1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • wie startet man im Online-Modus?

    • liracon
    • 24. September 2008 um 19:43

    Hallo und willkommen im Forum,

    ich habe es gerade mal ausprobiert (3.0.1) unter SuSe10.

    Er behält die letzte Einstellung.

    Befindet sich FF im Offline-Modus, auf Online schalten und ganz normal beenden. Beim nächsten Start startet er dann online (und umgekehrt).

    Das funktioniert bei Dir nicht so ?

  • Nachträglich Popups blockieren wie?

    • liracon
    • 24. September 2008 um 17:55

    Unter Extras->Einstellungen->Inhalt ist die Option

    Popup-Fenster blockieren.

    Wenn aktiviert, werden erstmal alle Popups blockiert.
    Unter Ausnahmen legst Du fest, welche Seiten nicht blockiert werden, sprich: diese Sites dürfen Popups ohne Nachfrage öffnen.

    Die von Dir erlaubten Seiten sind im Fenster darunter aufgelistet.
    Falls Du nachträglich einer Site die Erlaubnis wieder entziehen willst, musst Du diese von der Ausnahmenliste entfernen.

    Markieren->ENTF oder Markieren->Button entfernen

  • Ständige Abstürze

    • liracon
    • 24. September 2008 um 17:52

    schön, dass es wieder funktioniert.

    Die Aktualisierung der Addons (Erweiterungen, auch Themes) solltest Du nicht auslassen.

    Es werden dabei techn. Verbesserungen, aber auch evtl. vorhandene Sicherheitsprobleme übermittelt.
    Ebenso ist es meistens notwendig, wenn man die FF-Version updated, auch die Erweiterungen entsprechend anzupassen, da ansonsten Fehler auftreten.

    Wenn Du zukünftig neue Erweiterungen testen willst, empfiehlt sich ein Testprofil anzulegen.

    In diesem Testprofil alle benutzten Erweiterungen installieren und dann die neuen ebenfalls dort. Somit kannst Du erstmal probieren, ob irgendwelche Fehler auftreten. Falls nicht, kannst Du dann die Erweiterung in Dein Arbeitsprofil ebenfalls installieren.

  • Ständige Abstürze

    • liracon
    • 24. September 2008 um 16:55

    Hallo donralfo und willkommen im Forum,

    leider wird hier der Firefox nicht programmiert, somit können die Leute die hier helfen auch nichts am Programm ändern.

    Erzähle mal:
    - welche FF-Version hast Du ?
    - welche Erweiterungen hast Du installiert ?
    - welche Plugins hast Du installiert ?
    - kannst Du einen Link zu einer Seite, bei der der Absturz passiert, angeben ?

    Die Abstürze - unter der Annahme dass keine Änderungen an Hardwar, Betriebssystem etc. erfolgt sind - können durch fehlerhafte Erweiterungen, nicht (mehr) ganz kompatible Plugins oder ein defektes Profil ausgelöst werden.
    Auch Sicherheits-Software (Virenscanner, COntentscanner...) können derartige Probleme verursachen.

    Starte Firefox im Safemode und prüfe, ob die Probleme dort auch auftreten.
    JA:

    erstelle ein neues Profil (ohne weitere Installationen von Addons etc.) und teste hier erneut. Tritt Problem auf ?

    NEIN:
    dann kann man Deine pers. Daten ins neue Profil übernehmen

    JA:
    melde Dich mit o.g. ANtworten nochmal und auch die Ergebnisse der beiden durchgeführten Tests.

    (Erweiterungen/Plugins kannst Du sehen:
    Extras->Addons
    dort werden unter Addons die Erweiterungen aufgelistet, unter Plugins entsprechend die Plugins)

    Hilfreiche Links:


    [X] Anleitung: Firefox im Safemode starten

    [X] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [X] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [X] Anleitung: Profilordner finden

  • Nachträglich Popups blockieren wie?

    • liracon
    • 24. September 2008 um 12:41

    Hallo und willkommen im Forum,

    Du hast eine Seite versehentlich erlaubt und möchtest diese nun blocken ?

    Unter der genannten Rubrik (Popup-Blocker) bei Ausnahmen sollte diese Seite dann eingetragen sein.
    Markiere den Eintrag und drücke die ENTF-Taste, dann ist die Seite weg.
    (bzw. auf den Button Website entfernen).

    Sobald die Ausnahme gelöscht ist, sollte der Popup-Blocker wieder nachfragen.

  • probleme mit dem darstellen von buttons

    • liracon
    • 24. September 2008 um 12:38

    wenn ich die Seite aufrufe, inklusive aktiviertem Adblock und Noscript, bekomme ich (diese) Anzeige.

    Was siehst Du an dieser Stelle ?

  • Firefox 3.0.1 - Favoriten-Ordner "klappen weg"

    • liracon
    • 24. September 2008 um 12:08

    Boersenfeger
    jetzt sehe ich ja auch die thumbs im thread. Vorher war da nur ein Placeholder, bei Klick darauf wie im Screenshot gezeigt.

    Hosts ist leer. Evtl. war ja auch der Service des Bilderhosters in der Zeit nicht verfügbar.

  • Wieviele Lesezeichen habe ich? Wo kann ich das einsehen?

    • liracon
    • 24. September 2008 um 12:05

    Ja !

  • Zertifikatsüberprüfung abschalten?

    • liracon
    • 24. September 2008 um 04:16
    Zitat von Oliver222

    franc stellte darüberhinaus Folgendes dar:


    Weisst Du auch, was diese mit den Protokollen IKE, AH und ESP - und zwar bezüglich der Zeitstempel so eines "rootcert"- Zertifikates so alles anstellen kann?
    Oliver

    Interessante Ausführung von Dir. Kannst Du noch etwas bezüglich Deiner rhet. Frage von oben schreiben ? Wäre nett ;)

  • FF 3 lässt sich weder öffnen, noch deinstallieren

    • liracon
    • 24. September 2008 um 03:49
    Zitat von liracon


    [x] Anleitung: saubere Neuinstallation

    Radikalmethode:
    FF-Programmverzeichnis löschen
    Registry-Editor aufrufen
    nach Mozilla suchen -> alles gefunde löschen
    nach Firefox suchen -> dto.

    Systemneustart->FF neu installieren mit einem neuen Profilverzeichnis.

    Hier empfehle ich, die Installation nicht im vorgeschlagenen default_Verzeichnis vorzunehmen, sondern eine andere Stelle zu benutzen.

    (Wenn DU andere Mozilla-Programme noch installiert hast, beim Löschen der mit Mozilla gefundenen Keys in der Registry vorsichtig sein. In diesem Fall nur dies löschen, bei denen explizit Firefox erwähnt ist.
    Vor Arbeiten an der Registry zumindest ein Backup anfertigen -> Regedit->Datei->Exportieren->ausgewählter Bereich:ALLES)

  • Firefox führt zu komplettem Systemabsturz

    • liracon
    • 24. September 2008 um 03:44
    Zitat von NJAS


    Online gehe ich über 1&1 DSL. Warum ist das wichtig?

    manche Provider spendieren ihre eigene Software gratis zum DSL dazu (TDTAG z.B.). Wenn die installiert ist, kann das manchmal schon grausame Probleme verursachen. Deswegen die Frage.

  • Email Client für Firefox. Wo auswählen?

    • liracon
    • 24. September 2008 um 03:38

    was ist bei Systemsteuerung->Internetoptionen->Programme für den Mailclient eingetragen ?

  • Firefox öffnet Yahoo nicht mehr

    • liracon
    • 24. September 2008 um 03:34

    Lokale Sicherheitssoftware (Firewall, Virenscanner, Contentblocker) könnten Verursacher sein.
    (diese Programme deaktivieren und nochmal versuchen).

    Installierte Addons können Content blocken (Adblock Plus, Noscript z.B.).

    Sofern vorhanden bei Dir, diese für die Seite deaktivieren oder testweise komplett deaktivieren.

    Um andere Addons auszuschliessen, Firefox im Safemode starten ist immer eine gute Wahl. Tritt das Problem dort auch auf, kann man Erweiterungen weitestgehend ausschliessen als Ursache.

    Ansonsten:
    ein paar Details über Dein System:
    - Betriebssystem
    - installierte Addons bei FF, FF-Version
    - benutzte Sicherheitssoftware (Firewall, Virenscanner etc.).

    Hilfreiche Links:

    [x] Anleitung: Firefox im Safemode starten

  • probleme mit dem darstellen von buttons

    • liracon
    • 24. September 2008 um 03:30

    poste doch mal den Link zur Seite, damit man es mal nachstellen kann.

    Eine gute Idee ist immer, Firefox im Safemode zu starten. Dann hat man einigermassen Gewissheit, dass kein installiertes Addon Probleme verursacht.

    Hilfreiche Links:


    [x] Anleitung: Firefox im Safemode starten

  • Wieviele Lesezeichen habe ich? Wo kann ich das einsehen?

    • liracon
    • 24. September 2008 um 03:27

    Hallo,

    die Idee ist nicht schlecht.
    Firefox per default kann es nicht, ein Addon dazu habe ich auch noch nicht gesehen.

    Man könnte sich da aber evtl. selbst behelfen.
    Die Bookmarks liegen in einer .sqlite-Datenbank. Da sollte sich doch ein kleines Script basteln lassen (JS z.B.) das einen count auf die Datenbank ausführt.
    *mal so aus der Theorie gesprochen*

  • 1 Euro mehr Rente im Monat

    • liracon
    • 24. September 2008 um 03:23

    stimmt. so generell verkehrt ist es natürlich nicht.
    Nur so ne Hütte hält Dich letztendlich halt auch fest: mal eben - oder auch geplant - hab die Schnauze voll von dem Land hier, komm mein (dunkler) Schatz lass uns nach .... gehen - tja, das ist cash, gold, briefe immer eine gute wahl.

  • FF 3 - pdf-download

    • liracon
    • 23. September 2008 um 20:18

    dann fallen mir nur noch zwei Dinge ein:

    - es wird ein fehlerhafter oder sogar wechselnder Mime-Type vom Server signalisiert

    - es greift ein Sicherheitstool am System ein (nur welches ?)

    Sorry, evtl. können Dir die anderen Kollegen hier ja weiterhelfen.

  • Firefox führt zu komplettem Systemabsturz

    • liracon
    • 23. September 2008 um 20:16
    Zitat von NJAS

    Ach so, danke!

    Ich habe den Firefox nach der Systemneuinstallation ja komplett neu installiert. Also ohne Extensions und Add-ons. Das hat aber nix gebracht. Daran kann es also nicht liegen.

    Ist das mit dem Safe-Mode vergleichbar, oder soll ich das trotzdem mal ausprobieren?

    Es können sehr viele Ursachen denkbar sein, ich schätze, Windows oder Hardwareproblem, bzw. eine Komponente fürs "Onlinegehen" (Router, Providersoftware, etc.).

    Safemode hilft, ein neues Profil erstellen auch, um defekte in den Profilen und Erweiterungen auszuschliessen (auch wenn keine installiert sind, evtl. lädt ja doch was beim Start, deswegen Safemode).

    Wie gehst Du online (Provider, DSL...) ?

  • Probleme mit Einloggen

    • liracon
    • 23. September 2008 um 20:13

    Hallo und willkommen im Forum,

    ein paar Infos sind notwendig:

    - FF-Version
    - installierte Erweiterungen
    - Betriebssystem
    - installierte Firewalls und/oder Sicherheitssoftware (Virenscanner u.dgl)
    - ggf. Link zur Seite (soweit sie öffentlich ist)

    Genaue Problembeschreibung: was heisst "geht nicht" ?

    Zwischenzeitlich:
    Problem im Safemod von FF versuchen zu reproduzieren, ebenfalls in einem neuen Profil versuchen.

    Hilfreiche Links:

    [x] Anleitung: generelle Problemdiagnose

    [x] Anleitung: Firefox im Safemode starten

    [x] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [x] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [x] Anleitung: Profilordner finden

  • FF 3 lässt sich weder öffnen, noch deinstallieren

    • liracon
    • 23. September 2008 um 20:09

    wenn ^Jolli1 nicht funktioniert, dann kannst Du noch eine saubere Deinstallation/Neuinstallation versuchen.

    Hilfreiche Links:

    [x] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [x] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [x] Anleitung: Profilordner finden

    [x] Anleitung: saubere Neuinstallation

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon