1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Wegen des Internet Explorers 11: Mozilla ändert User-Agent von Firefox

    • Mira_Belle
    • 1. Januar 2023 um 15:57

    Verstehe ich nicht!

    HTML, CSS & JavaScript.

    Wenn sich jeder Webentwickler an allgemeingültige Standards hält,

    sollte es doch Wurscht sein, welcher Browser gerade die Page aufruft!

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 30. Dezember 2022 um 23:01
    Zitat von Mira_Belle

    Äh, nö.

    style.visibility verursachte das Problem und entweder konnte man es lösen, indem man Deinen "Zusatz",

    (was genau ist/war dieser denn?) nutzte oder mit dem Umstellen des Scriptes auf style.height und Pixelwerten.

    Ich löse mal selbst das Rätsel.

    Du hast CSS-Code hinein gebastelt.

    JavaScript
         var css =`
       #PlacesToolbarItems {
      min-width: 200px !important;
      }    
       `;

    Und schreibst gleich im Anschluss, dass auch 10px reichen würden.

    Beitrag

    RE: Lesezeichensymbolleiste leer

    […]

    Teste doch bitte mal dieses geänderte Skript:(oder auch ein anderer user)

    (Quelltext, 73 Zeilen)

    2002Andreas
    28. Dezember 2022 um 16:57
  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 30. Dezember 2022 um 22:43
    Zitat von 2002Andreas

    Alle anderen Skripte haben also nichts mit seiner eigentlichen Frage zu tun, sondern sind eine "Zugabe".

    Äh, nö.

    style.visibility verursachte das Problem und entweder konnte man es lösen, indem man Deinen "Zusatz",

    (was genau ist/war dieser denn?) nutzte oder mit dem Umstellen des Scriptes auf style.height und Pixelwerten.

    Zwar hat nierewa geschrieben, dass er/sie 2002Andreas Script nutzt, aber der Einwand mit ...

    Zitat von nierewa

    Stimmt. Das habe ich hinbekommen.

    ... steht dazu aber im Wiederspruch.

    So ist mir auch weiterhin nicht klar, welches Script nierewa jetzt genau nutzt!

    Aber egal, es gibt nun mehre Varianten, die funktionieren und die auf verschiedene Weisen anpassbar sind.

    Wünsche allen einen Guten Rutsch und Frohes neues Jahr !

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 30. Dezember 2022 um 21:46
    Zitat von nierewa

    Das Script was ich jetzt nutze ist das von.... Andreas

    ;(

    Nee, Spaß, die Hauptsache ist ja, dass Du Dein Problem gelöst (bekommen) hast.

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 30. Dezember 2022 um 15:12
    Zitat von Horstmann

    Super, dankeschön ! :)

    Hier lernt man wirklich was dazu als Javascript Analphabet wie ich ;) ; eine Menge guter Tips in den verschiedenen Varianten . :thumbup:

    Gerne doch,

    und mir geht es da genau wie Dir.

    Und ganz ehrlich, Du hast ja auch einiges dazu beigetragen, dass es dieses Script gibt.

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 30. Dezember 2022 um 12:11
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    zu kombinieren.

    Muss er ja nicht, es gibt ja 2 Skripte hier mit der Tastenkombination.

    Das stimmt.

    Habe jetzt min. viermal den Thread durchgelesen, aber Horstmann hat recht!

    Es wird einem einfach nicht klar, welches Skript nierewa letzten Endes benutzt.


    Für den Fall, dass nierewa das Rätsel nicht mehr auflöst,

    biete ich hier das von mir überarbeitete und funktionierende JavaScript an.

    Es wurde die Animation integriert, sowie eine Tastenkombination!

    Bei dem Aktivieren der Leiste mittels Tastenkombination ist zu beachten, dass das automatische Schließen nicht funktioniert :!:

    Jedoch beim Benutzen des Buttons.

    JavaScript
    // Button_PersonalToolbar.uc.js
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1213680#post1213680
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1215809#post1215809
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135748-lesezeichensymbolleiste-leer/?postID=1216410#post1216410
    // PersonalToolbar_ausblenden
    // basierend auf den Ideen von BrokenHeart und visoer, Verbesserungen von Horstmann und Anpassungen von Mira_Belle
    
    let startHeight = '0px';                // '24px' oder '0px' Der Startzustand wird definiert: '24px' startet mit sichtbarer Leiste
    let autoCloseTime = 5000;               // 0 = kein Auto-Close / >0 Zeit in Millisekunden /5000 => 5sec 
    let collapse = '0px';                   // Leiste nicht sichtbar
    let visible = '24px';                   // Leiste sichtbar
    let buttonicon = "bookmark-hollow.svg"  // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols
    let intervalID = 0;
    let currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/"); // Pfadangabe zum Profilordner
    let persToolbar = document.getElementById('PersonalToolbar');
    
    (function ptbut() {              
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xul' && location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'PersonalToolbar-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                    onBuild: function(aDocument) {
                        let toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');                  
                        let props = {
                            id: 'PersonalToolbar-button',
                            class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                            removable: true,
                            label: 'Toggle',
                            tooltiptext: 'Lesezeichenleiste ein-/ausblenden',
                            style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) +'");',
                        };                   
                        for(var p in props)
                            toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                        return toolbaritem;                 
                    }
            });
            CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
        } catch(e) { };
    
    //----------BEGINN----------------------
    // Funktion zum Abfragen der Tastatur ("belauscht" Eingaben)
    // Hinweis: Tasten, die anderweitig bereits "abgefangen" werden, ergeben keinen Event
        document.addEventListener('keydown', (event) => {
            let keyName = event.key;
    // Funktion wird ausgeführt, wenn "AltGr & q gedrückt werden
            if (event.altKey && keyName == 'q') {
                onClick();
            }
        }, false
        );
    //----------ENDE------------------------ 
    // Anmerkungen und beispiele am Ende des Scriptes
    
    document.getElementById('PersonalToolbar').style.minHeight = '0';
    document.getElementById('PersonalToolbar').style.transition = 'all 0.3s steps(6, end)';
    
        if( startHeight === visible || startHeight === collapse ) {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = startHeight;
       }
        else {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = visible;
        }
    
        document.getElementById('PersonalToolbar-button').addEventListener( "click", onClick );
      
        function onClick(aEvent) {   
            if (persToolbar.style.height == '') {
                persToolbar.style.height = collapse;
                }
            else if (persToolbar.style.height == visible) {
                persToolbar.style.height = collapse;
                }
            else if(persToolbar.style.height == collapse) {
                persToolbar.style.height = visible;
                if(!intervalID && autoCloseTime) {
                    intervalID =  aEvent.target.ownerGlobal.setInterval( autoClose, autoCloseTime ); 
                }
            }
          }
          
        function autoClose() {
            if( intervalID ) {
                if( persToolbar.style.height == visible) {
                    persToolbar.style.height = collapse;
                    clearInterval(intervalID); 
                    intervalID=0;
                }
            }
        }
    })();
    
    // Funktion wird ausgeführt, wenn STRG + Alt + l gedrückt wird
    //  if (event.ctrlKey && event.altKey && keyName == 'l') {       
    
    // Funktion wird ausgeführt, wenn STRG + w gedrückt werden
    //if (event.ctrlKey && keyName == 'w') {
    Alles anzeigen
  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 30. Dezember 2022 um 11:27
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Ich vermute, es ist "mein" Script gemeint.

    Und ich denke eher nicht, denn da fehlt die Funktion mit der Tastenkombination wie im Beitrag Nr. 1 im Skript.

    Das stimmt, aber ich glaube doch, dass nierewa imstande ist, zu kombinieren.

    visoer hat ja an vielen Stellen in diesem Thread und in dem Anderen aufgezeigt, wie der Code für die

    Tastenkombination auszusehen hat und wo er hingehört.

    Z.B:

    Beitrag

    RE: Lesezeichensymbolleiste leer

    @Mira_Belle

    […]

    Bei deinem Script geht das bei mir so:

    (Quelltext, 16 Zeilen)

    visoer
    22. Dezember 2022 um 15:23

    Aber auch hier gilt wieder, Aufklären musste es nierewa :!:

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 29. Dezember 2022 um 22:29

    Ich vermute, es ist "mein" Script gemeint.

    Denn ich habe den Eintrag persToolbar.style.height == '24px'

    auf den er/sie sich bezieht.

    Kann mich aber auch irren.

    Es wäre dann dieses hier:

    JavaScript
    // Button_PersonalToolbar.uc.js
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1213680#post1213680
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1215809#post1215809
    // PersonalToolbar_ausblenden
    // basierend auf den Ideen von BrokenHeart und Verbesserungen von Horstmann
    
    // let startVisibility = 'collapse' //'visible' oder 'collapse' Der Startzustand wird definiert:"visible" startet mit sichtbarer Leiste 
    
    let startHeight = '0px'; //'0px' oder '24px' Hoehe Leiste
    let autoCloseTime = 5000; // 0 = kein Auto-Close / >0 Zeit in Millisekunden /5000 => 5sec 
    let intervalID = 0;
    let currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/"); // Die Pfadangabe zu dem Profilordner
    let buttonicon = "bookmark-hollow.svg" // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols
    let persToolbar = document.getElementById('PersonalToolbar');
    
    (function ptbut() {              
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xul' && location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'PersonalToolbar-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                    onBuild: function(aDocument) {
                        let toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');                  
                        let props = {
                            id: 'PersonalToolbar-button',
                            class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                            removable: true,
                            label: 'Toggle',
                            tooltiptext: 'Lesezeichenleiste ein-/ausblenden',
                            style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) +'");',
                        };                   
                        for(var p in props)
                            toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                        return toolbaritem;                 
                    }
            });
            CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
        } catch(e) { };
    
        document.getElementById('PersonalToolbar').style.minHeight = '0';
    
        if( startHeight === '24px' || startHeight === '0px' ) {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = startHeight;
       }
        else {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = '24px';
        }
    
        document.getElementById('PersonalToolbar-button').addEventListener( "click", onClick );
      
        function onClick(aEvent) {   
            if (persToolbar.style.height == '') {
                persToolbar.style.height = '0px';    }
            else if (persToolbar.style.height == '24px') {
                persToolbar.style.height = '0px'; }
            else if(persToolbar.style.height == '0px') {
                persToolbar.style.height = '24px';
                if(!intervalID && autoCloseTime) {
                    intervalID =  aEvent.target.ownerGlobal.setInterval( autoClose, autoCloseTime ); 
                }
            }
          }
          
        function autoClose() {
            if( intervalID ) {
                if( persToolbar.style.height == '24px') {
                    persToolbar.style.height = '0px';
                    clearInterval(intervalID); 
                    intervalID=0;
                }
            }
        }
    })();
    Alles anzeigen
  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 29. Dezember 2022 um 11:36
    Zitat von nierewa

    Funktioniert :)

    ...

    Vielen Dank an euch alle, die ihr euch so rege an der Problemlösung beteiligt habt :thumbup: :love: :)

    Auch von mir ein Danke für die Rückmeldung.

    Nun kann das neue Jahr ja kommen. ;)

  • Erweiterung - für Zoom

    • Mira_Belle
    • 29. Dezember 2022 um 10:19

    Hallo, ich kenne leider keine Erweiterung, die das ermöglichen würde,

    aber, wenn das nur eine überschaubare Anzahl von Seiten betrifft,

    könntest Du das auch über die "userContent.css" bewerkstelligen.

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 28. Dezember 2022 um 22:23
    Zitat von visoer

    Und hier noch eine Lösung mit der Tastenkombi AltGr+1:

    JavaScript
    (function ptbut() {
    ...

    Und auch dieses Script funktioniert hier.

    UND sogar das Tastenkürzel!


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Nur das mit dem Tastenkürzel nicht

    Funktioniert hier bis einschl. Fx Version 110. :/

    Habe der Fehler gefunden!

    Ich habe das 'l' bei "Deinem" Script als '1' interpretiert.

    Ergo, sollte auch bei mir das Tastenkürzel mit "Deinem" Script funktionieren, wenn ich den "Fehler" korrigiere.

    Schönen Abend noch und nierewa sollte sich nun melden, denn er/sie hat ja das Problem.

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 28. Dezember 2022 um 22:18
    Zitat von 2002Andreas

    Teste doch bitte mal dieses geänderte Skript:(oder auch ein anderer user)

    JavaScript
    (function() ...

    Grundsätzlich funktioniert es bei mir.

    Nur das mit dem Tastenkürzel nicht, nutze ich aber eh nicht!

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 28. Dezember 2022 um 16:39
    Zitat von Horstmann

    Weil die Leiste etwas anders angesprochen wird in FF 108 .

    ...

    Punkt a) ist vermutlich der naheliegenste Ansatz, v.a. weil andere Windows Benutzer das Problem auch hatten und damit lösen konnten , wie oben beschrieben .

    Falls das funktioniert, kann man dann schauen wie man das Script auf Deine Bedürfnisse anpassen kann .

    :thumbup:

    Das Problem ist das Verwenden von XXX.style.visibility

    und wenn man das ganze auf XXX.style.height und Pixel umstellt, sind die Probleme weg.

    Zitat von Mira_Belle

    Dieses funktioniert einwandfrei und es lassen sich diverse Einstellungen vornehmen.

  • Server-Upgrade am Montag, 26. Dezember 2022

    • Mira_Belle
    • 26. Dezember 2022 um 18:53

    Danke Sören.

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 25. Dezember 2022 um 16:31
    Zitat von 2002Andreas

    ...

    Das Skript funktioniert einwandfrei, auch mit dem Eintrag: Weitere Lesezeichen

    Mit allem!

    Mit >> & Weitere Lesezeichen

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 25. Dezember 2022 um 16:14
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Dieses funktioniert einwandfrei

    Hättest du ja dann auch gleich posten können.

    Beitrag

    RE: Lesezeichensymbolleiste leer

    […]

    Kommt mir irgendwie bekannt vor.

    RE: Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ? Probiere doch mal DAS Script aus.

    (Quelltext, 68 Zeilen)

    Du müsstest nur den Teil für die Tastenkombi irgendwie reinbasteln,

    oder reinbasteln lassen.

    Ich habe es probiert, bekomme es aber einfach nicht hin.


    Mira_Belle
    21. Dezember 2022 um 23:58

    Scheint nur irgendwie untergegangen zu sein.

    Ist aber nicht schlimm, hoffe nur, dass nierewa endlich wieder ein funktionierendes Script hat und glücklich ist.

    Ich denke, dass beim damaligen Versuch nierewa den Browser nicht neu gestartet hat

    und somit der Cash nicht gelöscht wurde.

    So muss weg schon wieder mit Familie essen.

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 25. Dezember 2022 um 15:35
    Zitat von 2002Andreas

    Weil das im Skript eben angepasst werden muss.


    Hast du es denn selber mal bei dir getestet?

    Funktioniert es dann?

    Ich hatte ein anderes, ähnliches Script, mit eben genau jenem "Fehler"!

    Nachdem ich das "alte" Script überarbeitet hatte, funktioniert es jetzt genauso wie es soll!

    Das alte Script!

    JavaScript
    // Button_PersonalToolbar.uc.js
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1205823#post1205823
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1213668#post1213668
    // PersonalToolbar_ausblenden
    // basierend auf den Ideen von BrokenHeart
    var d2 = document.getElementById('PersonalToolbar');
    (function ptbut() {
                   
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul' && location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
        
        let autoCloseTime = 5000; // 0 = kein Auto-Close / >0 Zeit in Millisekunden  
        let intervalID = 0;
    
    // Der Startzustand wird definiert: 
    // d2.style.visibility = "visible";
    // startet mit sichtbarer Leiste 
    d2.style.visibility = "collapse";
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'PersonalToolbar-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                    onBuild: function(aDocument) {
                        var toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
                        var props = {
                            id: 'PersonalToolbar-button',
                            class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                            removable: true,
                            label: 'Toggle',
                            tooltiptext: 'Toggle Bookmarktoolbar',
                            style: 'list-style-image: url("file:///C:/Users/Mira/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/iff60u96.default-release/chrome/icons/bookmarks-toolbar.svg")',
                        };
                                       
                        for(var p in props)
                            toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                        return toolbaritem;
                                           
                    }
            });
            CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
        } catch(e) { };
    
        document.getElementById('PersonalToolbar-button').addEventListener( "click", onClick );  
        document.addEventListener('keydown', (event) => {
            var keyName = event.key;
    
            // Mac : Funktion wird ausgeführt, wenn Shift + Cmd + b gedrückt wird
            if (event.shiftKey && event.metaKey && keyName == 'b') {
               onClick(event);        
            }
        }, false
        );
        
        function onClick(aEvent) {
    
            var d2 = document.getElementById('PersonalToolbar');
                
            if (d2.style.visibility == "") {
                d2.style.visibility = "collapse";    }
            else if (d2.style.visibility == "visible") {
                d2.style.visibility = "collapse"; }
            else if(d2.style.visibility == "collapse") {
                d2.style.visibility = "visible";
                if(!intervalID && autoCloseTime) {
                    intervalID =  aEvent.target.ownerGlobal.setInterval( autoClose, autoCloseTime ); 
                }
            }
          }
          
        function autoClose() {
            if( intervalID ) {
                let d2 = document.getElementById('PersonalToolbar');
                if( d2.style.visibility == "visible") {
                    d2.style.visibility = "collapse";
                    clearInterval(intervalID); 
                    intervalID=0;
                }
            }
        }
    })();
    Alles anzeigen

    :!: Dieses bitte nicht mehr verwenden :!:

    Das neue, überarbeitete Script.

    JavaScript
    // Button_PersonalToolbar.uc.js
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1213680#post1213680
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1215809#post1215809
    // PersonalToolbar_ausblenden
    // basierend auf den Ideen von BrokenHeart und Verbesserungen von Horstmann
    
    // let startVisibility = 'collapse' //'visible' oder 'collapse' Der Startzustand wird definiert:"visible" startet mit sichtbarer Leiste 
    
    let startHeight = '0px'; //'0px' oder '24px' Hoehe Leiste
    let autoCloseTime = 5000; // 0 = kein Auto-Close / >0 Zeit in Millisekunden /5000 => 5sec 
    let intervalID = 0;
    let currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/"); // Die Pfadangabe zu dem Profilordner
    let buttonicon = "bookmark-hollow.svg" // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols
    let persToolbar = document.getElementById('PersonalToolbar');
    
    (function ptbut() {              
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xul' && location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'PersonalToolbar-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                    onBuild: function(aDocument) {
                        let toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');                  
                        let props = {
                            id: 'PersonalToolbar-button',
                            class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                            removable: true,
                            label: 'Toggle',
                            tooltiptext: 'Lesezeichenleiste ein-/ausblenden',
                            style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) +'");',
                        };                   
                        for(var p in props)
                            toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                        return toolbaritem;                 
                    }
            });
            CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
        } catch(e) { };
    
        document.getElementById('PersonalToolbar').style.minHeight = '0';
    
        if( startHeight === '24px' || startHeight === '0px' ) {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = startHeight;
       }
        else {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = '24px';
        }
    
        document.getElementById('PersonalToolbar-button').addEventListener( "click", onClick );
      
        function onClick(aEvent) {   
            if (persToolbar.style.height == '') {
                persToolbar.style.height = '0px';    }
            else if (persToolbar.style.height == '24px') {
                persToolbar.style.height = '0px'; }
            else if(persToolbar.style.height == '0px') {
                persToolbar.style.height = '24px';
                if(!intervalID && autoCloseTime) {
                    intervalID =  aEvent.target.ownerGlobal.setInterval( autoClose, autoCloseTime ); 
                }
            }
          }
          
        function autoClose() {
            if( intervalID ) {
                if( persToolbar.style.height == '24px') {
                    persToolbar.style.height = '0px';
                    clearInterval(intervalID); 
                    intervalID=0;
                }
            }
        }
    })();
    Alles anzeigen

    Dieses funktioniert einwandfrei und es lassen sich diverse Einstellungen vornehmen.

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 25. Dezember 2022 um 15:11

    Wenn "wir" das alles schon einmal hatten, frage ich mich, warum das immer noch nicht geht.

    Und weil es immer noch nicht geht, wollte ich das ganze noch einmal Stückchen für Stückchen durchgehen.

    Und zwar mit nierewa, denn es könnte ja sein, dass er/sie an irgendeiner Stelle etwas anders macht,

    als "wir/ich" "uns/ich" das vorstellen.

    @nierewa

    Wenn Du an der Stelle Standardansicht ohne Skript angekommen bist, gib doch bitte kurz Bescheid.

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 25. Dezember 2022 um 13:43
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Denn da müsste der "Overflow >> Button" und "Weitere Lesezeichen" zu sehen sein.

    Nicht unbedingt.

    Dazu muss im Ordner Weitere Lesezeichen auch mindestens ein Eintrag sein:

    Dann erscheint in der Lesezeichensymbolleiste auch der Eintrag dazu:

    Und diesen Eintrag kann man durch entfernen vom Haken wieder ausblenden:


    Und der andere Button mit den >> erscheint nur, wenn die Leiste voll ist.

    Alles anzeigen

    Ah ja, stimmt :!:

    Habe ich gerade beides nachvollziehen können.

    @nierewa

    Dann weiter im Text, äh Test.

    Erstelle bitte, nur zum Testen, einen weiteren Ordner in der Leiste, und zwar so lange bis der >> Button erscheint.

    Danach öffne, auch nur zum Testen, Lesezeichen verwalten und erstelle unter "Weitere Lesezeichen" einen Ordner oder halt ein Lesezeichen.

    Wenn das getan ist, machen wir weiter.

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 25. Dezember 2022 um 12:45

    Interessant wäre jetzt die rechte Seite der Leiste gewesen!

    Denn da müsste der "Overflow >> Button" und "Weitere Lesezeichen" zu sehen sein.

    Und sehe ich das richtig, Du hast in der Leiste nur Ordner?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon