1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastien

Beiträge von Sebastien

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Sebastien
    • 20. August 2006 um 17:13

    Hallo liebe Fuchs-Frickel-Freunde.

    Habe mit dem folgenden Code bereits die Linien zwischen Navigations- und Lesezeichen-Symbolleiste erfolgreich entfernt. Siehe Bild. (Die Leisten habe ich normalerweise auch ausgeblendet, deswegen sind die so nackig, nur jetzt zum Erklären eingeblendet.)

    CSS
    /*Begrenzungslinien weg*/
    #toolbar-menubar {min-height: 12px !important; border: none !important;}
    #nav-bar {border: none !important; padding: 0px !important;}
    #PersonalToolbar {border: none !important;}
    #navigator-toolbox {border-bottom-width: 0px !important;}
    .tabbrowser-strip {border: none !important; }
    #tabbar {border: none !important; }

    [Blockierte Grafik: http://img136.imageshack.us/img136/1323/fuchsde7.th.png]

    Ist es jetzt noch möglich - eventuell durch Erweitern des Codes - die Linien weg zu bringen, auf die die Pfeile zeigen?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sebastien
    • 20. August 2006 um 16:36

    Nein, nicht die Updates von Mozilla, sondern die Updates vom Entwickler der spezifischen Builds :wink:
    Also wenn es von tete009 (in meinem Fall) was neues gibt, ich dann eine Meldung bekomme. Oder zumindest, dass die FF-Updatefunktion die Seite von tete009 überprüft und nicht die Mozillaseite.
    Bei mir ist der optimierte Fuchs auch schneller als die IE7beta.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sebastien
    • 20. August 2006 um 15:52

    Hallo Karsten (ich mache mal hier weiter :wink: ),
    schau doch mal direkt im ersten Beitrag von diesem Thread. Da hat Ulibär ein paar erste Tipps gegeben. Die haben mir eigentlich gut geholfen.

    Die prozessorspezifische Version ist nicht zum Installieren, sondern einfach eine Zip-Datei. Dein installierter Fuchs bleibt davon unangetastet.

    Du machst dir aber am besten ein neues Profil (Link) für jeden Fuchs. In das neue Profil kannst du dir dann deine ganzen wichtigen Dateien aus deinem Standardprofil kopieren.

    Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass ein automatisches Update noch funktioniert. Frage in die Runde: Gibt es eine Möglichkeit, über die about:config (oder sonstwie) eine "Quasi-Update-Funktion" einzubauen? Der Schlüssel app.update.url müsste doch dafür zuständig sein. Kann man den vielleicht umbauen?

  • ist Firefox langsamer als IE ??

    • Sebastien
    • 20. August 2006 um 01:15

    Wenn du es ganz genau wissen willst, gibt es in diesem Thread ein paar Links für Geschwindigkeitstests.
    Ich habe ein paar Tests mit dem Standard-Fuchs (geschwindigkeitsoptimiert laut Wiki (Link)), einem prozessorspezifischen Fuchs (von tete009 (Link)), Opera 9.01 und Internetz Explorer 7 beta gemacht.
    Ergebnis: Opera war eigentlich immer am schnellsten, ganz knapp vor dem prozessorspezifischen Fuchs. Der normale Firefox und IE haben sich um die letzten Plätze gestritten.

  • FF-Extension_SpiderZilla?

    • Sebastien
    • 19. August 2006 um 19:45

    Hallo.

    Es wird dringend geraten, eine deutsche Erweiterung nicht so ohne weiteres über eine englische drüber zu bügeln. Weil wegen Kompatibilitätsprobleme oder solche Späße.

    Nun gut, das hast du nicht gemacht. Aber vielleicht ist es beim umgekehrten Weg genau so und von deiner deutschen Erweiterung sind noch Reste übrig geblieben. Oder so ähnlich.

    Versuch dich doch mal hier im Wiki: Kaputter Erweiterungs- oder Theme-Eintrag (Link)

    Übrigens: Gefällt dir der Fuchs 1.5 nicht? :wink:

  • Komplette Lesezeichen-Symbolleiste weg - Bitte um Hilfe

    • Sebastien
    • 19. August 2006 um 19:03

    Hast du nur die Lesezeichen-Symbolleiste ausgeblendet oder im Anpassen-Dialog rumgebastelt und die Lesezeichen-Symbolleiste "weggezogen" oder sind einfach von heute auf morgen deine Lesezeichen futsch?
    1.) Ansicht - Symbolleisten - Lesezeichen-Symbolleiste
    2.) (Meines Wissens nach) großes Problem. Du müsstest dir glaube ich ein neues Profil aufbauen. Aber: nichts genaues weiß man nicht.
    3.) Von den Lesezeichen werden im Profilordner -> Ordner "bookmarkbackups" Sicherungskopien angelegt. Entweder die passende Datei als bookmarks.html in den Profilordner ziehen oder über die Importieren-Funktion vom Fuchs die ganze Chose importieren.

  • Nutzt Firefox Ressourcen des IE ?

    • Sebastien
    • 19. August 2006 um 18:24

    Ich würde mal behaupten: Ganz im Gegenteil.
    Was genau alles beim neuen IE7 von Firefox, Opera und anderen geklaut ausgeborgt ist, vermag wohl keiner genau zu sagen. Aber ganz offiziell stammt zum Beispiel im neuen MS-Browser das orange RSS-Symbol von Mozilla (Link). [Blockierte Grafik: http://sean.members.winisp.net/posts/icons/feed-icon16x16.png]

  • wie kann man den sound in firefox ausstellen?

    • Sebastien
    • 19. August 2006 um 18:10

    Dein Problem wird hier und hier und hier und hier schon mal behandelt. Vielleicht ist ja was für dich dabei.

    Erstaunliches, was in so einem Forum alles steht, gelle? :wink:

  • Einmal defragmentieren, bitte!

    • Sebastien
    • 19. August 2006 um 17:03

    Nur um mal wieder zum Thema zu kommen: :wink:

    Dito --- sowohl in Sachen Unterschreiben als auch in Sachen Lobhuldigungen für O&O Defrag 8. Hat mir zuverlässig meinen Laptop und PC wieder aufgeräumt. Siehe Bildchen (vom Laptop; im direkten Vergleich zum Bild am Threadanfang):
    [Blockierte Grafik: http://img128.imageshack.us/img128/1201/festplatteil8.th.png]
    Dankeschön für prompte, zuverlässige und verlässliche Hilfe. Ich schließe euch in mein Nachtgebet ein.

    Wo wir gerade dabei sind: Gibt es auch was tolles, um zwei Partitionen einer festen Platte wieder zusammenzubasteln?

  • ICQ Kontaktliste im Firefox ???

    • Sebastien
    • 18. August 2006 um 21:07
    Zitat

    diese art von Online/ Offlineanzeige ist leider schon lange offline


    Das stimmt nicht. Ich hab es selbst ausprobiert. Allerdings darf dafür der jeweilige Teilnehmer von ICQ nicht die Funktion "Meinen Status im Web anzeigen" deaktiviert haben. Denn die Anzeige wird von ebendiesem Webserver genommen.
    Ist ein Teilnehmer online oder offline, wird das jeweils korrekt angezeigt. Ist aber die genannte Funktion deaktiviert, bleibt die Anzeige einfach grau.

  • Einmal defragmentieren, bitte!

    • Sebastien
    • 18. August 2006 um 16:22

    Liebste Leute,

    der Screenshot stellt nicht etwa ein neues Häkelmuster dar, sondern die Vorschau zum Defragmentieren meiner Systemplatte:
    [Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/6567/festplattegx5.th.png]
    Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich: Nach dem defragmentieren sieht es genau so aus. So gut wie keine Änderung. Kann mir jemand helfen und eventunnel ein (sehr) gutes (Open Source-/Freeware-)Programm zum Defragmentieren empfehlen?

    Firma dankt.

  • Schneller laden

    • Sebastien
    • 18. August 2006 um 15:29

    Was ist denn mit dem Firefox Preloader (Link)? Der soll doch genau das Gewollte bewerkstelligen können. Ich hab den aber selbst nur kurz installiert gehabt und dann wieder verbannt, da ich systembedingt mit Arbeitsspeicher nicht unbedingt verschwenderisch umzugehen im Stande bin. :oops:

  • Wie öffnet Firefox automatisch z.B Bilder ohne nachzufragen?

    • Sebastien
    • 18. August 2006 um 15:17

    Hallo Popas,
    welcome to the Fabulous FireFox-Forum! :D

    1.) Es sollte eigentlich funktionieren, wenn das Häckchen gesetzt ist. Ok, blöde Antwort. Probier doch mal FAQ:Änderungen werden nicht übernommen (Link).
    2.) Die Erweiterung Disable targets for downloads (Link) verhindert, dass diese leere Seite überhaupt erst geöffnet wird. Viele Dateierweiterungen sind schon beinhaltet, es können aber auch beliebige andere hinzugefügt werden.

    Ich wünsch dir was.

  • Erweiterungen speichern?

    • Sebastien
    • 18. August 2006 um 15:02

    @ johnpaulringogeorge
    man tut, was man kann, nüsch? ein elefant vergisst eben nie, was er mal irgendwo gesehen hat. und wenn es auch nur erweiterungen sind. :wink:
    erweiterungen.de (offizielle deutsche Seite)
    addons.mozilla.org (offizielle englische Seite)
    extensionsmirror.nl (Mirror)
    (nur, um mal wieder die Seiten zu posten, auf denen neues Material zu finden ist)

  • Suche kostenlose Software zum schneiden von mp3s

    • Sebastien
    • 18. August 2006 um 12:39

    Ich hab's nicht probiert (mach ich aber wohl demnächst mal, hört sich nämlich gut an):
    mp3DirectCut (Link) von Martin Pesch. Der hat übrigens auch den 1by1-Player (Link) gebaut...

    Edit: Zu lang an der Antwort gebastelt :(

  • Lesezeichen sind weg Hilfe!!!

    • Sebastien
    • 18. August 2006 um 12:20

    Hallo Anja,

    im Profilordner (Link) gibt es einen Ordner bookmarkbackups. Darin wird täglich eine Sicherheitskopie der Lesezeichen angelegt. Einfach die Datei, die die gewünschten Lesezeichen enthält, in bookmarks.html umbenennen und direkt in den Profilordner einfügen.

    Und dein Freund soll sich nicht so anstellen. Schließlich nutzt es ihm auch nichts, wenn du einen Kopf kürzer bist. :wink:

    Edit: Ich sehe gerade, dass das Vorgehen bei den schon genannten FAQ: Einstellungen weg (Link) beschrieben wird. :oops:

  • java

    • Sebastien
    • 18. August 2006 um 09:34

    Aktuell ist Java Runtime Environment (JRE) 5.0 Update 8.
    Gibt's hier (Link) nach Runterscrollen unter der gleichnamigen Abteilung.

  • Menü-Icons verstecken

    • Sebastien
    • 17. August 2006 um 17:13

    Bitte gern geschehen. Stehe zur vollsten Verfügung. :D

  • Befehlsleiste in Titelleiste verschieben - geht das?

    • Sebastien
    • 17. August 2006 um 15:07

    Achso... Versuch doch mal, ein bisschen mit Autohide (Link) zu spielen. Das kann man unter anderem so einstellen, dass die Titelleiste oben gar nicht mehr angezeigt wird.
    Das dürfte doch dann auch in etwa auf dein Bild hinauslaufen?
    Meiner bescheidenen Meinung nach dürfte das auf dem Bild auch nur eine Art Vollbild-Modus sein. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es möglich sein sollte, irgendwelche Sachen in die Windows-Titelleiste zu schaufeln. Zumindest habe ich das bis jetzt noch nicht gesehen. Lasse mich aber natürlich gerne eines besseren belehren.

  • Wo ist die Überwachung von Websites hin

    • Sebastien
    • 17. August 2006 um 14:55

    Vielleicht hilft dir die Erweiterung Reload Every (Link).

    Zitat

    Lädt Webseiten nach festlegbaren Zeitintervallen immer wieder neu.


    Ist zwar wohl nicht ganz das, was du suchst, aber immerhin.
    Wird hier auch öfter im Forum erwähnt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon