1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. neobuster

Beiträge von neobuster

  • Firefox und die Foren

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 16:38

    habe mir dem ubi.com Forum auch kein Problem, noch ein anderes das nicht klappt bei dir?

  • nur ein Profil

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 16:30

    ja cool, habe da was gefunden:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=35902#35902

    Das ergebniss ist natürlich auch das man immer nur eine Instanz pro Profil haben kann.

    Könnte man nicht ein Script schreiben das immer von einem standard-Profil eine Kopie macht und damit dann startet?

  • Firefox auf RAM-Disk

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 16:23

    Hi,

    dein erster Link funktioniert leider nicht.

    Die Anleitung dagegen schon, super Tipp für Leute die genug RAM haben und noch
    schneller Arbeiten wollen mit FF.
    http://www.patik.com/guides/mozilla/ffram

  • abgebrochene Download Datei löschen...geht nicht

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 16:20

    Hi,

    mit erschrecken habe ich gerade festgestellt das du Recht hast damit das ein Download nicht fortgesetzt werden kann. FEATURE REQUEST !!!!

    Wie auch immer Downloads die noch nicht fertig sind liegen in dem download Ordner den du unter den Einstellungen angegeben hast, nur hat die Datei zusätzlich noch die endung .part angehängt. Diese kann man durchaus löschen. Die Dateien liegen NICHT in einem anderen tmp ordner oder so.

    Gruss, neo

  • SuSE 9.1 usbsticks - warnung!

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 16:08

    danke für den Tipp

  • Favoriten aus Firefox in den IE exportieren

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 16:06

    Hi versuche mal die .html datei mit wordpad zu öffnen und neu zu speichern, wenn das nicht geklappt hat mach das gleiche mit notepad.

    Es ist ein Problem mit charsets und ich konnte ds meistens mit dem Wordpad dann umgehen, ihn also als konverter benutzen.

  • nur ein Profil

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 16:03

    Hi,

    ich finde dieses Problem recht interessant:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=40900#40900

    Zitat von Dragronslayr

    Sooo, einen hab ich noch.

    Wir verwenden den Firefox mit einem Standardbenutzer pro User dessen Profil zentral auf einem Netzlaufwerk (Server) abgelegt ist.
    Ich habe gestern zufällig gemerkt, dass wenn ich mich auf einem zweiten PC einlogge und den Fux öffne (auf dem ersten PC ist der Fux bereits offen) der Profilmanager geöffnet wird und mir mitteilt dass mein Profil schon verwendet wird. Ist ja auch verständlich.
    Das Problem ist nur: Wie kann ich verhindern dass das bei einem Benutzer passiert. Es wäre äusserst unpraktisch wenn da jeder User Benutzerprofile anlegt wie er gerade lustig ist.
    Hat jemand eine Ahnung wie den Profilmanager unterdrücken und nur eine Fehlermeldung ausgeben kann?

    hat da keiner ne Idee zu?

    Es muss doch möglich sein das ein User den FF mehrfach öffnen kann an verschiedenen Bildschirmen. Ich kann ihn ja auch auf einem Bildschirm mehrfach öffnen. oder?

  • Taskleiste

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 15:53

    danke für den Tipp, habe es mal ausprobiert.

    Aber ich finde das nicht so toll, denn Schrift hat nunmal die Angewohnheit breit zu sein bei wenig Höhe. Ich habe aber keine Lust einen 6 cm breiten Abschnitt meines Monitors für die Taskleiste zu reservieren damit die Programmnamen draufpassen. Da finde ich es schon besser die Leiste unten oder oben zu haben.

    Das mag anders sein wenn man einen dieser 16:9 Bildschirme hat. z.B. am Notebook. bei der blöden Auflösung möchte man nicht oben und unten noch Platz verschwenden.

    Ich habe z.B. eine Taskleiste oben am Bildschirmrand, und eine Icon-Leiste für Programmstarts rechts am Bildschirmrand. Da dort aber nur die Icons drin sind ist sie recht schmal. Somit ist eine Leiste für Programmstarts zuständig und die andere nur um Informationen zu liefern, eine solche Aufteilung finde ich gut.

  • Datei Öffnen, Defaultordner?

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 15:38

    Hi, Ich vermute mal das dieses geht wenn du eine batch Datei schreibst in der du erst mit

    Code
    cd c:\blabla\...\Desktop


    das Verzeichnis wechselst und anschließend den Firefox startest:

    Code
    c:\pfadZum\Firefox.exe

    also, die beiden Befehle in eine .bat datei schreiben und fortan diese für den Aufruf von FF benutzt.

    hmm, gibts beim Anlegen einer Verknüpfung nicht auch ne Verzeichniss-Angabe? Damit gehts genauso. Musst dann die Verknüpfung benutzen zum startet von FF.

  • Das Internet mit Firefox besser nutzen

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 15:34

    danke für den Tipp

  • Bug in firefox? ... Bildschirm geht einfach aus

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 14:09

    Ich glaube nicht das es ein von Firefox verursachtes Problem ist.

    Da Glauben und Wissen unter Windows aber sehr weit ausseinander liegt werden wir es wohl nie Erfahren.
    Fehlersuche unter Windows gibt es nunmal nicht, nur verzweifeltes Neuinstallieren von Programmen und dem System. Unter einem System wie Linux könnte man mit einem zweiten Rechner per Netzwerk immerhin Fehlerausgaben und logfiles beobachten. Mit Windows unmöglich.

    Einzige Idee wäre mal nen neuen Grafiktreiber zu installieren. Aber wie gesagt, Fehlersuche ist das nicht sondern verzweifeltes rumprutschen.

  • Breite des Eingabefensters

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 13:55

    im gentoo forum, auch phpbb ist es umgesetzt worden

  • Wachsende Zahl von "Allerwelts-threads" und möglic

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 13:49

    Mein Vorschlag ist im Header des Forums ein "Quicksearch" Feld einzubetten.

    Vielleicht noch mit dem Spruch "Glaubst du wirklich das Problem hatte noch keiner?!".
    Ok ist wohl etwas zu krass der Spruch um ihn in den Header aufzunehmen, aber das mit dem Quicksearch empfehle ich dringend, sieht dann so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.sv1en.gmxhome.de/quicksearch.jpg]

  • groesse von firefox im hauptspeicher ... schlecht!!!

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 13:31

    Ist doch klar das der IE nur 6MB extra Speicher braucht, er greift auf Haufenweise .dll Dateien zurück. Benutzt also viele Funktionen die Windows schon mitbringt.

    Der FF dagegen greift kaum auf Funktionen zurück die Windowsspezifisch sind, deshalb muss viel mehr Speicher für diese Funktionen genutzt werden.

  • Doppelte Sidebar

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 13:26

    nein, das geht im Moment nicht

    Du kannst es ja als Feature für die Zukunft vorschlagen indem du einen Feature-request ausfüllst.

    br, Sven

  • Warnung vor Update auf Image Toolbar 0.5

    • neobuster
    • 19. Februar 2005 um 13:16

    Hi, wir sollten es als bug berichten das 0.4 nicht in 1.0 installiebar ist.

    zumindest passt das mit der beschreibung nicht zusammen:
    Link zur Toolbar

  • Problem: .de wird von Firefox durch .com ersetzt

    • neobuster
    • 14. Februar 2005 um 14:47

    Möglicherweise war die falsch geschrieben und der FF benutze die google Suche für die vervollständigung und findet dort zuerst die .com Seite.

    Konnte dein Problem hier nicht simulieren.

  • java 150 und R

    • neobuster
    • 14. Februar 2005 um 14:28

    Hi, ich habe mir R gerade mal installiert um dein Problem nachzuvollziehen.

    Zunächst stellte ich fest das er auf den normalen mozilla beharte - bis ich gelesen
    habe das er als System-Variable R_BROWSER akzeptiert.

    nach

    Code
    export R_BROWSER=/usr/bin/firefox


    funktioniert dann auch der Firefox perfekt.

    Code
    > help.start()
    Making links in per-session dir ...
    If /usr/bin/firefox is already running, it is *not* restarted, and you
        must switch to its window.
    Otherwise, be patient ...
    > q()


    Es öffnete sich das Fenster wie dort beschrieben in einer bereits gestartetet Instanz des FF ohne das Profil Problem.

    Auch inklusive Hilfe und derSearchEngine funktionierte alles.

    Was für ein System benutzt du denn? Ich habe hier ein Gentoo Linux mit dem ich das getestet habe.

    Gruss, neo

  • Problem bei der Einwahl ins Net mit Freenet

    • neobuster
    • 14. Februar 2005 um 14:15

    Hi,

    es scheint ja ein Problem mit dem Einwahltool von freenet zu sein - muss man das benutzen um mit freenet zu verbinden? Ich glaube nicht und denke da gibt es bessere Programme.

    siehe http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=1039

    Gruss, Neo

    ( ... und es gibt sogar bessere Betriebssysteme siehe http://www.pro-linux.de )

  • Firefox hat in FIREFOX.EXE einen Fehler verursacht,

    • neobuster
    • 14. Februar 2005 um 13:55

    Hallo, ist der Fehler reproduzierbar? Welche FF-Version?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon