1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Einstellungen Zoom: 100 % - tatsächliche Ansicht ca. 50 %

    • .DeJaVu
    • 18. März 2022 um 17:56

    Neues Profil bitte testen.


    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...

    Wahlweise ausprobieren, von 2002Andreas öfters vorgeschlagen:

    about:config

    layout.css.devPixelsPerPx

    Vorgabe ist -1, kannst ja mal 1.7,2.0 oder 2.2. Andere Werte auch möglich, kann man nur für sich selbst herausfinden.

  • Startseite für Router (http:) sehr lange Verzögerung

    • .DeJaVu
    • 18. März 2022 um 17:51
    Zitat von Boersenfeger

    aber wenn der Router die Anmeldung immer selbst beendet, kannst du die Seite dazu automatisch aktualisieren lasse

    Und wenn der Hersteller seine Hausaufgaben gemacht hat, dann nicht. Bei meinem Zyxel funktioniert das nicht aus gutem Grund.

    Zitat von frobi

    Meine Vermutung geht zu HTTP (ohne S), der Router kann dies nicht.

    Eher nicht. Was du aber machen könntest, vorm Anmelden: Die Browserwerkzeuge und darin Netzwerkanalyse nutzen.

    Netzwerkanalyse - Firefox Tools für Webentwickler | MDN
    Die Netzwerkanalyse zeigt Ihnen alle Netzwerkanfragen in Firefox  (z. B. wenn er eine Seite lädt oder über XMLHttpRequests), wie lange jede Anfrage gedauert…
    developer.mozilla.org

    Ganz rechts findest du die Spaten "Start" und "Dauer" (falls nicht, mit rechter Maustaste in den Spaltenkopf aktivieren). Damit bekommst du einen Überblick, wann Firefox was lädt (Start) und wie lange der Vorgang für genau das Element dauert (Dauer). Und unten in der Fußleiste steht die Anzahl Anfragen, Bytes und die Gesamtdauer.

  • Drucken in FF

    • .DeJaVu
    • 18. März 2022 um 17:45
    Zitat von sweety

    Dann stelle mal im Druckprogramm auf "Vereinfacht"um.

    Diese Option steht aber nur zur Verfügung, wenn in der Adresszeile auch das Symbol für die "Leseansicht" vorhanden ist für jene Webseite, sonst nicht. Für Paypal ist das nutzbar.

  • ui-jui-jui Mozilla und die Download-Installations-Telemetrie

    • .DeJaVu
    • 17. März 2022 um 18:44

    Eben anderweitig aufgenommen:

    Each Firefox download has a unique identifier - gHacks Tech News
    Internet users who download the Firefox web browser from the official Mozilla website get a unique identifier attached to the installer that is submitted to…
    www.ghacks.net

    Beim Download von der offiziellen Webseite* bekommt die Installationsdatei ein Token angeängt, dass später bei der Installation ausgewertet wird. Mozilla kann damit wohl die realen Installation von der Zahl der Downloads unterscheiden.

    Siehe auch

    1677497 - [meta] Support download token
    RESOLVED (bytesized) in Firefox - Installer. Last updated 2022-03-01.
    bugzilla.mozilla.org

    * https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/

  • Script für browser.tabs.loadDivertedInBackground

    • .DeJaVu
    • 17. März 2022 um 18:25

    Im Thementitel steht:

    Script für browser.tabs.loadDivertedInBackground

    Er sucht ein Script mit Button für genau diesen Schalter. Erweiterungen dürfen das ja nicht. Allerdings dürfen Erweiterungen auf Tabs einwirken.

  • keine Anzeige der Schaltflächen zum Anhaken

    • .DeJaVu
    • 17. März 2022 um 18:20
    Zitat von ziru46

    Aber ihr seid der Meinung, dass FF da anders programmiert ist

    Sicherlich ist Firefox anders als Chrome oder Edge programmiert. Aber die Wirkungsweise ist etwas anders. Daher: es ist die Art und Weise, wie andere Antivirus-Programme/-Suiten in den Ablauf bei Firefox reingrätschen. Hier dürfte die Webprüfung von BD zugeschlagen haben, wäre nichts Neues. Und die funktioniert für Edge, Chrome und ähnliche einfach anders.

  • Startseite für Router (http:) sehr lange Verzögerung

    • .DeJaVu
    • 17. März 2022 um 18:17

    Vorweg, das Gerät heisst "HUAWEI B535-333".

    Welches Antivirus wird genutzt?

  • Kontextmenü rechtsklick deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 17. März 2022 um 18:14

    zB (für userChrome.css)

    CSS
    @-moz-document url-prefix("https://www.google.com/maps") {
    #contentAreaContextMenu
    {
      display: none !important;
    }
    }

    Anmerkung: Wobei das bei GMaps nicht benötigt wird.

  • Download-Fenster geht bei jedem Download auf

    • .DeJaVu
    • 17. März 2022 um 18:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    browser.download.alwaysOpenPanel

    Muss ich wohl verpasst oder verdrängt haben. Tritt hier auch nicht in Aktion mit dem noch nutzbaren anderen Schalter für das ältere Verhalten bei Downloads. Steht auf "true" hier. Trotzdem mal merken, wer weiss.

  • dieses Script funktioniert nicht mehr ?

    • .DeJaVu
    • 16. März 2022 um 23:06

    Sicher, dass es erst jetzt versagt hat? XUL würde schon etliche Versionen vorher entsorgt.

    Custom Buttons • View topic - Buttons broken in Firefox 68+

    Code
    Firefox 68 uses the chrome://browser/content/browser.xul url.
    Firefox 69 uses the chrome://browser/content/browser.xhtml url.
  • Kontextmenü rechtsklick deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 16. März 2022 um 23:05

    Vermutlich will es explizit nur auf der Webseite nicht haben, leichter overkill ;)

  • URL verknüpfung im Dateiexplorer (Favicon)

    • .DeJaVu
    • 16. März 2022 um 23:03
    Zitat von Son Goku

    Naja man gewöhnt sich halt an spielereien

    Dann gewöhn es dir bitte auch ganz schnell wieder ab. Nichts gegen die Option, Symbole damit zu ändern, aber alles andere solltest du echt Windows überlassen, weil genau die Einträge, die das Tool anzeigt, letztlich überhaupt nicht die sind, die Windows verwaltet und somit auch kein Stück greifen - in den meisten Fällen.

    Beispiel: MP3 ist dem WMP zugeordnet. Ändere ich es genau wie gezeigt auf zB Winamp, ändert es weder was an der Zuordnung zu WMP noch verändert sich das Symbol, weil Windows es dort nicht abspeichert. Und das ist bei allen Zuordnungen der Fall, du kannst es wohl dort hinterlegen, aber Windows fragt fast immer nochmal nach, ob dieser jener Dateityp immer mit diesem jenem Programm geöffnet werden soll.

    Und dann kommt man zu dem Punkt, wo unten ganz klein "Change 'Open with' programs" dran steht - das ist genau das, was Windows nutzt, da fehlt (an dem folgenden Beispiel für ZIP) nur noch die finale Zuordnung, ob nun Firefox, Explorer oder Winrar. Das steht nämlich wieder woanders, was dieses Programm nicht berücksichtigt.

    Und wo ich grad damit rumspiele, super, so schnell kann man sich damit was vergeigen. Beispiel ACM-Datei, hat wohl kein Symbol, wird mir eines von meinen Tools angezeigt, was unter "*" (alle) eingetragen ist und totaler Blödsinn wäre, weil es mit ACM überhaupt nichts zu tun hat. Anders bei Batch oder BMP. Unabhängig jetzt von der Option "Browse" (Suchen), es dürfte bei solchen Dateien gar keine Vorauswahl geben.

    Insgesamt waren solche Tools bis Windows 7 nutzbar, ab (sicher) Windows 8 hat Windows es anders verwaltet (wobei ich mir mit Win7 da schon nicht mehr sicher bin, aber das nutze ich seit über 2 Jahren schon nicht mehr, weit vor EOL)

    Und das Changelog bestätigt mir leider meinen Eindruck und das, was ich schon weiss:

    Zitat

    Version 2.7.2676.2142 (March 11, 2018)
    New Features:
    + Recompiled for .NET 4.6.2, which should make it easier to run on Windows 10.

    Version 2.7.2675.2253 (October 29, 2010)

    Zwischen 2010 und 2018 passierte nichts mehr - 2010 gab es noch kein Windows 10, auch kein Windows 8. Also wurde es für Windows 7 geschrieben und das war für solche Änderungen empfänglicher. Die Änderungen ab Windows 8 und noch weiter in Windows 10 auf dem Gebiet betreffen alle nur die Sicherheit der unerwünschten Änderung von Dateitypen auf irgendwelche Programme auf diesem Weg. Und deswegen verwaltet Windows 8/10/11 das auch anders. Bestes Beispiel: MS Edge und seine Zuordnungen, und warum MS das nicht geändert haben will, ist eine reine Sicherheitsmassnahme.

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • .DeJaVu
    • 16. März 2022 um 22:37
    Zitat von Mr.Websta

    dass das hier ein User-helfen-User Forum ist. Jedesmal wenn man seinem Ärger ein wenig, auf zivilisierte Weise Luftt machen möchte,

    Nur das zB mich dein Ärger nicht die Bohne interessiert, weil es mich zu nichts animiert. Du hast Ärger? Mach's Fenster auf, schrei es dort hinaus. Bin mal gespannt, was deine Nachbarn sagen. Oder schreib es an Mozilla (wie verlinkt, zu connect.mozilla.org). Wundere dich aber nicht, wenn herbe Kritik dort auch nicht angenommen wird ;)

  • Kontextmenü rechtsklick deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 16. März 2022 um 22:30

    Hallo.

    Definiere bitte "früher"? Und womit erzeugt?

  • URL verknüpfung im Dateiexplorer (Favicon)

    • .DeJaVu
    • 16. März 2022 um 19:11

    Jup, Asche auf mein Haupt :whistling:

  • keine Anzeige der Schaltflächen zum Anhaken

    • .DeJaVu
    • 16. März 2022 um 19:04

    Nutzt du ein anderes Antivirus als Windows Defender?

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • .DeJaVu
    • 16. März 2022 um 19:01

    Die haben auch gedacht, es würde irgendwann mal auch ohne Waffen gehen, jetzt hat es plötzlich 100 Milliarden Sondervermögen und die Grünen haben es mit durchgewunken :D

    Und wo ich das grad schreibe, heute morgen noch 2,28, jetzt 2,06 für E5 (OIL). So ziemlich alle Tanken sind auf einen ähnlichen Level hier.

  • URL verknüpfung im Dateiexplorer (Favicon)

    • .DeJaVu
    • 16. März 2022 um 18:58
    Zitat von Zitronella

    dann läuft bei dir was falsch. Denn es ist das normale Verhalten und sieht so aus

    Bei mir ist alles richtig: Aber eben nochmal sein Problem gelesen: er will gar nicht das Favicon, sondern das Standardsymbol. Bei mir wird das Favicon abgelegt, allerdings ist Firefox dahingehend auch nicht als Standardanzeige für solche Dateien eingerichtet. Das dürfte wohl eher zutreffen und dann sollte er die Einstellungen dazu prüfen. Bei einer Portable funktioniert das sowieso nicht.

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • .DeJaVu
    • 16. März 2022 um 18:52

    Das Team ist zu Nachrichten genötigt, die News-Seite ist praktisch ein Blog, das man netterweise im Forum kommentieren kann. Allerdings sind gerade solche Nachrichten sehr politisch und weil das im Camp so gut wie nicht passiert, ist die Umgebung hier einfach sehr angenehm. Ich kenne Foren, da wird direkt aufeinander eingeprügelt bei sowas. Wenn man sich auf Software beschränken will, kann man auch auf solche Themen gut verzichten, meine Meinung. Dass man auch sachlich damit umgehen kann, sieht man an Kevins Schreibe.

    Warum Mozilla jetzt yandex und mail . ru entfernt hat, naja, kann man sehen wie man will. Wer es dennoch haben will, installiert es sich einfach wieder, oder packt den Syntax dazu in "Context Search" oder ähnliches. Bei Mozilla hängt vermutlich Geld dran und yandex und mail ru sind aktuell nicht so prickelnd, daher will man damit nichts zu tun haben - oder man kommt grad nicht hin auf deren Seiten, was weiss ich. Aber momentan wird sehr viel sinnlos gegen Russland sanktioniert. Aus meiner Sicht wird da grad viel unnötig Porzellan zerscheppert, denn wenn der Krieg vorbei ist, will man auch wieder mit denen Handel treiben wollen.

    Mal was Positives, das Barrel ist wieder unter $100 gefallen und damit sollte auch bald der Spritpreis wieder runtergehen. Diesel stand bei uns neulich bei 2.499. Und die Bauern und Trucker sind stinkesauer. Und aktuell wird auch wieder wie blöd gehamstert. Das Kasperle ist hier allenfalls ne Randerscheinung. Und wie erwähnt, es hat bereits diverse Kill-Switches (sprich: ausnutzbare Sicherheitslücken). Ich sehe die Warnung daher eher Richtung Unternehmen, weil Kaspersky ja nicht nur Endpoint-Lösungen anbietet (auch für USG) , sondern auch komplette Sicherheitsserver, über die der gesamte Traffic von Firmen läuft zwecks Datenverkehr mit der Aussenwelt. Da hängt wesentlich mehr Kohle dran als Putin bieten kann.

  • URL verknüpfung im Dateiexplorer (Favicon)

    • .DeJaVu
    • 16. März 2022 um 18:23

    Was issen ein Facicon? Ich könnte mir grad nur Fuckicon vorstellen, spricht sich auch so.

    Hat die Webseite überhaupt ein Symbol? Welche Webseite ist denn überhaupt gemeint?

    Ich kann dein Problem nicht reproduzieren, teste bitte im Fehlerbehebungsmodus oder mit einem neuen Profil.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon