1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Foxfailure

Beiträge von Foxfailure

  • Mehrzeilige Tabreihen (Nightly)

    • Foxfailure
    • 5. Dezember 2019 um 08:50
    Zitat von Endor

    ... habe ich mal das ganze Archiv hochgeladen

    https://github.com/Endor8/userChr…wtabs/M%C3%BCll

    Hmm... das verlinkte Zip-Archiv enthält bei mir nichts.

    Außerdem: Warum liegt es in einem Ordner namens "Müll"?

  • Mehrzeilige Tabreihen (Nightly)

    • Foxfailure
    • 31. Oktober 2019 um 12:18
    Zitat von milupo

    ... weil es für mich total unverständlich ist, dass man mehrere Tableisten braucht. Ich habe jetzt einen 27''-Monitor, aber mit meinem ganz kleinen Monitor habe ich keine 2. Tabzeile oder sogar noch mehr Zeilen gebraucht. Diese "Tabomanen" kommen mir irgendwie immer vor wie Leute, die nichts wegschmeißen, weil man es ja vielleicht noch mal gebrauchen könnte.

    Mein FF ist grundsätzlich auf einem Monitor im Portrait-Format, also hochkant, geöffnet. Damit sehe ich viel mehr Website-Inhalt auf einen Blick, als wenn der Monitor im Landscape-Format wäre. Dadurch haben aber nur 7 Tabs nebeneinander Platz.

    Nun öffne ich in den Suchergebnissen einer Websuche oft mehrere Links mit Mittelklick. Diese Links öffnen und laden dann im Hintergrund, während ich mir die erste Website anschaue.

    Dann ruft ein Kunde an, zu dessen Frage ich schnell etwas im Web recherchiere - schwupp! ... sind wieder einige Tabs geöffnet. Die lasse ich dann auch geöffnet, bis ich den Auftrag erledigt habe.

    Bevor ich diesen Auftrag erledigt habe, klingelt ein Mitarbeiter und möchte ein Problem gelöst haben. Schwupp! ... sind wieder einige Tabs geöffnet.

    ... und ich möchte alle Tabs ohne zu scrollen sehen. Deshalb hilft mir die mehrzeilige Tableiste sehr.

  • Ad Blocker alle mangelhaft und der schlechteste wird von FF empfohlen

    • Foxfailure
    • 29. Oktober 2019 um 00:40
    Zitat von Persephone

    Ich habe den Adguard wieder installiert,

    Und warum hast du stattdessen nicht mal uBlock origin installiert, wie es einige Nutzer hier empfahlen?

  • Cookies anzeigen

    • Foxfailure
    • 2. Oktober 2019 um 18:41
    Zitat von 2002Andreas

    Das sind keine Codes, sondern Links.

    Einfach kopieren und in die Adressleiste eingeben...Enter...

    OK - Links in einem Code-Block ... den Sinn muss ich nicht verstehen.

    Die Links führen allesamt zu Suchfeldern. In Beitrag #8 schrieb ich, dass ich auf den Mozilla-Seiten bereits suchte, aber nichts Brauchbares fand. Vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, dass ich "sogar" die Suchfunktion auf den Mozilla-Seiten nutzte, aber eben damit nichts Brauchbares fand.


    PS:

    Super Kaffee-Thread. Mein Problem war bereits mit Beitrag #3 gelöst, aber beim Kaffeetrinken plaudere ich gern über Gott & die Mozilla-Welt.

  • Cookies anzeigen

    • Foxfailure
    • 2. Oktober 2019 um 18:22

    .DeJaVu

    Was möchtest du mir mit den Code-Zeilen sagen?

    Ich bin kein Programmierer, kann also den Code nicht interpetieren. Ich beherrsche halbwegs die deutsche Sprache und ein wenig die englische.

  • Cookies anzeigen

    • Foxfailure
    • 2. Oktober 2019 um 17:17
    Zitat von .DeJaVu

    Erste Quelle ist veraltet, zweite Quelle ist irgendwie albern.

    Du findest alle Infos entweder hier

    https://support.mozilla.org/de/

    oder hier

    https://developer.mozilla.org/de/

    Evtl auch die Suche dort benutzen.

    Alles anzeigen

    Ja, die von mir genannten Quellen sind nicht 1. Wahl, aber auf den von dir verlinkten Seiten habe ich leider nur seltenst gefunden, was ich suchte. So auch in diesem Fall. Wenn ich dort eingebe "Cookies in Firefox anzeigen" ergibt die Suche nichts für mich Brauchbares. Ich kann die Suchbegriffe auch noch etwas variieren, aber die Suchergebnisse nützen mir leider nichts.

  • Cookies anzeigen

    • Foxfailure
    • 1. Oktober 2019 um 22:12
    Zitat von .DeJaVu

    Umschalt+F9

    https://developer.mozilla.org/de/docs/Tools/Storage_Inspector

    Funktioniert auch für bereits geladene Seiten.

    Perfekt! Vielen Dank.

  • Cookies anzeigen

    • Foxfailure
    • 1. Oktober 2019 um 22:11
    Zitat von Fox2Fox

    Aus welcher Quelle hast du diese Info bezogen?

    Bspw. hier oder da.

  • Cookies anzeigen

    • Foxfailure
    • 1. Oktober 2019 um 16:43

    Wo finde ich, welche Cookies eine Website in meinem Firefox ablegt? Angeblich soll über Rechtsklick -> Seiteninformationen -> Sicherheit eine Schaltfläche "Cookies anzeigen" zu finden sein. In meinem FF 69.0.1 finde ich diese Schaltfläche nicht.

  • Fx 69 Update und meine Scripte

    • Foxfailure
    • 6. September 2019 um 09:13

    Ahh, das ist ja nicht nur japanisch, sondern auch noch ein passwort-geschützer Download. Also schau ich lieber immer mal in dein Repository oder melde mich hier.

  • Fx 69 Update und meine Scripte

    • Foxfailure
    • 6. September 2019 um 08:48
    Zitat von Endor

    Der Autor hat alle aktualisiert.

    Welcher Autor hat alle Skripte aktualisiert? Im Github-Repo von Alice0775 finde ich auch nur veraltete MultiRow-Skripte.

  • Fx 69 Update und meine Scripte

    • Foxfailure
    • 6. September 2019 um 08:17

    Yepp! Funktioniert.

    Allerbesten Dank :love:

  • Fx 69 Update und meine Scripte

    • Foxfailure
    • 6. September 2019 um 08:01

    Hallo Endor,

    ich nutze dein Skript 1-MultiRowTabLiteforFx.uc.js für die mehrzeilige Tableiste. Leider kann ich seit dem Update auf Firefox 69 die Tabs nicht mehr mit dem Mauszeiger verschieben.

    Kann ich in dem Skript etwas anpassen, damit auch das "Tab verschieben" wieder funktioniert?

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • Foxfailure
    • 28. Juli 2019 um 10:48
    Zitat von Boersenfeger

    Indem ich in meinem Addonsmanager-Code für Nightly Grafiken von meiner Festplatte eingebunden habe anstatt die übliche Base64-Grafiken zu nutzen. Bei Bedarf kann ich dir einen Schnipsel als Anschauungsmaterial zur Verfügung stellen. Allerdings erst gegen Abend, da ich auf Arbeit bin..

    Aha, also müsste ich zunächst mal Nightly-Grafiken auf meiner Festplatte ablegen und diese dann per CSS in den Addon-Manager einbinden. Da wäge ich mal Aufwand und Nutzen ab und entscheide mich dafür, die farblosen Icons zu belassen. Aber ich danke für das Angebot :).

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • Foxfailure
    • 28. Juli 2019 um 10:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1560834

    Wow, es gibt sogar ein Bugzilla-Ticket dafür. Danke für den Hinweis.

    Der Button ist ja nun selbst für mich nicht außergewöhnlich wichtig, sondern eher ein "nice to have". Dennoch, kann ich bei Bugzilla irgendwie verdeutlichen, dass auch ich die Rückkehr des Buttons wünsche? Die Entwickler sollen ja erfahren, dass es kein einzelner sondern vielfacher Wunsch ist.

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • Foxfailure
    • 27. Juli 2019 um 18:50
    Zitat von Boersenfeger

    Ggf. kann Aris mit seiner Codesammlung via CSS noch was retten...

    Ich habe diese jedenfalls als Lesezeichen und kontrolliere regelmäßig, ob da was erscheint...

    https://github.com/Aris-t2/Custom…css/aboutaddons

    Ja, da schaue ich auch immer mal rein, wenn ich im Erscheinungsbild von FF wieder eine neue Entwickler-Gurke "zurechtbiegen" möchte.

    Apropos:

    Wie hast du die Icons im Addon-Menü farbig bekommen?

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • Foxfailure
    • 27. Juli 2019 um 18:28
    Zitat von milupo

    Ich fürchte, dass Mozilla auf dein Nichtbefriedigtsein keine Rücksicht nehmen wird.

    Das ist mir schon klar, aber es hätte ja sein können, dass ich noch nicht erkannt habe, welchen Vorteil das Weglassen der Schaltfläche brachte. Ich hätte mich dann vielleicht besser mit dem Verlust arrangieren können. So haben die Entwickler die Bedienbarkeit aus meiner Sicht wiedermal verschlechtert.

    Zitat von edvoldi

    Wenn es für ein Add-on ein Update gibt, erscheint eine Schaltfläche (Update) im neuen Add-ons-Manger im Unterbereich der drei Punkte.

    Hallo edvoldi,

    ich fürchte, dass du mein Problem falsch verstanden hast.

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • Foxfailure
    • 27. Juli 2019 um 18:07
    Zitat von milupo

    Ich halte es für etwas widersprüchlich, auf der einen Seite manuell die Aktualisierung anzustoßen und dann doch alle Updates auf einen Rutsch installieren zu wollen.

    Aus 2 Gründen ist das für mich nicht widersprüchlich:

    1. Bei einigen Addons möchte ich die Release-Notes lesen, bevor ich mich entscheide, ob ich das Update installiere. Nach dem Lesen möchte ich dann häufig alle Updates installieren.
    2. Ich betreue mehrere FF-Installationen. Wenn ich die Release-Notes einmal geprüft und damit die Updates für unbedenklich befunden habe, kann ich in den anderen FF-Installationen die Updates auf einen Rutsch installieren.
  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • Foxfailure
    • 27. Juli 2019 um 18:01
    Zitat von milupo

    In Fx 68 kannst du noch in about:config die Einstellung

    Code
    extensions.htmlaboutaddons.enabled

    auf false setzen und du hast den alten Add-in-Manager wieder. Für die 69er Beta müsste ich jetzt erst testen, ob der Schalter noch funktioniert, aber ab dem 70er Nightly ist der Schalter zwar noch vorhanden, aber inzwischen wirkungslos.

    Danke. Ja, das bringt mir zwar die Schaltfläche "Updates installieren" wieder. Aber wenn der Schalter in der übernächsten Version ohnehin nicht mehr funktioniert, befriedigt mich das leider auch nicht.

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • Foxfailure
    • 27. Juli 2019 um 17:47
    Zitat von Zitronella

    Verstehe ich nicht, diesbezüglich hat sich doch überhaupt nichts geändert :/

    So sah es in FF 67 aus:

    Mir kommt es auf die graue Schaltfläche, rechts oben an.

    ... und so sieht es in FF 68 aus:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon