1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • 2020-Update 2: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.3

    • .DeJaVu
    • 11. März 2021 um 16:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die

    Code
    Bitte lesen:
    
    [thread='131191'][/thread]
    
    
    Bei mir arbeitet dieser Style (hauptsächlich), neben uBlock.
    
    [post='1153874'][/post]

    Ich wollte eigentlich nur auf dieses Thema zeigen und darin noch eine bestimmte Antwort von mir

    https://www.camp-firefox.de/forum/thema/131191-datenschutzhinweis-auf-google/

    https://www.camp-firefox.de/forum/thema/131191-datenschutzhinweis-auf-google/?postID=1153874#post1153874

    Das Ergebnis sieht für mich sowas von falsch aus.

    Bilder

    • Das Google-Zustimm-Fenster nervt - camp-firefox de.png
      • 61,38 kB
      • 1.663 × 987
  • Das Google-Zustimm-Fenster nervt

    • .DeJaVu
    • 11. März 2021 um 16:37

    Bitte lesen:

    Thema

    Datenschutzhinweis auf Google

    Nach einem Update von 80.0.0 auf 80.0.1 bekomme ich ständig ein nerviges Bild angezeigt.



    Woher das kommt, dazu kann ich nichts sagen. Es erscheint auch erst seit dem Update. Bezogen habe ich es von ht**tps://http://www.mozilla.org/de/firefox/all…desktop-release

    Hat einer eine Idee, wie ich das weg bekomme?
    Luna-1
    3. September 2020 um 13:57

    Bei mir arbeitet dieser Style (hauptsächlich), neben uBlock.

    Beitrag

    RE: Datenschutzhinweis auf Google

    (Quelltext, 11 Zeilen)

    das div ist für news...
    .DeJaVu
    15. September 2020 um 21:02
  • Leerzeichen-Taste auf Youtube und Firefox

    • .DeJaVu
    • 10. März 2021 um 19:36

    Scheint kein Fehler in Firefox zu sein, bei mir ist das auch so. Schätze mal, die schrauben wieder an ihrem Code.

  • Ich möchte selber ein paar Änderungen am Programm-Code vornehmen

    • .DeJaVu
    • 7. März 2021 um 20:27

    WebRTC, danke für den Hinweis nochmal. Fällt das in den gleichen Bereich wie Ton- oder Videoaufnahmen, die vom anderen Teilnehmer erst genehmigt werden müssen?

  • Ich möchte selber ein paar Änderungen am Programm-Code vornehmen

    • .DeJaVu
    • 7. März 2021 um 19:49

    Gegenfrage: Um welche Webseite mit Videos geht es überhaupt?

    Es gibt genügend Erweiterungen und Programme, die Streams von anderen Seiten speichern können. Ausserdem muss der Aspekt der rechtlichen Sicherheit gewährleistet wird, Streams speichern ist meistenteils gegen die AGB, von daher bewegst du dich schon in einer rechtlichen Grauzone, ich habe Zweifel, dass sich jemand dazu melden wird, um dir bei Umgehung von "Kopierschutzmechanismen" (letztlich ist es nichts anderes) behilflich zu sein. Ich denke, dass so ein Vorgehen hier auch nicht wirklich geduldet wird.

  • deaktivierte Updates rückgängig machen - Updates von Ihrem Systemadministrator deaktiviert policy generator

    • .DeJaVu
    • 7. März 2021 um 18:57

    Abend.

    Ich sag mal so - die \Mozilla Firefox\distribution\policies.json erstellt sich nicht von allein.

    Ansonsten kannst du jederzeit ein manuelles Update via https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/ durchführen.

    Zitat

    Firefox-Version
    ff66, ff67

    Betriebssystem
    win

    hmm, echt jetzt?

    v67 ist von Mai 2019, knapp zwei Jahre später so eine Frage?

    Sehr merkwürdig...

  • Scrollen hakt, Akku 95 % Wie hoch darf der Verbrauch von Firefox sein?

    • .DeJaVu
    • 5. März 2021 um 23:38

    Im Installationsverzeichnis gibt es den Ordner plugins. Foxit lädt von dort zusätzliche Funktionen ein - wenn nichts drin ist, lädt es auch nichts. Cloud ist dort mitgegeben.

  • seltsames Problem mit Firefox, funktioniert nicht richtig, Seiten werden nicht geladen oder stark verzögert

    • .DeJaVu
    • 5. März 2021 um 18:35

    Ich hatte extra gefragt deswegen, ob mit Adminrechten oder das mitgelieferte Administrator-Konto. Das Administrator-Konto hat ganz andere Eigenschaften als ein Konto mit Adminrechten und ist auch für ganz andere Aufgaben zuständig.

    Kannst du hier nachlesen:

    https://www.drwindows.de/xf/threads/win…chalten.113725/

    Es verhält sich nun mal anders, und beim Browser ist das nicht anders. Und wie erwähnt werden mit diesem Konto etliche Sicherheitsmechanismen ausser Kraft gesetzt, da könnte auch auch Malware ungehindert verbreiten und er würde es nicht merken. Deswegen ist dieses Konto auch stets deaktiviert bei der Windows-Einrichtung. Frag ihn doch mal, was er sich von diesem Konto erhofft hat, das man bewusst aktivieren muss, irgendwo muss er ja was dazu gelesen haben. Deswegen das "selbst schuld", weil es überhaupt keinen plausiblen Mehrwert im normalen Gebrauch hat. Deswegen hat er auch keine Probleme mit einem regulären Profil. Wenn er das so nicht akzeptieren kann, hat sich die Thematik zu Firefox grundlegend erschöpft, weil es dazu keine Basis gibt. Das ist leider so!

  • Scrollen hakt, Akku 95 % Wie hoch darf der Verbrauch von Firefox sein?

    • .DeJaVu
    • 5. März 2021 um 18:24

    Wenn das mal möglich wäre, es sei denn, du veränderst den Code in Foxit selbst, was einer Lizenzverletzung gleich kommt ;)

  • seltsames Problem mit Firefox, funktioniert nicht richtig, Seiten werden nicht geladen oder stark verzögert

    • .DeJaVu
    • 5. März 2021 um 16:42
    Zitat von sven1982

    Also angemeldet bin ich als Administrator

    Dann sag ich mal so: selbst schuld. Jenes Konto ist weder noch zum Arbeiten da, es verleiht nur Rechte für bestimmte Situationen, sonst nichts.

  • seltsames Problem mit Firefox, funktioniert nicht richtig, Seiten werden nicht geladen oder stark verzögert

    • .DeJaVu
    • 4. März 2021 um 18:22
    Zitat von sven1982

    Angemeldet bin ich mit dem Adminkonto.

    Ein Konto mit Adminrechten oder "Administrator"?

  • Scrollen hakt, Akku 95 % Wie hoch darf der Verbrauch von Firefox sein?

    • .DeJaVu
    • 3. März 2021 um 21:44

    Das weiss ich nicht, nutze ich seit vielen vielen Jahren nicht mehr. Foxit will jedes Mal zum Server funken, opt-out nicht vorhanden.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 3. März 2021 um 16:55

    #blockdiv ist dein Stichwort, ansonsten sehe ich nichts besonderes ausser "Werbung läd nicht", was mich nicht interessiert in dem Zusammenhang

  • Fehler bei der Skalierung beim Drucken eines PDFs

    • .DeJaVu
    • 3. März 2021 um 11:12

    Wie gesagt, es ist weder noch ein Fehler, es ist schlichtweg A5.

  • Fehler bei der Skalierung beim Drucken eines PDFs

    • .DeJaVu
    • 2. März 2021 um 19:31

    Du könntest auf den alten Druckerdialog umstellen und dort schauen, wie die Ränder etc. eingestellt sind. Und wenn darüber der Druck bzw. die Druckvorschau das Gleiche anzeigt wie der neue Druckdialog, dürfte die Ursache wohl eher im Druckertreiber zu suchen sein.

  • Cookies in Firefox verwalten

    • .DeJaVu
    • 1. März 2021 um 21:47

    Wenn man Cookies in Firefox von Firefox löschen lässt, aber keine Ausnahmen ("Erlauben") eingestellt hat, sind die natürlich alle weg. CookieBro als Beispiel erweitert dieses Verhalten, unter anderem mit einer zeitlich begrenzten Speicherung von nicht erwünschten Cookies, kann aber auch das komplette Verhalten von Firefox übernehmen, ergo muss man in Firefox gar nichts mehr einstellen, auch kein "Löschen", weil das - wie berichtet - absolut kontraproduktiv ist.

    Zitat von Speravir

    aber andere Addons haben eine Standardvoreinstellung

    Cookie Autodelete hat andere Vorgaben, aber ohne Ausnahmen sind wie bei CookieBro alle Cookies weg, spätestens beim Firefox-Neustart.

  • Scrollen hakt, Akku 95 % Wie hoch darf der Verbrauch von Firefox sein?

    • .DeJaVu
    • 1. März 2021 um 20:09

    Foxit ist ne Schnüffeltüte, die wissen ganz genau, was du liest ;)

    PDF X-Change Viewer...

  • Fehler bei der Skalierung beim Drucken eines PDFs

    • .DeJaVu
    • 1. März 2021 um 20:07

    Such dir ein PDF aus:

    https://www.google.com/search?q=abtre…mediserv%20bank

    Und damit ist das "Problem" auch hier nachvollziehbar. Also nicht Webseite, sondern PDF.

    Aber: Das PDF ist nicht in A4, sondern in A5, wie es oft in Praxen benutzt wird - deshalb ist es zu klein, wählt man A5, passt es genau.

    Ergo - kein Problem, sondern Anwenderfehler :p

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 1. März 2021 um 19:55

    Franz Burbach, ehemaliger Wettermoderator im WDR

    https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Burbach

    https://www.wer-weiss-was.de/t/wie-ist-der-…r-jahre/9404614

    Mit 79 Jahren, zu "jung" für eine Impfung, mit Herzproblemen eingeliefert, Corona gefunden, an oder mit Corona am 25.2. verstorben.

    PS "Aktuelle Stunde" von heute (1.3.), wenn online, dann hier, kurz vor Ende.

    https://www.ardmediathek.de/wdr/sendung/ak…RpYXRoZWsvQUtT/

  • Fehler bei der Skalierung beim Drucken eines PDFs

    • .DeJaVu
    • 1. März 2021 um 16:51

    Also ich sehe in #2 im Bild keinen Fehler. "Auf Seitenbreite" bedeutet nicht automatisch bis zum Rand, wenn es breite Elemente auf der Seite gibt.

    Zitat von emobil

    Es wäre besser, wenn man in den "Einstellungen" wählen könnte, ob man mit der FiFo-Druckeinstellung oder mit der üblichen Systemeinstellung drucken will.

    Kann man doch, ganz unten gibt es die Option "Mit Systemdialog drucken...".

    PS bitte keinen AKüFi, bei "fifo" musste ich zuerst an "first in first out" denken, nicht an Firefox, die 3 Buchstaben mehr kosten nicht so viel Zeit als dass man vorher sterben täte.

    Reproduzieren kann ich den "Fehler" bei mir nicht, in keinem der 4 Drucker, auch wenn "Seitenbreite" und A4 bei mir etwas anders aussieht. Wenn ihr schon about:config kennt, dann löscht doch dort alles, was zu print.printer_ angezeigt wird.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon