Seit neuestem will Youtube nicht richtig.
YouTube hat vor ein paar Tagen ein überarbeitetes Outfit ausgerollt (veränderter Videoplayer und ein paar andere Kleinigkeiten). Vielleicht hing das irgendwie damit zusammen.
Gruß, Nobby
Seit neuestem will Youtube nicht richtig.
YouTube hat vor ein paar Tagen ein überarbeitetes Outfit ausgerollt (veränderter Videoplayer und ein paar andere Kleinigkeiten). Vielleicht hing das irgendwie damit zusammen.
Gruß, Nobby
Installation NUR noch mit MS-Konto!
Ich bin gerade auf meiner Windows-10-SSD ohne MS-Konto - vor ca. 3 Wochen habe ich das Abbodi-Script von GitHub laufen lassen. Zuerst kamen die letzten Updates vom Dienstag rein, so sieht es im Moment in den Einstellungen aus:
Ob die Kiste tatsächlich ESU bekommt, wird sich spätestens am November-Patchday zeigen.
Gruß, Nobby
Lizzo - About Damn Time (2022)
Genre: Funk, R&B
Schade, und sorry.
Dann doch mal das kleine Skript ausprobieren, ob's damit ohne MS-Konto klappt.
Gruß, Nobby
Danke für die Bestätigung!
Gerne doch
Dann bin mal auf das 'letzte' fällige Update im Oktober gespannt!
Habe gerade mal den Rechner meiner Partnerin gecheckt, da läuft noch Windows 10 mit lokalem Konto. Dort stand der selbe Text bei den Updates. Mit anderen Worten: Innerhalb der EU kann man die Karre einfach laufen lassen, ohne durch ein Skript etc. einzugreifen, um ESU bis Oktober 2026 zu bekommen.
Gruß, Nobby
Und ich habe letzten Sonntag extra das Upgrade auf Win11 gemacht.
Ich muß nur noch auf 24H2 hoch. Habe in letzter Zeit so viel private Dinge und Schreibkram mit Ämtern etc. um die Ohren, dass das Upgrade total im gedanklichen Hintergrund versunken ist.
Gruß, Nobby
graubaer
Man braucht mit einem kleinen Script, das über die Eingabeaufforderung als Admin ausgeführt wird tatsächlich kein MS-Konto. Ich habe das auf ComputerBase und auf Deskmodder gelesen, dort kann man dieses Script auch herunterladen. Ich möchte das an meiner nicht mehr verwendeten Windows-10-Installation in den nächsten Tagen mal ausprobieren.
Gruß, Nobby
Auffällig ist aber, und das schon seit langer Zeit, dass der Kühler eigentlich meistens am Laufen ist, und zwar recht laut. Oft läuft er sogar gleich nach dem Start schon sehr laut.
Das kann auch daran liegen, weil wegen einem Windows-Problem das Ding dauernd auf Höchstdrehzahl läuft, weil der Prozessor zu heiß wird. Dann werden manche Lüfter in Laptops recht laut, weil sie klein sind und hoch drehen müssen. Windows 11 zieht bei mir im Leerlauf zwischen 2 und 3% CPU-Leistung. Der Lüfter dreht nur ganz kurz beim Startvorgang mal etwas hoch.
Gruß, Nobby
Laut Beitrag #51 besteht u. a. ein Problem mit der Kühlung,
Prüfen, ob der Lüfter noch läuft und auch nicht vollkommen zugestaubt ist.
Gruß, Nobby
Tipp: Auf den Bildern ist deutlich "HP" zu sehen, nicht "DELL"
Shit happens, wie komme ich auf Dell? Danke, habe es korrigiert
Gruß, Nobby
Und eine Laptop-Empfehlung? Auf was sollte ich achten, was ist eher unwichtig?
Wie heißt denn Dein momentanes HP-Notebook (Typbezeichnung) - dann könnte man mal recherchieren wegen Nachrüstung einer SSD. Für Windows 11 scheint es ja schon geeignet zu sein. Du wirst es dann von von der Geschwindigkeit nicht mehr wiedererkennen, wenn dazu noch Windows neu installiert ist. Ältere Notebooks haben auf der Unterseite meist noch eine Wartungsklappe. Nach dem Öffnen von dieser kommt man an die Festplatte ran, somit ist der Tausch gegen eine SSD ziemlich einfach.
Gruß, Nobby
Beim Desktop steht der Cursor auf Webseiten an anderer Stelle, als beim Notebook.
Z.B. steht er im Notebook meist oder immer? in Menü-Feldern.
Schon mal in den Touchpad-Einstellungen nachgeschaut, ob es da eine bestimmte Option für ein solches Verhalten gibt? Hast du zusätzlich noch eine Maus angeschlossen? Falls ja, deaktiviere mal das Touchpad.
Gruß, Nobby
Elton John - Pain (1995)
Genre: Rock/Pop
Und die Nutzer sind ja nie gefragt worden, ob sie lieber die platzsparende Variante oder die aktuelle Variante haben wollen. Das neue Design wurde nie per Abstimmung gewählt, sondern per Update den Nutzern aufgezwungen.
Das Grunddesign richtet sich hauptsächlich nach der Betriebssystem-Oberfläche. Firefox hat sein Standardaussehen schon ziemich lange nicht mehr geändert, höchstens in Kleinigkeiten. Die letzte größere Designänderung fand von Windows 7 auf 10 statt, wie ich mich erinnere, die jetzt noch aktiv ist. Hast du irgendwo noch einen alten, kompletten Screenshot, welches Design Dir so gut gefiel? Mit CSS kann man so einiges basteln.
Es ist ja oft auch so, die User gewöhnen sich halt an ein gewisses Aussehen (das betrifft nicht nur den Browser). Dann kommt eine grundlegende Änderung und es findet erstmal ein großer Aufschrei statt. Ich wüßte nicht mal mehr genau, wie Firefox z.B. unter Windows 7 ausgesehen hat.
Gruß, Nobby
Ist dann zwar keine (schöne) Lösung, aber funktioniert hier.
Die New Tab Page ist wohl noch etwas "Baustelle". Auf Bugzilla existieren inzwischen zwei Meldungen, was das Nichtanzeigen von benutzerdefinierten Grafiken betrifft. Ich habe kürzlich selbst etwas geforscht, kenne mich aber in den Tiefen von Firefox viel zu wenig aus. Es gibt einen Ordner "Cache2", wenn man dort ganz bestimmte Dateien löscht, erscheinen die Grafiken wieder, doch nur bis zum nächsten Neustart des Browsers. Selbst das Erstellen einen brandneuen Profils ohne irgendwas dran zu verändern bringt nichts.
Gruß, Nobby
Maywood - Late at Night (1980)
Genre: Disco Pop
Wir schreiben das Jahr 1973. Drücken wir an der Wurlitzer in der Eckkneipe mal die Tasten B 95, nachdem die 20 Pfennige eingeworfen wurden:
Daniel Boone - Skydiver