1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. regie510

Beiträge von regie510

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • regie510
    • 8. September 2025 um 18:15
    Zitat von wournaje

    Auffällig ist aber, und das schon seit langer Zeit, dass der Kühler eigentlich meistens am Laufen ist, und zwar recht laut. Oft läuft er sogar gleich nach dem Start schon sehr laut.

    Das kann auch daran liegen, weil wegen einem Windows-Problem das Ding dauernd auf Höchstdrehzahl läuft, weil der Prozessor zu heiß wird. Dann werden manche Lüfter in Laptops recht laut, weil sie klein sind und hoch drehen müssen. Windows 11 zieht bei mir im Leerlauf zwischen 2 und 3% CPU-Leistung. Der Lüfter dreht nur ganz kurz beim Startvorgang mal etwas hoch.

    Gruß, Nobby

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • regie510
    • 8. September 2025 um 15:47
    Zitat von Webmark

    Laut Beitrag #51 besteht u. a. ein Problem mit der Kühlung,

    Prüfen, ob der Lüfter noch läuft und auch nicht vollkommen zugestaubt ist.

    Gruß, Nobby

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • regie510
    • 7. September 2025 um 21:23
    Zitat von .DeJaVu

    Tipp: Auf den Bildern ist deutlich "HP" zu sehen, nicht "DELL"

    Shit happens, wie komme ich auf Dell? Danke, habe es korrigiert :)

    Gruß, Nobby

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • regie510
    • 7. September 2025 um 21:06
    Zitat von wournaje

    Und eine Laptop-Empfehlung? Auf was sollte ich achten, was ist eher unwichtig?

    Wie heißt denn Dein momentanes HP-Notebook (Typbezeichnung) - dann könnte man mal recherchieren wegen Nachrüstung einer SSD. Für Windows 11 scheint es ja schon geeignet zu sein. Du wirst es dann von von der Geschwindigkeit nicht mehr wiedererkennen, wenn dazu noch Windows neu installiert ist. Ältere Notebooks haben auf der Unterseite meist noch eine Wartungsklappe. Nach dem Öffnen von dieser kommt man an die Festplatte ran, somit ist der Tausch gegen eine SSD ziemlich einfach.

    Gruß, Nobby

  • Webseiten werden beim Notebook anders betreten als im Desktop

    • regie510
    • 6. September 2025 um 22:42
    Zitat von jnanon

    Beim Desktop steht der Cursor auf Webseiten an anderer Stelle, als beim Notebook.
    Z.B. steht er im Notebook meist oder immer? in Menü-Feldern.

    Schon mal in den Touchpad-Einstellungen nachgeschaut, ob es da eine bestimmte Option für ein solches Verhalten gibt? Hast du zusätzlich noch eine Maus angeschlossen? Falls ja, deaktiviere mal das Touchpad.

    Gruß, Nobby

  • Was hört Ihr gerade?

    • regie510
    • 6. September 2025 um 22:04

    Elton John - Pain (1995)
    Genre: Rock/Pop

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Tabs dünner gestalten

    • regie510
    • 2. September 2025 um 14:00
    Zitat von AllahuSnackbar

    Und die Nutzer sind ja nie gefragt worden, ob sie lieber die platzsparende Variante oder die aktuelle Variante haben wollen. Das neue Design wurde nie per Abstimmung gewählt, sondern per Update den Nutzern aufgezwungen.

    Das Grunddesign richtet sich hauptsächlich nach der Betriebssystem-Oberfläche. Firefox hat sein Standardaussehen schon ziemich lange nicht mehr geändert, höchstens in Kleinigkeiten. Die letzte größere Designänderung fand von Windows 7 auf 10 statt, wie ich mich erinnere, die jetzt noch aktiv ist. Hast du irgendwo noch einen alten, kompletten Screenshot, welches Design Dir so gut gefiel? Mit CSS kann man so einiges basteln.

    Es ist ja oft auch so, die User gewöhnen sich halt an ein gewisses Aussehen (das betrifft nicht nur den Browser). Dann kommt eine grundlegende Änderung und es findet erstmal ein großer Aufschrei statt. Ich wüßte nicht mal mehr genau, wie Firefox z.B. unter Windows 7 ausgesehen hat.

    Gruß, Nobby

  • about-newtab Seite individuelle Icons via usercontent.css funktioniert nicht mehr seit ff-141

    • regie510
    • 30. August 2025 um 17:15
    Zitat von Sören Hentzschel

    das Hinterlegen einer eigenen Grafik für die Verknüpfungen ist ja eigentlich ein Feature, welches es schon seit Jahren gibt.

    Das stimmt, es funktionierte auch reibungslos. Da hat sich irgendwie ein Bug reingeschlichen.

    Gruß, Nobby

  • about-newtab Seite individuelle Icons via usercontent.css funktioniert nicht mehr seit ff-141

    • regie510
    • 30. August 2025 um 14:35
    Zitat von 2002Andreas

    Ist dann zwar keine (schöne) Lösung, aber funktioniert hier.

    Die New Tab Page ist wohl noch etwas "Baustelle". Auf Bugzilla existieren inzwischen zwei Meldungen, was das Nichtanzeigen von benutzerdefinierten Grafiken betrifft. Ich habe kürzlich selbst etwas geforscht, kenne mich aber in den Tiefen von Firefox viel zu wenig aus. Es gibt einen Ordner "Cache2", wenn man dort ganz bestimmte Dateien löscht, erscheinen die Grafiken wieder, doch nur bis zum nächsten Neustart des Browsers. Selbst das Erstellen einen brandneuen Profils ohne irgendwas dran zu verändern bringt nichts.

    Gruß, Nobby

  • Was hört Ihr gerade?

    • regie510
    • 24. August 2025 um 15:05

    Maywood - Late at Night (1980)
    Genre: Disco Pop

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Was hört Ihr gerade?

    • regie510
    • 22. August 2025 um 22:39

    Wir schreiben das Jahr 1973. Drücken wir an der Wurlitzer in der Eckkneipe mal die Tasten B 95, nachdem die 20 Pfennige eingeworfen wurden:

    Daniel Boone - Skydiver

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • regie510
    • 22. August 2025 um 20:30

    Das ist aber sehr ungenau, man sieht nur die ersten Ziffern der Postleitzahl. Klicke daneben mal auf "Standort aktualisieren".

    Gruß, Nobby

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • regie510
    • 22. August 2025 um 20:26
    Zitat von jopi56

    Bei mir steht nur Deutschland.

    Das ist seltsam - darf Google überhaupt auf Deinen Standort zugreifen? Das siehst Du im Firefox auf der Google-Startseite in der Adressleiste links, wenn dort das Standort-Symbol angezeigt. Wenn nicht, musst Du Google in den Firefox-Einstellungen die Berechtigung dazu erteilen.

    Gruß, Nobby

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • regie510
    • 22. August 2025 um 19:57

    jopi56
    Wenn du mit Google suchst, wird Dir dann unten auf jeder Suchseite der richtige Standort angezeigt in Form z.B. von Stadtteil, Stadt und Richtung? Beispiel: Stühlinger, Freiburg im Breisgau-West?

    Gruß, Nobby

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • regie510
    • 22. August 2025 um 19:24

    So plus/minus 70 Meter Genauigkeit ist in etwa drin. Bei mir wird der Standort auch nicht wie beim Smartphone bis zur Hausnummer genau lokalisiert. Dort funktioniert die Standortermittlung auch via GPS-Satelliten.

    Gruß, Nobby

  • Was hört Ihr gerade?

    • regie510
    • 22. August 2025 um 13:32

    D Train - Keep Giving Me Love (1983)
    Genre: Post Disco/R&B

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • regie510
    • 19. August 2025 um 20:18

    2002Andreas
    Aua - glatt übersehen. Wieder nix :P

    Gruß, Nobby

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • regie510
    • 19. August 2025 um 19:59

    jopi56
    Gerade eben kam das Update auf Firefox 142.0 rein, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;)

    Gruß, Nobby

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • regie510
    • 19. August 2025 um 18:01

    Das sieht alles völlig okay aus. Auch taucht der Firefox unten bei den erlaubten Desktop-Apps auf, die auf den Standort zugreifen dürfen. Die große Frage bleibt aber, warum Firefox diese Fehlermeldung bringt und offensichtlich keinen Zugriff hat.

    Gruß, Nobby

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • regie510
    • 19. August 2025 um 17:49

    jopi56
    Du benutzt Windows 10, dort sehen die Einstellungen für die Ortungsdienste etwas anders aus als in 11. Kannst Du von den Einstellungen -> Datenschutz -> Standort mal einen Screenshot posten? Ich komme gerade an einen Win 10-Rechner nicht dran.

    Gruß, Nobby

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon