1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Heinrich

Beiträge von Heinrich

  • 1
  • 2
  • 9
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 14. Dezember 2022 um 00:57

    Wenn alle sagen eigene Icons bei about Seiten gehen nicht.........................

    DOCH GEHT !! :thumbup:

    und immer die passenden dazu in den Tab`s

    Alles eine Frage des Willens, das Linke ist auch getauscht, mir gefällt das Alte Firefox Icon besser als das Neue ;)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 13. Dezember 2022 um 12:07

    Ich glaube es liegt an deiner FavIconInUrlBar.uc.js Version

    Ich habe diese und damit geht es

    Code
    // 'Favicon in urlbars identity box' script for Firefox 92+ by Aris
    //
    // This script restores current pages favicon inside urlbar (aka location bar, address bar or awesome bar).
    // [!] If a page does not offer a favicon, browser branches default icon is shown.
    // [!] In a multi-window environment pages without favicons might show wrong icons.
    // option: set icon for pages without favicon
    
    var i_icon = 'chrome://global/skin/icons/info.svg';
    var sheet = 'chrome://global/skin/icons/Portrait.png';
    var brand = 'chrome://branding/content/icon32.png';
    var globe = 'chrome://global/skin/icons/defaultFavicon.svg';
    
    var icon_for_pages_without_favicon = brand; // i_icon, sheet, globe or brand (colorized Fx channel icon)
    
    var favicon_click_opens_page_info_window = false;
    
    var FaviconInUrlbar = {
     init: function() {
       try {
           
        var favimginurlbar = document.createXULElement("image");
        favimginurlbar.setAttribute("id","favimginurlbar");
          
        if(favicon_click_opens_page_info_window)
          favimginurlbar.setAttribute("onclick","gIdentityHandler.handleMoreInfoClick(event);");      
          
        favimginurlbar.style.width = "16px";
        favimginurlbar.style.height = "16px";
        favimginurlbar.style.marginLeft = "3px";
        favimginurlbar.style.marginRight = "3px";
        favimginurlbar.style.marginTop = "3px";
        favimginurlbar.style.marginBottom = "3px";
        
        //document.getElementById('identity-box').insertBefore(favimginurlbar,document.getElementById('identity-box').firstChild);
        document.getElementById('identity-box').appendChild(favimginurlbar);
    
        // update script every time tab attributes get modified (switch/open tabs/windows)
        document.addEventListener("TabAttrModified", updateIcon, false);
        document.addEventListener('TabSelect', updateIcon, false);
        document.addEventListener('TabOpen', updateIcon, false);
        document.addEventListener('TabClose', updateIcon, false);
        document.addEventListener('load', updateIcon, false);
        document.addEventListener("DOMContentLoaded", updateIcon, false);
    
    
        function updateIcon() {
            
         setTimeout(function(){ // timeout fixes wrong icon detection in some cases
          
          // get current tabs favicon
          var favicon_in_urlbar = gBrowser.selectedTab.image;
          
          // if current tab offers no icon, use selected icon (icon_for_pages_without_favicon)
          if(!gBrowser.selectedTab.image || gBrowser.selectedTab.image == null)
            if(!icon_for_pages_without_favicon) favicon_in_urlbar = brand;
              else favicon_in_urlbar = icon_for_pages_without_favicon;
              
          document.querySelector('#favimginurlbar').style.listStyleImage = "url("+favicon_in_urlbar+")";
          
         },100);
    
        }
    
      } catch(e) {}
     }
    };
    
    // initiate script after DOM/browser content is loaded
    document.addEventListener("DOMContentLoaded", FaviconInUrlbar.init(), false);
    Alles anzeigen
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 13. Dezember 2022 um 11:53

    Nimm mal den Code mit dem du das da rot einfärbst wieder raus. Zwei mal das gleiche Icon ansprechen könnte da zu Konflikten führen !

  • Lesezeichen: Einzelne Favicons werden falsch angezeigt

    • Heinrich
    • 13. Dezember 2022 um 11:13

    Gibt auch sowas wie das AddOn Checkmarks das alle Favicons überprüft und gegebenen falls einfach neu läd !

    Simpel schnell und gut........... benutze ich schon seit Jahren !

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 12. Dezember 2022 um 22:55
    Zitat von Heinrich

    Ich glaube es nicht........... für alle die sich durch die #identity-box identifizieren lassen geht es mit folgendem Code

    CSS
    #identity-box.certErrorPage.notSecureText #favimginurlbar {
        list-style-image: unset !important;
    }
    
    #identity-box.certErrorPage.notSecureText #favimginurlbar{
      width: 19px !important;
      height: 19px !important;
      background-image: url("icons/warnung.png")!important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-size: 18px 18px !important;
    }
    
    #identity-box.httpsOnlyErrorPage #favimginurlbar {
      list-style-image: unset !important;
    }
    
    #identity-box.httpsOnlyErrorPage #favimginurlbar {
      width: 19px !important;
      height: 19px !important;
      background-image: url("Menu-Images/hilfe.png") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-size: 18px 18px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das ist der Code für 2 Seiten !

    so kann man Rechts vom Text Icons einbauen ohne das diese sich mit anderen Seiten behaken würden !!


    Jetzt fehlt nur noch das auch für alle about Seiten zu machen, mal sehen

    Dazu noch mal aufgreifend, mit dem Code klappt es ja nun rechts auch Icon`s einzufügen und nicht einfach nur BUNT zu machen.

        

    und die Meldung farblich zu hinterlegen !

    Dafür kann man ganz einfach auf Daten der identity-box zugreifen weil da für die unterschiedlichen Seiten Zuordnungen stattfinden, so weit so gut

    wie bekommt man ähnliches für die about Seiten hin ? denn die sind in der Identity-box alle pauschal .chromeUI und können somit nicht unterschieden werden ! Kann man da eine Info aus der urlbar irgendwie für verwenden ? Meine diesbezüglichen Bemühungen hatten da leider NULL Erfolg !!

    Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 12. Dezember 2022 um 13:51

    Dann bin ich genau an der Schwelle von ALT zu URALT ;)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 12. Dezember 2022 um 13:44

    Was ist denn für euch ALT und URALT ??

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 21:53

    Ich glaube es nicht........... für alle die sich durch die #identity-box identifizieren lassen geht es mit folgendem Code

    CSS
    #identity-box.certErrorPage.notSecureText #favimginurlbar {
        list-style-image: unset !important;
    }
    
    #identity-box.certErrorPage.notSecureText #favimginurlbar{
      width: 19px !important;
      height: 19px !important;
      background-image: url("icons/warnung.png")!important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-size: 18px 18px !important;
    }
    
    #identity-box.httpsOnlyErrorPage #favimginurlbar {
      list-style-image: unset !important;
    }
    
    #identity-box.httpsOnlyErrorPage #favimginurlbar {
      width: 19px !important;
      height: 19px !important;
      background-image: url("Menu-Images/hilfe.png") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-size: 18px 18px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das ist der Code für 2 Seiten !

    so kann man Rechts vom Text Icons einbauen ohne das diese sich mit anderen Seiten behaken würden !!


    Jetzt fehlt nur noch das auch für alle about Seiten zu machen, mal sehen

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 21:00

    Ein Icon habe ich da auch hin bekommen, nur eben keine Trennung zu einzelnen Seiten...........

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 18:52

    Geht nicht um Abstände !

    Bei mir wird in Verbindung mit anderen Änderungen und deinem Code immer das Firefox Icon und das entsprechende der Seite übereinander liegend angezeigt und das auch noch rot eingefärbt .... schlechter Tausch um 1 Icon schön zu haben alle Anderen versemmeln ;(

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 18:44

    Zitat von FuchsFan


    Wie bekomme ich da ein anderes Warndreieck eingebaut?


    Genau das versuche ich auch schon die ganze Zeit !!

    Das Script von Andreas versemmelt mir alle Favicons, verträgt sich nicht mit meinen anderen Änderungen !

    Ich bastel weiter...................................

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 17:50

    Nur das hintere Symbol statt ROT einfärben gegen ein Icon Tauschen klappt nicht .......... mir ist da mal spontan nichts zu eingefallen.

    Das Linke Icon bei welcher Seite auch immer zu Tauschen habe ich aber nun dann endlich dank 2002Andreas mal begriffen, IMMERHIN ich werde schlauer.

    Mach einen dummen Menschen einmal schlau denn kiegst du nie wieder dumm :thumbup:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 17:39
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Heinrich

    hat aber noch einen kleinen Fehler

    Sorry, du hast natürlich recht ;)

    PS:

    Ich ändere das mal oben im Code.

    Ich habe nicht NATÜRLICH recht sondern eben AUCH mal ;)

    Wer keine Fehler macht der werfe das erste Schwein 8o


    Zitat von FuchsFan
    Zitat von Heinrich

    Gebe mal BITTE den Code für die Button`s mit Icon und am besten gleich die Icon`s dazu dann brauche ich nicht erst noch basteln !!

    Warum nicht, ist doch Weihnachtszeit. ;) :)

    Wegen Weihnachten sage ich dann auch mal artig DANKE :)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 17:09

    Das hat aber noch einen kleinen Fehler

    mit

    CSS
    #identity-icon-label  {
      font-size: 0 !important;
    }

    Blendest du den Text gleich pauschal für alle Tabs aus

    Wenn schon dann so

    CSS
    #identity-box.certErrorPage.notSecureText box#identity-icon-box.identity-box-button  {
      font-size: 0 !important;
    }
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 16:28

    Mit Icon`s auf den Button`s ist natürlich auch nicht schlecht !!

    Gebe mal BITTE den Code für die Button`s mit Icon und am besten gleich die Icon`s dazu dann brauche ich nicht erst noch basteln !!

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 14:32

    OK, Super DANKE

    Das nehme ich dann auch noch !! :)

    Die Seite kannte ich noch gar nicht .......... Egal wird mit übernommen !

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 13:47

    SUPER........... Das klappt tadellos, DANKE :)

    Nur mit deinem Code das hintere icon einzufärben tut sich bei mir leider nichts !

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 13:25
    Zitat von 2002Andreas

    Text davor auch farbig:

    CSS
    #identity-icon-label[value="Nicht sicher"] {
       color: orange !important; 
    }

    Hast du auch noch eine Lösung um vorne das bei dir weiße Icon zu ändern, am besten mit neuem Icon ??

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 12:37

    @edvoldi

    Bei mir klappen alle 3 Varianten

    Code
    #errorWhatToDoTitleText > strong:nth-child(1)
    
    #errorWhatToDoTitleText
    
    #errorWhatToDoTitle

    Aber die kürzeste reicht ja..............

    Freut mich das es dir auch gefällt und dein kleines Problemchen auch gelöst ist ! :)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Heinrich
    • 11. Dezember 2022 um 12:17
    Zitat von edvoldi

    Hallo Heinrich,

    ich habe Deinen Code auch für mich angepasst.
    Ich finde nur nicht heraus wo für dieser Code:

    CSS
            #errorWhatToDoTitleText > strong:nth-child(1){
            color: blue !important;
            }

    benutz wird.

    Das ist für die Textzeile ( Was können Sie dagegen tun? )

    geht aber auch in kürzer

    CSS
    #errorWhatToDoTitleText{        color: blue !important;        }
  • 1
  • 2
  • 9

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon