1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. chicha

Beiträge von chicha

  • Problem beim Schließen eines PDF-Dokuments im FF

    • chicha
    • 31. Januar 2005 um 23:49

    ich hab mit dem 6er keine Probleme, auch nicht im FF

  • Bluescreen bei Verwndung von Google

    • chicha
    • 31. Januar 2005 um 23:47

    mach doch mal zusätzlich folgende Einstellung:

    Systemsteuerung-> System-> erweitert-> Einstellungen bei Starten und Wiederherstellen: bei Systemfehler nicht Automatischer Neustart -> der Bildschirm bleibt blau und gibt dir die Fehlermeldung.

  • Neue TAB Erweiterung

    • chicha
    • 29. Januar 2005 um 22:41

    Bei TBP kann man einstellen, daß Popups nur dann in Tabs geöffnet werden, wenn sie keine voreingestellte Größe haben.
    Das fehlt in Tabmix.

    Bei manchen Spielen spielt das eine Rolle.

  • Neue TAB Erweiterung

    • chicha
    • 29. Januar 2005 um 19:43

    Es fehlt immer noch eine Einstellung für PopUp-Fenster, die sie nicht in einem ganzseitigen Tab öffnet.

  • Default Browser

    • chicha
    • 29. Januar 2005 um 19:30

    Bei mir wird auch immer "aktuellen Webbrowser verwenden" angekreuzt.
    Aber FF ist insoweit Standardbrowser, daß alle htm-Dateien das FF-Zeichen haben und bei einer Fehlermeldung MS automatisch den Kommentar im Fox gibt.
    Es wurde auch alles vom IE zum Fox (per Bildchen) rübergeschaufelt.

  • Bookmarks: Ehrliche Worte!

    • chicha
    • 27. Januar 2005 um 11:13

    Hi,
    wie das so zu später Stunde vor dem Einschlafen ist - die Gedanken schweifen.

    Dabei ist mir folgendes eingefallen:

    Ich hatte doch das Problem, daß ich den Fox nicht mehr starten konnte, weil irgendwas noch offen war, ich das aber nicht fand.
    Also den FF deinstalliert und dann neu installiert.
    Vorher natürlich das alte Profil gesichert.

    Da ich einen Rechner habe, der immer mal wieder zu Totalabstürzen neigt (die letzte Totalneuinstallation des gesamten Laufwerks liegt auch erst ein paar Monate zurück), habe ich mir angewöhnt mindestens einmal im Monat alle Daten auf CD zu sichern.
    So habe ich auch in diesem Fall den Profilordner nicht irgendwo aufgehoben, sondern auf CD überspielt.

    Nach der Neuinstallation wollte ich dann meine Bookmarks zurückziehen, also vorhandene Datei überschrieben - keine Lesezeichen da. Alles jungfräulich.

    Mit anderen Worten:
    die leere Backupdatei hat natürlich sofort die Bookmarks.html überschrieben.
    Nachdem mir das bewußt war, habe ich die Backupdatei glöscht, die Lesezeichen neu rübergezogen - alles war da.


    Ich kann mir vorstellen, wenn jemand die Datei an einer anderen Stelle des PC hat, so ist sie nach dem Rüberziehen (bei vorhandenem Backup) natürlich leer, und nirgens sind mehr die Lesezeichen.
    Da sie bei mir aber auf CD waren, waren sie eben nicht gekillt.


    Fazit:
    1. man sollte das Profil auf CD sichern, damit es nicht überschrieben werden kann, sondern nur selber überschreibt.
    2. vielleicht ist es möglich, eine Schleife einzubauen, die mit der Backupdatei nicht automatisch die Bookmark.html überschreibt, sondern nur auf Anstoß hin.


    So viel zu einer möglichen Problemerklärung und - lösung von mir.


    Gruß
    chicha

  • Bookmarks: Ehrliche Worte!

    • chicha
    • 26. Januar 2005 um 20:02

    Ich habe mein Backup auch an einer anderen Stelle geparkt.

  • Welches Theme benutzt ihr????

    • chicha
    • 26. Januar 2005 um 19:58

    Mostly Crystal

  • Bookmarks: Ehrliche Worte!

    • chicha
    • 26. Januar 2005 um 19:52

    schließ mich an - waren immer alle da

  • wo wird about:config gespeichert?

    • chicha
    • 26. Januar 2005 um 18:24

    danke,

    fällt mir jetzt ein, daß ich den Profilordner vorher auf CD kopiert hatte - werd wohl doch langsam alt....

  • wo wird about:config gespeichert?

    • chicha
    • 26. Januar 2005 um 17:33

    Hi,
    die über 700 Threads zu diesem Stichwort wollte ich mir ersparen.


    Als ich den FF neu installiert hatte, vorher alles gelöscht, waren meine config-Einstellungen aber noch erhalten.

    Nun möchte ich dieselben auf meinem Laptop haben, kann aber nicht mit beiden gleichzeitig ins Netz.
    Ich habe nicht viel Lust, das ganze auf Word oder so zu kopieren, dann auf CD....


    Wo und wie finde ich sie?


    Gruß chicha

  • Neue TAB Erweiterung

    • chicha
    • 26. Januar 2005 um 17:11

    danke dir, dann wer ich mich dem anschließen


    Gruß chicha


    Edit:
    gibt es eine Einstellung, die Pop-Ups nicht in einem neuen Tab, sondern klein darstellt?

  • Neue TAB Erweiterung

    • chicha
    • 26. Januar 2005 um 01:29

    Roadrunner
    würdest du sagen, daß man TabMix istallieren und dafür TBP, click2tab und TabX getrost rausschmeissen kann?


    chicha

  • Amsterdammer- S.i.T.- Mega-Dialog in der Smilie-Bar

    • chicha
    • 26. Januar 2005 um 01:25

    man, bin ich froh, daß du wieder da bist

    [Blockierte Grafik: http://smilies.sofrayt.com/%5E/_950/ole.gif]

  • Cache leeren

    • chicha
    • 25. Januar 2005 um 00:13

    Neuer Start des Fox (ohne löschen des Cache), about:cache, bringt folgendes:


    Memory cache device

    Number of entries: 41
    Maximum storage size: 13312 KiB
    Storage in use: 275 KiB
    Inactive storage: 85 KiB


    Disk cache device

    Number of entries: 0
    Maximum storage size: 5000 KiB
    Storage in use: 0 KiB
    Cache Directory: C:\Dokumente und Einstellungen\chicha\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\cp83jadg.default\Cache


    Interessanterweise habe ich am Anfang immer den Cache in meinen Anwendungsdaten proppevoll gehabt, einschließlich des Cache.trash, s. hier

  • Cache leeren

    • chicha
    • 24. Januar 2005 um 23:55

    Erst mal zu den Erweiterungen (aus dem Thread zu der Frage, welche wer hat):


    Zitat von chicha

    Meine Erweiterungen:

    ChromEdit 0.1.1.1
    Tabbrowser Preferences 1.2.2
    Smiliey Xtrai 3.0.1
    Spoofstick 1.04
    x 0.6.3
    undoclosetab 20041125.2
    click2Tab 0.8.5
    Bookmark Backup 0.3.1
    Tab X 0.5
    Menu Editor 1.1


    Theme: Mostly Crystal


    chicha

    Alles anzeigen


    Zum Thema nach dem Start etwas später, will erst das Forum zuende lesen, sonst sind die Markierungen weg.

  • Problem mit Tabs und langsamerem Speed

    • chicha
    • 24. Januar 2005 um 23:42

    Ich stelle immer wieder fest, daß (meist bei mehreren Tabs - weiß aber nicht, ob's daran liegt) das Aktualisieren der Seite Ewigkeiten dauert.
    Läuft und läuft........

  • Cache leeren

    • chicha
    • 24. Januar 2005 um 23:35

    noch mal zur Klarstellung:

    Es geht nicht um die Extension, die nicht funktioniert, sondern um das Leeren des Cache, das nicht funktioniert.

    Wenn ich gar keine Erweiterung hätte, könnte ich in Einstellungen gehen und bei Cache auf löschen klicken - das sollte er dann tun - so verstehe ich jedenfalls den Sinn dieses Buttons.
    Tut er aber nicht - bleibt dick und fett da stehen, als ob ich ihm was vom Weihnachtsmann erzählen würde und er das Ende nicht verpassen möchte - so sieht's aus.


    Es kann doch nicht die Einstellung des Fox als solchen sein, daß man eine zusätzliche Batch-Datei hinzufügen muß.


    chicha

  • Einsteinjahr 2005

    • chicha
    • 24. Januar 2005 um 16:37

    Hier noch ein bißchen was zum lesen:


    Eine Artikelsammlung des Kölner Stadtanzeigers.

    In den Anekdoten wird die Sage vom "schlechten" Schüler korrigiert.

    Und auch die Lebensdaten sprechen für ein Genie.


    chicha

  • Cache leeren

    • chicha
    • 24. Januar 2005 um 15:19

    der Cleaner-Link geht nicht - macht aber nichts


    Ist eigentlich irgendjemand aufgefallen, daß meine Frage, warum sich der Festplattencache nicht mit dem X-Button vor dem schließen löschen läßt, nicht wirklich beantwortet ist?

    -hb_ schreibt zu xkiosk (was ziemlich dasswlbe wie paranoia-x ist): die extension macht das.
    Genau das macht sie aber eben nicht!


    Gruß chicha


    P.S. ich kann im IE einstellen, daß die tempory files gelöscht werden sollen, aber auch da muß ich es jedesmal hinterher von Hand über die Eigenschhaften machen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon