1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Heinrich

Beiträge von Heinrich

  • Navigations-Leiste Anpassungen

    • Heinrich
    • 7. September 2022 um 15:07

    Das geht !

    CSS
     #identity-popup-mainView,
    #permission-popup-mainView,
        #protections-popup-mainView {
            appearance: none !important;
            min-width: 600px !important; max-width: 600px !important;
    }

    so klappt das..................

  • Navigations-Leiste Anpassungen

    • Heinrich
    • 7. September 2022 um 15:00

    Wie man zum Ziel kommt ist relativ egal Hauptsache das Ergebnis passt..................

    Das man den originalen Text nicht nur teilweise ändern kann war mir klar, deshalb ja der Umweg über den eigenen Text den man dann ja nach belieben zerlegen und farblich ändern kann !!

  • Navigations-Leiste Anpassungen

    • Heinrich
    • 7. September 2022 um 14:41

    Ich habe keine Ahnung was Sören meint !!

    Aber bei mir funktioniert das TADELLOS .................................

    Hier mal meine Variante

    CSS
    /*Schutzmaßnahmen PopUp Text Aktiviert und Deaktiviert Farbe ändern*/
    
    [data-l10n-id="protections-panel-etp-on-header"] {
      font-size: 0px !important;
      height: 20px !important;
    }
    [data-l10n-id="protections-panel-etp-on-header"]::before {
      content: "Verbesserter Schutz vor Aktivitätsverfolgung ist für diese Webeite " !important;
      font-size: 12px !important;
      
    }
    #protections-popup-tp-switch-section > vbox:nth-child(1) > label:nth-child(1)::after{
      content: " AKTIVIERT " !important;
      color: green !important;
     font-size: 12px !important;
     
    }
    [data-l10n-id="protections-panel-etp-off-header"] {
      font-size: 0px !important;
      height: 20px !important;
    }
    [data-l10n-id="protections-panel-etp-off-header"]::before {
      content: "Verbesserter Schutz vor Aktivitätsverfolgung ist für diese Webeite " !important;
      font-size: 12px !important;
      
    }
    #protections-popup-tp-switch-section > vbox:nth-child(1) > label:nth-child(2)::after{
      content: " DEAKTIVIERT " !important;
      color: red !important;
     font-size: 12px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Hab es in 2 verschiedenen Firefox Versionen getestet und klappt bei BEIDEN !

  • Navigations-Leiste Anpassungen

    • Heinrich
    • 7. September 2022 um 14:09

    Und da es ja laut Sören Hentzschel mit css nicht möglich ist und ich ein NEIN nur schwer akzeptieren kann bastle ich gerade daran und das sogar mit 2 Farben nur für AKTIVIERT und DEAKTIVIERT und den restlichen Text schwarz und siehe da es funktioniert !!

    Wenn ganz fertig kommt der Code ;)

  • Navigations-Leiste Anpassungen

    • Heinrich
    • 7. September 2022 um 13:06
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von 2002Andreas

    Nur für das eine Wort kann ich dir nicht sagen

    Ergänzend: Sowas ist nur mit CSS nicht möglich.

    Deine Lösung stellt mich aber schon voll ZUFRIEDEN !

    Top Arbeit ...... ich DANKE Dir :thumbup:

  • Navigations-Leiste Anpassungen

    • Heinrich
    • 7. September 2022 um 12:50

    .

    Ich hätte zu dem Thema Schutzmaßnahmen POPup auch noch eine Frage oder Bitte !

    ist es möglich in dem PopUp das Wort AKTIVIERT in GRÜN und das Wort DEAKTIVIERT in ROT darzustellen ?

    Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar............

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • Heinrich
    • 10. März 2022 um 11:49

    Hi .DeJaVu

    Danke für die perfekte

    handlers.json aus deiner Zip

    Da ist ja nun wirklich alles drin enthalten was geht ! gute Arbeit :) nun klappts auch mit der Zukunft ........

    Und Gott sei Dank bin ich hier nicht der Einzige der die Änderung als Rückschritt empfindet 8)

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • Heinrich
    • 9. März 2022 um 12:40

    Du verwendest Ausdrücke und ich soll raten welchen Zusammenhang es geben könnte

    trollen

    schwaches Verb umgangssprachlich

    1. 1. [langsam, kleinlaut, beschämt, ein wenig unwillig] weggehen "troll dich!"
    2. 2. langsam, gemächlich irgendwohin gehen, sich fortbewegen "nach Hause, durch die Straßen trollen"

    Es war eher nicht provokativ gedacht, ich würde nur gerne verstehen was du mir sagen wolltest !

    Deine Nummer mit win7 ist auch wieder klar, wer nicht updatet ist hier ja kriminell :( hatte ich vergessen !

    und auf meine Frage

    Wie bekommt man denn die Endung bin oder ähnliches in die Liste um es dort konfigurieren zu können ? PDF ist klar die trägt sich beim ersten Aufruf selbst ein, hat bei bin aber nicht geklappt

    die ja was mit dem Thema zu tun hat einzugehen ist wegen Win7 nicht notwendig ?

    Du schreibst Mehrfach-Authentifizierung auf Websites gibt es, Klar mir bekannt hat aber auch nichts mit den Downloads und dem Thema zu tun !

    Das ich noch Win7 verwende hängt damit zusammen das ich viele Programme der Elektronik benötige die teils recht alt sind und nicht mal für Win7 gedacht waren da aber gerade noch laufen. Da sich in der Elektronik eher nichts ändert gab es für die Hersteller der Programme nie eine Veranlassung ihre Anwendungen in ein neues Zeitalter zu bringen. Einige meiner Elektronischen Test und Messgeräte Geräte haben noch Treiber Dateien auf Diskette...... und neue Geräte zu kaufen die auch nichts anderes können aber extrem teuer sind (einige 1000 Euro) lohnt dann auch nicht wirklich.

    Und jetzt eigens einen Rechner mit Win10 oder 11 nur für Firefox finde ich auch nicht gerade Zielführend !

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • Heinrich
    • 9. März 2022 um 11:22

    Was ist trollen ? den Ausdruck kenne ich so nicht

    Wie bekommt man denn die Endung bin oder ähnliches in die Liste um es dort konfigurieren zu können ? PDF ist klar die trägt sich beim ersten Aufruf selbst ein, hat bei bin aber nicht geklappt

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • Heinrich
    • 9. März 2022 um 10:44
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Heinrich

    Man führt heute überall die doppelte Authentifizierung zur Sicherheit ein und bei Firefox schafft man den einfachen Kontrollmechanismus der Nachfrage ob ich es wirklich laden will oder ich nur unwissentlich darauf geklickt habe ab, Respekt.........

    Das stimmt doch überhaupt nicht?

    Welcher Teil stimmt denn nicht ? es gibt also keine doppelte Authentifizierung und Firefox wird weiterhin nachfragen ob ich es laden will ?

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • Heinrich
    • 9. März 2022 um 10:24

    Wo soll da der Vorteil liegen wenn es einfach lädt ? oder ist es gewollt das es keinen Vorteil hat ? Mir entzieht sich da gerade der Sinn für diese Änderung außer das es Hackern wohl eher in die Karten spielen dürfte ..........

    Man führt heute überall die doppelte Authentifizierung zur Sicherheit ein und bei Firefox schafft man den einfachen Kontrollmechanismus der Nachfrage ob ich es wirklich laden will oder ich nur unwissentlich darauf geklickt habe ab, Respekt.........

  • Ich komme mit meinen Anpassungen nicht weiter

    • Heinrich
    • 5. März 2022 um 15:26
    Zitat von Boersenfeger

    Mache zunächst ein UpDate auf 97.0.2

    Findest du es nicht ein wenig übertrieben jemanden auf ein Update hinzuweisen das es als er das Thema erstellt hat noch gar nicht gab ?

    Ich warte auf die Updates immer bei Firefox vor der Tür damit ich es keine Sekunde zu spät habe. 8o

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Heinrich
    • 25. Februar 2022 um 22:29

    OK Danke, habs gesehen und bemerkt das ICH einen Gedankenfehler gemacht hatte ||

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Heinrich
    • 25. Februar 2022 um 22:18

    Setzte das

    CSS
    #firewall > div {    background-color: #e1e1e1!important;}

    mal in die userChromeShadow.css dann hast du deine MITTELLINIE, warum auch immer das geht ^^

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Heinrich
    • 25. Februar 2022 um 16:02
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Heinrich

    Wo die Browserwerkzeuge versagen

    Auch bei der Erweiterung sind alle Werte über die Entwickler-Werkzeuge zu finden.

    Geiler Tipp !! ^^

    Das Bild hat mir die Erleuchtung gebracht !! den Eintrag s3downbar hatte ich nicht unter Stilbearbeitung .......... Jetzt habe ich in Einstellungen Änderungen vorgenommen und nun LÖBBT DAT ;)

    Das war offensichtlich die ganze Zeit mein Problem das ich in PopUps nichts ausrichten konnte, DANKE DANKE

    Wenns mal wieder länger dauert ;(

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Heinrich
    • 25. Februar 2022 um 15:27
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Heinrich

    das geht wesentlich einfacher und schneller als über die Browserwerkzeuge !

    Nö ;)

    Sind doch in den Entwickler-Werkzeugen auch alle vorhanden.

    Das kann man sehen wie man will !

    Im Falle des S3 Download Managers konnte ich es ja mit den Browserwerkzeugen nicht öffnen, Deine Lösung dazu war ja auch nicht gerade von Erfolg gekröhnt (das soll nicht deine stets guten und hilfreichen Leistungen schmälern) aber der Blick durch die Hintertür hat mir dann die Lösung gebracht.

    Vom Grundsatz her hast du natürlich recht weil man da Änderungen sofort im Ergebnis dehen kann !

    Wo die Browserwerkzeuge versagen ist das eben eine gut Alternativ-Lösung, geheilig sei was funktioniert :P

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Heinrich
    • 25. Februar 2022 um 14:48

    Warum gehst du nicht einfach den direkten Weg und holst Dir Feldnamen und alles was du sonst noch brauchst direkt aus dem AddOn, das geht wesentlich einfacher und schneller als über die Browserwerkzeuge ! so mache ich das eigentlich immer ! So hast du auch gleich sämtliche Zusammenhänge des AddOns......

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Heinrich
    • 25. Februar 2022 um 13:31
    Zitat von Mira_Belle

    Ich sehe Dein Attachment und DAS hat mit meinem Problem so gar nichts zu tun!

    Aber ich lade gerne noch einmal ein Bildchen hoch, auf dem man genau sehen kann,

    was ich meine und welche Felder betroffen sind.

    Das musst du mal erklären, mein Bild ist von uBlock orgin deines auch aber die beiden haben nichts miteinander zu tun ?

    1 ) nimm einfach den Code von Andreas und passe die Farben für dich an !

    2 ) Wenn die Hintergrundfarbe deine Felder unsichtbar macht nehme einfach eine andere Farbe bei der es sichtbar bleibt bis alles Andere fertig ist und setze deine gewünschte Hintergrundfarbe erst zum Schluß, wo ist das Problem ?

    Und ich frage mich warum nur bei Dir bei Mausbewegungen etwas verschwindet, die Browserwekzeuge sind doch eigentlich simpel wie kommt man dann dahin solch kuriose Fehler zu provozieren ?

    Wenn ich im Inspektor den Eintrag des entsprechenden Feldes anfahre ist deine Beschreibung reproduzierbar aber genau da liegt ja auch dein Fehler, fahre mit der Maus über das PopUp dann ist es auch vollig wurscht ob ein Feld sichtbar ist oder nicht es taucht dann auf und da dann Rechtsklick !

    In deiner LINKEN Bildhälfte kannst du mit Linksklick den Eintrag halten, habs gerade getestet.

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Heinrich
    • 25. Februar 2022 um 11:34

    Genau das meine ich !

    Da Rechtsklick, bei mir rauscht da nichts wieder ab !

    und wenn du da Rechtsklick gemacht hast demaskiert das Feld links neben Inspektor und du kannst auf den Eintrag im Inspektor einen Rechtsklick zum Kopieren machen !!


    Zitat von Mira_Belle

    Gruß

    Mira

    Nachtrag!

    Den mein Problem ist ja, dass wenn ich die Hintergrundfarbe anpasse,

    die markierten Felder quasi unsichtbar werden und somit Einstellungen erschwert werden.

    Siehe Bild.

    Alles anzeigen

    Son Problem hätte ich auch mal gerne !!

    Dann mach einfach erst die Button und zum Schluß die Hintergrundfarbe, dann löst sich dein Problem in Luft auf !! :)

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Heinrich
    • 25. Februar 2022 um 10:24

    Bei mir funktioniert das wunderbar.

    Suchst du etwa den Code im Inspektor ?? dann klappt das auch nicht mit Rechtsklick.

    Das Feld links neben Inspektor mit aktivieren dann kannst du mit der Maus über das PopUp fahren und das Feld selektieren mit Rechtsklick welches dü ändern willst, bei erfolgten Rechtsklick deaktiviert sich das Feld links neben Inspektor wieder und der Eintrag bleibt stehen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon