1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • Favicons werden nicht angezeigt ?

    • Speravir
    • 13. März 2023 um 00:02
    Zitat von 2002Andreas

    Sollte ich dich falsch verstanden haben, dann sorry. :/

    Kein Problem von meiner Seite. Missverständnisse kann man ja ausräumen.

    Zitat von 2002Andreas

    Aber ich nutze dafür kein Addon, sondern nur den CSS Code mit der Url vom Icon.

    Oder anders ausgedrückt: Wer hier jemanden missinterpretiert hat, das war ich. :whistling:

  • -moz-image-region ersetzen, Bilddatei mit vielen Symbolen

    • Speravir
    • 12. März 2023 um 00:01
    Zitat von milupo

    Eine ID ist immer dann angebracht, wenn […]

    (etc.)

    Genau das! :thumbup:

  • Favicons werden nicht angezeigt ?

    • Speravir
    • 11. März 2023 um 23:58
    Zitat von .DeJaVu

    Das Favicon von web . de wird nicht geladen, wenn ui-portal.de blockiert wird. ublock hat da keinen speziellen filter, nur allgemein was ("ublock filters").

    Hier wirkt noch Fanboy's Enhanced Tracking List, aber die Blockade von 3p-Scripten auf jener Seite ist Hauptursache.

    Aaah, das wird bei mir die Ursache sein. Danke!

    Zitat von Mira_Belle

    Habe das Favicon heruntergeladen!

    Danach habe ich die Seite "https://web.de" mit diesem Icon verknüpft!

    […]

    Wenn ich das Icon (Symbol im Tab) mit den Browser-Werzeugen untersuche,

    bekomme ich folgenden Eintrag (Link?):

    Code
    data:image/x-icon;base64,

    Mira Belle, bitte oben kürzen, die volle Darstellung ist für die Info so nicht notwendig.

    Wenn ein Bild (temporär) heruntergeladen wird, wird offensichtlich die Data-URL irgendwo im Local Storage, ich denke des Addons, abgespeichert. Siehe beispielsweise Data-URL (Wikipedia) oder bei MDN: Data URLs. Das wird doch (auch von dir?) gern in Userscripts genutzt und vor allem früher auch häufig in User-CSS.

    Zitat von 2002Andreas

    Und wenn ich nur ein Icon austauschen will, dann geht das auch ohne den riesen base64 Eintrag.

    Ja, weil das Addon das Favicon direkt von der Adresse lädt, wie Dein Bildschirmfoto zeigt. Wenn das möglich ist, ist das natürlich die deutlich zu bevorzugende Variante.

  • Favicons werden nicht angezeigt ?

    • Speravir
    • 10. März 2023 um 00:00
    Zitat von GermanFreme82

    Das Favicon von => https://web.de/ <= ist nackig.


    Ich habe jetzt die beiden Erweiterungen versucht:

    Der Favicon Switcher wäre das richtige Addon für die Darstellung im Tab.

    Aber: Web.de funktioniert bei mir auch nicht, wenn ich die offizielle Adresse https://img.ui-portal.de/webde/favicon.ico als Bildvorlage nutze. Präziser: Das Favicon blinkt kurz für Bruchteile einer Sekunde auf, um dann wieder zu verschwinden.

    Nehme ich aber eine Adresse mit web.de im Pfad – also https://web.de/favicon.ico oder https://img.web.de/web/img/v4/web.ico – dann geht es bei mir! Das bekräftigt mich in der Vermutung, dass dort ein Sicherheitsmechanismus des Firefox eine gewichtige Rolle spielt (Ping Sören Hentzschel ). Wenn das Addon den Pfad abspeichert und das Favicon jedes Mal von dort aufruft, dann wäre sicher die erste Adresse die bessere, weil sich die zweite ohne Ankündigung ändern kann. Die Version mit vorherigem lokalem Abspeichern habe ich nicht getestet, sollte dann aber erst recht funktionieren.

    Boersenfeger , nur kurz noch (Ich hab deine Rückmeldung bemerkt): schlingo hat Recht. Ich habe oben die Webadresse übrigens korrigiert.

  • Notepad++ Stile Farbe ändern ?

    • Speravir
    • 9. März 2023 um 23:29
    Zitat von .DeJaVu

    Falls von Interesse:

    Portable Mode in Visual Studio Code

    Danke für die Info!

  • -moz-image-region ersetzen, Bilddatei mit vielen Symbolen

    • Speravir
    • 9. März 2023 um 23:24
    Zitat von 2002Andreas

    Z.B. so:

    Genau. Wobei hier vermutlich statt menu,menuitem besser mit den IDs der Kontextemenüeinträge zu hantieren wäre.

  • Youtube-Kommentare nach "Neuste zuerst" sortieren geht nicht mehr...

    • Speravir
    • 9. März 2023 um 23:19
    Zitat von madmax25

    Nein, die gibt es noch.

    Über den Kommentaren gibt es einen Button "Sortieren nach".

    Da klappt ein Menü auf, wo man zwischen beiden Sortierungen wählen kann.

    Auweia, ich hab das wichtige Detail, dass es dir um die Kommentare geht, leider überlesen, Entschuldigung.

  • -moz-image-region ersetzen, Bilddatei mit vielen Symbolen

    • Speravir
    • 9. März 2023 um 02:17
    Zitat von bege

    Könntest du mir für obiges Beispiel den Code angeben, wenn ich das Image Sprite behalten will?

    Das war jetzt ein schwieriges Stück Arbeit, nur für #contextview-image:

    CSS
    #contentAreaContextMenu #context-viewimage {
      content: -moz-label-content;
    }
    #contentAreaContextMenu #context-viewimage::before {
      content: "";
      height:16px;
      width:16px;
      margin-right: 4px;
      background-image: url("../../../../icons/mosaic.png");
      background-position: -96px -144px;
    }
    Alles anzeigen

    content: -moz-label-content ist eine Standarddeklaration, aber an anderer Stelle (dort, wo jetzt content:"" steht).

    Wenn Du noch zwei, drei weitere Beispiele geben würdest, könnte man dir auch zeigen, wie man die Deklarationen zusammenfassen kann. Das sind nämlich alle außer der background-position. Wenn ich jetzt nicht völlig falsch lag, dann musst Du von -moz-image-region rect immer zuerst den letzten Wert nehmen und das Negative davon nehmen (- davor setzen) und als zweites dasselbe mit dem ersten Wert vollführen.

  • Youtube-Kommentare nach "Neuste zuerst" sortieren geht nicht mehr...

    • Speravir
    • 9. März 2023 um 00:45

    (Nachtrag: Beachte folgende Kommentare: Ich habe leider nicht beachtet, dass es nur um die Kommentare geht.)

    Zur Sortierung:

    Ja, in YouTube wurde die Möglichkeit zu sortieren abgeschafft. Deshalb kann es meiner Ansicht nach auch keine Lösung geben – nicht im Firefox, aber auch nicht in anderen Browsern.

    Was mich allerdings wundert:

    Zitat von madmax25

    die Kommentare per default nach "Neuste zuerst "zu sortieren

    Das ist doch die Standardsortierung?

    Ansonsten: In den Tab Videos gehen und dort auf den Button „Kürzlich hochgeladen“ drücken.

  • Favicons werden nicht angezeigt ?

    • Speravir
    • 8. März 2023 um 23:55
    Zitat von AngelOfDarkness

    Evtl. klärt der folgende Thread die Sache etwas auf:

    Äähm ja, danke, den hatte ich sogar gelesen, aber offensichtlich im Detail vergessen.

    Zitat von Mira_Belle

    Dein Link führt ins Leere, die Seite gibt es nicht.

    Upps, danke. Ist jetzt oben korrigiert.

    Zitat von Boersenfeger

    dürfte ein Kopierfehler gewesen sein

    Nein. Ich entferne immer, wenn ich es nicht einmal fergesse, das Sprachenkürzel (natürlich samt Schrägstrich)(*) und hab hier fersehentlich auch das f fom folgenden firefox ferschwinden lassen.

    (*) Das führt dann dazu, dass der Link in der Sprache des Benutzers geöffnet wird, sofern vorhanden, oder in Englisch.

  • Favicons werden nicht angezeigt ?

    • Speravir
    • 8. März 2023 um 01:14

    Für die Lesezeichen funktioniert abgesehen von Andreas’ vorgeschlagenem Stilcode wunderbar das Addon Cache Favicons for Bookmarks. Das Lustige daran ist, dass man es, wenn man nicht gerade ein neues Symbol aktualisiert, deaktiviert sein lassen kann.

    Für die (eigentlich: wenige) Symbole im Tab nutze ich den Favicon Switcher (Edit: Link korrigiert). Dazu benötigt man die Adresse des gewünschten Symbols oder muss es sich wenigstens temporär lokal herunterladen. Mira_Belle hat die Adresse für das Symbol von Web.de schon gezeigt (es ist die offizielle, so im Seitenquelltext zu findende Symboladresse), für thueringen.spin.de ist es https://thueringen.spin.de/favicon.ico.

    Sören Hentzschel, kann es sein, dass der Firefox das Symbol für Web.de deshalb nicht anzeigt, weil sich die Webadressen unterscheiden? Es ist ja noch nicht einmal dieselbe Hauptdomain. Und: Wie ich soeben bemerkte, leitet https://web.de/favicon.ico auf https://img.web.de/web/img/v4/web.ico weiter.

  • -moz-image-region entfällt

    • Speravir
    • 2. März 2023 um 23:56
    Zitat von Boersenfeger

    wäre das dann der "richtige" Code für die Zukunft?

    Zitat von milupo

    background(-image) und background-position. Ich habe weiter oben schon geschrieben, dass -moz-image-region zu list-style-image gehört. Ersetze also wie bei bei deinen anderen Codes list-style-image durch background(-image) und -moz-image-region durch background-position.

    Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: list-style-image kann sehr wohl weiterhin genutzt werden, nur ab Firefox 112 nicht mehr mit sogenannten Sprite-Grafiken, das sind diese Grafiken, die aus mehreren Teilbildern bestehen (für die Suchmaschine: „CSS sprites“; im SelfHTML-Wiki: Sprites-Tutorial).

    Aris hat für seine Sammlung CustomCSSforFx genau die Lösung gewählt, die Sprites in ihre Teilgrafiken zu zerlegen und letztere jetzt einzeln anzusprechen.

    Zitat von 2002Andreas

    Ergänzend zu background oder background-image.

    Bei nur background braucht man einen weiteren Code für hover.

    […]

    Bei background-image nicht.

    Ohne es mir im Detail anzusehen: Sicher, weil bei Nutzung von background diverse nicht aufgeführte Eigenschaften jedes Mal auf ihren Standardwert gesetzt werden.

  • X-Mouse Button Control

    • Speravir
    • 1. März 2023 um 23:41
    Zitat von Sören Hentzschel

    Den Unterschied zwischen pt und px kann man nicht ignorieren, wenn man so etwas aussagt.

    OK. Meine Bemerkung in Klammern ist ja auch als Warnung zu interpretieren, das nicht auf die Goldwaage zu legen. Ich hätte die Seite offensichtlich vorher nochmal aufrufen und überprüfen sollen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    17px ist näher an 12px als das Doppelte von 12px zu sein.

    Aber knapp. Hätte ich von „fast das Anderthalbfache/fast eineinhalb mal so groß“ geschrieben, hätte es gestimmt. Dann kommt aber noch die Anmutung der Schriften dazu.

  • X-Mouse Button Control

    • Speravir
    • 1. März 2023 um 22:36
    Zitat von .DeJaVu

    Ansonsten kann und darf sich jeder sein eigenes Zoom einstellen ;)

    Ach echt? da bin ich jetzt schwer überrascht !!!!111elf (ebenso ;) )

    Zitat von HighRez

    FONT-SIZE: 9pt;

    Eben. Sören hat hier für das Forum eine Größe von 17px eingestellt, also fast das Doppelte (wobei ich den Unterschied zwischen den Schriftarten und den zwischen pt und px ignoriere).

  • Textarea Cache

    • Speravir
    • 1. März 2023 um 22:29
    Zitat von abifiz

    Ich danke Dir aus ganzem Herzen! Das hat mir wirklich geholfen!!

    Freut mich!

  • Entwicklung Firefox

    • Speravir
    • 1. März 2023 um 00:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Zusammenhang zu -moz-image-region ist vor allem, dass auf dessen MDN-Seite erwähnt wird, dass die Syntax ähnlich zu clip ist, was wiederum zu Gunsten von clip-path nicht länger verwendet werden soll.

    Exakt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Der naheliegende Ersatz für -moz-image-region, weil viel unkomplizierter, ist in vielen Fällen aber ganz einfach die Umsetzung als background.

    Also so, wie auch im GitHub-Issue von einer mir entfernt bekannt vorkommenden Person erwähnt.

  • Firefox Translations 1.3 bringt Text-Auswahl-Übersetzung und Android-Unterstützung

    • Speravir
    • 1. März 2023 um 00:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es gibt nach derzeitigem Stand nur leider ein Problem mit dieser Idee: Dann hast du zwei Schaltflächen für Firefox Translations im Erweiterungsmenü: eine Schaltfläche für die Website-Übersetzung und eine für die freie Textübersetzung.

    Upps, stimmt, hatte ich irgendwie übersehen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich denke aber, dass sich das Problem, ebenso wie dein anderes Feedback, mit der zukünftigen Oberfläche später in der nativen Firefox-Integration von alleine lösen wird. […] Bekannt ist aktuell nur, dass es keine Leiste mehr sein wird.

    Dann bin ich froher Erwartung. Ich hätte wie gesagt noch nicht einmal ein Problem mit der Einblendung, solange es nicht auf Dauer ist.

    Deshalb Danke – für diese Rückmeldung, aber grundsätzlich auch deine Nachrichten.

  • Cookies beim Beenden löschen auch für zugelassene Websites

    • Speravir
    • 1. März 2023 um 00:13
    Zitat von .DeJaVu

    ansonsten geht das nur über Erweiterungen, empfehlenswert:

    Cookie AutoDelete

    Volle Zustimmung. Dort müsste man die gewünschten Seiten in die – wie sie genannt wird – Greylist eintragen.

  • X-Mouse Button Control

    • Speravir
    • 1. März 2023 um 00:00

    Ist es eigentlich Ironie seinerseits, sich HighRez/Highresolution Enterprises zu nennen, dann aber auf der Startseite seiner Webpräsenz alles in so kleiner Schriftgröße zu präsentieren?

  • Firefox Translations 1.3 bringt Text-Auswahl-Übersetzung und Android-Unterstützung

    • Speravir
    • 28. Februar 2023 um 23:53

    Wenn jetzt noch das Symbol aus der Adressleiste in das Erweiterungsmenü verschoben werden könnte oder dort erst durch einen anderen Button aktiviert und auch deaktiviert werden könnten, wäre es für mich im Prinzip perfekt (mal abgesehen von eventuellen Übersetzungsschwächen selbst). Mich stört das ständig eingeblendete Symbol dort auf Dauer, denn dafür nutze ich die Funktion dann doch zu selten. Auch sollte nach erfolgter Webseitenübersetzung der obere Balken ausblendbar sein. Er ist es, solange ich noch keine Übersetzung angestoßen habe, aber danach ist der Schalter zum Ausblenden selbst verschwunden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon