Hast Du einen Vorschlag für den Readme?
Was Du geschrieben hast, ist in Ordnung. Was ich meinte, ist eine Ergänzung der Art:
ZitatWird CSS1.png verwendet, muss entweder sie selbst in CSS.png umbenannt werden oder der Aufruf in der CSS-Datei zu CSS1.png geändert werden.
Ich bemerke aber gerade, dass die andere Datei css.png heißt, während in der CSS-Datei CSS.png geladen wird. In Windows ist das egal, aber nicht in den anderen Betriebssystemen. Also am besten eine der Seiten anpassen und eventuell den obigen Text entsprechend anpassen, wenn du ihn denn überhaupt so nutzen willst.
Übrigens nebenbei: Es muss in der Readme CSS-Code heißen (mit Bindestrich).
Und wenn Du schon eine Readme-Datei hast, gib doch noch die Herkunft der Symbole an; Vorschlag für den untersten Teil:
**Symbole:**\
 (Herkunft: [Crystal Project stylesheet.png](https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Crystal_Project_stylesheet.png), Crystal Project Icons, Link zu Wikimedia Commons)\
 (Herkunft: [CSS text representation (short).png](https://commons.wikimedia.org/wiki/File:CSS_text_representation_(short).png), Wikimedia Commons)
Das ist wichtig wegen der Lizenzen.
(Zu den Backslashes statt mehrerer Leerzeichen siehe Basic writing and formatting syntax - Line Breaks in den GitHub Docs. Das weiß ich selbst auch noch nicht so lange.)
Nachtrag: Oder ist die Vorlage für css,png doch eher File:Noia 64 apps stylesheet.png? Dann müsste man es natürlich anpassen. Was man überhaupt nicht muss, aber natürlich tun könnte, ist, noch einen Link ergänzen: