also, ich habe bisher den deutschen Firebird benutzt ( MozillaFirebird-0.7-i686-pc-linux-gnu-deDE.tar.gz ) und ich wollte jetzt den englischen Firefox mit xft unterstützung nutzen ( firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft.tar.gz ) ... klappt ja nicht. Ich habe dann nochmal den deutschen Firebird mit XFT unterstützung ( MozillaFirebird-0.7-i686-linux-gtk2+xft-deDE.tar.gz ) ausprobiert, klappt auch nicht. Naja na dann müsste ja eigentlich der ohne klappen ( firefox-0.8-i686-pc-linux-gnu.tar.gz ) , tut er aber nicht. Woran liegt das, dass der Firebird funzt aber der Firefox nicht, was hat sich denn entscheidend geändert?
Zitat von Belly
Naja, Fakt ist zumindest, dass der Firefox unter Suse Linux nicht startet, wenn noch ein altes, inkompatibles Profil rumliegt.
benutzt dann der firefox das dann? hat der firebird aber doch nicht, oder?
Zitat von Belly
Also entweder du wartest noch die paar Tage, bis der deutsche Firefox kommt (wenn du vorher den deutschen Firebird hattest, passt das dann wieder mit dem Profil) oder du probierst es doch mal mit Profil wegnehmen (am besten umbenennen und nicht einfach löschen, damit du die bookmarks und config-Dateien mitnehmen kannst).
mein mozilla 1.2 ist englisch
Zitat von Belly
Ich denke mal, dass Profil ist bei dir in "/home/judas/firefox/defaults/profile".
Hast du diesem Pfad dem Firefox mal als Startparameter mitgegeben?
nö ich denke das macht der automatisch, wie macht man das? und warum greift der auf andere profil ordner zu?
ps: verstehe ich was falsch, man muss doch kein mozilla installiert haben und firefox zu benutzen, das wäre doch absurd [/quote]