Auch in Firefox 76 nicht…
Danke, Sören, also .back-button, das funktioniert dann.
Auch in Firefox 76 nicht…
Danke, Sören, also .back-button, das funktioniert dann.
Der Zurück-Button im Addon-Manager verweigert seine Arbeit, heißt bestimmt nicht mehr go-back im Nightly.
/* Zurückbutton bei geöffnetem Menü Einstellung/Verwalten */
#go-back {
background-color: silver !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
border-radius: 60px !important;/*Rundung vom Button*/
box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888;
}
#go-back:hover {
color: white !important;
background-color: lime !important;
border-radius: 60px !important;
box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888;
}
Alles anzeigen
Die für mich überdiemnsionierten Icons bei den Themes ist noch störend.
Das wird aber nicht so einfach sein, denn es muss unter Themes alles angepasst werden, die Größe der Grafiken, Größe der rechten Button, die Lage der Button, usw.
Ich habe mal probehalber den Code etwas dazu verändert, aber ich bekomme es auch nicht hin, dass z.B. die Button rechts gleichmäßig verteilt sind. Auch die Höhe der Container verändert sich immer, wenn noch zusätzlicher Text (links) dazu kommt.
Hier mal ein Bild dazu:
diese Schatten werden auch in der Schrift angezeigt.
Unter Einstellungen wirst du vermutlich den Zoom erhöht haben , was dann zu der unreinen Schrift führt. 100% , dann sollte es wieder normal sein.
Dann solltest du das Icon (private Browsing) etwas nach rechts versetzen, damit es nicht die Schrift überlagert. Dafür gibt es in dem Code diesen Abschnitt:
.addon-badge-private-browsing-allowed {
min-width: 440px !important; /* lila Icon Entfernung nach rechts */
}
Die px erhöhen!
Und warum dann die Diskussion?
Weil du hier zu einer Diskussion aufforderst!
Was ist denn nun noch dein Problem?
Ich habe keine Probleme, weder Mit Corona (ich meine das Bier), noch mit allen Versionen von Firefox. Es ging doch hier nur um das Speicher-Fenster, lies mal von oben , ist doch nicht viel.
Das Skript saveTo.uc.js definiert für sich die Klasse .dialog-button, siehe dort Zeile 40. Daher ist sie auch dort noch möglich.
In meinem Testfox 76 ist das Script nicht vorhanden, der Code von hier RE: Buttons "OK" und "Abbrechen" im Downloadfenster haben Farbe verloren funktioniert trotzdem.
Gut, Andreas, jetzt kann ich an dem eingeblendeten Code erkennen, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich habe immer den Punkt vor Button gelassen, deshalb konnte es nicht funktionieren. Trotzdem funktioniert der von mir eingestellte Code auch in der Version 76 ( mit z.B. : hbox.dialog-button-box button[label="Abbrechen"] { ), obwohl du hier schreibst, erst ab Version 77: RE: SaveTo.uc.js
Ich verwende diese Schreibweise z.Z. in allen Versionen für den Speichern-Dialog (mit saveTo.uc.js).
also hier funktioniert der CSS-Code für die Button im Öffnen-/Speichern-Dialog ohne Probleme, siehe den Blauen und Roten Button.
Kann ich jetzt nicht beurteilen, denn wenn ich in seinem Code .dialog-button in button ändere, dann kommt das dabei heraus:
Das hat wunderboar funktioniert.
Bist du dir da wirklich sicher, denn mit den Änderungen wird bei meinem Testfox (76) kein Button angesprochen. Ich habe mir mal erlaubt deinen eingestellten Code etwas zu verändern, der dann das macht, was er soll. Kannst ja mal testen, wenn du möchtest.
/* Download-Fenster (Öffnen mit, Datei speichern) */
/* Farben für Dateityp (von Typ:) */
#type{
color: #000066 !important;
background-color: orange !important;
}
/* Auswahlbox "Öffnen mit" - Farben + fett*/
#openHandler{
-moz-appearance: none!important;
min-height:20px!important;
color: #000066 !important;
background-color: #ffff00 !important;
}
/* Download-Fenster Hauptfarbe - Farben, Schriftgröße in px + fett */
dialog#unknownContentType{
color: #ffff00 !important;
background-color: #000066 !important;
font-size: 18px !important;
}
/* Button "Abbrechen" - Farben, Schriftgröße in px + fett */
hbox.dialog-button-box button[label="Abbrechen"] {
-moz-appearance: none!important;
color: #000066 !important;
background-color: #ffff00 !important;
font-size: 20px !important;
}
hbox.dialog-button-box button[label="Abbrechen"]:hover {
-moz-appearance: none !important;
color: white !important;
background: red !important;
}
/* Button "Datei speichern" u."OK" - Farben, Schriftgröße in px + fett */
hbox.dialog-button-box button[label="Datei speichern"]{
-moz-appearance: none!important;
color: #000066 !important;
background-color: #ffff00 !important;
font-size: 20px !important;
}
hbox.dialog-button-box button[label="Datei speichern"]:hover {
-moz-appearance: none !important;
color: white !important;
background: dodgerblue !important;
}
hbox.dialog-button-box button[label="OK"] {
-moz-appearance: none!important;
color: #000066 !important;
background-color: #ffff00 !important;
font-size: 20px !important;
}
hbox.dialog-button-box button[label="OK"]:hover {
-moz-appearance: none !important;
color: blue !important;
background: orange !important;
}
Alles anzeigen
Lässt sich der Hoverbalken in der Höhe (noch) verändern?
Ja. Ich habe für mich den Code im 75 so eingerichtet, musst mal probieren, was du gebrauchen kannst.
/* Scroll-Button in Lesezeichen-Ordner */
.scrollbutton-up,
.scrollbutton-down {
border: 1px solid dodgerblue !important;
min-height: 16px !important;
max-height: 16px !important;
}
.scrollbutton-up:hover,
.scrollbutton-down:hover {
background-color: yellow !important;
}
Alles anzeigen
Das ist der andere.
Dann ändere ich das jetzt, wenn du es so nicht haben willst. Er ist dann der Ober-Meister und du der Meister.
Hallo, Endor!
Wenn ich das richtig verfolgt habe, so gibt es seit Version 76 im Menü Hilfe einen neuen Eintrag, der da lautet Daten aus einem anderen Browser importieren... Hier fehlt natürlich noch das passende Icon dazu. Wenn du mal Lust und Laune hast, stellst du mal bitte einen Code dazu hier rein. Danke!