Nachträglich Popups blockieren wie?

  • Hallo zusammen,

    ich benutze den FF 3 und habe aus Versehen auf einer Seite die popups freigestellt. Jetzt will ich die Seite blockieren und die gelbe leiste ist nicht mehr da! Wenn ich auf

    Einstellungen --> Inhalt ---> Popups blockieren --> Ausnahmen

    gehe, kann ich nichts blockieren nur erlauben :(
    was mache ich da falsch? es muss doch eine Einstellungsmöglichkeit geben, Popups nachträglich blockieren zu können?

    Bin für jede antwort danbkbar!!!!! :)

    MfG Delaya

  • Hallo und willkommen im Forum,

    Du hast eine Seite versehentlich erlaubt und möchtest diese nun blocken ?

    Unter der genannten Rubrik (Popup-Blocker) bei Ausnahmen sollte diese Seite dann eingetragen sein.
    Markiere den Eintrag und drücke die ENTF-Taste, dann ist die Seite weg.
    (bzw. auf den Button Website entfernen).

    Sobald die Ausnahme gelöscht ist, sollte der Popup-Blocker wieder nachfragen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Erstmal Danke:)

    Aber gerade das was du mir geschrieben geht ja nicht, weil man da ja nur festlegen kann welchen Websites man erlauben möchte einen Pop-up Fenster zu öffnen.

    MfG Delaya

  • Unter Extras->Einstellungen->Inhalt ist die Option

    Popup-Fenster blockieren.

    Wenn aktiviert, werden erstmal alle Popups blockiert.
    Unter Ausnahmen legst Du fest, welche Seiten nicht blockiert werden, sprich: diese Sites dürfen Popups ohne Nachfrage öffnen.

    Die von Dir erlaubten Seiten sind im Fenster darunter aufgelistet.
    Falls Du nachträglich einer Site die Erlaubnis wieder entziehen willst, musst Du diese von der Ausnahmenliste entfernen.

    Markieren->ENTF oder Markieren->Button entfernen

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)