1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Swampdragon

Beiträge von Swampdragon

  • Wer kennt sich mit Hardware aus? - Hilfe beim PC-Kauf

    • Swampdragon
    • 2. Juni 2006 um 21:45

    Als Ersatz für eine Graka-Onboard-Lösung würde ich eine GeForce FX 5200 nehmen.
    Vorteile:
    1. günstig (gibt's schon für ca. 40 €) mit 128MB VGA und DVI
    2. leise (passive Kühlung)
    3. Vista kompatibel (DX9 und Shader Model 2 (Vorraussetzung für Aero Glass))

    Edit: hab 'grad mal geschaut, was denn das'K8NF4' für 'ne Graka-Onboard-Lösung hat. Fazit: Meine Vorteile sind eigentlich alle keine. Das einzige was übrig bleibt sind die extra 128MB Ram, die kosten dann aber auch 40 € und das lohnt dann wohl nich.

  • Gespeicherte Formulardaten pflegen?

    • Swampdragon
    • 20. Mai 2006 um 17:40

    Hallo zusammen,
    gibt es eigentlich eine Möglichkeit seine 'gespeicherten Formulardaten' zu pflegen (anzeigen, selektives Löschen, etc.), so das man sehen könnte was man wo als Vorschlag/Erfassungshilfe eingegeben/vorgeschlagen bekommt. Für Passwörter oder Cookies gibt es diese Möglichkeit ja bereits.

    Ach und noch etwas in diesem Zusammenhang. Wird die entsprechende Datenbasis eigentlich immer größer, oder ist sie in irgendeiner Art und Weise selbstreorganisierend?

  • Opera9 overloaded!

    • Swampdragon
    • 21. April 2006 um 12:03

    Naja, was heißt glauben, sagen wir es mal so, bei mir ist wetter.com nachvollziehbar mit pipelining auch 'träge' und ohne blitzschnell.

    Und was versteht man unter "recht aggressives Pipelining"? Die Eigenschaft als solche ist erst mal ein Zustand, also 'an' oder 'aus'. Die Agressivität könnte dann höchstens über diverse Parameter wie http.max-connections oder http.max-connections-per-server definiert werden, und wie diese Werte bei Opera eingestellt sind oder ob sie vielleicht sogar dynamisch angepasst werden, wer weiß das schon?

  • Opera9 overloaded!

    • Swampdragon
    • 21. April 2006 um 10:50

    Scott63 Hi, etwas spät und auch etwas ot aber trotzdem, einfach nur so zur Info:

    Zitat von Scott63

    ..., da mein Firefox auf manchen Seiten Probleme macht.
    Z.B. die Seiten:

    http://www.sat1.de/lifestyle_magazine/planetopia/
    http://www.wetter.com

    brauchen beim Firefox bei mir quälend lange und ich muss bisweilen mit dem Reload-Button nachhelfen, damit sie mal in die Puschen kommen.

    Das beschriebene Verhalten liegt an dem Umstand, das die beiden Server nicht richtig mit 'gepipelinten' Anfragen umgehen können und nicht am Fx.
    Lösch doch einfach mal deinen Cache, schalte danach mal network.http.pipelining auf false und versuchs mal mit Wetter.com. Ich such ja auch schon länger eine Erweiterung, in der ich gewisse server vom pipelining 'blacklisten' kann, damit es generell an ist, aber für bestimmte server halt aus. Naja, bis dann, versuchs mal.

  • Ladeanzeige entfernen

    • Swampdragon
    • 28. März 2006 um 12:53

    Hi, trage folgenden Code in deine userChrome.css Datei ein:

    CSS
    .progressmeter-statusbar {display: none !important;} 
    .statusbarpanel-progress {display: none !important;}
  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Swampdragon
    • 23. Februar 2006 um 12:39
    Zitat von Etymotic

    Jetzt muss nur noch mmoy's MMX FX Version kommen und wir können hier einen virtuellen Schwanzvergleich anstellen 8)

    Na dann mal los...
    February 22, 2006 Firefox Community Edition 1.5.0.1 build Win32 P2Y-X17 MMX

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Swampdragon
    • 13. Februar 2006 um 20:53

    'Wo wir nun schon mal beim Thema 'gefühlte Geschindigkeit' sind.
    Neulich war ich mal wieder im Vollbildmodus (F11) unterwegs und fragte mich so nach einiger Zeit warum sich das vor/zurück schneller anfühlt als im nicht VollbildModus, obwohl doch 'mehr' angezeigt wird. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass selbst beim vor/zurück mit bfcache im NormalModus in der Statusbar die Fortschrittsanzeige als Steuerelement kreiert, angezeigt und wieder zerstört wird. Meiner Meinung nach völliger Böldsinn. Dann habe ich mal nachgedacht, ob diese Information irgendeinen Nutzen für mich hat, und bin dann zu dem Ergebnis gekommen: nein. Im VB-Modus kann ich schließlich auch 'drauf verzichten ohne was zu vermissen. Also, lange Rede kurzer Sinn: Fortschrittsanzeige per userChrome.css komplett entfernt, und siehe da, mal wieder was an 'gefühlter Geschindigkeit' zugelegt. :)

    CSS
    userChrome.css
    /*Disable Statusbar ProgressMeter */
    .progressmeter-statusbar {display: none !important;} 
    .statusbarpanel-progress {display: none !important;}
  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Swampdragon
    • 13. Februar 2006 um 20:15
    Zitat von Etymotic

    @ Ulibär

    Wie? Ich habe doch zuvor erwähnt, dass ich die MMX bevorzuge auf meiner Athlon XP Kiste. Die branch Version 1.5 (MMX), die ich zuvor hatte, lief nach meinem subjektiven Empfinden flüssiger als die SSE :wink:


    Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!!! Auf meinem Athlon XP laufen eigentlich alle MMX optimierten Versionen spürbar 'geschmeidiger' als ihre SSE Gegenstücke. Was allerdings auch kein Wunder ist, da die SSE-Implementation bekannterweise im Athlon-XP nicht sonderlich gelungen ist.

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • Swampdragon
    • 9. Februar 2006 um 22:37

    Vielen Dank für die Info, hört sich ja prima an....

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • Swampdragon
    • 9. Februar 2006 um 21:50
    Zitat von AxelHecht

    - jetzige branch nightlies habe noch nicht "places", und deshalb wird die alpha auch verschoben. dann werdet ihr den unterschied schon merken ;)


    Aha, 'hab ich da jetzt was verpasst? Kann mir mal einer erklären wer oder was 'places' ist/sind???, oder wo ich dazu was lesen kann.... :roll:

  • Updates - Anzeige, dass Updates vefügbar sind

    • Swampdragon
    • 29. Januar 2006 um 15:48

    Moin, also ihr müsst nur warten bis die 1.5.0.1 raus ist, dann sollte es gehen.

    Siehe Bug: 314208

  • Chronik auf unendlich stellen?

    • Swampdragon
    • 15. Januar 2006 um 15:04

    Naja, die Einstellung ist vom Typ Integer (32-bit signed integer) und damit ergibt sich ein Wertebereich von -32768 bis +32767.

    Sollte aber als Tage interpretiert ausreichen, oder?

  • FF 1.5 - schneller und kleiner

    • Swampdragon
    • 14. Januar 2006 um 22:25

    Naja, im Originalzustand liest deine Platte also 7 MB (wielange braucht ein normale HD im Schnitt dazu? ca. 0.25 Sek.) Danach erfolgt der Start.
    Im UPX-Fall werden dann also ca. 3 MB gelesen und dann im Speicher per CPU entpackt und dann ausgeführt.

    Also wenn man diesen Unterschied tatsächlich mitbekommt, dann muss das aber auch etwas mit Glauben zu tun haben, oder?

  • Drucken von Grafiken mit Option "Markierung"

    • Swampdragon
    • 14. Januar 2006 um 22:08

    Jipp ist in fx 1.5.0.1 behoben. Der zugehörige bug; Siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=312415

  • Thunderbird 1.5 final

    • Swampdragon
    • 14. Januar 2006 um 21:36
    Zitat von psycho_dmr

    wo gibts eigentlich die rechtschreibprüfung in deutsch? ich hab mir zwar die deutsche version geladen, aber die rechtschreibprüfung ist noch english und streicht mir jedes wort an -> etwas nervig 8|

    Also, die'Localized Dictionaries for Mozilla Thunderbird' als xpi's von hier http://www.mozilla.com/thunderbird/dictionaries.html sind dann doch etwas alt (2003).
    Ich 'hab mir das aktuelle OpenOffice.org Wörterbuch von hier http://de.openoffice.org/spellcheck/abo…eck-detail.html besorgt (Stand: Ende 2005). Laut Anleitung von hier installiert und in den Einstellungen ausgewählt. Läuft alles bestens... :)

    Fehlt nur noch die Integration in meinen fx... :wink:

  • Extra -> Einstellungen Buttons Oben?

    • Swampdragon
    • 10. Januar 2006 um 08:33

    Das ist ab fx 1.5 so gewollt! Bei fx < 1.5 waren sie noch links.

  • vieleicht schon mal gefragt

    • Swampdragon
    • 10. Januar 2006 um 07:57

    Tach,
    zuersteinmal könntest du den Titel anpassen, damit mehr Leute dein Posting auch lesen. :wink:
    Und dann schau mal ob deine Zeichenkodierung (Ansicht) auf Westlich (ISO-8859-1) eingestellt ist.

  • Tabs schließen

    • Swampdragon
    • 9. Januar 2006 um 21:55

    Tja, tabx in der aktuellen Version (1.5 kompatibel 0.92) macht genau das was du beschreibst. Es 'verschiebt' den 'Einen' X-Button rechts in der Tabzeile auf alle Tabs. Wenn du sowohl als auch X-Button's gerne hättest, probier mal tab-mix-plus, das sollte funktionieren.

  • Verschlüsselte Verbindung *Erledigt*

    • Swampdragon
    • 9. Januar 2006 um 20:39

    Hallihallo, probier mal folgendes:

    Extras; Einstellungen; Erweitert; Sicherheit; Zertifikate; Verifizierung

    OCSP nicht für Zertifikatsvalidierung verwenden !

    Klappt's dann?

  • Firefox 1.5.0.1 "community smoketest" am 6 Januar

    • Swampdragon
    • 8. Januar 2006 um 20:59
    Zitat von Amsterdammer

    keine ahnung, ich weiss noch nichtmal welche bugs gefixt sind, finde keine doku im augenblick :?


    Kukst du hier !!!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon