1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gero

Beiträge von gero

  • Vollbild (F11) ...

    • gero
    • 13. Mai 2014 um 02:21

    Hi bejot ... (kannst auch nicht schlafen ... :D ) ... na dann muss ich mir halt doch ein neues Profil anlegen - hatte gehofft, dass mein Uralt-Teil das ewige Leben hat ... war wohl nichts ... :( ... aber danke für die schlechte Nachricht ... :D

    gruss
    gero


    /////
    (meinte eigentlich ob du's nutzt ... ich selber finde die Sprache einfach gigantisch, da ganz einfach und übersichtlich ... und selbst recht komplexe Progamme machbar sind ...)

  • Tab-Close-Button (mit CTR)

    • gero
    • 13. Mai 2014 um 00:31

    Hallo loshombre ... habe deinen Code probiert >>> tut sich hier leider nichts ... :roll:
    Tab-Erweiterung (Tab-Utilities) deaktiviert - auch nichts ...
    Habe den Verdacht, dass CTR die Original-Tabs nur "hidden" setzt und der Code im Original-Theme landet.
    Wieso es bei dir geht + und bei mir nicht ... hm ... ?

    gruss
    gero

  • Vollbild (F11) ...

    • gero
    • 13. Mai 2014 um 00:03

    Hallo zusammen ... mach ich was falsch, oder hat sich der Vollbildmodus in 29 geändert ?
    Hatte in Erinnerung, dass durch F11 Vollbild getoggled wurde und die Maus am oberen Rand die verdeckten Bars animiert angezeigt hat. Nun passiert bei mir bei Maus-oben einfach nichts mehr ... und meine Tab-Bar (habe sie unten) ist permanent zu sehen ... hm ... mein Fehler, oder ist das wegverbessert worden ?

    gruss
    gero

  • Tab-Close-Button (mit CTR)

    • gero
    • 12. Mai 2014 um 14:23

    Hallo zusammen ... bekomme einfach den Tab-Close-Button (mit CTR !!!) nicht verändert.
    Ohne CTR kein Problem, aber mit CTR ... :?:
    Hat das schon einer hinbekommen, da einen eigenen Close-Button über userChrome.css im Tab zu etablieren ?

    gruss
    gero

  • Zeilen-Dekoration/Abstand in der SideBar

    • gero
    • 11. Mai 2014 um 11:56

    So ist alles bestens ... da war noch ein "outline + outline-offset" zu killen ... :D

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell(hover),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(hover),
    treechildren::-moz-tree-row(hover)
    {
    -moz-appearance: none !important;
    color: #ffffff !important;
    border:none !important;
    Background-color: #08336A !important;
    text-decoration: none !important;
    outline: none !important;
    outline-offset: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    nochmals Dank an alle

    gruss
    gero

  • Zeilen-Dekoration/Abstand in der SideBar

    • gero
    • 10. Mai 2014 um 23:50

    Hallo bejot ... erstmal danke für deine Mühe ...
    Code klappt leider nur vor einem weissen Hintergrund, sobald da eine Farbe ist, zeigt das einen seltsamen Effekt:
    Überfahre ich die SideBar mit der Mouse von oben nach unten > werden die überfahrenen Zeilen hell eingerahmt.
    Bewege ich die Mouse wieder nach oben > verschwinden die Rahmen wieder ... :?:?:?

    gruss
    gero

    ///
    ( was macht AHK ... ? ... :D )

  • Zeilen-Dekoration/Abstand in der SideBar

    • gero
    • 10. Mai 2014 um 17:38

    So - mit dem Code kann ich einigermassen leben:

    CSS
    .sidebar-placesTree,
    .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-row
    {
    -moz-appearance: none !important;
    margin: -2px -2px !important;}
    
    
    treechildren::-moz-tree-cell(hover),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(hover)
    {
    -moz-appearance: none !important;
    color: #00ff00 !important;
    Background-color: #373E44 !important;}
    Alles anzeigen

    ... leider bleiben da beim scrollen dünne grid-lines stehen ... vielleicht hat ja noch jemand Zeit + Musse ... oder eine Idee ...
    :?

  • Zeilen-Dekoration/Abstand in der SideBar

    • gero
    • 9. Mai 2014 um 13:58

    Hallo Andreas ... ja, habe auch die Vermutung, dass hier auf Win-Bibliotheken zugegriffen wird ...
    ABER: Hier gehts doch auch noch ...

    CSS
    menu:hover,
    menuitem:hover 
    {
    -moz-appearance: none !important;
    color: #FFFFFF !important;
    background-color:#08336A !important;
    border: none !important;
    }

    ... seltsam ... ?

    gruss
    gero

  • Zeilen-Dekoration/Abstand in der SideBar

    • gero
    • 9. Mai 2014 um 13:27

    Hallo Andreas
    Sieht bei mir ganz genau so aus wie bei dir.
    Mit "Highlighten" meine ich den dünnen Rahmen um die aktive Zeile und farbliche (blasse) Unterlegung.
    Ansonsten alles perfekt.

    gruss
    gero

  • Zeilen-Dekoration/Abstand in der SideBar

    • gero
    • 9. Mai 2014 um 12:03

    Hallo Andreas ... danke für die schnelle Hilfe !
    Das hat schon viel Schönes und geht in die richtige Richtung - aber kann man dieses Highlighten auch irgendwie loswerden ?
    Dann wär's perfekt für mich ... :D

    gruss
    gero

  • Zeilen-Dekoration/Abstand in der SideBar

    • gero
    • 9. Mai 2014 um 11:25

    Hallo zusammen ... ich habe nun den 29er so wie ich ihn haben will, bis auf eine Sache und da komm ich mit DOMI einfach nicht weiter.
    Die Zeilenabstände in der Sidebar (AIOS (aber auch ohne AIOS)) bei Lesezeichen, History usw. sind plötzlich ziemlich gross und die Zeilen werden durch die Maus gehighlightet. Jede Zeile hat quasi einen dünnen Rahmen. Kann man das irgendwie verhindern.
    Schrift selber kann ich verändern ... mir gehts nur um die Zeilenabstände und die "Dekoration" der Zeilen, die offenbar den Abstand vergrössert.

    danke schon mal vorab
    gruss
    gero

  • Firefox Download nur noch online Version Setup Stub

    • gero
    • 20. Oktober 2013 um 03:47

    Nein ... du musst mir nix erklären ... wieso auch ?! ... nimm doch einfach nur zur Kenntnis, dass es ganz viele User gibt, denen diese Neuerung aus den verschiedensten Gründen eben nicht gefällt ...und hier ein Ort ist, dass zum Ausdruck zu bringen ... Punkt
    Ich nutze FX zum grossen Teil geschäftlich, brauche also eine fehlerfreie + stabile Version. Folglich bin ich bei jedem Update auf eine neue xx.0 eben nicht gleich dabei, da erfahrungsgemäss die Version xx.2 oder xx.3 eben besser und fehlerbereinigt ist. Auf der Webseite ist von Versionsnummern nichts mehr zu sehen, d.h. für mich keinerlei Kontrolle mehr (Autoupdate ist sowieso OFF). Ist doch totale Kacke, wenn ich erst mal einen Download starten muss, um zu sehen welche Version ich runterlade ... kann man doch wie überall üblich auf die Website schreiben ...
    Ich nehme mal an, habs nie probiert, dass die Downloads über Stub ebenfalls ohne Info über die Version ablaufen ... also wieder keine Versionskontrolle für mich. Und meine Erfahrung mit Fx ist eben die, dass die neuste Version nicht zwangsläufig auch die beste Version ist.
    Mir geht es geht einfach nur darum, die Kontrolle über meine installierte Version zu behalten und sonst nix.

    gruss
    gero

  • Firefox Download nur noch online Version Setup Stub

    • gero
    • 19. Oktober 2013 um 23:25

    Diese Gehabe von Mozilla ist für mich einfach nicht nachvollziehbar ... alles fing damit an, dass die aktuellen Versionsnummern nicht mehr auf der offizellen Seite zu sehen waren ... und nun dieser Quatsch mit dem verschleierten Direktdownload ... die Leute in Mountain View sind scheinbar schon genauso abgehoben wie Microsoft ... schade.
    Ich lade mir seit Jahren den Fx nach Bedarf über ftp runter und hoffe, dass dieser Zugang noch lange offen bleibt.

    gruss
    gero

  • Fx 18.0 und DOM Inspector

    • gero
    • 10. Januar 2013 um 16:03

    Danke für's Lesen.

    ... genau das ist es >>> Treffer ... die Hardwarebeschleunigung ! ... "mitohne" geht's ... :D

    Dickes DANKE an Paenglab

    gruss
    gero

  • Fx 18.0 und DOM Inspector

    • gero
    • 10. Januar 2013 um 01:15

    Hallo zusammen
    Habe hier unter Fx 18.0 das Problem, dass der DOMI nicht mehr rot markiert ... die entsprechenden Knoten werden aber richtig angezeigt.

    Kann dieses Verhalten hier jemand bestätigen oder ist das nur bei mir so ?

    Danke schon mal vorab

    gruss
    gero

  • Kommt die echte Statusleiste irgendwann zurück?

    • gero
    • 12. Dezember 2011 um 23:56

    Also mich wundert es auch, dass ein (für mich) so wichtiges Instrument einfach weggelassen wird ... zumal heutige Monitore ja nun wirklich gross genug sind und die Sichtbarkeit von WebSeiten somit wirklich kein Thema mehr ist.
    Noch mehr verwundert es mich, dass es nur knapp 130.000 Downloads der S4E gibt - die Leiste offenbar nur von wenigen vermisst wird ... ?

    Vielleicht bin ich ja nur ein Gewohnheitstier ... nix ändern was gut ist und sich bewährt hat ... :roll:

    gruss
    gero

  • Browser und Lizenzschlüssel

    • gero
    • 2. November 2011 um 18:19

    ... mal so ins blaue ...
    das scheint über eine activX-control zu funktionieren ... also eine IE-speziefische Lösung der Website.
    Gibt eine Erweiterung für Fx - IE Tab - die auf IE aufsetzt ... damit sollte es gehen ... kannst dann aber auch gleich den IE nehmen ...

    gruss
    gero

  • FF7 FEHLER D3D9WINDOW

    • gero
    • 2. November 2011 um 18:06

    Hatte unter XP genau die gleiche Fehlermeldung beim runterfahren.
    Die kommt IMHO nur dann, wenn FX (ab 7.0) nach Beendiging noch im Speicher hängt.
    Seit ich Fx per Script aus dem Speicher werfe habe ich sie nie wieder gesehen ...

    gruss
    gero

  • Fx bleibt im Speicher ... ?

    • gero
    • 31. Oktober 2011 um 18:11

    Hallo zusammen ... kann mir einer der Wissenden erklären, wieso Fx mitunter nach dem Schliessen noch minutenlang im Speicher verbleibt oder sogar überhaupt nicht beendet wird ... was ist die Ursache dafür, denn bekannt scheint das ja zu sein, da es sogar einen Hilfeartikel zu diesem Thema gibt.
    Dieses Verhalten tritt hier nicht sehr oft auf, aber es passiert sporadisch und ist hier auch nicht reproduzierbar, also an kein spezielles Surfverhalten (einzelne Websites oder benutzte PlugIns) gebunden und passiert auch mit jungfräulichem Profil.
    Habe mir jetzt ein kleines Programm geschrieben, welches Fx 10 Sekunden nach Beendigung aus dem Speicher wirft ... aber das kann ja nicht die Lösung sein ...
    Ich kenne kein einziges Programm mit solch einem "Nachlaufverhalten" ...
    Hat jemand da tieferes Wissen / Einblick ... und Lösungsansätze ... oder auch nur eine Erklärung dafür was da im Hintergrund weiterläuft und Fx im Speicher hält ?

    Danke schon mal vorab

    gruss
    gero

  • Warum macht FIREFOX bei mir die Metadaten in Bildern platt?!

    • gero
    • 25. September 2011 um 01:17

    Hallo Bildermann ... was passiert, wenn du das Bild über "Extras -> Seiteninformationen -> Medien" speicherst ?

    gruss
    gero

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon