1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Timo57

Beiträge von Timo57

  • Passwort vergessen

    • Timo57
    • 29. März 2005 um 19:50

    Es gibt auch eine (englische) Freeware , um Passwörter, die mit Sternchen
    erscheinen, sichtbar zu machen.

    http://www.freewarenetz.de/tools9l.htm#xpass

    P.S. Ich habe das Programm allerdings selbst noch nicht getestet.

  • Mehrere Texte in die Zwischenablage einfügen??

    • Timo57
    • 29. März 2005 um 17:07

    @ sweety

    vielleicht gefällt dir das Programm:

    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12995124.html

    edit: ob das Programm auch für WinXP geeignet ist, habe ich nicht überprüft.
    Ist auch nur Shareware :(
    eventuell reicht dir auch dieses einfache Freewareprogramm:
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13015311.html

  • Mehrere Texte in die Zwischenablage einfügen??

    • Timo57
    • 26. März 2005 um 15:56

    Es gibt alternativ auch:

    http://www.freewarenetz.de/tools9b.htm#ditto

  • Mehrere Texte in die Zwischenablage einfügen??

    • Timo57
    • 26. März 2005 um 15:52

    Vielleicht ist Textsaver was für deine Zwecke:

    http://www.programatrix.de/textsaver.html

  • Rechteckiges Symbol statt Menü?

    • Timo57
    • 25. März 2005 um 13:49

    Hallo Conn,

    ich habe das gleiche Problem mit dem leeren (mini)Feld wie du.
    Bei mir liegt es daran, dass ich mein Lesezeichen (Schriftzug) durch den BookmarksMenubutton-Erweiterung ersetzt habe.
    Dabei tritt das Problem mit dem Rechtsklick auf. Wenn ich dann das PulldowwnMenu danach schließe, kann ich esin diesem Fenster nicht wieder
    öffnen.

    Wenn ich über Rechtsklick in der Toolbar anpssen auswähle, danach den
    BookmarksMenuButton aus der Leiste ziehe und meinen Lesezeichen-
    schriftzug im Compactmenu (Erweiterung) wieder anhake, ist das
    Kontextmenu im Pulldownmenu wieder normal funktionsfähig.

    Vielleicht helfen dir ja meine Erfahrungen damit.

  • Bookmark Toolbar

    • Timo57
    • 19. März 2005 um 11:07

    Im Lesezeichenmanager kann man unter -umbennnen-: einfach den Text entfernen, so bleibt nur das Favicon stehen. So kann ich wahlweise bookmarks mit oder ohne Text in der Leiste stehen haben.

  • Hauptmenü ausblenden

    • Timo57
    • 18. März 2005 um 20:34

    @ JDXx

    Wenn ch dich richtig verstehe, dann möchtest du keine einzige Leiste
    angezeigt bekommen??

    Warum denn nicht gleich F11 drücken und im Vollbildmadus surfen?i

  • Benutzung Adblock

    • Timo57
    • 18. März 2005 um 15:43

    Hallo Scott 63,

    ich wollte dir damit nur sagen, daß du, menes Wissens, nur jeweils einen der beiden Filter brauchst, nämlich den jeweils kürzeren.
    Es ging dir doch auch darum, eine kurze Adblock-Liste zu haben !?

    Außerdem wird bei deiner Liste ebay und Amazon komplett geblockt, daß
    ist sicher nicht jedermanns Wunsch.

  • Benutzung Adblock

    • Timo57
    • 18. März 2005 um 15:17

    Hallo Scott 63,

    warum hast du *adclick* und */adclick/* in deiner Liste, ebenso wie
    *as1.falkag* und *red.as1.falkag* ???

  • Trojaner

    • Timo57
    • 27. Februar 2005 um 15:35

    Das ist kein FF Problem.

    Helfen kann dir das HiJackthis-Forum:

    http://www.hijackthis.de/forum/forumdis…ae73f5150e&f=12

    Lies dir die Eingangsthreads durch, damit du nicht bei "null" anfängst.

  • Tabellen-Struktur aus Seite kopieren

    • Timo57
    • 26. Februar 2005 um 14:20

    @ mattb

    Hilft dir dieser Tipp weiter? :

    Kopieren aus Tabellen (Mozilla/Firefox)

    Mozilla und Firefox unterstützen eine sehr komfortable Methode, aus Tabellen auf Web-Seiten genau den gewünschten Inhalt herauszukopieren: Drücken Sie die <Strg>-Taste, und halten Sie diese gedrückt. Nun markieren Sie mit der linken Maustaste nacheinander jedes Tabellenfeld, das Sie kopieren wollen. Markierte Felder erkennen Sie an einem blauen Rahmen. Abschließend befördern Sie den Inhalt mit <Strg>-<C> in die Zwischenablage.

    Da ich das noch nicht ausprobiert habe, weiss ich nicht wie der kopierte Text
    in einem Word Dokument dargestellt wird.

  • www.stadtplan.net

    • Timo57
    • 17. Februar 2005 um 22:03

    Vielleicht hilft dir ja auch ein anderer Routenplaner weiter:

    http://www.de.map24.com/

  • Kann kein 2. Browserfenster öffnen

    • Timo57
    • 16. Februar 2005 um 19:20

    Ich habe, ohne etwas an FF verändernd zu haben, folgendes Problem:

    Nach Neustart meines Computers (Win XP pro) kann ich FF öffnen, aber
    wenn ich ein neues Fenster öffnen will, oder einen Link zum Öffnen im
    neuen Fenster anklicke, passiert bis auf "einige Sek. Eieruhr" nichts.
    Schliesse ich FF , kann ich nicht mal 1 Fenster mehr öffnen, auch nicht im
    Safe Mode.
    Firefox.exe ist auch bei allen geschlossenen Fenstern noch im Taskmanager.
    Ich habe auch keine Tab extensions installiert. Ich arbeite jetzt seit Nov.
    mit FF und hatte vorher kein FF anderer Version gehabt.

    Hat jemand einen Tipp für mich?


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0

  • Passwortspeicherung

    • Timo57
    • 15. Februar 2005 um 08:58

    Manchen Seiten, wie z.B. Yahoo Login, erlauben von Haus aus keine
    Passwortspeicherung.

    mit dieser Erweiterung wird das umgangen.

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?s=00…5&showtopic=621

  • Problem mit Adblock

    • Timo57
    • 13. Februar 2005 um 22:39

    Danke erstmal fuer die Antwort.
    Vielleicht gibt es ja bald mal eine Whitelist.

    btw Bei mir schaltet Adblock mit strg shift B ab.

  • Problem mit Adblock

    • Timo57
    • 13. Februar 2005 um 21:02

    Ich habe auf folgender Seite ein Problem mit Adblock:

    http://tsp-ticker.odmedia.net/ticker/482/1235/ticker.html


    Ich habe mehrere komplett unterschiedliche Adblock-Filter ausprobiert:

    jedesmal sehe ich nur die oberen 2/3 der Seite.

    Habe ich aber Adblock deaktiviert, so kann ich die Seite komplett sehen.

    Die o.a. URL ist eigentlich ein PopUp-Fenster des T-online Livetickers
    über die Fußball-Bundesliga.

    Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

  • Problem mit Adresskomplettierung

    • Timo57
    • 11. Februar 2005 um 21:42

    Danke, klappt :wink:

    Mir hätte aber auch eine funktionierende Umstellung in about:config gereicht.
    Vielleicht kann das ja mal korrigiert werden.

  • Problem mit Adresskomplettierung

    • Timo57
    • 11. Februar 2005 um 21:09

    Da ich meist Websites besuche, die eine .de Endung haben, habe ich in
    about:config bei - browser.fixup.alternate.suffix - von .com auf .de
    umgestellt.
    Diese Änderung wird auch korrekt dort angezeigt. Wenn ich aber jetzt mit
    strg+enter in der Adressleiste vervollständigen will erscheint immer noch
    com am ende.

    Was habe ich übersehen??

  • Bildschirmtastatur

    • Timo57
    • 7. Februar 2005 um 20:15

    Was passiert, wenn du autovervollständigen deaktivierst?

  • Ein Link nur mit IE ?

    • Timo57
    • 6. Februar 2005 um 21:00

    Hallo Road-Runner,

    so wie du es beschrieben hast, mache ich es bisher schon. Ich wollte mir
    es nur etwas einfacher machen. Trotzdem danke. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon