Problem im Bereich helvetica
Ich müsste jetzt erst einmal im Forum suchen, das Problem betraf ein spezielles Helvetica Bold und war ein Bug, der aber schon lange behoben sein sollte.
Problem im Bereich helvetica
Ich müsste jetzt erst einmal im Forum suchen, das Problem betraf ein spezielles Helvetica Bold und war ein Bug, der aber schon lange behoben sein sollte.
Aber das alte Problem ist wieder da, heißt, mit der Verknüpfung geht es nicht. Die Fehlermeldung kommt wieder.
Was machst du eigentlich bei der Erstellung eines Profils? Du wirst doch nicht etwa im Profilassistenten einen Ordner deiner Wahl auswählen? Der Profilordner deines neuen Profils sollte auch den neuen Profilnamen haben. So verweist dein neues Profil auf irgendein anderes Profil. Wenn du das andere Profil nimmst, brauchst du doch kein neues Profil anlegen. Du gibst ja im zweiten Fenster einen Profilnamen ein und Thunderbird baut den vollständigen Pfad deines Profilnamens zusammen, einschließlich des Profilnamens.
Angelika111 verweist auf das Profil default statt Angelika111. Und nun schaue mal in deinen Profilmanager. Siehst du dort das Profil default? Natürlich nicht! Offensichtlich hast du default einfach in Angelika111 umbenannt. Warum nur?
Im Hauptmenü ist das Alt+Buchstabe. Der Buchstabe ist eine Zugriffstaste (Accesskey). Innerhalb eines Menüs (Menüeinträge) reicht die Zugriffstaste allein. Diese wird durch Unterstreichung hervorgehoben. Zugriffstasten sollten immer in den entsprechenden Menüeinträgen vorhanden sein, sonst werden sie in Klammern hinter den Eintrag gesetzt. Wie .DeJaVu schon schrieb ist das nicht mit CSS machbar, aber mit einem Benutzerskript sollte es möglich sein, neue Zugriffstasten zu definieren.
Und wohin hast du nun den Profilordner Angelika000, den du auf dem Stick hattest hinkopiert? Doch nicht etwa zu den Firefox-Profilen.
Du musst auch wenigstens einmal akzeptieren, nicht nur wegklicken und natürlich, wie schon gesagt, keine Cookies löschen lassen.
Du kannst ja es erst einmal im Profilmanager umbenennen. Löschen sollte man immer erst, wenn alles perfekt ist. Unter Umständen musst du nach dem Umbenennen Thunderbird erst einmal neu starten. (Natürlich nur bis der Profilmanager wieder erscheint.) Nach dem Umbenennen kannst du das Profil Angelika000 neu erstellen. Im Profil-Assistenten wird dir automatisch der richtige Pfad zu deinen Profilen angezeigt (C:\Users\ ...). Und der verweist dann auch auf das Profil Angelika000 an der richtigen Stelle.
Mit der Verknüpfung kommt wieder die Fehlermeldung.
Du müsstest doch den Profilmanager sehen und dort Angelika000 auswählen können. Gehe mal mit dem Mauskursor auf Angelika000. Dann wird dir der Pfad angezeigt, wo sich das Profil befindet.
Der Pfad muss also mit C:\Users anfangen. Das ist der Pfad zu den Profilen auf der Festplatte.
alls gar nichts geht, eben auch fremde Hilfe anzunehmen.
Und genau das scheint mir das Problem zu sein. Selbst total Unbedarfte können das.
Ich habe probeweise das "Tableiste unten" Skript in die css-Datei eingefügt
Du verwechselst da etwas. Ein Skript hat nichts mit CSS zu tun. Es handelt sich hier um CSS-Codes. Als Skripts werden Benutzerskripts bezeichnet, die bei Firefox in JavaScript geschrieben sind und bestimmte Funktionen ergänzen können. Wenn du solch ein Skript in CSS-Code einfügen würdest, würde gar nichts mehr funktionieren, weder das Benutzerskript noch CSS.
Da steht ja nur der Pfad zur .exe Datei von TB drin.
Ich dachte das die exe-Datei woanders ist, dass die Profile auf dem Stick sind, habe ich erst bei deinem Beitrag oben gelesen.
Wenn du dir nur ein einziges Mal ca. 1-2 Stunden Zeit nehmen würdest, um dein Problem endlich mit Hilfe der vielen hilfsbereiten User hier anzugehen
Was du hier wieder erzählst - ein gelernter IT-Techniker weiß das doch viel besser als du.
Ich habe meinen Beitragstext geändert. Klicke jetzt auf den Eintrag Eigenschaften ganz unten und gib dann den vollständigen Pfad an.
Mit dem Icon kommt wieder diese Fehlermeldung.
Klicke mal rechts auf die Verknüpfung und wähle Eigenschaften. Dann erscheint das Eigenschafts-Fenster der Verknüpfung. Welcher Pfad steht dort drin? Der vollständige Pfad.
Dieser Schalter in about:config:
Ergänzend: Diesen Schalter musst du für jedes neue Profil auf true umstellen. Wenn du also wieder mal ein neues Profil anlegst …
Aber meine Verknüpfung auf dem Desktop macht das nicht. Damit kommt nur diese Fehlermeldung.
Es gibt noch die Möglichkeit im Pfad der Verknüpfung das gewünschte Profil anzugeben. Und wenn es das dann nicht mehr gibt, kommt natürlich der Fehler. Aber du startest ja mit thunderbird.exe -p, da kommt der Profilmanager und dort musst du das richtige Profil auswählen. Und wenn du jetzt im Profilmanager das falsche Profil auswählst, kommt natürlich auch der Fehler. Du müsstest eigentlich jetzt wissen, wie das funktionierende Profil jetzt heißt.
Da habe ich so meine Zweifel. Wie können wir das feststelen? Mit thunderbird.exe .p testen?
Na klar. Entweder du hast sofort das richtige Profil oder du musst die anderen Profile testen. Wenn Thunderbird dir deine Daten zeigt, z. B. die Nachrichtenliste mit den Konten in der Seitenleiste, bist du richtig. Den Profilmanager kennst du ja inzwischen, der mit dem Schalter -p angezeigt wird.
schlingo Ah, danke.
Das scheint bisher noch das Problem zu sein. Offenbar hat AngelikaE. nicht das alte TB-, sondern Fx-Profil gesichert, mit dem TB natürlich nichts anfangen kann.
Offensichtlich hat sie im Profil Wolfgang keine Daten. Es kämen also nur default und default-release in Frage. Bei default kommt es an, wie lange sie es genutzt hat, das heißt, ob es noch aus einer Zeit stammt, als default noch das Standardprofil stammt. Ansonsten wäre dann default-release als Standardprofil, wo die Daten sein müssten.
Ja, der Thread ist inzwischen leider lang und unübersichtlich geworden.
Wem sagst du das. Ich muss gestehen, ich habe mir nicht die Mühe gemacht, den Thead noch mal Beitrag für Beitrag durchzulesen und irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit dem Beitrag, den sie neu schreibt, das vorher Geschriebene Geschichte ist.
dass jedes Benutzerkonto eine eigenen default-Profile bekommt. Also würde ich die erst einmal ignorieren.
Das verstehe nicht jetzt nicht. Sie braucht erst einmal ein Profil, mit dem sie Thunderbird starten kann. Das ist in erster Linie default-release. Ob da nun die ganzen Daten drin sind, müssen wir erst sehen. Dann brauchen wir das Profil, mit dem sie bisher gearbeitet hat, wo also ihre Daten sind. Die kann man in ein neues Profil kopieren. Aber bisher ist (zumindest mir) unklar, ob sie überhaupt ein TB-Profil mit den bisherigen, gültigen Daten hat.
Welcher Ordner
Im alten Ordner habe ich die neueste Version. Und im neuen Ordner habe ich TB neu heruntergeladen und installiert.
Welche Ordner? Welche Versionen?
Ich habe versucht, es mit Wolfgang1 zu starten, aber es kommt halt die Fehlermeldung.
Mit welcher TB-Version willst du das Profil starten? Dieses Profil hast du offensichtlich mit einem neueren Thunderbird gestartet und willst es jetzt mit einem älteren Thunderbird starten. Stelle mal die compatibility.ini von diesem Profil ein. Diese muss so wie in Beitrag #48 von 2002Andreas aussehen.
Du hast doch schon wieder 5 Stück, da steigt doch keiner mehr durch dann.
Sie hat offensichtlich den Drang immer wieder ein neues Profil anzulegen und auch wieder zu löschen (bei der Diskussion um die Firefox-Cookies). Bei Standard-Benutzer und Standard-Benutzer hat sie einfach den Profilassistenten durchlaufen lassen, so dass die beiden Profile den Platzhalter-Namen haben.
AngelikaE. Was ist mit den beiden TB-Profilen default-release und default-release-1? default-release sollte dein TB-Standardprofil sein, es wird bei der Installation von Thunderbird angelegt. default-release-1 könnte durch die Fehlermeldung verursacht worden sein, wenn du dabei ein neues Profil anlegen lassen hast.