1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Fire FTP, Daten speichern !?

    • liracon
    • 10. Februar 2006 um 11:11

    Hallo,
    FireFTP speichert die eingegebenen Zugangsdaten in der in FF integrierten Passwortverwaltung.

    Evtl. hast Du das Speichern von Kennwörtern im FF deaktiviert
    (Einstellungen->Datenschutz->Passwörter->Häkchen bei Passwörter speichern -> ein Masterkennwort vergeben).

    Prüfe das bitte mal, wie Deine Einstellungen da sind.

    Giovanni

  • Throbber (ändern)

    • liracon
    • 10. Februar 2006 um 05:58

    Nochmal aktivieren den Thread:

    die Sache hat prima geklappt, aber ein kleines Problemchen gibt es dennoch:

    wenn ich eine alternative URL für den Throbber hinterlege, was auch klappt, verschwinden allerdings die Icons, wenn ich mit der Maus hinkomme.

    Habe versucht diverse andere "Stati" (so wie busy=true) einzubinden (focus, link, active, etc etc), leider war scheinbar der richtige nicht dabei.

    Ebenso habe ich nichts gefunden, wo ich den Alternativtext (Zur ....homepage gehen) ändern kann.

    Bitte noch ein kleines bisschen Support .....

    Merci
    Giovanni

  • Throbber (ändern)

    • liracon
    • 10. Februar 2006 um 03:36

    Vielen Dank - passt wunderbar.
    Hatte im Wiki nichts gefunden, weil ich nach Htrobber gesucht habe :(

    Merci
    Giovanni

  • Throbber (ändern)

    • liracon
    • 10. Februar 2006 um 02:49

    Hallo,
    ich habe ein wenig mit meinem FF gespielt und den mit der Mozilla-Homepage verlinkten "Throbber" deaktiviert. Hat auch geklappt.
    Leider habe ich es wieder in meinem aktiven Profil und nicht im Workprofil gemacht. Da kam mir die Idee:
    ich könnte doch dieses Throbber-Icon durch einen Profil-Hinweis (also: eigene Grafik) ersetzen, damit ich immer weiss, welches Profil gerade aktiv ist.
    Ich habe auch schon mal irgendwo gelesen a) dass und b) wie es geht, leider war das damals nicht interessant und ich habe auch kein Bookmark.
    Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen (Link, kurzer Hinweis etc.) ?
    Interessant wäre auf jeden Fall noch, welches Format (jpg,gif,png..) das Icon hat und welche Abmessungen.

    Merci
    Giovanni

  • gesucht ---> das richtige tool

    • liracon
    • 9. Februar 2006 um 05:12

    Meinst Du selbst geschriebene HTML-Seiten ?
    Haste mal einen Screenshot, damit es leichter wird zu verstehen, was Du meinst.

  • Firefox Neuling hat 2 Fragen bez. Verknüpfungen und Symbolen

    • liracon
    • 9. Februar 2006 um 02:06

    Hallo p-s-y-c,

    nachdem Du neu umgestiegen bist, weiss ich nicht, ob Du schon vom "TABBED-Browsing" gehört hast. Das hat der IE bis dato ja noch nicht unterstützt. Der Vorteil liegt darin, dass viele Seiten innerhalb EINES Fensters geöffnet werden können und somit hast Du alles Aktive gleich parat und es muss auch nicht immer eine neue Instanz des Brwosers gestartet werden.

    Bei tabbed-Browsing hast Du unterhalb der Lesezeichenleiste für jede geöffnete Seite eine Art "Karteikartenraiter" und kannst bequem die Inhalte wechseln.

    Falls Du das möchtest (oder mal probieren willst):
    EXTRAS-EINSTELLUNGEN-TABS,
    - dort gibst Du ein "Links....öffnen in NEUER TAB in zuletzt aktiven FENSTER
    - Links die das Öffnen...erzwingen: öffnen in neuen TAB.

    Falls Du wirklich immer ein neues "Fenster" - also Browserinstanz - willst, dann:
    - Links .... öffnen: neues Fenster
    - Links die das Öffnen...erzwingen: Häkchen rausnehmen

    Somit sollte bei jedem Link das neue Fenster aufgehen.

    zu 2:
    ich nehme an Du arbeitest wegen des genannten cfos-Speed nicht in einem Windows2003-Netzwerk mit XP. Dann kannst Du auch URL umändern auf FF. Falls Du doch in besagtem Netzwerk arbeitest, kann es wegen evtl. definierter Gruppenrichtlinien oder Webserverapplikationen bei bestimmten Aufrufen zu Fehlermeldungen kommen. Aber dann kannst Du URL einfach wieder zurückändern. Im Normalfall keine neg. Auswirkungen.

    zu 3:
    beibehalten wie gehabt.

    Falls Du TAB-Browsing benutztn willst, da kann man noch etwas "Finetuning" vornehmen und es gibt auch ganz tolle Erweiterungen zu dieser Funktion.

    Hoffe die Infos helfen Dir.

    Giovanni

  • Stream speichern

    • liracon
    • 8. Februar 2006 um 14:57

    Hallo Blumfeld,

    *wunder* Du hast recht. Die Objekte werden zwar angezeigt, aber runterladen lässt es sich nicht.
    Ich checke es dann noch mal, mal den Quelltext der Site anschauen, vielleicht ist da was nicht ok.

  • Download Erweiterung gesucht...?

    • liracon
    • 8. Februar 2006 um 14:47

    Hallo,

    generell kannst Du direkt im FF unter Einstellungen->Downloads -> Aktionen anzeigen und bearbeiten schon mal einen grossen Teil festlegen, was passieren soll.

    Falls Dir damit noch nicht geholfen ist, auf der Extension-Site gibt es einige Erweiterungen für Download, die das Verhalten noch etwas beeinflussen lassen.

    Giovanni

  • Stream speichern

    • liracon
    • 8. Februar 2006 um 03:49

    yes

  • Stream speichern

    • liracon
    • 8. Februar 2006 um 01:17

    gerade nochmal auf einer Site probiert.

    Wenn die Site geladen ist erscheint in der Statuszeile ein roter dicker Pfeil.
    Da gibt es die Auswahl
    - embedded-Objekte anzeigen
    - alle Objekte downloaden

    Bei "Objekte anzeigen" öffnet sich ein Popup und alle gefunden Objekte (im Beispiel: *.asf, *.wma, *.swf) werden angezeit.
    Individuell markieren und den Download-Button.

    Funktioniert prima. Vielleicht blockiert eine Einstellung, wenn es nicht gehen sollte oder eine andere Erweiterung ...

  • Stream speichern

    • liracon
    • 7. Februar 2006 um 17:38

    ich denke die Extension Download-Embedded macht das gleiche.
    Benutze ich schon länger und bin sehr zufrieden damit.

    Homepage des Autors!

    Giovanni

  • Chronik-Verwaltung (gabs schon mal)

    • liracon
    • 6. Februar 2006 um 18:35

    Hallo,

    gibt schon einige Threads zu diesem Thema (u.a. von mir).
    Wollte mich nur mal erkundigen, ob es hinsichtlich Chronikverwaltung schon etwas Neues gibt:

    mein Problem:
    egal, welche der gefundenen Extensions ich bisher installiert habe, die Darstellung der Chronik sortiert //edit: meine gruppiert //edit nach Tag, aber der Punkt "älter als sechs Tage" ist bei allen vorhanden.

    Ich suche etwas, dass nach Datum gruppiert, und zwar von HEUTE bis LETZTER TAG DER CHRONIK.

    Bei einer Chronik von min. 90 Tagen und auch pro Tag "einigen hundert" Einträgen gerät die Suche selbst bei einer Sortierung nach Besuchsdatum zum Geduldsspiel.

    Hat jemand einen Vorschlag ?

    Merci
    Giovanni

  • Probleme mit Fenstergröße [erledigt]

    • liracon
    • 5. Februar 2006 um 01:02

    die Option gibt es bei mir 1.5.0.1 nicht !
    Nur: Scripts ... das Ändern der Grösse von Fenstern erlauben.

  • Srollrad will nicht so, wie ich will

    • liracon
    • 4. Februar 2006 um 02:38

    Hatte bei der 1.0.7 gleiches Problem mit der USB/optical Logitech.
    Überall funktioniert, nur nicht im FF.

    Gelöst habe ich mein Problem (zufällig durch probieren):

    FF->Extras->Einstellungen -> Erweitert (Allgemein), in der Rubrik BROWSEN:

    die Option "automatischer Bildlauf" hat gestört.

    Eigentlich hat es nix damit zu tun, aber komischerweise ging dann nach einem Neustart das Rädchen wunderbar.

    Vielleicht hilft es ja hier auch.
    Giovanni

    //addon//
    ich bin mir nicht mehr sicher, ob die zweite Option "sanfter Bildlauf" aktiv oder deaktiv war dabei ... evtl. mal in allen Kombinationen ausprobieren

  • Win2000 Uhr synchronisieren ohne externes Programm

    • liracon
    • 3. Februar 2006 um 01:51

    ... und die synchronisieren über/mit den Router :)

  • DownloadSort 2.5.4 -> Frage install

    • liracon
    • 27. Januar 2006 um 12:49

    Hallo,
    das oben beschriebene Problem konnte übrigens durch die nicht gerade gängige Methode beseitigt werden:

    - löschen/entfernen des entsprechenden Profils aus FF
    - Neustart FF -> Eintrag in anderen Profils war verschwunden
    - neues Arbeitsprofil erstellen und konfigurieren
    - Downloadsort wieder / nochmal installieren
    -> hat diesmal funktioniet.

    Aber trotz Lesen der ganzen Gebrauchsanweisungen funktioniert das Teil nicht, wie es soll:

    ich Arbeitsprofil habe ich getestet:
    - Download nach Extension
    - autom. Speichern in einem für jede Extension vorgegebenen Ordner
    - Autosave-Option an
    - Option: bei existierendem Namen, diesen erhöhen (..1,..2....)
    Getestet mit verschiedenen Extensions (exe,pdf,zip,xpi): OK.

    Installation im richtigen Profil, getestet, funktioniert.

    Seit heute funktioniert es nicht mehr richtig, ohne das etwas neues installiert wurde:

    - Abspeicherung der Downloads: geschieht automatisch bei ZIP, bei allen anderen frägt das Programm nach, welche Aktion ausgeführt werden soll, ohne wirklich eine Wahlmöglichkeit anzubieten.
    - aber immer in das Verzeichnis, dass bei FF->Einstellungen als DL-Verzeichnis angegeben wurde.
    - autom. Erhöhung mit Counter des Filenames geht nicht mehr.

    Ich würde ja einsehen, wenn es mit irgendwas eine Kollision gibt, aber da nichts neu konfiguriert wurde, nichts weiter installiert wurde, schon sehr seltsam.

    Deinstallation, Neuinstallation hat nichts geändert, Installation erneut im Testprofil bringt gleiches Ergebnis.

    Verzweifel ......

    Giovanni

  • FF 1.5 -> offene Ports

    • liracon
    • 26. Januar 2006 um 18:12

    Hallo,

    Problem soweit gelöst:

    es handelt sich um den Updatecheck für das Theme Gnome.
    Jetzt habe ich das Update manuell durchgeführt, in FF die entsprechenden Einstellungen deaktiviert und nun sind die Verbindungen auch wieder weg.

    Vielen Dank für die guten Tipps.

    Giovanni

  • FF 1.5 -> offene Ports

    • liracon
    • 26. Januar 2006 um 17:47

    Hallo,
    vielen Dank für die guten Hinweise.

    Ok:
    RSS-Feeds sind alle gelöscht, somit scheidet das aus.
    Dyn. Lesezeichen sind sonst nicht weiter vorhanden, Cookies etc. gelöscht.

    Eine Erweiterung von der Firma habe ich (denke ich) nicht, jedenfalls gibt es auf diesen Namen keinen Hinweis in irgendeiner Extension-Datei.

    Habe die Erweiterung mal manuell auf Updatesuche durchgeführt, dabei bauen sich dann viele Verbindungen auf, aber es ist keine zusätzliche zu der Firma hinzugekommen, auhc am Status der etablierten ändert sich nichts.

    Update-Information für XP ist an, habe ich deaktiviert, aber die Verbindungen etablieren sich trotzdem.

    Firewall und Virenscanner sind von Norman, diese Verbindungen sind extra zu anderen Zieladressen aufgeführt.

    Einzig die XP-FIrewall war zusätzlich noch an, aber auch das Deaktivieren dieser brachte keine Änderung.

    Was ich jetzt nicht weiss ist: wenn im Safemode gestartet wird, sind ja alle Extensions deaktiviert. Ist dann die Updatefunktion der Extensions ebenfalls deaktiviert ? Dies wäre aus meiner Sicht noch die einzige Möglichkeit, dass über die Plattform eine Extension nach Updates sucht.

    Hmm .. ein Fall für Scully & Mulder ....

    Giovanni

  • FF 1.5 -> offene Ports

    • liracon
    • 26. Januar 2006 um 14:10

    Hallo,

    ich habe direkt nach dem Neustart des FF in meinem System 6 TCP-Verbindungen zu folgendem Host

    a194-97-51-228.deploy.akamaitechnologies.com.

    Es sind sechs Verbindungen mit eigenen TCP-Port im Bereich 2700-2800.
    Da ich alle dyn. Lesezeichen (RSS) deaktiviert (gelöscht) habe, beim Browserneustart keine Seite zuvor aufgerufen habe und auch alle Cookies gelöscht habe, kann es sich m.E. nur um eine installierte Erweiterung handeln.
    Da aber im Safemode die gleiche Situation auftritt (Unterschied: nur 3 TCP-Port offen), schliesse ich das fast schon aus.

    Es handelt sich um HTTP-Verbindungen.

    Hat jemand eine Idee, um was es sich dabei handeln kann ?

    Merci.
    Gruss
    Giovanni

  • Firefox zeigt auf manchen seiten nur noch ??? an

    • liracon
    • 24. Januar 2006 um 22:59

    Hallo,

    schon mal Ansicht->Zeichenkodierung->Westlich (bzw. wenn Du chin. angezeigt haben willst, dann die installierte Codierung wählen).
    Hängt meistens mit einer fehlerhaften Codierung in den HTML-Headern der Seiten zusammen.

    Giovanni

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon