Ist logisch,
"Gw=test" ist nur ein Beispiel (das nach test sucht) und die Umstellung:
https://ssl.scroogle.org/cgi-bin/nbbwssl.cgi?l=de&Gw=
scheint nicht zu funktionieren...
Beiträge von A.J.
-
-
-
Was steht bei dir bei about:plugins?
Das hier funktioniert bei mir problemlos:
ZitatScorchNetscapePlugin
Dateiname: NPSibelius.dll
ScorchNetscapePluginMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-sibelius-score Sibelius Scores sib Ja -
Dann verwende doch einfach ein neues Profil.
Lesezeichen etc. kannst du normalerweise problemlos ins neue Profil übernehmen...
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_pro….C3.BCbertragen -
Probier mal mit einem neuen Profil...
-
Zitat von Road-Runner
Ich öffne neue Tabs immer per Doppelklick auf die Tableiste.
Allerdings geht das nur, wenn die Erweiterung Tab Mix Plus installiert ist (und die bietet noch einiges mehr an Tabeinstellungen).
Das sollte eigentlich auch ohne Tab Mix Plus funktionieren...
-
Schau mal hier:
(defektes Profil:)
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Pro….C3.BCbertragen
(verlorene Lesezeichen:)
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einst…trotzdem_weg.22Das Theme danach einfach im neuen Profil wieder installieren...
-
-
Das Einfrieren hat wohl ziemlich direkt mit Systemleistung zu tun (Prozessor, Arbeitsspeicher).
Auf einem neuen System dürfte keine (bzw. kaum eine) Verzögerung auftreten,
bei einem System, dass aber schon ein paar Jahre alt ist,
kann es durchaus vorkommen, dass die Verzögerung bis zu 10 Sekunden ist. -
-
Mit so "vielen" Informationen ist genaue Hilfe kaum möglich.
Ich kann hier jetzt nur raten:
->Safe Mode
->Virenscanner
->Firewall -
Was passiert wenn du eine PDF/Worddatei von einer anderen Quelle herunterlädst?
Kommt dann der korrekte Auswahldialog?Schau auch mal was bei
Extras->Einstellungen->Inhalt->[Dateitypen]Verwalten...
bei den jew. Dateiformaten eingetragen ist... -
Im Profilverzeichnis sind die Lesezeichen gespeichert.
Einfach die alte bookmarks.html ins neue Profil kopieren. -
Hab' selbst schon nach einem Addon gesucht, dass das kann.
Hab' aber keins gefunden...Mit Firefox 3 kommt aber sowieso ein ganz anderes Bookmarksystem;
vielleicht gibt es ja dann dort eine Möglichkeit... -
-
Ein Screenshot wäre wirklich nützlich...
-
Schlüsselworte lassen sich leider nur für einzelne Lesezeichen festlegen nicht für ganze Ordner.
-
Die Meldung wird angezeigt, wenn ein Javascript schon solange zur Ausführung braucht, dass es vermutlich nie bzw. erst nach sehr langer Zeit beendet werden kann.
Leider wird weder die Seite noch das Skript selbst angezeigt, sodass es bei mehreren Tabs tatsächlich nicht möglich ist, herauszufinden welche Seite es verursacht.
Ich denke, dass sich die Meldung nicht deaktivieren lässt, da sie wichtig ist, da ein nicht antwortendes Skript sonst den ganzen Browser lahmlegen könnte.
-
-
Hab' noch was gefunden, schau mal hier:
http://www.jethwa.de/aktuell,logite…firefox,55.html