1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. klickman

Beiträge von klickman

  • shockwave plugin für FF 1.07

    • klickman
    • 12. November 2005 um 02:22

    dann deaktiviere sie doch mal testweise.

    grüße
    klickman

  • Cursor verändert sich zur Texteinfügemarke

    • klickman
    • 11. November 2005 um 16:29

    hallo,

    ich möchte nicht, dass sich der mauszeiger an manchen stellen von buttons, wie z. b. bei hotmail, zur texteinfügemarke verändert. was kann ich tun, gibts eine einstellung in FF? (version 1.0.7)

    als texteinfügemarke: http://img327.imageshack.us/my.php?image=m…nfgemarke8o.jpg

    als pfeil: http://img327.imageshack.us/my.php?image=n…uszeiger0lm.jpg

    als hand (so hätte ich ihn gerne): http://img327.imageshack.us/my.php?image=m…ralshand7fj.jpg

    danke!
    klickman

  • shockwave plugin für FF 1.07

    • klickman
    • 11. November 2005 um 15:25

    frag nicht warum, aber bei mir war mal die firewall dran schuld. verwendest du eine? dann deaktiviere sie testweise.
    gruß
    klickman

  • Fehler bei Installation von Mediaplayerconnectivity 4.9.0.2

    • klickman
    • 10. November 2005 um 17:50

    leider hilft de- und installieren nichts.
    ich verwende FF 1.0.7 von "Stipe".
    die version 0.4.9 von mediaplayerconnectivity funktioniert, die neueste 0.4.9.2 nicht, aber damit kann ich mich abfinden.

    danke!
    grüße
    klickman

  • Fehler bei Installation von Mediaplayerconnectivity 4.9.0.2

    • klickman
    • 10. November 2005 um 15:54

    danke für den hinweis!
    sorry für das falschposten, bin etwas entnervt.....

    und was kann ich aus dieser fehlermeldung jetzt erkennen? aus der wiki werd ich auch nicht schlauer.
    klickman

  • Fehler bei Installation von Mediaplayerconnectivity 4.9.0.2

    • klickman
    • 10. November 2005 um 15:19

    <!DOCTYPE overlay SYSTEM "chrome://mediaplayerconnectivity/locale/options.dtd"> was zum teufel bedeutet das jetzt wieder?

    bitte um hilfe!
    klickman

  • wieder mal anzeigeprobleme...

    • klickman
    • 9. November 2005 um 17:22

    danke für deine antwort!

    ja, das ist korrekt, die erweiterung ist aktiviert. allerdings sagt mir mein MPC nachdem ich die fehlermeldung weggeklickt habe, dass er "kleinesvideo.wmv" nicht rendern kann.

    das codec pack möchte ich nicht installieren, da ich sämtliche codecs drauf hab - wmv´s und konsorten lassen sich ja abspielen (von der platte).
    was mich stutzig macht, ist diese fehlermeldung ("can not create...."). dafür müsste es eine lösung geben, ohne zusätzliches multimedia zu installieren.

    grüße
    klickman

  • wieder mal anzeigeprobleme...

    • klickman
    • 9. November 2005 um 14:20

    hallo forum,

    auf dieser testseite: http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/ klicke ich auf den link für den mediaplayer 6.4. darauf hin erscheint eine fehlermeldung von "npdsplay": "can not create directshow player". diese meldung klicke ich 2x weg, dann öffnet sich der link. schließlich startet der media player classic mit dem hinweis "cannot render the file".
    hab mit der suchfunktion zwar 4 threads dazu gefunden, doch hilft kein hinweis bei meinem problem.

    von der platte lassen sich wmv´s ganz normal wiedergeben. habe auch sonst (noch ;) ) kein problem mit medienwiedergabe.

    installiert sind einzig der MPC 6.4.8.4 samt WMP10Codecs (WMP 9 oder 10 sind nicht installiert), quicktimealternative und realalternative.
    unter "about:plugins" werden alle plugins ordnungsgemäß angeführt.
    ich verwende Spike´s FF-version 1.0.7.
    erweiterungen:
    disable targets for download
    fasterfox
    tab mix plus
    user agent switcher
    mediaplayerconnectivity (hier sind sämtliche mediatypen dem MPC zugeordnet)

    bitte um tipps!
    danke
    klickman

  • in website eingebettetes mp3 ist nicht hörbar

    • klickman
    • 6. November 2005 um 14:14

    ja fein, danke - das hat geholfen!

    leider ist die von dir eingefügte grafik mit den einstellungen jetzt nicht mehr größer zu bekommen, aber ich habs beim ersten mal ansehen gecheckt. ;)

    grüße
    klickman

  • in website eingebettetes mp3 ist nicht hörbar

    • klickman
    • 6. November 2005 um 12:17

    danke!
    werd ich mal wieder in die IE-ecke basteln gehen.... ;)
    grüße
    klickman

  • in website eingebettetes mp3 ist nicht hörbar

    • klickman
    • 6. November 2005 um 11:57

    hallo NightHawk,

    danke für deine rasche antwort! diese tatsache beruhigt mich.

    kannst du die musik denn im IE hören? das funktioniert bei mir leider auch nicht - bei meiner bekannten schon.

    thx
    klickman

  • in website eingebettetes mp3 ist nicht hörbar

    • klickman
    • 6. November 2005 um 01:37

    hallo gemeinde,

    beim öffnen dieser seite ist angeblich ein lied zu hören: http://shawtits.blogspot.com
    wenn ich die "seiteninformation" aufrufe, ist unter "medien" der hinweis auf ein eingebettetes lied mit titel "strawberry_shortcake_-_cuppycake.mp3" zu sehen. bloß - ich kanns nicht hören! (die erweiterung "mediaplayerconnectivity" hab ich installiert)
    eine bekannte die mir das zeigte, verwendet den IE und kann es hören - ich mit dem IE aber auch nicht...
    ich verwende den mediaplayer classic und hab keinen anderen (WMP10 oder 9) auf der platte. ich verwende die FF-version 1.0.7 von Spike.
    please help!

    danke schon mal im voraus!
    klickman

  • Tipps zu Alternativen zum Adobe Reader gesucht

    • klickman
    • 24. Oktober 2005 um 18:29

    sehr fein, danke!
    da fühl ich mich gleich mehr daheim in deutsch... ;)

  • Tipps zu Alternativen zum Adobe Reader gesucht

    • klickman
    • 24. Oktober 2005 um 17:56

    danke euch für die tipps! der foxit wirds werden.
    liebe grüße
    klickman

    PS: der vollständigkeit halber: gibts den auch in deutscher sprache?

  • Tipps zu Alternativen zum Adobe Reader gesucht

    • klickman
    • 24. Oktober 2005 um 16:17

    hallo,
    ich benötige lediglich einen reader für pdf´s, mit dem ich mir auch mal eins ausdrucken kann, möchte adobe aber meiden. ich brauch keine weiteren funktionen oder plugins in bezug auf pdf´s. in der suche fand ich mehrere hinweise auf "Foxit" und "Brava! Reader". meine frage: gibts weitere, schlanke und stabile alternativen zum AR? bzw. welches der genannten programme ist zu empfehlen?
    welche vorteile hat die einstellung, das dokument "im browser" anzeigen zu lassen, welche hat die einstellung "außerhalb des browsers"? oder ist es reine geschmackssache?

    lieben dank schon mal für eure meinungen!
    klickman

  • alternativen zu moox?

    • klickman
    • 20. Oktober 2005 um 10:27

    danke RR, den schau ich mir gleich mal an!

  • alternativen zu moox?

    • klickman
    • 20. Oktober 2005 um 10:20

    hallo gemeinde,

    bis dato verwende ich den "m3" von moox und bin sehr zufrieden damit. leider gibts aber schon länger nichts neues mehr von ihm. ich möchte aber auf version 1.0.7 aufrüsten und frage euch: welche alternativen zu moox sind empfehlenswert?
    hier wird ja jede menge angeboten: http://www.pryan.org/mozilla/firefox/ aber welchen nehmen?
    (ich verwende einen Intel P4 3GHz, mit 2 GB RAM und XP Prof.. - falls diese daten wichtig sind)

    bin dankbar für eure meinungen und rückmeldungen!
    grüße
    klickman

  • Öffnen von PDF Dateien

    • klickman
    • 7. Oktober 2005 um 17:07
    Zitat von captain chaos

    Was mich interessieren würde: Warum braucht der Acrobat Reader einen 12MB großen Plugins-Ordner und der Foxit-Reader schafft alles, was ich brauche mit einer 2,6MB-Datei und >1Sekunde Ladezeit?

    Könnte Foxit auch noch pdfs in Fx-Tabs öffnen, wäre er perfekt, aber auch so störts mich nicht besonders.


    das weiß wohl adobe alleine. aber wenn du dir die einstelloptionen des AR anschaust, dann kriegst du ahnung davon - was die da anbieten brauchen wohl nur sehr wenige.
    schade, dass ich erst jetzt vom Foxit lese, ist wohl eine sehr feine alternative zum AR!

    grüße
    klickman

  • Öffnen von PDF Dateien

    • klickman
    • 7. Oktober 2005 um 12:39
    Zitat von NightHawk56

    Hi Leutz,


    Zugegeben, ich habe den im PC-Welt-Artikel vorgeschlagenen Weg nicht ausprobiert und werde ich wohl auch nicht. Er scheint mir viel zu umständlich zu sein:


    Da meiner Meinung nach der meiste Ballast in den vielen Plugins des Adobe Readers zu suchen ist (Summe der Größe der Dateien im Plugin-Ordner des Adobe Readers ≈ 26,0 MB) kann man dort sicherlich abspecken. Allerdings kann man dies sowohl händisch (man muß sich nur mal mit dem Programm befassen, was viele bequeme Zeitgenossen anscheinend nicht zu tun bereit sind; ein einfaches kopieren der Plugins in einen anderen Ordner genügt bereits, man muß nur wissen, welche Plugins möglicherweise von anderen abhängen) als auch mit dem externen Tool "AR-SpeedUp" (Link) erledigen. Mit diesem Tool kann man einzelne Plugins ausblenden, aber auch wieder einblenden, falls man bemerkt, dass man sie doch benötigt. Wenn ich den PC-Welt-Artikel richtig verstanden habe, ist eine Veränderung nach der dort beschriebenen Methode immer mit einem neuen Setup (Installation) verbunden, welch Schwachsinn. Die dort erwähnte Yahoo-Websuche kann während der normalen Installation (bei der benutzerdefinierten) entfernt werden, die Desktopverknüpfung kann man händisch löschen und das "Print-Me" (Online-Druckdienst) wird man auch manuell wieder los.

    Summa summarum: mein Vote geht klar an "Adobe Reader SpeedUp" (Link).

    Have fun,
    NightHawk


    servus nighthawk,

    klar gibts mehrere wege, den AR schlank und schnell zu halten.
    bei mir bot sich die PC-Welt-methode an, da ich das system neu aufsetzte. ist nicht wirklich umständlich - klingt nur im ersten moment so.
    außerdem gibts ja auch die schlanke variante der AR-installationsdatei (13,5 MB statt 21,5). mein pluginordner hat 12,5 MB und das programm öffnet sich in blitzschnell.
    wer´s also ausprobieren möchte.... ;)

    grüße
    klickman

  • Öffnen von PDF Dateien

    • klickman
    • 6. Oktober 2005 um 22:37

    herbi28, du hast aber schon "PDF in Browser anzeigen" im reader markiert, ja?

    an alle, die den AR entschlacken wollen: http://www.pcwelt.de/know-how/tipps…9256/index.html
    klappt prima bei mir!

    grüße
    klickman

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon