1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • Deaktivieren vom Outlook Express

    • ie_veraechter
    • 20. Juli 2006 um 20:52

    Also so schlecht finde ich die nicht – allerdings drücke ich immer gleich den Shortkey, wenn ich aus FX heraus ein Mail schreiben will (bin halt faul und hab keine Lust, "auch noch" TB zu starten :wink: ).

    Fände ich schlecht, wenn das bei der neuen Version nicht mehr gehen sollte :(

  • Deaktivieren vom Outlook Express

    • ie_veraechter
    • 20. Juli 2006 um 20:10

    Vielleicht meint anndonn den Aufruf des Mail-Programms unter FX? :?
    Dann müsste, um das Problem zu lösen, wohl ein anderes Mail-Programm als Standard definiert werden.

  • Profilmanager lässt sich nicht anwählen MacOSx 10.4.7

    • ie_veraechter
    • 20. Juli 2006 um 17:33

    Hallo,
    mit dem Profilmanager unter MacOS ist das so eine Sache, aber es sollte funktionieren, wenn Du es wie im Wiki beschrieben machst:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager#Mac_OS_X

    Du solltest aber die Option "-bin" (ohne Leerzeichen) vor den Parameter -p schreiben. Siehe auch hier:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…++profilmanager

  • Videos werden mit Firefox als Browser nicht abgespielt

    • ie_veraechter
    • 9. Juli 2006 um 16:30
    Zitat von bejot

    Moin,
    so wie ich das sehe wird das Video per ActiveX eingebunden und läuft sicher nur im IE. (unter OS X und FF wundert mich allerdings, oder gibts da ein ActiveX Plugin?)

    Auch in Opera 9 keine Chance!


    Hallo bejot,

    warum genau es unter OS X funzt, kann ich Dir nicht sagen, aber das meiste hat ja dankenswerter Weise NightHawk erklärt. Seit OS X wird der MediaPlayer von Apple nicht mehr unterstützt; es gibt aber ein Tool, das das Abspielen von allen MediaPlayer-Dateien in QT ermöglicht (Flip4Mac). Auch die (schlecht eingebundenen) wmv-Dateien laufen :)

  • PDF-Dateien

    • ie_veraechter
    • 8. Juli 2006 um 20:49

    Sorry, wenn ich mich einmische, aber hwjb schreibt ja, dass er es mit der Computer-Technik nicht so "hat". Deshalb ist das manuelle Kopieren der plugins vielleicht nicht das richtige für ihn ( hwjb: 'tschuldigung, wenn ich Dich jetzt unterschätze).
    Könnte es vielleicht helfen, wenn der Acrobat Reader mal allein aufgerufen und dann die Update-Funktion ausgeführt wird? FX sollte dann allerdings wohl als Standard-Browser definiert sein.
    Ich bitte um Nachsicht, wenn ich Mist vorgeschlagen haben sollte :?

  • Videos werden mit Firefox als Browser nicht abgespielt

    • ie_veraechter
    • 8. Juli 2006 um 20:34
    Zitat von bergsteiger

    Von einem Mitarbeiter von OPEN DOORS habe ich den Hinweis erhalten, dass das verwendete CMS noch nicht auf Firefox hin ausgelegt ist und OPEN DOORS die Site evtl. anpassen wird. Konntest Du die Filme mit Firefox anschauen oder hast Du mir zunächst nur mal einen Standard-Tip gegeben, mit dem derartige Probleme, wie ich sie beschreiben habe, zu lösen wären.

    B ei mir hat dein Hinweis leider zu keinem Fortschritt geführt.

    Trotzdem Danke für die Bemühungen.


    Hallo Bergsteiger, an dem CMS liegt's nicht, denn die Videos sind im FX abspielbar (bei mir zwar mit QT, aber das liegt an meinem Minderheiten-OS :wink:

    Wenn Du den Tipp von wasisfrei erfolglos augeführt hast, würde ich Dir empfehlen, auch den MediaPlayer einmal manuell zu öffnen und zu kontrollieren , ob dort die Zuordnung auch stimmt.

  • Quicktime

    • ie_veraechter
    • 6. Juli 2006 um 18:31

    Läuft bei mir auch ohne Probleme direkt unter Quicktime.

  • Firefox- oder Routerproblem bei eBay? (iMac)

    • ie_veraechter
    • 6. Juli 2006 um 18:23
    Zitat von Chico's Fox

    Hi allerseits,

    ich nutze den "Firefox" auf einem Windows- und einem Apple-Rechner.

    Mit dem dem Windows-Notebook kann ich die Seite problemlos aufrufen,
    auch mit dem iMac und dem Apple-Browser "Safari" klappt es einwandfrei.

    Wenn ich hingegen mit iMac/Firefox zu eBay möchte, wird die Startseite gesperrt ...

    Gibt es dafür eine Erklärung?

    Mit Dank und Gruß
    Chico

    Alles anzeigen


    Hi,
    eine Erklärung hab ich leider nicht. Kann Dir nur sagen, dass es kein grundsätzliches Problem von FX auf Mac OS X sein kann, weil ich die Seite problemlos aufrufen kann.

  • Fehlerhafte/keine Darstellung von jule-goelsdorf.de

    • ie_veraechter
    • 5. Juli 2006 um 13:09

    Hallo Sommerrain,
    ist bei mir mit Flash-Player 9.0 r16 (neueste Version) auch so. Da die Seite auf meinem anderen Rechner mit Flash 8.0 läuft, nehme ich mal an, dass es die gleiche Ursache hat, die hier

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27157

    diskutiert wurde. Aber es werden Dir sicher noch kompetente Leute antworten.[/url]

  • htm-Endung vermeiden bei Downloads

    • ie_veraechter
    • 4. Juli 2006 um 15:04
    Zitat von sachsy

    Hallo,

    ich habe ein Problem, indem Firefox bei allen Downloads die htm-Endung
    an die heruntergeladenen Dateien anhängt.

    ...

    Dadurch ist es unmöglich, die Dateien sinnvoll zu verwenden.
    Der Internet Explorer lädt die Dateien dagegen korrekt herunter.

    Weiss jemand, welche Einstellung geändert werden muss?

    Vielen Dank!

    Alles anzeigen


    Ich hatte das Problem vor Jahren einmal mit dem Netscape-Communicator. Es lag an einem Fehler in den Einstellungen bei den "Helper Applications" (jetzt "View and Edit Actions" – weiß nicht, wie der Menüpunkt in der deutschen Version heißt). Dort war aus einem unbekannten Grund die Zuordnung der falschen Endung eingetragen. Nach Löschung des Eintrags (und neuem Eintrag bei erstem Aufruf einer entsprechenden Datei) funzte es wieder wie gesollt.

  • Wie wird der Browsertyp erkannt?

    • ie_veraechter
    • 3. Juli 2006 um 14:45
    Zitat von JonHa


    Ja, Stichwort UserAgent

    Ich glaube nicht, dass der Firefox Basefont unterstützt. Das scheint mit ein total veralteter HTML-Tag zu sein, der wahrscheinlich auch nicht zum Webstandard gehört, sondern von Microsoft erfunden wurde...
    Wer sowas auf seiner Website benutzt, sollte mal dringend seine Kenntnisse auffrischen.


    Also bei mir wird die Museums-Seite in serifenloser Schrift dargestellt. Vielleicht liegt's an den Einstellungen von regie510 im FX? (Berechtigung freigegeben, dass Webseiten ihre eigene Schrift benutzen dürfen?)

  • Probleme bei Darstellung einer Seite: studiverzeichnis.de/

    • ie_veraechter
    • 1. Juli 2006 um 18:57
    Zitat von rum

    also bei mir kommt folgender Hinweis:


    Wenn ich das tue, klappt es.
    Alternative: IE-Tab installieren, dann gehts auch


    Finde ich jetzt aber doch seltsam … Wie gesagt, bei mir sieht die Seite normal aus … wieso sollte nach dem erstmaligen Seitenaufruf ein direkter Reload zu einer anderer Seitendarstellung führen?

    rum: ich will Deine Aussage nicht in Zweifel ziehen, sondern wundere mich mehr über die Seite(nbetreiber).

  • Probleme bei Darstellung einer Seite: studiverzeichnis.de/

    • ie_veraechter
    • 1. Juli 2006 um 17:49

    Ich hab' keine Probleme mit der Seite unter FX (1.5.0.4).

  • Warum wird so oft schrott über den FF gelabert?!

    • ie_veraechter
    • 27. Juni 2006 um 13:37
    Zitat von Palli

    Also ich weiß nicht wie das in Einklang zu kriegen ist mit von Fx willkürlich angelegen Profilen, verschwundenen Lesezeichen, Plugins die sich einfach nicht einbinden wollen und vielem mehr.
    Hier sind wohl doch einige Probleme vom Fx gemacht, bzw. den Erbauern.
    Natürlich taucht das nur bei einigen auf, aber doch immer wieder.

    Und was würdest du machen wenn du den Fx startest und siehst deine ganzen Lesezeichen sind weg? (Ohne Forenkenntnisse!)


    Na, ich würde nachsehen, wo meine bookmarks.html geblieben ist :wink:

    Ich bin weit davon entfernt, den FX als fehlerlos anzusehen. Allerdings scheint er mir auch, wie loshombre es schön beschrieben hat, vergleichsweise fehlerarm. Probleme entstehen nach meinem Eindruck vor allem durch die unkritische Einstellung zu den Erweiterungsmöglichkeiten, die der FX bietet.

    Das FX von sich aus willkürlich Profile anlegt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen (will das jetzt aber auch nicht bestreiten). Aber der Umgang mit Profilen ist schon sehr schwierig gestaltet – da wurde hier ja schon zurecht drüber diskutiert. Da verstehe ich die Einstellung der Entwickler auch gar nicht: einen leicht zu bedienenden Profilmanager gab's schon für den Netscape-Communicater und die Mozilla-Suite. Warum soll der jetzt für FX-Nutzer gefährlich sein?

  • Warum wird so oft schrott über den FF gelabert?!

    • ie_veraechter
    • 26. Juni 2006 um 21:27

    Naja, ich bin ja noch neu hier und hab mich auch schon über so manchen Thread gewundert, weil die Ursache von Problemen zunächst einmal immer im Programm und nicht in der eigenen Unfähigkeit im Umgang damit gesehen wird. Oder in der massenhaften Installaton von Erweiterungen :wink:

    Und wenn ric das einmal auf den Punkt bringen wollte: warum denn nicht?

  • Anzeige "Neue Beiträge" nach Neustart weg!

    • ie_veraechter
    • 23. Juni 2006 um 17:57

    Hallo wurstwasser,

    ich kenne das auch, aber es liegt wohl wirklich – wie hier beschrieben, an der Foren-Software. In einem anderen (vBulletin)Forum, in dem ich unterwegs bin, wird das auch gerade von genervten Nutzern diskutiert (die überwiegend nicht FX benutzen). Muss man wohl wirklich einfach mit leben.

  • Firefox in OSX defekt, neues Profil anlegen geht nicht :(

    • ie_veraechter
    • 21. Juni 2006 um 20:30
    Zitat von ie_veraechter


    Ja, das stimmt, hab's eben mal ausprobiert. Kann Dir dabei leider aber nicht weiterhelfen. Schreib doch mal im Wiki in der Diskussions-Seite zu dem Artikel einen kurzen Hinweis.


    :oops: Ich nehm's zurück *schäm*, der Profilmanager kann doch durch die Eingabe des Pfades > /Applications/http://firefox.app/Contents/MacOS/firefox-bin -p < aufgerufen werden :oops:
    Man muss aber den Parameter -bin mitverwenden.

    Muss mich gestern Abend beim Testen verschrieben haben :-??

    _ab: vielleicht kannst Du Dein Problem ja doch noch lösen!

  • Default Search Engine ändern?

    • ie_veraechter
    • 21. Juni 2006 um 19:56

    Du kannst im Suchfenster links auf das Dreieck klicken, um eine andere Suchmaschine einzustellen bzw. eine neue hinzuzufügen.

  • Firefox in OSX defekt, neues Profil anlegen geht nicht :(

    • ie_veraechter
    • 21. Juni 2006 um 13:01
    Zitat von UliBär

    Ich weiß zwar nicht, wie der Firefox auf dem Mac installiert wird, aber wenn man ihn unter Windows installiert, legt der Installer eine Verknüpfung für Aufruf und den Safe-Mode von Firefox an. Wurde sowas auch auf dem Mac angelegt? Oder wie startest Du den Fx auf dem Mac überhaupt? Da muß es doch irgendwo eine Verknüpfung oder ein Skript geben. Dort mußt Du einfach nur hinter die Anweisung ein -p setzen und dann sollte sich der Profilmanager melden.


    Das geht leider beim Mac so nicht.

  • Firefox in OSX defekt, neues Profil anlegen geht nicht :(

    • ie_veraechter
    • 21. Juni 2006 um 12:55
    Zitat von _ab

    Jedenfalls wenn ich die Anweisungen des Wiki befolge, kann ich den Profilmanager _nicht_ aufrufen, weil das einfach nicht stimmt, falscher Pfad.


    Ja, das stimmt, hab's eben mal ausprobiert. Kann Dir dabei leider aber nicht weiterhelfen. Schreib doch mal im Wiki in der Diskussions-Seite zu dem Artikel einen kurzen Hinweis.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon