Zusätzlich muss in about:config ...
jepp, genau das war es. Jetzt kann ich mich auch dunkel daran erinnern, dass ich da beim letzten Mal was geändert hatte.
Super, ich danke Dir.
Zusätzlich muss in about:config ...
jepp, genau das war es. Jetzt kann ich mich auch dunkel daran erinnern, dass ich da beim letzten Mal was geändert hatte.
Super, ich danke Dir.
danke für die Antworten
FF hat sich inzwischen selbst geupdatet. Ich war wohl zu schnell :). Jetzt habe ich die Version 142.01
Das mit der Groß und -kleinschreibung war schon richtig. Habe es hier nur falsch getippt. sorry
Hallo, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln.
Ich bin dabei, von Windows auf Linux (KDE) umzusteigen, Der Rechner war auch sogut wie eingerichtet, doch durch einen dummen Fehler musste ich doch noch einmal ganz von vorn anfangen.
Beim ersten Mal habe ich den chrome-Ordner von meinem Windows einfach in das neue Profil auf Linux kopiert und es hat funktioniert.
Bei der neuen Installation funktioniert das nicht mehr, die userchrome.css wird einfach ignoriert.
Habt Ihr ein paar Tipps für mich?
Das von 2002Andreas funktioniert. Merkwürdig nur, dass ich das eigentlich vorher schon versucht hatte...
Was ist aber mit Webseiten, wo die Farbe vorgegeben wird - z.B. Amazon? Ich habe das jetzt gerade da probiert, brauche es aber eigentlich nicht. Bis zum Update hatte es da aber auch funktioniert.
Auf jeden Fall DANKE! DANKE! DANKE!
Sorry, mein Fehler. Ich habe es jetzt in die UserContent.css eingetragen. Hilft aber auch nichts.
FF hat irgendetwas mit den Farben geändert. Nach dem letzten Update wurde ich für jedes Profil gefragt, ob ich die Farbgebung ändern will. Ob sich das aber auf CSS auswirkt, weiß ich nicht. Ist aber merkwürdig, dass beides zusammen trifft.
Vielleicht hilft das noch: die Farbe für besuchte Links wird jetzt, wenn überhaupt, in dem Standard-Lila angezeigt.
Als Beispiel zum Beispiel google.
Okay, kleiner Fehler von mir, der aber auch keine Rolle spielt. Ich hatte ein AddOn installiert, welches bisher die Farbe der besuchten Links geändert hat. Ich vermute aber, es basiert auch dem hier genannten Beispiel.
Das AddOn habe ich deinstalliert und die UserChrome geändert. Bringt aber gar nichts. Auch im abgesicherten Modus oder mit manuell deaktivierten AddOns werden nur noch die Standardfarben angezeigt.
Alle anderen Einträge in der UserChrome scheinen aber nach wie vor zu funktionieren.
Vermutlich liegt das an dem neuen Farbmamagement von FF
Hallo,
normalerweise habe ich für besuchte Links eine andere Farbe eingestellt als die Sandartfarbe. Seit dem letzten Update hat sich die Einstellung zwar nicht geändert, jedoch wird dennoch die Standartfarbe angezeigt. Ich habe das auf mehreren Rechnern mit mehreren Füchsen.
Jemand ein Tipp für mich oder ist das ein Bug?
Danke schon mal
... irgendwann hat das ernsthafte Auswirkungen auf die Performance von Firefox.
Das ist mir damals auch aufgefallen, war aber die bequemste Möglichkeit.
Meine Chronik geht derzeit etwa drei, vier Wochen zurück.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Zur Not werde ich es wohl auch so machen, ist aber leider recht umständlich.
Hallo,
ich suche viel nach Bastelideen und -anleitungen. Damals habe ich dabei die Chronik von FF so eingestellt, dass besuchte Seiten möglichst lange gespeichert werden, damit ich erkennen kann, ob ich auf denen schon war oder noch nicht. Das war nicht ideal, aber ausreichend. Vor einiger Zeit scheint es aber keine Speicherzeit-Einstellungen für die Chronik mehr zu geben.
Hat jemand ein Tipp für mich, wie ich trotzdem - möglichst Dauerhaft - besuchte Webseiten markieren kann?
Danke schon mal
Super, jetzt isse wieder da! Danke.
Offenbar lag es aber an meiner Dummheit. Der Kopiervorgang der utilities.js von vorhin war immer noch offen...
Wie ich jetzt erst gelesen habe, habt Ihr hier ja schon angekündigt, dass es mal wieder Umstellungen gibt. Seit heute ist nun meine Statusleiste verschwunden.
Die utilities.js habe ich inzwischen geändert und auch den Script-Cache gelöscht. Dennoch traut sich die Leiste immer noch nicht raus.
Habt Ihr noch ein paar Tipps für mich?
Danke schon mal
Naja, dann besteht wenigstens noch Hoffnung. Danke
Hallo,
vor dem großen Relaunch konnte ich immer mehrere Links in meinem E-Mail-Programm hintereinander anklicken und dann gleichzeitig mit FF öffnen. Jetzt muss ich für jeden Link immer wieder zwischen beiden Apps wechseln.
Wurde das abgeschafft oder muss ich irgendwo etwas einstellen, damit es wieder funktioniert?
Danke schon mal
Eigentlich geht es mir nur darum, die neuen Antworten in einem Forum (wie hier die "ungelesenen Nachrichten" komplett runter zu laden, damit ich sie mir in ruhe offline angucken kann. Da wo ich die Zeit dafür habe, gibt es leider kein Internet.
DTA hat mir damals gute Dienste geleistet, aber da ich mich bei jedem Download fragen lasse, wo er hingespeichert werden soll, habe ich keinen festen Download-Ordner.
Hallo, ich habe gerade festgestellt, das es DownthemAll wieder gibt. Aber kann es sein, dass man dort kein Speicherort mehr festlegen kann? Oder bin ich zu blöd?
Danke schon mal fürs Antworten.
Danke Andreas, das hat geholfen
Niemand hat all die Codes und Skripts im Kopf.
Nicht? Das enttäuscht mich aber.
Aber im Ernst, Du hast recht. Mein Fehler
Hallo,
meine Lesezeichen in der Symbolleiste waren per Script bisher so eingestellt, dass sie nur das Symbol, nicht aber den Text anzeigten. Seit dem letzten Update wird der Text jetzt aber wieder angezeigt.
Ich hab da zwar ein Thread gefunden von Anpassungen seit FF 68, aber irgendwie schaffe ich es im Moment nicht, da durchzusehen.
Kann mir wer helfen?
Danke schon mal
Ich habe tatsächlich das Statusleisten-Script. Mit dem Eintrag in about:config klappt es jetzt aber. Es öffnet sich zwar ein neuer Tab, aber das sollte ja nicht das Problem sein.
Danke