche Version, DE-de, Language Switcher, localInstall außerdem ein anders Theme.
Hiernach dauert das Beenden von pFF sehr lange etwas über 5 Minuten (überprüft und korrigiert).
Ruft man den Taskmanager auf, sieht man wie der Prozess langsam kleiner wird. In der Regel muss man ihn jetzt über den TM beenden.Nun habe ich den gesamten Ordner auf die Festplatte kopiert und siehe da, er läuft dort ganz normal wie die PC-Version und er wird beim Beenden sofort entladen.
Wie kann man dieses Verhalten beenden, weil ein Neustart als 2. Instanz nicht möglich ist.Danke und Gruß
-
Hallo,
ich habe besagtes Problem auch oft beim portable Firefox und zwar je mehr Erweiterungen ich dort habe.
Da der USB_Stick nur mit USB1-Speed arbeitet, habe ich das immer darauf zurückgeführt. Offenbar braucht der FF dort etwas länger zum Schließen. Ruft man ihn jetzt nochmals auf, kommt eine Fehlermeldung (die mit den 2 Instanzen) oder er startet dann überhaupt nicht mehr.
FF ist also manchmal noch aktiv, auch wenn man ihn längst nicht mehr sieht.
Gruß -
-
Darf man fragen, welches der Standard-Mailklient ist?
Was steht z.B. unter Start, Programmzugriff- und Standards, Benutzerdefiniert?
Gruß -
Merkwürdig.
Ist das bei allen Lesezeichen (mit Favicon in der Adressleiste) so?
Manchmal liegt so etwas an anderen Erweiterungen.
Nicht jedes Favicon bekomme ich ins Lesezeichen und manchmal muss ich das Lesezeichen löschen, neu setzen und noch mal auf Lesezeichen klicken, bevor das Favicon dort erscheint.
Wie gesagt, bei sehr wenigen gelingt es überhaupt nicht.
Gruß -
Wie gehst du da vor? URL in die Zwischenablage kopieren und dann mit Rechtsklick deine Auswahl treffen ("Grafik" bei gehosteten Smilies)?
Oder direkt die Smilies auswählen? (Kürzel) .Wenn du viel mit Smilies arbeitest, empfehle ich dir die komfortable Erweiterung "Smiley Extra". Kann man wirklich toll mit arbeiten.
Gruß -
Ja, steht auf unsortiert.
Ja, allerdings Sort_bookmarks (hatte ich vergessen) hier die Einstellungen:
[Blockierte Grafik: http://img455.imageshack.us/img455/2604/sortbookmarks4lz.th.gif]Danke und Gruß
-
Hallo,
habe folgendes Problem mit einer gesicherten Bookmarks.html.
Unterhalb des letzten Ordners habe ich noch etwa 20 Lesezeichen, die ich oft brauche. Derartige Lesezeichen kopiere ich manchmal nicht in einen Ordner, um sie schnell kopieren zu können.
Diese habe ich in einer losen Ordnung bewusst nicht sortiert.
Nachdem ich nun eine Sicherung dieser Bookmarks.html zurückkopiert habe, stellte ich fest, dass diese "losen" Lesezeichen nicht mehr in FF da waren, zumindest hatte ich sie nicht gefunden. Nachdem ich die betr. Datei separat geöffnet habe, sah ich , dass sie dort sehr wohl noch waren, allerdings verteilt zwischen verschiedenen Ordnern.
Wo sie sich allerdings in FF befanden, weiß ich bis jetzt noch nicht.
Um die von mir gewohnte Reihenfolge wieder herzustellen, musste ich das gesamte Profile zurückkopieren. Hatte ich zufällig heute morgen gesichert.
Das Sichern der Bookmarks.html scheint also doch nicht so unproblematisch zu sein, wie man annimmt.
hat jemand eine Erklärung dafür? Gibt es vielleicht noch eine Datei, die für die Reihenfolge zuständig ist?
Danke und Gruß -
Ja, Danke für den Tipp, werde ich Zukunft so machen.
Gruß -
Mir fällt noch was ein. Habe auch den Bookmarks Synchronizer. Der macht ja einen FTP-Upload nach dem Schließen von FF. Damit könnte man auch die Verzögerung erklären, zumal der vorher nie richtig funktionierte , wegen eines falschen Eintrags in der config.
Jetzt sehe ich natürlich das kleine Fenster, welches den Upload anzeigt. -
Einen Übeltäter habe ich schon rausgeschmissen, der verhindert das Öffnen der Lesezeichen, heißt "link checker"
Kannst ja mal schauen, was verdächtig ist.
[Blockierte Grafik: http://img144.imageshack.us/img144/5953/bookmarks7wq.th.gif]Gruß
-
Hallo los hombre
ich hatte das Problem noch mal und habe es nach deiner Anleitung versucht. Bin sicher, dass ich alles richtig gemacht hatte, trotzdem ließ sich 2 Erweiterungen wieder nicht deinstallieren. Da ich alles wegkopiert hatte und doch trotzdem noch die Einträge da waren, mussten sie also noch da sein.Durch einen Beitrag hier im Forum bin ich darauf gekommen, dass FF einige Zeit braucht, um zu schließen bzw. manchmal gar nicht richtig schließt.
Genau das muss bei mir auch so gewesen sein es lief bereits eine andere Instanz von FF
dem Beenden von FF befindet sich häufig noch firefox.exe im Taskmanager. Wenn ich von dort aus den Prozess beende, klappt auch das Deinstallieren der Erweiterungen.
Nochmals Danke für die Hilfe.
Gruß -
Spellbound
Tab Mix Plus
ForecastfoxDes weiteren:
[Blockierte Grafik: http://img144.imageshack.us/img144/5953/bookmarks7wq.th.gif]
-
Ging's auch darum, wo das Bild gespeichert wird?
In der Zwischenablage.
Start, Ausführen, clipbrd, OKVon dort kann man auch speichern.
Gruß -
Ja, mit hat es geholfen. Hatte noch nie vorher funktioniert. Kein Wunder, der Zähler stand auf 12(!).
Danke und Gruß -
Ja, danke, es ist Bookmark Backup. Habe mich vom Namen täuschen lassen.
Außerdem hatte ich aus Versehen ein vollständiges Profil in einen Wochentagsordner kopiert, so dass ich glaubte, er würde das vollständige Profil abspeichern.
Danke und Gruß -
Nein, es wurden nicht nur Bookmarks gesichert, sondern das gesamte Profil mit Extensions. Im Sicherungs Ordner erscheit dann die Sicherung als Ordner mit dem jeweiligen Wochentag.
Gruß