und nach Auslieferung entfernt werden wird.
Auch von mir einen Dank für die Klarstellung. Dann warten wir halt ab.
Teste bitte mal:
Danke, Andreas, jetzt ist er weg. Prima!![]()
![]()
und nach Auslieferung entfernt werden wird.
Auch von mir einen Dank für die Klarstellung. Dann warten wir halt ab.
Teste bitte mal:
Danke, Andreas, jetzt ist er weg. Prima!![]()
![]()
In der Lesezeichen-Symbolleiste taucht am rechten Rand der Ordner "Weitere Lesezeichen" auf. Er lässt sich dort nicht verschieben oder löschen, wie bekomme ich den dort wieder weg?

Edit:
Ich habe gerade festgestellt, der Ordner erscheint immer dann, wenn darin auch Links enthalten sind. Werden alle gelöscht, so verschwindet auch der Ordner am rechten Rand. Ist für mich aber nicht befriedigend, hat wer Rat.
Auch wenn ich nicht angesprochen bin, herzlichen Dank, das funktioniert.![]()
Funktioniert hier auch mit dem aktuellen Update von eben einwandfrei.
Nöööö, Andreas.![]()
CSS Code für beides bitte testen:
Danke, Endor, Code hatte funktioniert. Gerade kommt ein Update rein, und alles umsonst. Ich nehme mal an, dass die Bezeichnungen sich wieder geändert haben.![]()
Hallo, Endor, im aktuellen Nightly gibt es eine Änderung im Kontextmenü. Mit dem heutigen Update auch in deutscher Sprache, wovon ich dann ausgehe, dass es so bleibt. Kannst Du das bitte anpassen.
Ich werde aus dem Script einige Positionen entfernen, weil nicht alle gebraucht werden, Aber das Teil möchte ich nicht missen, eventuell findet jemand Gefallen daran.
https://radar.wo-cloud.com/desktop/wr/int…&wrm=5&wro=true
Kann prima in das Script integriert werden.
Wetteronline Seite hasse ich
Na, da habe ich ja was los getreten.![]()
![]()
![]()
kommt da bei Dir noch die Meldung oben?
Ja, Endor kommt immer noch.![]()
Ja. könnte ein Serverproblem von denen sein.
Nein, Endor, kann nicht sein, in einem anderen Fox ohne den Code funktioniert die Seite bestens.![]()
Auch mit dem Script wird die Seite nicht vollständig geladen, auch die Höhe wird nicht erreicht, obwohl sie genau angepasst ist.
Teste mal diesen CSS Code, hoffe ich habe da nicht zu viel ausgeblendet.
Hallo, Endor, danke erst einmal vorab für deine Unterstützung.
Das ist für die Seite genau richtig, mehr brauche ich da nicht. Einen Haken hat die Sache, es kommt immer zu dieser Meldung, wenn ich im Browser die Seite aufrufe. Hast du eine Idee, was es sein könnte?
Was genau soll alles bei Wetteronline.de weg?
Dann möchte ich diese Seite genau so haben, so dass nur die linke Grafik und in der Mitte "Vorhersage für" bleibt.
https://www.wetteronline.de/?gid=DL&pcid=pc_city_weather
Mehr brauche ich nicht, denn für die restlichen Anzeigen (Wetter/Regen-Radar) habe ich mir einen Frame abgespeichert, den ich von Welt bis Regional nutzen kann.
die Regeln für Wetterkontor.de erstellt, ein Teil CSS und ein Teil mit uBlock Origin
Danke, milupo, hatte ich mir schon gedacht, dass es nicht so einfach wird. Heute habe ich noch einige Versuche gestartet, sieht jetzt schon wesentlich besser aus, aber da gehört wohl doch mehr dazu.
Ja, Werbung zulassen.
Dann hast du oben die Bilderchen, will ich aber nicht, weil sie ja auf der Website auch nicht da sind. Deswegen ja mein Anliegen, ob das über das Script auch zu regeln geht, bzw. über die css-Datei.
Ich habe hier das Skript für Wetterkontor.de eingerichtet. Dafür hat Endor diverse Regelungen getroffen.
Ja, milupo, das habe ich ja alles gesehen und probiert. Mir gefällt aber diese Seit besser, deswegen mein Interesse.
Wie kann ich das ändern?
Es geht um das Script Wetterfuchs.uc.js. , in dem ich gern diese Seite einrichten möchte. Nun gefällt mir aber überhaupt nicht, dass, wenn ich die Seite über das Script aufrufe, diese oben einen sehr breiten weißen Streifen zeigt, was im Original der Website (links) so nicht auftritt. Gibt es dafür eine Lösung?
Nagel doch einfach das Menupopup in der maximalen Höhe ↓ fest?
Das klappt nach wie vor ohne Probleme, aber durch Zufall bin ich auf folgenden Umstand gestoßen.
Öffne ich oben das Menü Lesezeichen/Weitere Lesezeichen , so greift der Code in dieser Rubrik nicht mehr, wenn, so wie in diesem speziellen Fall der Ordner übervoll war.
Hast du da noch was passendes auf Lager, gerne auch von anderen Helfern.
Edit:
Danke, hat sich erledigt mit folgendem Code zusätzlich . Eventuell bitte mal prüfen, ob das so i.O. ist.
Suche den Fehler in deinen Änderungen!
Jaaa, nun ist wieder gut.![]()
Funktioniert hier einwandfrei an- bzw. auch abgemeldet.
Danke, dann muss ich mal die Sonnenbrille abnehmen, und auf Intensivsuche gehen.![]()
Welchen Code benutzt du denn für die Icons?
Von hier , Andreas.
Musste ja auch, denn ich habe selbst Firefox Nightly genutzt, als ich den Code schrieb.
Den Code habe ich jetzt mal im Nightly überprüft, du hast vollkommen Recht, es lag nur an dem Schalter bei mir, den ich nur im Test-Fox umgelegt hatte. Da funktionierte komischerweise aber der Code nicht, keine Ahnung warum. Erst nachdem ich den Code so verändert hatte, dann lief es damit.![]()
War gezwungen den vorherigen Beitrag zu löschen, aber nun ist Klarheit da.
Im Nightly war mit diesem Code von hier RE: Willkommen auf ComputerBase / Datenschutz nichts anklickbar. Ich habe den Code etwas verändert, damit sollte es funktionieren.
Voraussetzung ist aber , was Sören Hentzschel hier RE: Willkommen auf ComputerBase / Datenschutz angedeutet hat.
Der Schalter dom.dialog_element.enabled muss auf false sein, dann funktioniert auch der Code.
/* bei ComputerBase Popup für Anmeldung ausblenden */
@-moz-document domain(computerbase.de) {
body {
overflow: auto !important; }
.consent {
display: none !important; }
.consent-dialog-open .main {
filter: none !important; }
dialog + .backdrop, ._dialog_overlay {
display: none !important; }
}
Alles anzeigen