1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. klickman

Beiträge von klickman

  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • klickman
    • 17. Dezember 2018 um 19:16

    Ich sags ja nur ungern - leider nein.

  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • klickman
    • 17. Dezember 2018 um 16:54

    Danke, die "Geisterleiste" bleibt leider. Ich sehe aber auch, dass du die Tableiste nicht nach unten gelegt hast.

  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • klickman
    • 17. Dezember 2018 um 16:27

    So, aktueller Stand der Dinge:

    Das völlig leere und neue Testprofil enthält im chrome-Ordner lediglich CSS-Code von Aris ("Tableiste unten") und das Script zum Ausblenden der Tableiste bei nur einem Tab:


    [attachment=1]Bildschirmfoto 2018-12-15 um 19.54.58.jpg[/attachment]


    Der Inhalt des Scripts:

    Code
    (function() {
      if (!window.gBrowser)
        return;
      let tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");  
      let menubar = document.getElementById("toolbar-menubar");
      let titlebar = document.getElementById("titlebar");
      function showHideTabbar() {
        let oneTab = gBrowser.visibleTabs.length == 1;
        tabbar.style.visibility = oneTab ? 'collapse' : 'visible';
        titlebar.style.visibility = 
          (oneTab && Services.prefs.getBoolPref('browser.tabs.drawInTitlebar')) ?
          'collapse' : 'visible';
      };
      showHideTabbar();
      let observer = new MutationObserver(showHideTabbar);
      observer.observe(gBrowser.tabContainer, {childList: true});
    })();
    Alles anzeigen

    Diese Kombi ergibt eben diese unschöne "Geisterleiste" bei nur einem Tab:


    [attachment=0]Bildschirmfoto 2018-12-15 um 20.26.26.jpg[/attachment]


    Aris meint dazu:

    Zitat

    Das Problem lässt sich auf den CSS Eintrag zum Erzeugen des Bereiches für die Tableiste zurückführen: https://github.com/Aris-t2/Custom…ar_fx65.css#L12

    Dein Script müsste "padding-bottom" auf 0 setzen und damit den CSS Code überschreiben, wenn die Tableiste verschwinden soll. Der ursprüngliche Wert müsste dann wieder gesetzt werden sobald die Leiste sichtbar sein soll.

    Jetzt "weiß" es (noch) nicht, dass per CSS der Extrabereich für die Tableiste reserviert wird. Also müsste es entsprechend angepasst werden und diesen Bereich entfernen, wenn keine Tabs angezeigt werden.

    Wer kann helfen? (aborix? 8) )

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-12-15 um 20.26.26.jpg
      • 144,84 kB
      • 2.652 × 930
    • Bildschirmfoto 2018-12-15 um 19.54.58.jpg
      • 89,27 kB
      • 1.136 × 534
  • 65.0b4 (64-Bit): Suchvorschläge sichtbar, trotz Deaktivierung

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 23:22
    Zitat von macko


    Sehr gut. :klasse: Dann kannst du ja auch wieder den Schalter keyword.enabled wieder auf true setzen, falls nicht schon geschehen.

    Schon geschehen.

    Vielen herzlichen Dank jedenfalls euch allen für eure Mühe und Hife! :klasse:

  • 65.0b4 (64-Bit): Suchvorschläge sichtbar, trotz Deaktivierung

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 23:11
    Zitat von Zitronella


    Wäre nicht auch in about:config
    browser.urlbar.maxRichResults auf 0 eine Möglichkeit? zumindest klappt das bei mir

    Hatte ich auch versucht - bewirkte bei mir nicht das gewünschte Ergebnis wie mit dem CSS-Code.

  • 65.0b4 (64-Bit): Suchvorschläge sichtbar, trotz Deaktivierung

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 23:10
    Zitat von Zitronella

    EDIT: ups, das hat schon einer vor mir gemerkt :mrgreen:

    Der Wille steht fürs Werk. ;)

  • 65.0b4 (64-Bit): Suchvorschläge sichtbar, trotz Deaktivierung

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 23:09
    Zitat von macko

    Wäre beispielsweise mit diesem kurzen CSS-Code möglich:

    CSS
    #PopupAutoCompleteRichResult{
      display: none !important;
    }

    Das wars! Uff, vielen herzlichen Dank :!::klasse:

  • 65.0b4 (64-Bit): Suchvorschläge sichtbar, trotz Deaktivierung

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 22:48

    Ist bereits so eingestellt...

  • 65.0b4 (64-Bit): Suchvorschläge sichtbar, trotz Deaktivierung

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 22:38

    Danke Zitronella, ich hatte deine Nachricht später gelesen. Ich kann nicht erklären warum, doch ich kann zu 100% versichern, dass diese Anzeige erst seit 65 Beta bei mir auftaucht. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich dieses "Pop-up" nutzen könnte. Und will es ehrlich gesagt auch gar nicht nutzen. Wenn ich etwas suche, dann gebe ich das in das separate Suchfeld neben der Adressleiste ein. Oder auf der Startseite eines neuen Tabs:


    [attachment=0]Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.36.23.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.36.23.jpg
      • 106,77 kB
      • 2.850 × 1.264
  • 65.0b4 (64-Bit): Suchvorschläge sichtbar, trotz Deaktivierung

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 22:29
    Zitat von 2002Andreas


    Hast du hier auch den Haken entfernt?

    Ja. Bei jeder Option die annährend dafür verantwortlich sein könnte, sind die Häkchen entfernt.


    [attachment=3]Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.26.10.jpg[/attachment]


    [attachment=2]Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.26.36.jpg[/attachment]


    [attachment=1]Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.26.47.jpg[/attachment]


    [attachment=0]Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.27.04.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.27.04.jpg
      • 81,93 kB
      • 1.098 × 814
    • Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.26.47.jpg
      • 99,56 kB
      • 1.260 × 840
    • Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.26.36.jpg
      • 49,38 kB
      • 1.268 × 360
    • Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.26.10.jpg
      • 58,02 kB
      • 1.396 × 496
  • 65.0b4 (64-Bit): Suchvorschläge sichtbar, trotz Deaktivierung

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 22:22
    Zitat von 2002Andreas


    Gibt es schon eine ganze Weile länger, und ist somit nichts neues.

    Bei mir nicht. Tritt hier tatsächlich erst seit FF 65 Beta auf. :-??

    "keyword.enabled" auf false bewirkt:


    [attachment=0]Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.14.47.jpg[/attachment]


    Bekomme ich das auch noch irgendwie weg?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-12-15 um 22.14.47.jpg
      • 54,92 kB
      • 1.704 × 226
  • 65.0b4 (64-Bit): Suchvorschläge sichtbar, trotz Deaktivierung

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 22:12

    Gut, anders ausgedrückt: Vor FF65 ist dieses "Pup-up", oder wie auch immer man das bezeichnet, nicht erschienen. Die einzige Änderung war eben das Update auf FF65 Beta. Ich möchte dieses "Pop-up" nicht.

    EDIT: "keyword.enabled auf false setzen" hatte ich überlesen. Danke, versuche ich sofort.

  • 65.0b4 (64-Bit): Suchvorschläge sichtbar, trotz Deaktivierung

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 21:54

    Selbst im privaten Modus und mit gelöschter Chronik erscheint das hier:


    [attachment=1]Bildschirmfoto 2018-12-15 um 21.44.30.jpg[/attachment]


    Ich hab das mit einem neuen Profil getestet, weil diese "Suchvorschläge" (oder was das auch immer ist) in meinem "Arbeitsprofil" erst seit FF65 Beta aufgetreten sind - obwohl ich die gesamte Chronik standardmäßig beim Schließen des Browsers löschen lasse und auch das hier eingestellt ist:


    [attachment=0]Bildschirmfoto 2018-12-15 um 21.51.58.jpg[/attachment]


    Sollte so nicht sein.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-12-15 um 21.51.58.jpg
      • 43,6 kB
      • 898 × 506
    • Bildschirmfoto 2018-12-15 um 21.44.30.jpg
      • 83,2 kB
      • 1.904 × 596
  • 65.0b4 (64-Bit): Suchvorschläge sichtbar, trotz Deaktivierung

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 21:24

    Hallo Kollegen,

    seit FF 65b (64-Bit) (auf macOS 10.13.6 High Sierra) wirkt offensichtlich die Einstellung "Suchvorschläge anzeigen" nicht mehr. Sollte "1" nicht "2" verhindern? :-??
    Getestet in einem völlig leeren, neuen Profil.


    [attachment=0]Bildschirmfoto 2018-12-15 um 21.08.03.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-12-15 um 21.08.03.jpg
      • 254,21 kB
      • 2.126 × 1.400
  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 10:35

    Hallo aborix,

    gänzlich ohne css-Code funktioniert dein Script aus #4 im Testprofil. Danke vorweg dafür! Füge ich allerdings css-Code hinzu, der die Tableiste nach unten befördert, ist wieder dieser Abstand wie auf dem Bild in #1 sichtbar.
    Diesen css-Code für die Tableiste habe ich aus der CustomCSSforFx zusammengeklaubt. Ich muss mich mit dem Problem wohl an Aris wenden...

  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 01:45

    Doch noch Scripte zum Laufen bekommen...
    Ich habe im neuen Profil lediglich CSS-Code eingefügt, der mir die Tableiste unter Lesezeichen- und Toolbar legt, sowie dein Script aus #4 und die userChrome.js, die für die Ausführung von Scripten nötig ist. Leider kein Erfolg. Die Konsole zeigt:

    Code
    OpenGL compositor Initialized Succesfully.
    Version: 2.1 INTEL-10.36.22
    Vendor: Intel Inc.
    Renderer: Intel Iris Pro OpenGL Engine
    FBO Texture Target: TEXTURE_2D
    Sat Dec 15 2018 01:37:31 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/Testscript.uc.js
    JSON.parse: unexpected end of data at line 1 column 1 of the JSON data
    OpenGL compositor Initialized Succesfully.
    Version: 2.1 INTEL-10.36.22
    Vendor: Intel Inc.
    Renderer: Intel Iris Pro OpenGL Engine
    FBO Texture Target: TEXTURE_2D
    Sat Dec 15 2018 01:38:08 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/Testscript.uc.js
    Alles anzeigen
  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • klickman
    • 15. Dezember 2018 um 00:52

    Seltsam, ich bekomme im neu erstellten Testprofil kein Script zum Laufen. :-?? Die userChrome.js im Chromeordner habe ich ins neue Profil kopiert. Werde morgen weiter versuchen. Danke jedenfalls mal bis hierhin.

  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • klickman
    • 14. Dezember 2018 um 23:33

    Neuen Versuch gestartet, indem ich die Meldungen in der Konsole gelöscht und FF neu gestartet habe. Die erscheinenden Meldungen in der Konsole scheinen einen Hinweis auf dein Script zu enthalten. Hilft dir das? Drittletzte Zeile:
    "ReferenceError: gBrowser is not defined[Weitere Informationen] TabFocus.uc.js:6:7"

    Code
    1544826508688	addons.webextension.forget-me-not@lusito.info	WARN	Firefox does not support dataTypes: serverBoundCertificates.
    Error: Could not establish connection. Receiving end does not exist.
    background.js:1:17097
    OpenGL compositor Initialized Succesfully.
    Version: 2.1 INTEL-10.36.22
    Vendor: Intel Inc.
    Renderer: Intel Iris Pro OpenGL Engine
    FBO Texture Target: TEXTURE_2D
    Fri Dec 14 2018 23:28:29 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/TestScript.uc.js
    Fri Dec 14 2018 23:28:29 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/RestartFirefoxButtonM.uc.js
    Fri Dec 14 2018 23:28:29 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/FocusSearchBox.js
    ReferenceError: gBrowser is not defined[Weitere Informationen] TabFocus.uc.js:6:7
    Fri Dec 14 2018 23:28:29 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/BackToTheFavicon.uc.js
    Alles anzeigen
  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • klickman
    • 14. Dezember 2018 um 23:24

    Verzeih, hatte das nicht mehr in Erinnerung.
    In der Konsole stehen einige Einträge. Die Mehrzahl allerdings Twitter und dessen Skripte betreffend, da ich uMatrix verwende. Habe selbst zwar keinen Twitteraccount, wollte aber einige Tweets lesen. Habe die Twittereinträge gelöscht, da sie sehr wahrscheinlich nicht maßgeblich sind.
    Wenn ich irgendwelche Aktionen durchführen soll um ein aussagekräftiges Ergebnis in der Konsole zu bekommen, bitte einfach sagen.

    Hier das Resutat:

    Code
    1544825555435	addons.webextension.forget-me-not@lusito.info	WARN	Firefox does not support dataTypes: serverBoundCertificates.
    Error: Could not establish connection. Receiving end does not exist.
    background.js:1:17097
    Unchecked lastError value: Error: ID already exists: open-link-in-new-temporary-container-tab ExtensionCommon.jsm:667
    Error: Unmanaged tab id: 1 tab.js:444:15
    Error: Could not establish connection. Receiving end does not exist.
    background.js:1:17097
    
    
    ... (TWITTER-EINTRÄGE)...
    
    
    TypeError: browser is null[Weitere Informationen] FocusSearchBox.js:8:9
    Error: Could not establish connection. Receiving end does not exist.
    background.js:1:17097
    Laden fehlgeschlagen für das <script> mit der Quelle "https://analytics.agenedia.com/piwik.js". viewtopic.php:1:1
    Error: Unmanaged tab id: 3 tab.js:444:15
    OpenGL compositor Initialized Succesfully.
    Version: 2.1 INTEL-10.36.22
    Vendor: Intel Inc.
    Renderer: Intel Iris Pro OpenGL Engine
    FBO Texture Target: TEXTURE_2D
    Fri Dec 14 2018 23:13:28 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/TestScript.uc.js
    Fri Dec 14 2018 23:13:28 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/RestartFirefoxButtonM.uc.js
    Fri Dec 14 2018 23:13:28 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/FocusSearchBox.js
    ReferenceError: gBrowser is not defined[Weitere Informationen] TabFocus.uc.js:6:7
    Fri Dec 14 2018 23:13:28 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/BackToTheFavicon.uc.js
    Alles anzeigen
  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • klickman
    • 14. Dezember 2018 um 23:05

    Die ich mit cmd+alt+K am Mac aufrufe? Jede Menge, allerdings hauptsächlich Youtube betreffend. Also habe ich das Fenster mit den Meldungen geleert, den Browser neu gestartet, Tabs geöffnet und folgendes Ergebnis erhalten [sofern ich das vom korrekten Reiter ("Konsole") gelesen habe]:

    Code
    Content Security Policy: 'x-frame-options' wird wegen 'frame-ancestors'-Direktive ignoriert.


    EDIT: Noch einen neuen Tab geöffnet und folgendes Ergebnis erhalten:

    [attachment=0]Bildschirmfoto 2018-12-14 um 23.06.47.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-12-14 um 23.06.47.jpg
      • 87,09 kB
      • 2.876 × 548

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon