Beiträge von Deltaxray

    So sieht zB ein gutes Testergebnis bei http://www.security-check.ch aus


    Full Scan


    Schritt 5 von 5: Auswertung


    Beim Full Scan wurden 0 offene Dienste gefunden.
    Das ist gut, denn dies bedeutet, dass ein potenzieller Angreifer bei einem
    Angriffsversuch über die gängisten Eintrittsmöglichkeiten scheitern würde.


    Es wurde keine Firewall entdeckt.


    Weitere durchgeführte Tests:


    Ping - Sehr gut, Ihr System antwortet nicht auf Ping Requests


    OS Detection - Ihr Betriebssystem konnte nicht erkannt
    werden.


    NetBIOS
    (Windows Netzwerk) - Es ist nicht möglich via NetBIOS auf Ihr
    System zuzugreifen, da NetBIOS nicht aktiviert oder gefiltert ist.


    SNMP - Es ist nicht möglich via SNMP auf Ihr System
    zuzugreifen, da SNMP nicht aktiviert oder gefiltert ist.


    Passwort Check - Es ist nicht möglich via Telnet oder HTTP
    auf Ihren Router zuzugreifen, da weder Telnet noch HTTP erreichbar ist.

    Road-Runner schrieb ch habe übrigens von 1.0 deutsche auf 1.0.1 deutsch so geuppt:


    1. die Dateien aus den Ordnern Plugins und Searchplugins gesichert
    2. die 1.0 über die Systemsteuerung deinstalliert
    3. Die 1.0.1 installiert
    4. die gesicherten Dateien aus 1. wieder in die betreffenden Ordner zurückgespielt, dabei neuere Dateien gleichen Namens nicht ersetzen gelassen.


    Hab es fast genauso gemacht nur das ich neueren Dateien gleichen Namens ersetzte. 4 Extensions zeigten Fehler bei der Uploadfunktion, liefen aber noch ! Diese habe ich dann deinstalliert und wieder installiert. Und dann war das auch gegessen.

    läuft nur mit IE --------->


    http://www.rtl.de/film/specials/elektra/index.html


    läuft auch mit FF --------->


    http://www.rtl.de/media/meta/k…_20050210_51_elektra1.asx


    .........................................................................................................


    an Road-Runner,


    das mit dem stabilen FF war natürlich nicht korrekt ausgedrückt.


    der Firewall ( Sygate ) ist es egal mit dem Parallelbetrieb von FF & IE bei mir.


    Anders der ebenfalls vorgeschaltete Cookie Killer (Cookiecook) in Verbindung mit dem Anonymer JAP. Hier muß man entweder *IE* einschalten
    oder *anderer Browser* und somit ist Parallelbetrieb mit CC & JAP nicht möglich.


    Summa Summarum FF schneidet beim http://www.Security-Check.ch besser ab trotz gleicher "Filtereinstellung" wie IE.

    Hi Road-Runner,


    Dann hat sich ja mein Brief an Dich erledigt, oder ?
    Ist halt nur schade für Film-Freaks, welche dann doch nicht ganz auf IE verzichten können. Unter IE (WMP 10.0) läuft der Film problemlos.


    Erstaunlich jedenfalls wie stabil bei mir noch FF läuft, trotz des hin & hergeschalte. Aber FF bleibt natürlich Top !

    ich bezog mich lediglich auf die Demos und das ich da keine Unterschiede feststellen konnte. wollte keine Verwirrung stiften, sorry.


    Ist nur weil ich teste und ausprobiere wie was läuft und da kam mir das mit den Demos entgegen, wo die Unterschiede halt vielleicht "augenscheinlich" sind ...


    Unter die Überschrift "Plugins & Websites" ist das ja nicht so verkehrt, denk ich mal. Aber ist schon gut, ich halt mich da jetzt raus, da ich da eh erst mal "allround" grob teste. - Hab FF erst 1 Woche drauf -

    Ich versteh das nicht, hab schon alles mögliche probiert, installiert & deinstalliert, Menüschriften verändert, externe PX integriert, deintegriert & hab keine Probs mit den Extens, das einzige ist eine unsinnige Fehleranzeige von Foxamp beim versuchten upload aber funzen tut der trotzdem.


    Nach jedem einzelnen Install od. Deinstall start ich nur FF neu, das ist alles.


    Lasse nebenbei ab & zu IE laufen und mal wieder nicht. Dann müßt ich doch noch viel mehr Probs haben ???

    werd ich mal lieber "vergleichstesten" ohne Adblocker bin mal gespannt.
    Wie aussagekräftigt solche Vergleiche wirklich sind, ist nicht immer leicht zu sagen, da ja jeder auch verschiedene extensions, plugins, diverse Menüeinstellungen etc. das kann ja alles Auswirkunger haben.

    Ich lasse ab & zu FF & IE zugleich oder auch extra laufen und habe keine Unterschiede bei der Schnelligkeit des Seitenaufbaus feststellen können, auch fand ich noch keine Seite welche sich nicht von beiden Browsern aufrufen lies.
    Beim FF hab ich 10 Extensions beim IE nur die Googlebar.
    Beim Start ist der FF langsamer, das muß man aber so in Kauf nehmen, eben wegen der Erweiterungen.


    Auch Tests mit dem Taskmanager ergaben keine wesentlichen Unterschiede.


    Was Plugins betrifft, so habe ich bei FF nur Probs mit dem WMP. Bei manchen Seiten läuft nur der Ton auf anderen ist er völlig tod ( Stichwort T-Online).
    Leider hab ich auch durch intensive Recherche dafür noch keine Lösung gefunden.


    Erstaunt war ich wie der FF mit so "exotischen Plugs" wie Cookie Cooker in Verbindung mit JAP lief.


    Der Fullscan-Test bei http://www.Security-Check.ch war erfolgreicher mit FF als mit dem IE.


    Hut ab sag ich da nur!

    schau mal auf Einstellungen ---> Allgemein ---> Standard Browser, Firefox Häkchen setzen und überprüfe es.


    Mehr war zumindestens bei mir auch nicht nötig.

    WinRAR ist genauso unbrauchbar wie alle anderen Archivierungs-Px ohne integrierten Editor, welche ich bis jetzt getestet habe.
    Die meisten bieten von sich aus nur *Notepad* an, ein "Nur-Betrachter* in dem speziellen Fall hier.


    Das einzig gute an Win-RAR ist vielleicht, das es das bearbeiten erst gar nicht "vorgaukelt" 3 * javascript:emoticon(':mrgreen:')
    Mr. Green

    ja klar :lol: & dann hat er sich umsonst so eine Mühe gegeben


    nochmal


    http://borumat.de/firefox-browser-tipps.php


    probier aus so wie ich es gemacht habe, wenn Du magst; dachte vorher auch es geht viel einfacher.
    Aber gepackte "Unter-Dateien" bearbeiten ist nun mal nicht einfach, wenn man erstmal nicht weiß wie ??? wenn sie unentpackt auch wirklich funktionieren sollen - es ist aber der komfortabelste & schnellste Weg darum geht es mir.