1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • Liste bleibt immer leer, warum? -> about:preferences#privacy -> Ausnahmen Cookies & Webeitendaten

    • katzi
    • 2. Februar 2021 um 15:28

    Mal eine Frage in die Runde.

    Wenn in dem dafür vorgesehen Eingabefeld Webseiten eingetragen werden, die bspw. stets Cookies setzen dürfen oder eben nicht, läßt sich zwar diese Liste füllen und die Änderungen auch übernehmen, (oder doch nicht?), aber diese Liste mit den Ausnahmen bleibt immer leer, wenn sie erneut aufgerufen wird.

    Die Cookies selber werden angezeigt.

    Hat wer eine Lösung?

    Hinweis: das Bild sollte zeigen, welche Liste ich meine.

    Bilder

    • xxx.jpg
      • 247,85 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Hat es die Möglichkeit, Audio und Video nur auf Anforderung laden und anzeigen zu lassen?

    • katzi
    • 6. Januar 2021 um 22:42

    'N Abend,

    als jemand, der kein Fan von nicht angefordertem Audio und Video ist, würde ich dieses auch gern im Browser vollständig unterbinden wollen.

    Es geht also nicht nur darum, die Wiedergabe zu unterbinden, sondern bereits jegliches unaufgeforderte Laden von audio-visuellem Inhalt allgemein abzublocken, auch von Drittanbietern, die bspw. von Webseiten aufgerufen werden könnten:

    Beispiele finden sich bei den Webauftritten vieler Tageszeitungen, wie

    https://www.welt.de/

    http://www.tagesspiegel.de/

    Seit einiger Zeit sind da immer Videos eingebunden, die hier die Prozessorlast und damit auch die Lautstärke des PC nach oben treiben.

    Läßt sich das trotz des Aufrufens dieser Webseiten abstellen?

    mfg

    katzi

  • Cache immer voll

    • katzi
    • 31. Oktober 2020 um 05:17
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    und wo ist jetzt das Problem beziehungsweise was genau soll "voll" sein und womit "geht es nicht weiter", wenn du den Cache nicht leerst? Bei mir stehen "Cookies, Website-Daten und der Cache" derzeit bei 2,2 GB und ich verstehe nicht, was die Frage ist.

    Cache heißt Arbeitsspeicher? Oder Festplattenzwischenspeicher? Muß man erst mal in ausreichender Menge haben.

    Vielleicht ist ja dieses die Ursache für das vom TE geschilderte Problem?

  • Eine PDF wird vom Fuchs korrekt dargestellt, die andere nicht; wieso?

    • katzi
    • 25. Oktober 2020 um 22:42

    Auch mit dem aktuellen Firefox 82.0, der heute per Systemupdate eingespielt wurde, ändert sich nix an der verkorksten Darstellung der PDF; hab' dafür extra eine andere Pressemitteilung des EuGH aufgerufen.

    Edit:

    Hab' die ganze Änderung der PDF-Integration ja nicht wirklich beobachtet; wo der PDF-Betrachter des Firefox jedenfalls noch einen schwarzen Hintergrund hatte, wurden alle PDF korrekt angezeigt; jetzt, wo der Hintergrund des PDF-Betrachters weiß ist, klappt die Darstellung der PDF nur manchmal.

    Was ich allerdings nicht weiß, ist, ob dieser Hintergrund des firefoxeigenen PDF-Betrachters von Firefox gesteuert ist oder vom PC-System, das zwischenzeitlich erneuert worden ist.

  • Eine PDF wird vom Fuchs korrekt dargestellt, die andere nicht; wieso?

    • katzi
    • 25. Oktober 2020 um 15:26
    Zitat von WiSo
    Zitat von katzi

    in Betrieb ist der systemintegrierte Firefox.

    Was ist ein systemintegrierter Firefox?

    Einer, den die jeweilige Linuxdistribution von Haus aus als Browser mitbringt, der also auch mit systemeigenem Softwareupdate aktualisierbar ist.


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von katzi

    getestet wird das dann allerdings nur mit der PDF vom EuGH.

    Du kannst doch jede beliebige PDF so testen.

    Ist die Ansicht denn im abges. Modus nun richtig oder nicht?

    Der Test brachte das Ergebnis, daß sich nichts ändert und der Firefox dann übrigens auch auf Englisch daherkommt und nicht auf Deutsch.

    Diese PDF, also die vom EuGH, wird im abgesicherten Modus genauso unvollständig dargestellt, wie im normalen Modus.

  • Eine PDF wird vom Fuchs korrekt dargestellt, die andere nicht; wieso?

    • katzi
    • 25. Oktober 2020 um 15:24
    Zitat von Zitronella
    Zitat von katzi

    Der "abgesicherte Modus" ist das mit dem "privaten Fenster"?

    Dir wurde doch extra ein Link mitgegeben,

    Den hab' ich total übersehen;

    Hab' die Aussagen dazu jetzt erst durchgelesen; getestet wird das dann allerdings nur mit der PDF vom EuGH.

  • Eine PDF wird vom Fuchs korrekt dargestellt, die andere nicht; wieso?

    • katzi
    • 23. Oktober 2020 um 19:25
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von katzi

    hinreichend gut zu erkennen?

    Sieht hier so aus:

    Den abges. Modus vom Firefox hattest du schon versucht?

    Nein, den abgesicherten Modus des Firefox hatte ich noch nicht probiert; danke für den Hinweis, werd' das mal testen.

    Zwischenzeitlich fand ich eine Aussage von Mozilla, daß eine unkorrekte Darstellung von PDF möglich sei, wenn MIME-Typen nicht stimmen würden.

    https://support.mozilla.org/de/kb/pdf-date…-viewer-ansehen

    Teilzitat daraus:

    Zitat

    Mit der integrierten PDF-Ansicht können Sie fast alle im Internet verfügbaren PDF-Dateien in Firefox öffnen, ohne dazu ein externes Programm zu benötigen (mit Ausnahme von PDF-Dateien, bei denen der MIME Type nicht korrekt gesetzt ist, siehe den englischsprachigen Artikel MIME types der Mozilla web docs). [...]

    Edit:

    Der "abgesicherte Modus" ist das mit dem "privaten Fenster"? Wenn "Ja", diese PDF vom EuGH wird dort ebenfalls unkorrekt dargestellt.

    Wenn "Nein"; die Option "abgesicherter Modus" bietet mir Firefox gar nicht an; in Betrieb ist der systemintegrierte Firefox.

  • Eine PDF wird vom Fuchs korrekt dargestellt, die andere nicht; wieso?

    • katzi
    • 22. Oktober 2020 um 16:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was ist überhaupt das Problem? Geht es einzig um die Meldung "Das PDF-Dokument wird eventuell nicht korrekt angezeigt" oder wird auch tatsächlich etwas falsch dargestellt? Falls letzteres, wäre ein Screenshot hilfreich.

    Ja, diese PDF's werden nicht korrekt dargestellt, wenn diese Aussage angezeigt wird.

    Ist das auf dem Anhang hinreichend gut zu erkennen?

    Bilder

    • Screenshot_170103.jpg
      • 609,98 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Eine PDF wird vom Fuchs korrekt dargestellt, die andere nicht; wieso?

    • katzi
    • 21. Oktober 2020 um 13:57

    An der Problematik hat sich nichts geändert:

    Aktuell werkelt Version 81.0.2, aber auch nachstehende PDF wird nicht korrekt dargestellt.

    https://curia.europa.eu/jcms/upload/do…/cp200132de.pdf

    Ich vermute nun wirklich das Gesamtsystem als Grund für die wahlweise ordentlich oder vermurkste Darstellung.

  • Eine PDF wird vom Fuchs korrekt dargestellt, die andere nicht; wieso?

    • katzi
    • 10. Oktober 2020 um 22:03

    Verstehe ich nicht;

    Es werkelt jetzt Firefox 81.0 in einem neuen Profil, aber auch der stellt die PDF nicht korrekt dar.

    Dieses Mal eine andere, nämlich die hier:

    https://zukunft-radverkehr.bmvi.de/bmvi/de/home/f…stenverkehr.pdf

    Die Darstellung der im Eröffnungsbeitrag verlinkten PDF ist übrigens genauso, wie es dort bereits beschrieben steht.

    Vielleicht dann doch kein Fehler vom Fuchs, sondern eines vom Linux-System selber?

  • Eine PDF wird vom Fuchs korrekt dargestellt, die andere nicht; wieso?

    • katzi
    • 4. Oktober 2020 um 11:16

    Diese Problematik der Nicht ordentlichen Darstellung von PDF mal in einem eigenen Thema.

    Nachstehend 2 Links zu PDF, die beide über eine Hauptseite aufrufbar sind.

    Diese PDF wird vom Firefox korrekt dargestellt:

    http://www.toxy.de/photos/de/serv…xy-liegerad.pdf

    Diese PDF wird vom Firefox zwar aufgerufen,

    http://www.toxy.de/photos/de/serv…ausstattung.pdf

    aber so dargestellt, wie es hier

    PDF-Viewer: "Das PDF-Dokument wird evtuell nicht korrekt dargestellt"

    PDF-Viewer: "Das PDF-Dokument wird evtuell nicht korrekt dargestellt"

    bereits beschrieben steht.

    Der Fuchs wurde vorher separat ins System gebracht, hat also auch ein neues Profil bekommen.

    Die PDF, die vom Fuchs nicht korrekt dargestellt wird, (hier jedenfalls), läßt sich via Fuchs normal speichern und ist vollständig, wenn sie mittels separatem PDF-Betrachter aufgerufen wird; die PDF ist also genauso ok, wie die andere, die der Fuchs gleich vernünftig anzeigt.

    Wo liegt der Fehler?

  • PDF-Viewer: "Das PDF-Dokument wird evtuell nicht korrekt dargestellt"

    • katzi
    • 30. September 2020 um 09:40

    Nachtrag:

    "about:config" bringt via Suche nach "pdf" nachstehende Einträge:

    Code
    pdfjs.externalLinkTarget 0
    pdfjs.firstRun true
    pdfjs.handleOctetStream true
    pdfjs.historyUpdateUrl false
    pdfjs.ignoreDestinationZoom false
    pdfjs.migrationVersion 2
    pdfjs.pdfBugEnabled false
    pdfjs.previousHandler.alwaysAskBeforeHandling false
    pdfjs.previousHandler.preferredAction 0
    pdfjs.renderInteractiveForms false
    pdfjs.renderer canvas
    pdfjs.scrollModeOnLoad -1
    pdfjs.sidebarViewOnLoad -1
    pdfjs.spreadModeOnLoad -1
    pdfjs.textLayerMode 1
    pdfjs.useOnlyCssZoom false
    pdfjs.viewOnLoad 0
    Alles anzeigen

    Evtl. muß hier zur korrekten Darstellung von PDF ein Eintrag geändert werden?

  • PDF-Viewer: "Das PDF-Dokument wird evtuell nicht korrekt dargestellt"

    • katzi
    • 30. September 2020 um 01:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich kann das Problem jedenfalls weder in Firefox 81 noch in Firefox ESR 78.3 reproduzieren.

    Ob es den Fehler in der Version 78.3, die sich nunmehr während des Schreibens dieser Zeilen in Nutzung befindet, wird gleich zu erfahren sein.

    Nö, keine Änderung in der Darstellung.

    Aufgerufen wurde:

    https://curia.europa.eu/jcms/upload/do…/cp200119de.pdf

    Diese Version 78.3 bekam auch eigens ein eigenes Profil, so daß keine alte Einstellung vorhanden ist.

  • PDF-Viewer: "Das PDF-Dokument wird evtuell nicht korrekt dargestellt"

    • katzi
    • 29. September 2020 um 22:51

    So alt ist das Thema ja noch nicht, um kundzutun, daß PDF hier im Fuchs ebenso dargestellt werden, wie beim TE-Starter in seinem Beitrag #9 vom 18. Sept. '20; beim Vorgänger ESR klappte das.

    Hier werkelt allerdings Linux und noch der 78.1.0esr.

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • katzi
    • 17. August 2020 um 08:13

    Kann man bei dem verwendeten Windows nicht eine individuelle Farbeinstellung vornehmen, wie es bei KDE unter Linux schon lange der Fall ist? Hier übernimmt der Firefox jedenfalls problemlos die so festgelegten Systemfarben.

  • Browser ist OFFLINE, aber eine im Tab geladene Seite lädt sich neu, was zur Fehlermeldung führt

    • katzi
    • 11. August 2020 um 20:05

    'N Abend,

    hab' lange hier kein Thema mehr eröffnet; ob das Thema den evtl. veränderten Anforderungen genügt?

    Bei vorhergehenden Firefox-Versionen hatte es nie Probleme damit, daß nachstehende Website im offline-Modus auch so erhalten bleibt, wie sie im online-Modus geladen worden ist.

    https://www.racing-planet.de/kupplungsfeder…p-255207-1.html

    Geht der Browser nun aber offline, zeigt diese Website ab Minute X, (geschätzt etwa ab 5 Minuten offline), eine Fehlermeldung an, weil sie versucht, sich im offline-Modus neu zu laden, was ja offline nicht klappt.

    Wie geschrieben, bei den vorherigen Firefox-Versionen hatte es dieses Verhalten hier nicht.

    Welche Einstellung muß geändert werden, damit der Firefox eine bereits geladene Website nicht im offline-Modus nachlädt, obwohl die Seite das offenbar wünscht?

    Einzige Addons sind, wie bislang immer, Noscript und Adblock Plus.

    Beide Addons haben aber offenbar keine Auswirkung auf das Verhalten dieser Website; nach Minute X wird von der Seite wegen Selbstneuladung nix mehr angezeigt, weil offline.

    mfg

    katzi

  • Symbole bei Lesezeichen anzeigen

    • katzi
    • 29. Juli 2020 um 15:56

    'N Abend,

    da hier das gleiche Problem wieder besteht, sei erlaubt, dieses bereits bestehende Thema zu nutzen, wäre die Fragestellung doch genau gleich?

    Auch hier werden die Symbole der Lesezeichenleiste abgelegten nur teilweise angezeigt; es wurde hier eben so vorgegantgen, wie von User Milupo weiter vorne empfohlen; die "favicons-sqlite" wurde umbenannte, und Firefox 78.0.2 erstellte beim Neustart diese Datei neu.

    Nach Neustart des Firefox wurden gar keine Symbole in der Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt.

    Der Aufruf dieses Forums führt zum Neusetzen/Anzeigen eines Symboles für dieses Forum; der Aufruf des DWD paradoxerweise nicht, obwohl auch hier von älteren Füchsen die Erfahrung besteht, daß die Webseite des DWD über ein Symbol verfügt.

    Lt. dieser Integritätsprüfung ist diese "favicon.sqlite" ohne Beanstandung, aber der cache sei invalid

    Code
    > Task: checkIntegrity
    + The places.sqlite database is sane
    + The favicons.sqlite database is sane
    [b]> Task: invalidateCaches
    + The caches have been invalidated[/b]

    So ist der aktuelle Auszug aus dieser Information.

    Ist dieses "invalid" bereits ein Fehler, oder soll diese Aussage so sein?

    Nach welchen Kriterien zeigt der Firefox diese Symbole der einzelnen Webseiten an?

    mfg

    katzi

  • Debian KDE Firefox ESR 52.6.0

    • katzi
    • 21. Februar 2018 um 00:16
    Zitat von katzi


    1.) Wie bringe ich Stylish bei, die alten Styles, die vom 45er Fuchs in der stylish-sqlite gespeichert worden sind, anzuerkennen? Stylish will die nicht.

    Ok; man öffne im Nur-Lesen-Modus mit einem Editor, kopiere den CSS-Code einfach heraus und setze ihn in das neue Stylish ein. Wird vielleicht nicht im Forum beschrieben, funzt aber.

  • Debian KDE Firefox ESR 52.6.0

    • katzi
    • 19. Februar 2018 um 17:29

    'N Abend,

    bin zwischenzeitlich auf den aktuellsten bei meiner Debianversion verfügbaren Firefox ESR umgestiegen, dem 52.6.0, siehe Titel.

    Soweit klappt zwar alles, aber:

    1.) Wie bringe ich Stylish bei, die alten Styles, die vom 45er Fuchs in der stylish-sqlite gespeichert worden sind, anzuerkennen? Stylish will die nicht.

    2.) Wie veringere ich den Abstand der Lesezeichen, bzw. Lesezeichenordner, wie sie nach Klick auf das Menü "Lesezeichen" sichtbar werden?

    3.) Wie bringe ich dem Fuchs bei, die Trennlinien in der Lesezeichensymbolleiste auch effektiv darzustellen? Bei Klick auf "Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten" sind sie in der Darstellung der in der Lesezeichensymbolleisten hinterlegten Symbole deutlich sichtbar, doch effektiv in der Lesezeichensymbolleiste quasi nicht vorhanden. "Effektiv" meint hier, daß zwar die Lücke freigehalten wird, wie sie in der Verwaltungsebene von den Trennlinien vorgegeben wird, doch die Trennlinien selber sind nicht sichtbar.

    mfg
    katzi

  • Seit Quantum ist mein Firefox teilweise unbrauchbar geworden

    • katzi
    • 29. Dezember 2017 um 03:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was du beschreibst, hat wirklich überhaupt nichts mit diesem Thema zu tun.

    Sorry, hatte mich am Titel orientiert und nicht am Inhalt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon