1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 10. August 2022 um 18:06

    Eben was in der aktuellen Nightly gesehen:

    private_browsing.exe

    Aber ich werde da nicht ganz schlau draus, ob das nur die Behebung eines optischen Makels ist oder doch mehr beinhaltet:

    Zitat
    https://hg.mozilla.org/try/rev/88836542f456

    bug 1761291: use new private_browsing.exe as target for Private Browsing shortcuts r?mhowell

    This ensure the shortcuts will use the correct Visual Elements on the off chance they get pinned to the Start Menu.

    I'm not super pleased at the repetition of `private_browsing.exe` all over the place,

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1761291
  • Offene Tabs im Android am PC als Lesezeichen speichern

    • .DeJaVu
    • 10. August 2022 um 17:53
    Zitat von mahler
    Ich möchte alle offenen Tabs im Nightly am PC als Lesezeichen speichern.

    Das hat aber nichts mit Android zu tun, wenn du "Nightly am PC" schreibst. Und ich halte diese Fehlerbeschreibung für ein Gerücht. Und das Bild sagt es auch, nennt sich auch nicht "Alle teilen". Und für Android Nightly sieht es so aus:

    Auswählen möglich, und auch Teilen und als Lesezeichen speichern. Wer Sync nutzt, hat die auch relativ schnell am PC, oder umgekehrt.

    Irgendwo beisst sich deine Fehlerbeschreibung mit dem, was hier aktueller Stand ist. Zur Übertragung via Teilen kann ich nichts sagen, das nutze ich nicht.

    Also zwei Tabs senden funktioniert, dürfte aber zu wenig und zu selten für eine qualitative Aussage sein.

    Was Lesezeichen angeht, so sind hier ~2500 Lesezeichen synchrionisiert, ohne Fehler.

    Bilder

    • nightly_tabs_und_teilen.png
      • 19,84 kB
      • 834 × 376
    • Android_Nightly_alle1.jpg
      • 48,26 kB
      • 610 × 1.200
    • Android_Nightly_alle2.jpg
      • 49,94 kB
      • 608 × 1.200
  • Keine Vorschaubilder trotz Search Preview / bei bing Suche

    • .DeJaVu
    • 10. August 2022 um 17:26

    Ist nicht zufällig diese?

    SearchPreview – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie SearchPreview für Firefox herunter. SearchPreview enhances your search results pages by inserting site preview images (thumbnails) and popularity…
    addons.mozilla.org

    Falls ja, die funktioniert hier, siehe Bild. Dann wird bei dir was blockiert.

    Und dazu Google

    Bilder

    • bing_preview.png
      • 136,24 kB
      • 1.287 × 868
    • google_preview.png
      • 116,07 kB
      • 1.286 × 868
  • Anpassungen hinsichtlich Privatsphäre/Sicherheit/Tracking

    • .DeJaVu
    • 10. August 2022 um 17:20

    Ihr mögt vom Content reden, und ggf noch von dem Online-Installer. Ich meine richtige Angriffe über Javascript und andere Techniken, und da ist man ganz schnell bei sehr dubiosen Seiten bis Darknetz, über zig Weiterleitungen und plötzlich bist du bei 0900-Omarufmichan und so Klamotten. Wer sich absichtlich dort bewegt, hat schon im Vorfeld Abwehrmechanismen installiert und redet nicht von "Angriffen", weil das auf den "normalen" Seiten schlichtweg falsch ist.

    Die meiner Ansicht nach regulären Seiten, und chip ist da noch sehr harmlos, iV zur Washington Post zB, die da ganz hart tracken. Firefox hat grundlegende Funktionen, aber zeigt auch Werbung an, die nicht bedingt an Tracking gebunden sind. Allein die Seitenisolierung und Cookie-Trennung etc machen da viel aus. Wer mehr will, sollte einen Werbeblocker installieren.

    Man kann allenfalls den digitalen Fussabdruck minimieren, ihn abschalten zu wollen, dann passiert genau das, was Sören schon geschrieben hat: man wird eindeutiger zu identifizieren.

    Um ein reales Beispiel zu nennen - www. wetter .de hat seine Nutzscripte mit den Trackingscripten zusammengelegt, blockiert man das eine, funktioniert die Webseite nicht mehr wie gewohnt.

    Bei chip, meine ich, muss man auch lockern, wenn man Downloads haben will, ist ja nicht alles trivial bei denen. Sonst geht es auf Seite 2 nicht weiter.

    Ich war neulich auf einer Twitter-Seite, Scrollen bis zu einem bestimmtem Punkt, danach schlägt der Cookie-Consent zu, der blockiert wurde. Da muss dann ein overflow: visible injiziert werden.

    Was Youtube mal hatte, das dürfte evtl auch die Ursache einer aktuellen frage sein, IMO hatte Zitronella es auch mal angestossen - unter bestimmten Bedingungen bekommt man 10-15 Sekunden zu sehen, dann bleibt es stehen, springt auf Anfang zurück. Da läuft vermutlich ein Script weiter, was Werbung anzeigt, aber diese Werbung wurde blockiert, stattdessen spielt das gewünschte ab. Ich hab das jetzt lange nicht mehr gesehen. Sowas passiert, wenn man ganz fokussiert was verhindern will, aber das größere Ganze ignoriert.

    Wie gesagt, Fussabdruck minimieren, aber nicht verhindern. Und da ist die Einstellung für jeden anders aufgrund des Nutzerverhaltens.

  • Keine Vorschaubilder trotz Search Preview / bei bing Suche

    • .DeJaVu
    • 10. August 2022 um 12:21

    Wenn die Erweiterung das nicht hergibt, dann bitte den Autor um Nachbesserung bitten.

  • Cookies werden beim Beenden des Firefox nicht mehr gelöscht

    • .DeJaVu
    • 10. August 2022 um 12:20

    Könnte ein defektes Profil sein, erstelle dir ein neues, bekommst du eh mit der aktuellen Final.

    So ein Fehler zieht sich nicht durch etliche Versionen, Mozilla ist ganz sicher nicht blöd.

  • Anpassungen hinsichtlich Privatsphäre/Sicherheit/Tracking

    • .DeJaVu
    • 10. August 2022 um 12:17

    Reguläre Webseiten greifen dich nicht an, das ist deinerseits eine Tatsachenverdrehung. Es gibt wohl zwielichte Seiten, aber die zu besuchen, hat einen eindeutigen Zweck, aber sowas machst du ja nicht. Viel zu viel Hysterie hier im Thema.

    Cookie-Consent kann man umgehen, das ist wiederholt nichts schlechtes, aber dann sollte man auch mit den Nebenwirkungen selbst zurechtkommen!

    Und, es gibt kein pauschales Rezept, das muss jeder für sich erarbeiten, wie strikt oder locker es sein soll. Strikter bedeutet dann auch mehr Arbeit, kann nur nicht jeder. Sollte man dann auch nicht krampfhaft umsetzen wollen, bringt nur jede Menge Kopfschmerzen.

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 9. August 2022 um 01:43

    Olivia Newton-John verstorben

    "Grease"-Star Olivia Newton-John gestorben
    Mit dem Film "Grease" tanzt und singt sich Olivia Newton-John in den 70er Jahren in die Herzen vieler Musical-Fans. Neben ihrer Karriere im Showgeschäft zählt…
    www.n-tv.de
  • Anpassungen hinsichtlich Privatsphäre/Sicherheit/Tracking

    • .DeJaVu
    • 8. August 2022 um 12:06

    Jo.

  • Anpassungen hinsichtlich Privatsphäre/Sicherheit/Tracking

    • .DeJaVu
    • 7. August 2022 um 20:04

    Der "Easy Mode" ist ähnlich zu Adblock Plus, sagt gorhill. Aber wie man den einstellt, keine Ahnung.

    Blocking mode · gorhill/uBlock Wiki
    uBlock Origin - An efficient blocker for Chromium and Firefox. Fast and lean. - Blocking mode · gorhill/uBlock Wiki
    github.com

    Ich habe "erfahrerener Benutzer" und die volle Matrix eingeschaltet.

  • Einstellungen in der userChrome.css

    • .DeJaVu
    • 7. August 2022 um 19:57
    Zitat von Dr.Rock

    die ich meiner schwindenden Sehkraft angepasst habe

    Hast du dazu schon was in Windows umgestellt, zB Zoom auf 125% oder mehr/weniger?

    Frage an Sören - wirkt sich die Breite der Scrollbar in Windows auch auf Webseiten aus?

    Redirecting

  • Anpassungen hinsichtlich Privatsphäre/Sicherheit/Tracking

    • .DeJaVu
    • 7. August 2022 um 16:44

    JShelter ist für mich nicht neu. Was ich wohl weiss, dass es sich ab und an mit anderen Werbeblockern beisst. Der Autor ist bedacht auf Entwicklung, dennoch würde ich es keinem Laien in die Hand legen wollen.

    Canvasblocker habe ich aus Firefox entsorgt, zum einen halte ich den von Firefox für ausreichend, zum anderen hatte ich damit mehr Ausnahmen als Sinn ergab.

  • Lesezeichen werden nicht alle angezeigt

    • .DeJaVu
    • 7. August 2022 um 16:31

    Da liegt nicht nur der Cache. Es gibt, oder gab, auch Erweiterungen, die dort abgelegt haben. Die gibt es bei mir nicht, und Cache auch nicht dort ;)

  • Verbesserung userChrome.css (Saubere Programmierung)

    • .DeJaVu
    • 7. August 2022 um 14:01
    Zitat von FireBug

    AddOns für GUI/User-Interface-Verbesserungen/Beeinflußung

    Da gibt es auch keine, würde ich behaupten. Denn das zitierte WOT ist davon weit weg.

  • Lesezeichen werden nicht alle angezeigt

    • .DeJaVu
    • 7. August 2022 um 14:00

    :D :thumbup:

  • Verbesserung userChrome.css (Saubere Programmierung)

    • .DeJaVu
    • 7. August 2022 um 13:07

    Dürfte man erfahren, welche das sind? Vielleicht lässt sich dennoch noch was optimieren.

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 7. August 2022 um 12:48
    Zitat von Gabbo

    Nyota (Swahili: Stern)

    Wurde ihr Vorname eigentlich jemals zZ Kirks auf der alten Enterprise (TOS) genannt?

    Ich habe den zuerst mit Chris Pine als Kirk vernommen.

    PS Nichelle Nichols - je älter, desto schöner. Tolle Darstellerin. RIP "Wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist"

  • Lesezeichen werden nicht alle angezeigt

    • .DeJaVu
    • 7. August 2022 um 12:17

    Firefox ist hier der mit Abstand einfachste und stabilste Browser. Und es ist sehr einfach, Firefox mitsamt Profil für unterwegs einzurichten (Portable Firefox). Das ist mit anderen Browser gar nicht möglich, mindestens die Passwörter sind weg - aus Sicherheitsgründen, was ich nachvollziehen kann, ist aber ein kleines Ärgernis.

    Wenn du dein Profil, oder die Profile, eingerichtet hast, ist ein Backup ratsam. Nicht nur von Windows, auch wichtige Daten sollten regelmässig gesichert werden.

    Für Firefox wäre das

    %appdata%\Mozilla

    und

    %localappdata%\Mozilla

    Kannst du genau so eingeben in Windows > START (unten links in der Taskleiste) > "Ausführen"

    Öffnen des Startmenüs

    Ausführen-Befehl in Windows 10 aufrufen - BitReporter
    Der "Ausführen" Befehl öffnet ein kleines Fenster, in welchem sich Textbefehle an Windows übergeben lassen. Auf verschiedenen Wegen ist Ausführen erreichbar
    bitreporter.de

    Der Explorer öffnet diese Pfade, und den Inhalt - so wie ist - sichern, Firefox sollte beendet sein.

  • Lesezeichen werden nicht alle angezeigt

    • .DeJaVu
    • 7. August 2022 um 10:58

    Kontext steht geschrieben?

    Nachtrag - ich formuliere es dir anders: Chrome ist aus meiner Sicht überflüssig geworden. Man muss Edge nicht mögen, man sollte es aber nicht ignorieren.

  • Lesezeichen werden nicht alle angezeigt

    • .DeJaVu
    • 7. August 2022 um 08:32

    Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen, du hast ja nicht umsonst nach Hilfe gefragt. Solche Stolpersteine gibt es manchmal für uns und irgendjemand kommt dann drauf :thumbup:

    Da du ja Windows 10 nutzt, da ist der Edge mit bei jetzt und der kann ab jetzt auch direkt von Chrome - vermutlich vom Google-Konto - seine Importe beziehen:

    Microsoft Edge: Neue Version 104.0 steht ab sofort bereit
    Microsoft Edge: Neue Version 104.0 steht ab sofort bereit von Kevin Kozuszek Drei Tage nach dem Versionssprung bei Google Chrome zieht auch Microsoft nach…
    www.drwindows.de

    Und via Microsoft Konto sich auch syncen (gestern angeworfen hier).

    Aber Firefox bevorzuge ich auch zu 99% :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon