1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Beenden Button

    • Mira_Belle
    • 13. Mai 2025 um 19:11

    Schmeißen wir doch alles nochmal zusammen und sortieren neu!

    JavaScript
    // Button > Firefox beenden
    // angepasst für Fx 138 by Mira_Belle
    
    /* ----------------------------------------------------------------------------------- */
    /*     Zu beachten ist, dass die Grafiken sich im richtigen Ordner befinden müssen     */
    /*            %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\"Profilname"\chrome\icons             */
    /* ----------------------------------------------------------------------------------- */
    
    (function() {
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: "fp-quit",
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                onBuild: function(aDocument) {
    
                    let buttonicon = "quit.svg";
                    let fallbackIcon = "chrome://global/skin/icons/warning.svg";
                    
                    let iconFile = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile);
                    iconFile.append("chrome");
                    iconFile.append("icons");
                    iconFile.append(buttonicon);
                    
                    let iconExists = iconFile.exists();
                    let iconURL = iconExists
                        ? "file://" + iconFile.path.replace(/\\/g, "/")
                        : fallbackIcon;
                    
                    // Immer einfärben (lime), bei Fallback ggf. andere Farbe zusätzlich
                    let iconStyle = 'list-style-image: url("' + iconURL + '"); fill: lime;';
                    if (!iconExists) {
                        iconStyle += ' fill: red;';
                    }
    
                    let toolbaritem = aDocument.createElementNS(
                        'http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul',
                        'toolbarbutton'
                    );
                    let props = {
                        id: "fp-quit",
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        label: "Beenden",
                        tooltiptext: "Beenden",
                        style: iconStyle
                    };
    
                    for (let p in props)
                        toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                    return toolbaritem;
                }
            });
        } catch (e) { }
    
        document.getElementById('fp-quit').addEventListener( "click", onClick );
    
        function onClick(event) {
            goQuitApplication(event);
            }
    
    })();
    Alles anzeigen

    Das vorherige Skript enthielt einige Fehler:!:

  • Einbindung von Icons in Skripts

    • Mira_Belle
    • 13. Mai 2025 um 18:22

    Hatte einfach ins "blaue" ....

    Später auch getestet und es funktioniert nicht:!:

    Und hier nun eine Variante Deines Skripts, bei der nur einmal der Iconname inkl. Dateiendung
    angegeben werden muss.

    JavaScript
    //  aboutconfig-button.uc.js Fallback Test Mai 2025
    //  Eigenes Icon erwartet in Profilordner/chrome/icons , icons Ordner falls noetig erstellen
    // TEST, die Zweite !!!!!
    
    (function() {
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'aboutconfig_button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                onBuild: function(aDocument) {
    
                    let buttonicon = 'default-browser-red.svg';
                    let fallbackIcon = 'chrome://global/skin/icons/warning.svg';
                    
                    let iconFile = Services.dirsvc.get('ProfD', Ci.nsIFile);
                    iconFile.append('chrome');
                    iconFile.append('icons');
                    iconFile.append(buttonicon);
                    
                    let iconExists = iconFile.exists();
                    let iconURL = iconExists
                        ? 'file://' + iconFile.path.replace(/\\/g, '/')
                        : fallbackIcon;
                    
                    // Nur das Fallback-Icon einfärben
                    let iconStyle = 'list-style-image: url("' + iconURL + '");';
                    if (!iconExists) {
                        iconStyle += 'fill: red;';
                    }
    
                    let toolbaritem = aDocument.createElementNS(
                        'http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul',
                        'toolbarbutton'
                    );
                    let props = {
                        id: 'aboutconfig_button',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        label: 'About:Config',
                        tooltiptext: 'About:Config',
                        style: iconStyle
                    };
    
                    for (let p in props)
                        toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                    return toolbaritem;
                }
            });
        } catch (e) { }
    
        document.getElementById('aboutconfig_button')?.addEventListener('click', event => {
            if (event.button === 0) {
                openTrustedLinkIn('about:config', 'tab');
            }
        });
    
    })();
    Alles anzeigen

    Ich bau' aber jetzt nicht meine ganzen Skripte um, obwohl mir diese Version des Fallbacks viel besser gefällt.
    Aber vielen Dank für diese tolle Idee.

  • Favicons in Google-Suchergebnissen entfernen

    • Mira_Belle
    • 13. Mai 2025 um 17:07

    Ja, ja, schon gut.
    Ich weiß, ich hätte genauer lesen sollen.

  • Einbindung von Icons in Skripts

    • Mira_Belle
    • 13. Mai 2025 um 16:53
    Code
    let iconURL = buttonicon == + buttonicon + ? "file://" + iconPath : fallbackIcon;

    Funktioniert nicht?

  • Favicons in Google-Suchergebnissen entfernen

    • Mira_Belle
    • 13. Mai 2025 um 13:41

    OK, dann ist die Anfrage nicht nur im falschen Thread, sondern auch noch im falschen Forum!

    Er will ja die Darstellung einer Page verändern!

  • Favicons in Google-Suchergebnissen entfernen

    • Mira_Belle
    • 13. Mai 2025 um 13:30

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, entweder alle oder keines!

    Nur das Favicon von Google zu entfernen, wird wohl nicht gehen.

  • Beenden Button

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 20:59

    Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person habe ich dieses Skript auch mal überarbeitet. :D

    harff182 Schau mal.

    JavaScript
    // Button > Firefox beenden
    // angepasst für Fx 138 by Mira_Belle
    
    /* ----------------------------------------------------------------------------------- */
    /*     Zu beachten ist, dass die Grafiken sich im richtigen Ordner befinden müssen     */
    /*            %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\"Profilname"\chrome\icons             */
    /* ----------------------------------------------------------------------------------- */
    
    (function() {
    
        try {
            ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs");
            CustomizableUI.createWidget({
                id: "fp-quit",
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                removable: true,
                label: "Beenden",
                tooltiptext: "Beenden",
            });
        } catch (e) {
            Components.utils.reportError(e);
        };
    
        document.getElementById('fp-quit').addEventListener( "click", onClick );
    
        function onClick(event) {
            goQuitApplication(event);
            }
    
        // Pfad zum Profilordner
        let ProfilePath = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
        // Pfad in den entsprechenden Unterordner
        let IconPath = '/chrome/icons/';
        // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols!
        let ButtonIcon = "quit.svg";
        // Erstelle ein img-Element, um zu überprüfen, ob die Grafik geladen werden kann
        let img = new Image();
        img.src = "file:" + ProfilePath + IconPath + ButtonIcon;
        
        img.onload = function() {
            // Wenn die Grafik geladen werden kann, setze das listStyleImage
            document.getElementById('fp-quit').style.listStyleImage = 'url("' + ("file:" + ProfilePath + IconPath + ButtonIcon) + '")';
            document.getElementById('fp-quit').style.fill = '#ff0000';    // Hier wird die Iconfarbe direkt gesetzt
        };
        
        img.onerror = function() {
            // Wenn die Grafik nicht geladen werden kann, verwende das Fallback-Icon
            document.getElementById('fp-quit').style.listStyleImage = 'url("chrome://global/skin/icons/warning.svg")';
            document.getElementById('fp-quit').style.fill = 'red';    // Hier wird die Iconfarbe direkt gesetzt
        };
    })();
    Alles anzeigen

    quit.svg

  • about:about Button

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 16:15
    Zitat von Dharkness

    So weit so gut, mit welchem Script für eine vertikale Toolbar läuft das Script, mit dem ↓ läuft es hier nicht? ;(

    Nur ein Versuch:!:
    Die Datei heißt ja irgendwas mit V, nehme ich an.
    Setze doch einfach mal 0-"Skriptname" davor und teste dann noch mal.


    ODER, versuche doch mal dieses Skript aus.

    Beitrag

    Skript VerticalToolbar.uc.js funktioniert in neu erstellten Profilen nicht mehr richtig

    Das folgende Skript funktioniert nicht mehr richtig - allerdings nur in neuen Profilen. In bestehenden Profilen, egal ob Release oder Nightly, läuft es einwandfrei. :/

    Kann das jemand bestätigen? Problem tritt hier auf zwei Rechnern mit Win11Pro auf. Wäre toll, wenn das wieder gangbar gemacht werden könnte...

    Danke schon mal vorab.

    (Quelltext, 108 Zeilen)

    Ergänzung: Eigentlich wird die Toolbar korrekt erzeugt und auch der Button zum Ein-/Ausblenden ist vorhanden. Allerdings ist die Toolbar …
    grisu2099
    6. Mai 2025 um 22:58
  • about:about Button

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 13:03

    Oh, bei mir hieß das Skript für diesen Test einfach # Statusleiste.js.
    Könnte tatsächlich mit der Bezeichnung zusammenhängen.
    Werde ich sogleich mal ausprobieren.
    Also _Statusleiste.uc.js ja?

    Nachtrag!

    Is' ja'n Ding!
    Der Fehler ist gefunden:!:

    Es ist in der Tat der Skriptname.


    Zitat von Dharkness

    Frage zu den Zeilen 6-7: Müssen die Profile wirklich in %APPDATA% liegen, oder können die auch auf anderen Laufwerken liegen?

    Natürlich nicht! Wenn Du mit der Anpassung von Pfadangeben vertraut bist,
    kannst Du "Deine" Profile, sowie "Deine" Grafiken ablegen, wo Du willst!

    Ich habe das nur so gemacht, weil es halt einfach sein soll.
    Gibt ja genug Anwender, die solche Skripte einfach so nutzen wie sie sind,
    weil sie eben mit JavaScript so gar nichts am Hut haben.

  • Skript für Add-ons Update - Pfad zum Icon ändern

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 12:45
    Zitat von milupo

    Machst du vielleicht auch den Fehler, den ich auch oft mache? Den Text sofort abschicken, anstatt ihn sich erst einmal in der Vorschau anzusehen?

    ¯\_(ツ)_/¯

  • Skript für Add-ons Update - Pfad zum Icon ändern

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 12:38
    Zitat von milupo

    Nö, style.fill. ;)

    Danke, ist korrigiert. Wo bin ich denn mit meinen Gedanken?
    Sollte wohl besser mal eine Pause machen.

  • Restart_Firefox.uc.js

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 12:36

    Danke 2002Andreas

  • about:about Button

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 12:34

    Achja, ich Schussel.
    Habe das Skript vor diese Korrektur hier reingestellt.

    Danke 2002Andreas

  • Skript für Add-ons Update - Pfad zum Icon ändern

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 12:21
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo Mira.

    Ich musste obiges ändern zu:

    .style.fill = '#ffe10f';

    damit das eigene Icon gelb wurde.:/

    Ach Du heilige Sch......!
    Da ist mir irgendwie was durcheinander geraden.
    Natürlich muss es  .style.fille = '#ffe10f'; heißen:!:

  • about:about Button

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 12:16

    geldhuegel Gerade getestet.
    Skript "installiert" für die "Statusleiste", Firefox neu gestartet und da is' sie.
    Symbolleisten anpassen angeklickt und den Buton "Quicklink about:about"
    in die "neue" Statusleiste gezogen.
    Tab "Firefox anpassen" schließen und Firefox neu gestartet.
    Leiste ist da, Button auch, mit Symbol, und er funktioniert einwandfrei.

    Kann das noch jemand anderes testen, bitte.

  • Restart_Firefox.uc.js

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 09:47

    Road-Runner Sollte gar kein Problem sein!

    In Zeile 40 einfach "restart.png" anstatt "restart.svg".
    Und in Zeile 48 ein // davor setzten oder die Zeile ganz löschen,
    wobei ich persönlich ehe erstere Variante nutzen würde. ;)

    Zu beachten ist auch, dass die Grafik im richtigen Ordner sein muss:!:

    %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\"Profilname"\chrome\icons


    :/

    Das mit dem "richtigen Pfad" werd eich wohl auch noch irgendwie als Hinweis in die Skripte packen.

  • about:about Button

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 09:39

    Neue, von mir angepasste Version.

    JavaScript
    // JavaScript Document
    // QuickLinkButton-about:about.uc.js
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135613/?postID=1213791#post1213791
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/139289/?postID=1271890#post1271890
    
    /* ----------------------------------------------------------------------------------- */
    /*     Zu beachten ist, dass die Grafiken sich im richtigen Ordner befinden müssen     */
    /*            %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\"Profilname"\chrome\icons             */
    /* ----------------------------------------------------------------------------------- */
    
    (function() {
      
       if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;  
       try {
          CustomizableUI.createWidget({
             id: 'link-button-about',
             type: 'custom',
             defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
             onBuild: function(aDocument) {         
                let toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                let props = {
                   id: 'link-button-about',
                   class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                   removable: 'true',
                   label: 'Quicklink: about:about',
                   tooltiptext: 'Quicklink:\nabout:about',
                };            
                for (var p in props) {
                   toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                }           
    
                return toolbaritem; 
             }      
          });
       } catch(e) {};
    
       document.getElementById('link-button-about').addEventListener('click', event => {
          if (event.button === 0) {
             openTrustedLinkIn("about:about", "tab")
          }
       });
    
       // Pfad zum Profilordner
       let ProfilePath = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
       // Pfad in den entsprechenden Unterordner
       let IconPath = '/chrome/icons/';
       // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols!
       let ButtonIcon = "firefox.svg";
       // Erstelle ein img-Element, um zu überprüfen, ob die Grafik geladen werden kann
       let img = new Image();
       img.src = "file:" + ProfilePath + IconPath + ButtonIcon;
       
       img.onload = function() {
          // Wenn die Grafik geladen werden kann, setze das listStyleImage
          document.getElementById('link-button-about').style.listStyleImage = 'url("' + ("file:" + ProfilePath + IconPath + ButtonIcon) + '")';
          document.getElementById('link-button-about').style.color = '#f1b508';    // Hier wird die Iconfarbe direkt gesetzt
       };
       
       img.onerror = function() {
          // Wenn die Grafik nicht geladen werden kann, verwende das Fallback-Icon
          document.getElementById('link-button-about').style.listStyleImage = 'url("chrome://global/skin/icons/warning.svg")';
          document.getElementById('link-button-about').style.color = 'red';    // Hier wird die Iconfarbe direkt gesetzt
       };
    })();
    Alles anzeigen
  • Skript für Add-ons Update - Pfad zum Icon ändern

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 09:30

    Nachtrag:!:

    Wenn jemand die Fallbacklösung im Skript haben möchte, muss nur die Zeilen ab
    // Pfad zum Profilordner bis })(); komplett mit diesem Code austauschen.


    JavaScript
        // Pfad zum Profilordner
        let ProfilePath = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
        // Pfad in den entsprechenden Unterordner
        let IconPath = '/chrome/icons/';
        // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols!
        let ButtonIcon = "sync.svg";
        // Erstelle ein img-Element, um zu überprüfen, ob die Grafik geladen werden kann
        let img = new Image();
        img.src = "file:" + ProfilePath + IconPath + ButtonIcon;
    
        img.onload = function() {
            // Wenn die Grafik geladen werden kann, setze das listStyleImage
            document.getElementById('addons-update-button').style.listStyleImage = 'url("' + ("file:" + ProfilePath + IconPath + ButtonIcon) + '")';
            document.getElementById('addons-update-button').style.fill = '#ffe10f';    // Hier wird die Iconfarbe direkt gesetzt
        };
    
        img.onerror = function() {
            // Wenn die Grafik nicht geladen werden kann, verwende das Fallback-Icon
            document.getElementById('addons-update-button').style.listStyleImage = 'url("chrome://global/skin/icons/warning.svg")';
            document.getElementById('addons-update-button').style.fill = 'red';    // Hier wird die Iconfarbe direkt gesetzt
        };
    Alles anzeigen
  • Restart_Firefox.uc.js

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 09:15

    Ach, jetzt verstehe ich!!
    Nein, aber mir ist da wirklich ein kleiner Fauxpas unterlaufen.

    Zeile 64 muss // rechte Maus Neustart und
    Zeile 68 muss // linke Maus Neustart mit Löschung des Start-Caches lauten.

    Wird so gleich korrigiert.

    Danke.

  • Restart_Firefox.uc.js

    • Mira_Belle
    • 12. Mai 2025 um 08:32

    Warum?
    Habe ich mit Absicht so gemacht!
    Da ich den Neustart fast immer mit der linken Maustaste auslöse,
    es soll dann auch der Cache gelöscht werden.

    Oder spricht etwas dagegen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon