1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Snake

Beiträge von Snake

  • [HELP] WLAN Einrichtung + Verschlüsselung

    • Snake
    • 16. März 2009 um 11:50
    Zitat von bender_21

    diese ganzen 'großen' speedrest sind scheiße. Bis auf http://www.speedtest.net/ liefern die alle falsche ergebnisse.

    die 'wirkliche' kann man am besten mit http://www.metal-machine.de/readerror/index.php?page=10 oder ähnlichen tools anzeigen lassen.

    einfach eine große datei laden und auf die anzeige gucken, oder einfach im
    lokalen netzwerk eine große datei rumschieben und gucken...

    Es sollte halt nur zum Testen sein, weil ich das Gefühl hatte, dass noch nicht einmal DSL1000 Geschwindigkeit (Download) erreicht wird. Und zwar kann sie noch nicht einmal Webradio bei 128kb/s hören, ohne das es ständig stockt und neu gepuffert wird. Das sollte bei DSL2000 nicht vorkommen... :roll:
    Fakt ist, dass der Download zu langsam ist. Und ich weiß nicht wieso...

    btw: Das Notebook ist übrigens von Medion. ^^

  • [HELP] WLAN Einrichtung + Verschlüsselung

    • Snake
    • 16. März 2009 um 08:32
    Zitat von bender_21

    Snake, probier auch mal diesen Speedtest http://www.speedguide.net/speedtest/test….x=8&submit.y=7

    Code
    « SpeedGuide.net Speed Test Results »
    1525 kbps down (~1.53 Mbps, 186 KB/s)↓ 
    185 kbps up (~0.19 Mbps, 23 KB/s)↑ 
    2048 KB downloaded in 11 seconds 
    500 KB uploaded in 22.127 seconds 
    Tested on: 2009.03.16 03:25 EDT 
    Tested from: street-spam.de 
    Test Link: http://www.speedguide.net/speedtest/results.php?test=2322166 
    Provider: dip.t-dialin.net
    Location: US

    Schon irgendwie komisch...ich habe gestern erst bei wieistmeineip.de getestet, da kam ich nicht über 70kb/s. Und wenn ich beo SpeedGuide.net über kneus.nl teste, dann liegt der Download sogar bei 223kb/s.
    Ich habe so das Gefühl, dass entweder der im Notebook eingebaute WLAN-Chip einfach nur schlecht ist, oder dass irgendwas unter Windows (Vista!) falsch eingestellt ist. Es kann nämlich nicht sein, dass man nur im Zimmer, wo der Router steht vernünftig im Internet surfen kann. Gehe ich mit dem Notebook in die Küche oder sonst wo hin habe ich entweder gar keinen Empfang oder habe mit ständigen Verbindungszusammenbrüchen oder enormen Geschwindigkeitseinbußen zu kämpfen. (dabei beträgt die Entfernung maximal 5 Meter...und da ist keine Wand dazwischen...die Türen stehen offen!)
    Mein ihr er "TCP Optimizer" könnte hier mittels Registrytuning Abhilfe schaffen?

  • [HELP] WLAN Einrichtung + Verschlüsselung

    • Snake
    • 15. März 2009 um 19:24

    Yup, hat funktioniert. Router ist übrigens der "Speedport W500".
    Ich habe nun WP2 mit "Preshared Key" und die MAC-Filterung aktiviert. Sollte (hoffentlich) reichen.
    Was mich nur wundert ist, das der Download mit 70kb/s viel zu langsam ist (sie hat DSL2000). Der Upload hingegen ist vollkommen normal und derRouter zeigt auch an, dass 2000kbit/s durchlaufen. Aber irgendwie kommt das am Notebook nicht an. Woran kann das liegen? (war auch schon vorher so, bevor ich die Verschlüsselung eingestellt habt)
    Signalstärke: 4/5 (obwohl ich direkt neben dem Router sitze!)

  • [HELP] WLAN Einrichtung + Verschlüsselung

    • Snake
    • 15. März 2009 um 18:45

    Hey Leute,
    ich persönlich bin eigentlich total gegen WLAN und benutze selbst ausschließlich das gute, alte Kabelnetzwerk. Jedoch möchte eine gute Freundin von mir WLAN mit ihren Notebook benutzen, was ich auch verstehen kann. Nun gut, sie bat mich nun um Hilfe und ich muss ihr leider sagen, dass ich selbst noch nie ein WLAN-Netz eingerichtet habe, da es mir persönlich immer noch zu unsicher und instabil ist (vor allem wenn man nur die Standardrouter der Provider benutzt). Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir einen Crashkurs oder wenigstens ein paar hilfreiche Anleitungen an die Hand legen könntet. Es wird lediglich ein Rechner angeschlossen, nämlich ihr Notebook. Daher wäre es doch ratsam ihr WLAN-Netz vollkommen abzuschotten, sprich sowohl mit WPA/WEP als auch MAC-Filter. Aber wie das funktioniert - ???

    Betriebssystem ist übrigens Windows Vista... :roll:

  • Erfahrungen mit Vodafone "WLAN-DSL-EasyBox"?

    • Snake
    • 11. März 2009 um 20:29
    Zitat von Brummelchen

    Nur so am Rande - Arcor IST Vodafon

    ich weiß...gerade deshalb wechsel ich ja zu denen! die haben wenigstens ein vernünftiges netz. alice kann man in die tonne treten, dazu aber erst später mehr. bitte erstmal on topic bleiben. ;)

  • Erfahrungen mit Vodafone "WLAN-DSL-EasyBox"?

    • Snake
    • 11. März 2009 um 18:58

    Hey Leute,
    ich werde noch diesen Monat von Arcor zu Vodafone wechseln. Und zwar werde ich das "Surf-Sofort-Paket" für 29.95€ im Monat wahrnehmen. So habe ich die Möglichkeit die ersten drei Monate optional kostenlos mit dem extra UMTS-Empfänger im Internet zu surfen. Dies ist u.a. dann sinnvoll, wenn die DSL-Freischaltung nicht pünktlich zum nächsten Monat erfolgt ist.
    Was mich noch interessiert ist, ob jemand schon Erfahrungen mit der Hardware, sprich der sog. "WLAN-DSL-EasyBox" gemacht hat. Ich werde höchstwahrscheinlich nachher meinen Linksysrouter wieder benutzen und das Teil dann nur noch als DSL-Modem benutzen (falls möglich). Anfangs werde ich das Teil jedoch testen. Mich würden z.B. ein paare Screenshots zur Software bzw. Firmware interessieren, um zu sehen welche Einstellungsmöglichkeiten das Teil bietet. Was mir besonders wichtig ist: WLAN-Verschlüsselung, Firewall und die Möglichkeit alles abzustellen (UMTS, WLAN bei Kabelverbindung). Wie stabil ist das Ding? Wie gut die Signalstärke, etc.
    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Erfahrungen schildern könntet. Erfahrungen mit dem Provider selbst wären auch nicht schlecht: Service, Geschwindigkeit, Netzstabilität.

  • Lieblingserweiterung

    • Snake
    • 13. Februar 2009 um 18:57

    1. Adblock Plus
    2. Tab Mix Plus
    3. MediaPlayerConnectivity

  • QuickTime Alternative(2.8.0) ?

    • Snake
    • 11. Februar 2009 um 19:23

    Kann der KMPlayer das nicht auch alles ohne zusätzliche Codecs abspielen? :-??

  • Was hört Ihr gerade?

    • Snake
    • 7. Februar 2009 um 14:29

    JAM FM - The Finest in Black Music

  • Was hört Ihr gerade?

    • Snake
    • 3. Februar 2009 um 13:06

    Fugees - Ready or Not

  • Was hört Ihr gerade?

    • Snake
    • 31. Januar 2009 um 14:36

    BlackBeats.FM

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • Snake
    • 29. Januar 2009 um 00:03

    Hat irgendjemand neue Informationen zu HL2:EP3? Ich warte schon sehnsüchtig darauf...

  • Hat wer Ahnung von SAT- Receivern ?

    • Snake
    • 19. Januar 2009 um 18:02

    http://www.hifi-forum.de ist auch ne ganz gute anlaufstelle für solche themen, kollege. ;)

  • kleiner feiner MP3-Player gesucht

    • Snake
    • 15. Januar 2009 um 13:52
    Zitat von pittifox

    [...]
    Ein Handy ist zum Telefonieren da...


    sehe ich genauso...meins hat auch schon einige jahre auf dem buckel und ich bin immer noch zufrieden damit. es tut, was es tun soll. ich brauche auch eigentlich keine sms...nur in ausnahmefällen. ;)

  • Hat wer Ahnung von SAT- Receivern ?

    • Snake
    • 14. Januar 2009 um 23:59

    - technisat
    - topfield
    - dreambox
    - vdr

    das fällt mir zum thema sat-receiver ein. google ist dein freund. ;)

  • Surround Anlage für den Todesstern

    • Snake
    • 14. Januar 2009 um 23:58

    nunja...kommt halt drauf an wie hoch deine ansprüche sind und was du mit deinem surroundsystem vor hast. zum musikhören find ich die eher suboptimal. ^^

    aber ansonsten sind die teufel-systeme ganz für das geld. ich glaub in preis-leistung sind die unschlagbar.

  • Surround Anlage für den Todesstern

    • Snake
    • 14. Januar 2009 um 19:27

    loshombre, alter haudegen. schau mal bei nubert vorbei. kann ich nur wärmstens empfehlen. vor allem wenn du gerne musik hörst, lass lieber die finger weg von den kleinen satelliten. nimm lieber vernünftige kompaktlautsprecher oder standlautsprecher (je nach raumgröße) und rüste dann ggf. noch den subwoofer nach. es lohnt sich wirklich ;)

  • kleiner feiner MP3-Player gesucht

    • Snake
    • 14. Januar 2009 um 19:24

    mein statement hätte natürlich subjektiver kaum sein können, aber für 40€ kenne ich persönlich keinen besseren mp3-player. und btw: wer verdammt nochmal brauch eine videofunktion bei den kleinen displays? für mich müssen die dinger nur musik abspielen können...und das sehr laaaaange. ;)

  • FF-Daten (Lesezeichen, PW, etc.) für unterwegs?

    • Snake
    • 14. Januar 2009 um 00:13

    Danke, der portable Firefox ist genau das was ich gesucht habe!

  • FF-Daten (Lesezeichen, PW, etc.) für unterwegs?

    • Snake
    • 13. Januar 2009 um 22:58

    @wawuschel: als übergangslösung durchaus i.o., jedoch muss ich dann explizit darauf achten, dass ich dann die alten dateien wieder einfügen muss. ansonsten laufe ich in gefahr, dass meine passwörter "missbraucht" werden könnten. (was eigentlich nicht passieren dürfte, da ich die daten zu einem freund mitnehmen...aber "who knows".)

    @boardraider&pcinfarkt
    wie funktioniert der genau?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon