1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sopho

Beiträge von sopho

  • Geschrottete Konfigurationdateien: Ursachensuche

    • sopho
    • 20. Mai 2006 um 10:53

    Weia.. das ist suboptimal.

    Schade, ich dachte, das Problem wäre reproduzierbar.
    Dann breche ich hier ab.

    Amsterdammer, danke für deine Hartnäckigkeit, mit der Du dranbleibst.
    Es kann dann wirklich alles sein, angefangen von Fehlkonfiguration in den Tiefen von Windows bis hin zur Ram/Netzteil/Mainboard, wo irgendein Timingproblem womöglich zu Datenmischmasch führt, ein unentdecktes Rootkit oder oder oder....

    Ich beobachte nochmal und vermeide den Hibernate-State bei noch geöffnetem FF/TB. Vielleicht gibt das neue Erfahrungswerte.

    Danke bis hierhin, ich melde Neuigkeiten, wenn ich welche finde ;o)

    :!:

  • Geschrottete Konfigurationdateien: Ursachensuche

    • sopho
    • 19. Mai 2006 um 14:08

    hmm.. ist mir mit den alten FF´s auch nie passiert, erst seit 1.5

  • Geschrottete Konfigurationdateien: Ursachensuche

    • sopho
    • 18. Mai 2006 um 23:50
    Zitat von Amsterdammer

    Aha, hibernate ist im NL-betriebssytem "slaapstand", hab grad nachgeguckt, da muss ich noch nachdenken, ob ich das teste, da habe ich nämlich nur schlechte erfahrungen: windoof friert ein, hilft nur noch ausschalten und wieder einschalten :evil:

    sorry ...

    Yep, scheint eh damit Probleme zu geben. Die Spur dürfte heiß sein.
    Ich habe meinen letzten Beitrag erweitert.. lies nochmal den letzten Absatz durch... dürfte wirklich Sinn machen.

    P.S.:Du bist zu schnell für mich *g*

    Gruß
    Sopho

    Edit: Das hieße aber auch, dass es Sinn machen könnte, bei den regelmäßig wiederkehrenden FF-Problemen im Forum ("kann meine Toolbar nicht mehr einstellen etc..) mal danach zu fragen, ob man bei geöffnetem FF den "slaapstand" aktiviert hatte...

  • Geschrottete Konfigurationdateien: Ursachensuche

    • sopho
    • 18. Mai 2006 um 23:27

    hmm.... ich meine nicht den "Standby-Modus", den man beim Start->Herunterfahren->Standby als Auswahl bekommt, sondern die Hibernate- Funktion (Suspend to disk), die man durch Betätigung des Haupttasters am Rechner erhält (Übertrag der Speicherdaten auf eine Abbild-Datei); beim Neustart ist man dann ohne Bootvorgang da, wo man aufgehört hat). und das natürlich im vollen Betrieb, also Browser aktiv, Internetverbindung aktiv (lässt sich eh schlecht unterbinden, wenn man via LAN am Router hängt)

    Mit dem normalen Standby-Modus kann ich das Problem nicht in zeitlichen Zusammenhang bringen (glaube ich...)

    Falls jetzt die Frage kommt "ja warum denn Suspend-to-Disk, nimm doch normal standby (suspend-to-Ram)"... : geht nicht immer so wirklich, habe noch ältere Komponenten intus, mein Bios will dann bei STR immer die Lüfter laufen haben. Lärmt und verbraucht Energie.

    btw: dummerweise schrottet er nur manchmal, nicht immer. Momentan wachen alle Mozillas wieder ordnungsgemäß auf.

    Allerdings habe ich noch eine weitere, damit verkettete Fehlerursache auf Lager: WENN das Teil nun im STD (Suspend-to-Disk) Zustand ist und ich betätige den Haupttaster, startet der Rechner und will das Masterpasswort. Ist so gewollt (Bios-PW-Abfrage). Mache ich hier nun nicht weiter, sondern schalte ihn wieder ab, dann bootet er beim nächsten Mal ganz normal, verwirft also die Infos der Hiberfil-Datei. In Konsequenz heißt dass, das FF/TB nicht ordnungsgemäß beendet werden KONNTEN, da ja der "eigentliche" Zustand noch "geöffnet" war, die Informationen dazu jedoch beim Reboot verworfen wurden.
    Macht das Sinn?
    *grübel*

  • Geschrottete Konfigurationdateien: Ursachensuche

    • sopho
    • 18. Mai 2006 um 23:09

    Hi Amsterdammer, danke für deine Ideen

    Die aktuellsten Versionen sind selbstverständlich in Benutzung... Signatur hab ich dann mal aktualisiert *g*
    Läuft ja normalerweise auch problemlos über längere Zeit.

    Das Ausschlaggebende ist für mich die Ursachenforschung. Ich bin mit FF und TB seit Anfang an dabei und habe ihn auch schon unzählige Male bei mir und anderen aufgesetzt, weiß, in welchen Dateien was steht, jongliere mühelos mit Profilen und habe auch bislang immer saubere Installationen unter Beibehaltung relevanter Daten hinbekommen ;o)

    Und gerade deshalb wurmt es mich, dass sowohl FF als auch TB zuweilen unbrauchbar werden, ohne dass ich den Grund dafür festmachen kann.
    Ähnliche Probleme haben ja (in den Auswirkungen) auch einige andere;

    FF war nun kein Problem, die lokalstore.rdf gelöscht und wieder neu konfiguriert, fertig. Beim TB wars schon lästiger, so dass ich nun in Konsequenz wieder bei mir und anderen den guten alten Pagasus-Mailer aktiviert habe (eigentlich schade...man sollte Kontodaten aus der prefs.js auslagern, die sind ja eh eher statisch).

    Mein Ansatz ist bis auf weiteres immer noch, dass sowohl TB als auch FF in den jeweiligen Dateien Datenmüll produzieren, wenn der Rechner "einfach mal so" in den Ruhezustand versetzt wird.
    Zumindest, bis was plausibleres auf der Bildfläche erscheint.

  • Geschrottete Konfigurationdateien: Ursachensuche

    • sopho
    • 18. Mai 2006 um 19:50

    laufen bei Dir dann FF/TB nur langsamer/wackliger und regenerieren sich wieder nach reboot? Oder werden die die beiden Konfig-Dateien (TB:http://prefs.js/FF:lokalstore.rdf) unreparierbar geschossen?

  • Geschrottete Konfigurationdateien: Ursachensuche

    • sopho
    • 18. Mai 2006 um 08:45

    Hi ihr :)

    Ich möchte mal einem generellen Mozilla-Problem (?) auf den Grund gehen:

    Sowohl beim Thunderbird als auch beim Fux waren meine Konfigurationsdateien derart zerschossen, dass ich am Layout nix mehr ändern konnte (TB: prefs.js / FF: lokalstore.rdf).
    Mein System ist (soweit überhaupt prüfbar) malwarefrei. Virenscannereingriffe kann ich ausschließen, Erweiterungen auch.

    Ich habe den sanften Verdacht (ohne es definitiv beweisen zu können), dass Mozilla mit dem "Ruhezustand" (also Sichern des Speicherinhaltes auf Festplatte und ausschalten, um beim einschalten ohne Bootvorgang an alter Stelle weiter zu arbeiten) Probleme hat und diese beiden Dateien nicht ordnungsgemäß verwaltet werden.
    Das käme bei mir sporadisch vom Auftreten her hin. Habt ihr entsprechende Beobachtungen gemacht bzw. ist das bereits bekannt?

    Gruß
    Sopho

  • FireFTP Probleme mit FF 1.5 - Alternative?

    • sopho
    • 2. Januar 2006 um 22:45

    hi carpe
    kann ich nicht bestätigen.
    edit:
    habe allerdings bislang auch nur kleine Datenpakete transferiert...

  • FireFTP Probleme mit FF 1.5 - Alternative?

    • sopho
    • 29. Dezember 2005 um 13:54

    Welch schöne Aussichten! Prima!

    Dr.Ä, danke für den Hinweis an Filezilla - ich genieße jedoch die Bequemlichkeit, den Transfer aus FF heraus vornehmen zu können.
    Der Weg von Tab zu Tab geht grad noch.. von Fenster zu Fenster hole ich mir womöglich Blasen an den Fingern :wink:

    Edit:
    Coce, prima!
    Die neue Verision von FireFTP funktioniert einwandfrei!

  • FireFTP Probleme mit FF 1.5 - Alternative?

    • sopho
    • 29. Dezember 2005 um 13:13

    Hi ihr :D

    FireFTP scheint nicht mehr im FF1.5 zu laufen - ich bekomme keine Datei-Anzeige.
    Wisst ihr von einer Alternative als Plugin oder Erweiterung?

    Gruß
    Sopho

  • Google-Fehlerpage mit Virenwarnung ???

    • sopho
    • 8. Dezember 2005 um 08:07

    Yep. Genau SO reproduzierbar.

    Die Seite wird von Google aufgrund des Suchworts generiert.
    Hat also nix mit Deinem Fux oder Deinem System zu tun.

  • DIE LÖSUNG: Apollo-Theme bei FF1.5

    • sopho
    • 2. Dezember 2005 um 11:55

    Er hats zwar erstmal unterbunden, es lässt sich aber wieder aktivieren:

    http://www.spuler.us/themes/apollo/index.html , "Theme Options" ausklappen.

    Dort steht dann (sinngemäß):
    am besten mit Chromedit die >>userChrome.css<< öffnen und folgenden Eintrag machen.... (scroll scroll)

    @import url("chrome://global/skin/subskin/non-flat-toolbar.css");

    Diese Zeile einfach einfügen, und zwar VOR die bereits in der userchrome.css stehenden Zeile "@namespace....."; also ziemlich weit oben :roll:

    Und DANN gibts auch die Trennlinien :wink:


    Paul Davey, danke;
    sieht suuuper aus, das Theme :shock:

  • Mostly Crystal nicht kompatibel?

    • sopho
    • 2. Dezember 2005 um 11:25

    Nicht nachvollziehbar.
    Hab mir eben das Theme (V1.5) runtergeladen und es funktioniert.
    Kann es sein, dass Du noch Reste des Vorgängers rumliegen hast, die sich querstellen?


    Link für Download: http://catthief.com/mozilla/downlo…ystal_fx_15.jar

  • DIE LÖSUNG: Apollo-Theme bei FF1.5

    • sopho
    • 2. Dezember 2005 um 10:44

    Schade - denn ohne die Unterteilungen wirkts wirklich unruhig

    :cry:

    wäre ansonsten sooooo schön

    Sieht so aus, als müsste ich demnächst lernen, Themes selber zu erstellen oder abzuändern... weia

  • DIE LÖSUNG: Apollo-Theme bei FF1.5

    • sopho
    • 1. Dezember 2005 um 14:59

    Hi Ihr :o

    Habe zum FF1.5 folgendes Theme benutzt:
    http://www.spuler.us/themes/apollo/index.html

    Ein wunderschönes Theme, allerdings sieht man bei mir die Unterteilungslinien nicht (siehe Bilder). Dadurch wirkt es ziemlich unruhig.
    Bei anderen Themes sind die Trennlinien vorhanden.
    Liegt das an mir oder könnt ihr das nachvollziehen?

    Danke schon mal
    so sollte es sein http://www.upload2.net/download2/5Stw…apollo.png.html
    und das kommt raus:
    http://www.upload2.net/download2/AqYR…lage01.jpg.html

  • Ext.: Calendar legt sich quer beim Update?

    • sopho
    • 1. Dezember 2005 um 14:39

    Hi Ihr

    Ich habe den FF 1.5 über den 1.07 installiert.
    Seitdem läuft die Calendar-Erweiterung 0.8.3+ nicht mehr, obwohl sie als 1.5-kompatibel deklariert ist (auch nicht in einem neuen Profil)

    (Meldung: ....The ICAL-Component is noct registered properly...)


    Könnt ihr das bestätigen?

  • Browserunabhängig: Chats ruckeln extrem

    • sopho
    • 20. November 2005 um 14:19

    AOD, Danke für Deine Ideen -
    bin allerdings drauf gekommen, es lag am DAU.
    es lief doch noch ein Hintergrundprozess, den ich übersehen hatte zu schließen (Nachrichtenscanner vom Avast)

    :roll:


    Asche über mein Haupt

  • Browserunabhängig: Chats ruckeln extrem

    • sopho
    • 18. November 2005 um 19:29

    der Fehler tauchte schon auf, als ich noch die 1.5-04 laufen hatte....
    die hab ich dann deinstalliert und die aktuelle Version aufgespielt - änderte aber nix am Zustand.

    :cry:

  • Browserunabhängig: Chats ruckeln extrem

    • sopho
    • 18. November 2005 um 15:50

    Hi ihr!
    Hat zwar nix direkt mit dem Fux zu tun, aber hier sind ja so einige wirklich kompetente Leute unterwegs... vielleicht fällt einem von euch was dazu ein :roll:

    Auf meinem wunderbar stabil laufendem System
    ***************
    - Athlon64 2800+
    - XP SP2
    - Firefox 1.07 (Erweiterungen Prefbuttons 0.0.3, TabMix+0.2.5.2, CookieCuller 1.2.0, Adblock+ 0.5.10)
    - java 1.5-05 (aktuellste Version)
    - Sygate 5.5
    - avast Virenscanner
    - über LAN an Wlinx-Router, DSL-ultralight, GMX Volümchenflat
    - Viren/trojanerfrei nach Adaware/Spybot/escan/ewido/avast/hijack
    ****************

    laufen seit geraumer Zeit keine Chats mehr (http://www.chatcity.de, div. burning-chats).
    Das Fenster baut sich ewig nicht auf und dann, mit viel Glück, bekomme ich eine Anzeige mit einer Latenz von 3-5 Minuten.

    Alles andere läuft 1A.
    Mir sind auch keine zeitlichen Zusammenhänge mit irgendwelchen Umkonfigurationen/Installationen bewusst.

    *******************
    bisherige Schritte (ohne Erfolg)
    Systemscan (tuneup), Regclean
    Deaktivierung FW + Virenscanner
    Deinstallation Sun-Java und Neuaufsetzen
    Komplettentfernung Firefox+Neuaufsetzen
    Firefox im Safe-Mode (falls Erweiterungen querliegen)
    Tuneup Regcleaner meldet keinerlei Fehler
    ********************

    sonstige SW:
    OpenOffice 1.1
    Word 2002
    Corel9
    Pegasus Mail


    und ne Handvoll Tools, Spiele etc...


    Tja... fällt euch dazu was ein?
    Danke schon mal

  • Adblock und Pinball-Theme - Button fehlt?

    • sopho
    • 15. November 2005 um 10:28

    JETZT hab ich Adblock plus.

    Ok, danke - Thema erledigt; Menueleiste angepasst, geht auch mit Pinball.

    :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon