Beiträge von judas

    Zitat von Snake

    Ich hab mir mal bei http://www.knopper.net Knoppix angeschaut. Nur dauert der Download selbst mit DSL zu lange. :roll:
    Am besten mal über Nacht durchlaufen lassen. Wenn da nur nicht diese scheiß Sperre von T-Online wäre, die einem nach 24 Stunden die Verbindung kappt *grrrrrrrrrrrr* :D


    lol zu lange? es gibt leute die das mit ISDN runterladen... das dauert doch keine 2 1/2 stunden dann ist das down, wo kommt da die 24 stunden trennung?


    mfg judas

    Zitat von Belly

    Eigene (3D-)Linuxspiele gibt es kaum. Enemy Territory wäre das einzige wirklich auswändige, was mir da einfällt.


    UT2003 vielleicht noch, um wichtige zu nennen, aber vielleicht solltest du zumindestens beim zocken auf windows bleiben


    Zitat von Belly


    Und von Mandrake gibt es CD-Isos im Netz. Bei Suse musst du entweder ein Paket kaufen oder es dir von jemanden Brennen der es hat (ja, das ist legal, aber halt umständlicher).


    nicht undebingt legal bei SuSE, die kauf version enthält noch kommerzielle produkte , die nicht kopiert werden dürfen, aber da bin ich mir aber auch nicht so im klaren...


    mein rat an dich:


    erstmal nen knoppix cd herunterladen und brennen, oder einfach innen laden und für 3 euro die CT kaufen. Da ist eine Knoppix Version drin, die sollte erstmal reichen.
    Falls dir dann Linux immer noch gefällt, kannste dir ja mal die Mandrake Download-Edition herunterladen und installieren.

    also, ich habe bisher den deutschen Firebird benutzt ( MozillaFirebird-0.7-i686-pc-linux-gnu-deDE.tar.gz ) und ich wollte jetzt den englischen Firefox mit xft unterstützung nutzen ( firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft.tar.gz ) ... klappt ja nicht. Ich habe dann nochmal den deutschen Firebird mit XFT unterstützung ( MozillaFirebird-0.7-i686-linux-gtk2+xft-deDE.tar.gz ) ausprobiert, klappt auch nicht. Naja na dann müsste ja eigentlich der ohne klappen ( firefox-0.8-i686-pc-linux-gnu.tar.gz ) , tut er aber nicht. Woran liegt das, dass der Firebird funzt aber der Firefox nicht, was hat sich denn entscheidend geändert?


    Zitat von Belly

    Naja, Fakt ist zumindest, dass der Firefox unter Suse Linux nicht startet, wenn noch ein altes, inkompatibles Profil rumliegt.


    benutzt dann der firefox das dann? hat der firebird aber doch nicht, oder?


    Zitat von Belly

    Also entweder du wartest noch die paar Tage, bis der deutsche Firefox kommt (wenn du vorher den deutschen Firebird hattest, passt das dann wieder mit dem Profil) oder du probierst es doch mal mit Profil wegnehmen (am besten umbenennen und nicht einfach löschen, damit du die bookmarks und config-Dateien mitnehmen kannst).


    mein mozilla 1.2 ist englisch


    Zitat von Belly

    Ich denke mal, dass Profil ist bei dir in "/home/judas/firefox/defaults/profile".
    Hast du diesem Pfad dem Firefox mal als Startparameter mitgegeben?


    nö ich denke das macht der automatisch, wie macht man das? und warum greift der auf andere profil ordner zu?



    ps: verstehe ich was falsch, man muss doch kein mozilla installiert haben und firefox zu benutzen, das wäre doch absurd [/quote]

    Zitat von Belly

    Echt strange ...
    Aber du hast nen Firebird laufen, gell?


    Versuch mal, alle Verzeichnisse auf deinem Rechner nach der "bookmarks.html" zu durchsuchen.
    Das sollte dich auf die richtige Spur zu deinem Profil führen. Wenn du auch Mozilla benutzt (hast) musst du halt aufpassen, welches Profil zu welchem Browser gehört, weil der Mozi auch diese Datei schreibt.


    firebird lief 100 % , hab den ordner schon vorm download von firefox gelöscht.


    ich hab durchsucht:



    so und was nu?


    ich verstehe die problematik nicht ganz, warum erst das problem ab den firefox, und was ist genau das problem. Und kann man das Problem auch irgendwie anders lösen, als den profil ordner zu löschen?


    mfg judas

    jo aber nichts gefunden, habe zwar zurzeit Gnome2.2 am laufen aber vorgestern hatte es mit KDE3.14 auch nicht geklappt


    hier mal mein home-verzeichnis:


    hi


    ich hab mir den neuen Firefox gesaugt und er startet nicht, auch wenn ich mich als root einlogge. Firebird klappt. Habe in anderen Topics gelesen das ich dann einen profil ordner löschen soll, den hab ich aber nicht. Was soll ich tun?


    mfg judas


    ps: und warum hat der Firefox eigentlich keine Readme ?

    Zitat von Evildad

    Wie nett wenigstens hat man noch die Möglichkeit seine Daten zu sichern...
    Macht sicherlich auch nicht jeder.


    jo das habe ich mir auch nur gedacht, bei anderen services wird man kommentarlos gelöscht... und irgendwie kann ich ja auch tripod verstehen, die können den service nur mit werbung finanzieren und wenn dann keine möglichkeit besteht auf der seite werbung anzuzeigen ist sie natürlich nicht grade von nutzen

    windows hat doch auch das programm FTP standardmäßig installiert, wenn du mit console arbeiten willst :wink:


    Zitat


    Gibts leider nur für Windows, ist da aber SUPER!


    ich dacht es geht um windows, bei linux gibs ja auch ohne ende, und beim mac sollte es auch gute geben :) ... andere bs werden warscheinlich nicht in frage kommen :P

    Zitat von Electroluchs

    Schon, aber wenn man Linux runterschmeißt bleibt Lilo drauf, und das kann nerven... :wink:


    nerven? ich hab früher meistens linux installiert und dann wieder runtergemacht, damit ich mit Lilo zwischen den verschiedenen windows version schalten konnte :lol:


    du kannst doch bei der installation auswählen, wohin der bootmanager installiert werden soll, im MBR oder auf der partition... zumindestens bei einer vernünftigen distri, worum gehts denn?

    die namensänderung hat natürlich nachteile, wenn jemand jetzt nach Firebird sucht dann wird er warscheinlich jetzt noch was finden, aber wie siehts dann später aus :roll:


    und warum die namensänderung, irgendwo nen statement dazu?

    Zitat von Intelego

    Ich nicht,aber ein Bekannter. Er ist SMTP Admin. Das sagt er zu den Problemen:


    :?


    allerdings wird ja GMX auch per werbung finanziert, an geld fehlt es denen nicht... aber mal zu deinen bekannten, wäre es möglich zu erfahren von welchen datum dieses statement ist und was er genau macht, oder mal teile der auswertung zeigt, interessiert mich sehr


    mfg judas

    Zitat

    Hallo,


    Gmx,Web,Freenet;bei denen ist es bekannt das der Server überlastet und schlecht gewartet ist. Bei Web.de war vor einigen Wochen sogar der Server für einige Stunden total offen,jeder konnte ihn einsehen.


    Wer kennt, ausnahmsweise mal gute, (falls es die wirklich gibt) Freemail und/oder "Paymail"-Anbieter,bei welchem habt ihr ein Konto?


    überlastet? schlecht gewartet? hast du mal das rechenzentrum von GMX gesehen...? also überlastet wars bei mir noch in keiner weise... und nur weil web.de nen fehler hatte , müssen sie doch nicht schlecht sein. ich kann GMX empfehlen, hab ich nie probs mit. Oder halt nen eigenen mailserver laufen lassen :D


    mfg judas :)

    und wenn sich deine pladde "auflöst" und grade den sektor weggebügelt hat?


    ich würds trotzdem nochmal mit dem virenscanner versuchen, falls es mit dem treiber nicht klappen sollte