wie startet man im Online-Modus?

  • wie kann man Firefox 3.x (SuSe-Linux) dazu bewegen, daß er beim Start im ONLINE-Modus ist??? War bei Firefox 2.x offensichtlich Standard. Der Start im OFFLINE-Modus ist extrem nervig

    Dank im voraus sagt
    LotharW

    PS:liegt NICHT an SuSe sondern eindeutig an FF 3.x

    Es gibt keine Probleme, nur Lösungen

  • Hallo und willkommen im Forum,

    ich habe es gerade mal ausprobiert (3.0.1) unter SuSe10.

    Er behält die letzte Einstellung.

    Befindet sich FF im Offline-Modus, auf Online schalten und ganz normal beenden. Beim nächsten Start startet er dann online (und umgekehrt).

    Das funktioniert bei Dir nicht so ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Darf der FF die Definitionen aus /etc/network/interfaces benutzen oder fummelt noch ein Netzwerk-Manager dazwischen ?

    Hier mit einer Bridge erlebt.
    Die physische Karte hat die IP 0.0.0.0 und der Netzwerk-Manager wollte ihr immer eine IP zuordnen, wobei auch die /etc/resolv,conf über den Jordan ging. Erst eine Deinstallation des Netzwerk-Managers brachte es.

  • Hallo Liracon:

    NEIN FF startet grundsätzlich im Offline-Modus
    Hm, ob da "Gedächtnis" verloren ging?

    PS: arbeite mit SuSe 11.0, woran es aber eigentlich nicht liegen kann, denn bei Ubuntu ist die gleiche Reaktion von FF3.x

    Auch umschalten auf FALSE unter "About:config bringt da leider rein gar nix.... :(

    Haste sonst noch ne Idee?

    Dank Dir schon mal für die inbetriebnahme der Ganglien

    Lothar W

    Es gibt keine Probleme, nur Lösungen

  • Hallo Ulli,

    Da zeigt sich zwar ein Networkmanager "rechts unten", der jedoch meint:

    Device: eth0
    Status: Getrennt


    Meine Kiste geht jedenfalls mit Kinternet auf die Reise in die große weite Welt

    Für weitere Ideen schon mal Dank im voraus sagt
    LotharW

    Es gibt keine Probleme, nur Lösungen

  • Zitat von LotharW

    der jedoch meint:

    Ich kann Dir da nicht weiterhelfen, SuSE und KDE sind inzwischen weit entfernte Welten.

    Eigentlich soll ja so ein Netzwerk-Manager das Leben erleichtern, nur hier war das Leben leichter ohne ihn.

  • In Leiste about:config eintragen, bestätigen daß Du keine Dummheiten machst, nach unten scrollen zu "toolkit.networkmanager.disable" anklicken damit farbig hinterlegt wird mit Doppelklick auf "true" umschalten

    und schon machts wieder Spaß mit FF zu arbeiten ;)

    Es gibt keine Probleme, nur Lösungen