1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Doppelklick in Tableiste für Neuer Tab, ohne Titelleiste

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 12:36

    Die Thematik ist 4 Jahre alt, hat das überhaupt noch Relevanz, was zum Zeitpunkt Firefox 63 war?

  • Fehlermeldung durch XUL Runner

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 12:32

    Bitte auf 106.0.5 aktualisieren.

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 106.0.5

    Mozilla hat mit Firefox 106.0.5 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und reagiert damit auf einen Hardware-Fehler in einem Intel-Prozessor.
    Sören Hentzschel
    4. November 2022 um 23:01

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 09:41

    Die Seite ist weiss, und DarkReader zu langsam. Oder dein Rechner.

  • Firefox hakt seit 2 Tagen beim Schreiben

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 00:13

    Öffne den Taskmanager. Reiter "Prozesse". Dort kannst du CPU- und Datenträger-Aktivitäten einsehen. Die App-Liste kann ruhig eingeklappt sein, denn was Firefox angeht, ist das unter about:processes besser aufgeschlüsselt. Wenn Firefox beim Minimieren/Maximieren hängt, sagt dir der Taskmanager, ob es am Prozess liegt (CPU-Auslastung), oder an was anderem. Ist es weder noch, liegt es doch am System, zB Grafikkarte und/oder Treiber. Bei Tastatureingabe kannst du unter der gleichen Adresse einsehen, ob Firefox zäh ist oder ob das auch vom System kommt. Den Tab am besten einzeln stellen, damit man es immer sehen kann, ebenso Taskmanager.

    Was das Touchpad angeht, schalt einfach mal den Treiber ab im Gerätemanager, ggf Laptop neu starten. Bei Maus und Tastatur ist das eh überflüssig. Und dann schaust du nochmal.

    Zur Barrierefreiheit, guter Hinweis.

    Code
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    Aktiviert: true
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    Accessible Handler verwendet: true
    Dienst für Barrierefreiheit aufgerufen durch: UNKNOWN|
  • Firefox hakt seit 2 Tagen beim Schreiben

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 22:47
    Zitat von ColaMann

    Ich kann ja dann nicht der Einzige mit dem Problem sein oder?

    Da du offensichtlich der einzige hier im Forum mit so einer Anfrage, könnte doch am System liegen. Oder ein bisher nicht gefundener Fehler.

    Zitat von ColaMann

    Firefox bereingt. <-- betrifft das Profil, nicht Firefox

    Firefox mehrfach deinstalliert und neuinstalliert. <-- ändert nichts am Profil

    Letzten Endes Firefox mit GeekUninstaller restlos deinstalliert und wieder installiert. <-- komplett überflüssig, solche Tools sind per se dumm und schaden mehr als sie nützen

    Zitat von ColaMann

    Das Problem bleibt jedoch weiterhin bestehen, ohne Plugins, Lesezeichen, Addons.

    Plugins gibt es nur noch zwei, OpenH264 und WideVine.

    Zitat von ColaMann

    Seit ziemlich genau 2 Tagen hakt Firefox

    Montag erschien "Firefox 106.0.3", und gestern "Firefox 106.0.4", vor zwei Tagen gab es nichts.

    Viele Firefox-Probleme können Sie lösen, indem Sie die folgenden Schritte der Fehlersuche einzeln abarbeiten.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Allgemeine-Fehlersuche

    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Anmerkung. Laptops haben ab und an Probleme mit den Touchpad-Treiber. Da sind auch diverse bei für die OMEN-Reihe.

    https://www.google.com/search?q=hp+OMEN+Laptop+17+touchpad+issue

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 106.0.4

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 22:37

    v106.0.5

    Firefox 106.0.5, See All New Features, Updates and Fixes
    www.mozilla.org
    Zitat


    Addresses a crash experienced by users with Intel Gemini Lake CPUs.

  • Disney+ Streaming funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 22:28
    Zitat von wheele

    Sucht für dieses Problem dann Mozilla selbst ne Lösung?

    Überlesen?

    Zitat von .DeJaVu

    Sowas gab es mal, wurde aber wegen Fehlern entfernt

  • Wie kann ich die ursprüngliche Bildschirmabbildung wieder herstellen?

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 22:27
    Zitat von Herold19

    Ich hatte damals unter "Einstellungen/ System/ Bildschirm/ Skalierung und Anordnung" den Wert auf 125% gestellt. Das war offenbar zuviel.

    Das war weder zuviel noch falsch - lies bitte nochmal: Firefox beachtet diese Angaben und zeigt ebenfalls alles größer an.

    Einstellung in Firefox:

    Zitat

    browser.display.os-zoom-behavior

    Verfügbare Werte:

    0 => Ignorieren Sie die Skalierung auf Betriebssystemebene (pro Tester auf Reddit kann der UI-Text kleiner als Version 102 werden)

    1 => Skalierung auf Betriebssystemebene als proportionalen Zoom anwenden [Standard]

    2 => Skalierung auf Betriebssystemebene als Nur-Text-Zoom anwenden

    Für dich ist die 0 richtig.

    Wie kommt man ins about:config?

    Konfigurationseditor für Firefox | Hilfe zu Firefox

    Bilder

    • firefox_os-zoom.png
      • 8,96 kB
      • 766 × 156
  • Wie kann ich die ursprüngliche Bildschirmabbildung wieder herstellen?

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 18:01
    Zitat von Herold19

    Um die mir etwas zu kleine Schrift bei Windows 10 (am normalen großen PC-Bildschirm) etwas zu vergrößern hatte ich vor einiger Zeit ein paar Veränderungen in den Größeneinstellungen vorgenommen. Es veränderte

    sich aber nicht nur die Schrift sondern auch die Bildgrößen, was ich nicht wollte.

    Es gab leider nirgendwo eine "Zurücktaste", so dass ich nicht mehr in den alten Zustand zurückwechseln konnte.

    Mittlerweile muß ich ständig die seitlichen Schiebeleisten nutzen, um den ganzen Bildschirm lesen zu können.

    Wie der Vorschreiber andeutet, hast du wohl die Prozent Zoom in Windows verändert. Seit Version 103 beachtet Firefox das, umstellen geht so:

    Beitrag

    RE: FX 103 - plötzlich alles zu groß

    […]

    Du hättest auch die neue Funktion wieder deaktivieren können, wie im Beitrag 103 verlinkt wurde.

    Ansonsten aus deinem Link:

    […]

    2002Andreas
    28. Juli 2022 um 10:51
    Zitat

    browser.display.os-zoom-behavior

    Verfügbare Werte:

    0 => Ignorieren Sie die Skalierung auf Betriebssystemebene (pro Tester auf Reddit kann der UI-Text kleiner als Version 102 werden)

    1 => Skalierung auf Betriebssystemebene als proportionalen Zoom anwenden [Standard]

    2 => Skalierung auf Betriebssystemebene als Nur-Text-Zoom anwenden

  • Disney+ Streaming funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 15:49

    Sowas gab es mal, wurde aber wegen Fehlern entfernt

    Add support for general.useragent.override.website.domain · Issue #90 · mozilla/geckoview
    For some reason, support for the general.useragent.override.website.domain option in about:config has been removed in the latest nightlies. I opened a bug on…
    github.com

    Vermutlich bleibt da nur so eine Lösung

    User-Agent Switcher and Manager – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download User-Agent Switcher and Manager for Firefox. Spoof websites trying to gather information about your web navigation—like your browser type and…
    addons.mozilla.org

    Weitere

    Search results for "user agent" – Add-ons for Firefox (en-US)

  • Webseiten laden nur mit Minuten(!) Verzögerung

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 15:16

    Wesentlich besser :thumbup:

    Aber ich fall jedes Mal drauf rein, dass Firefox unter Windows 7 nicht das genutzte Antivirus ausliest. Nutzt du eines, falls ja, welches?

    Zitat von SolarTom

    Habe seit 2 Monaten das Problem

    Was ist denn zu dem Zeitpunkt passiert? Vor 2 Monaten war noch Firefox 105 aktuell, wenn nicht sogar 104.

  • Windows 10 Backup Software

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 12:40

    Interssant ist, dass das bei ISO nicht gelten kann. Ich hab diverse von 2011 bis 2021, und die taten keinen Mucks.

    Ok, scheint erst ab 2022 zu gelten, siehe

    In Kürze keine Dauerlizenzen mehr (True Image ?) | Acronis Forum

    Für die Ausgabe von 2022 gab es hier keinen Anlass. Und die jeweiligen ISO arbeiten einwandfrei hier für alle PC.

    Im Thema steht aber auch genau das, was für absolut überflüssigen Mumpitz bei Acronis halte. Für die "Advanced": Cyber Protect, Antivirus, Cloudspeicher, der nur nutzbar ist innerhalb der Abozeit, danach w wie futsch. Aber auch bei der "Essential" der Ransomware-Schutz, wofür?

    Macrium bietet so einen Schutz für

    Zitat


    Protect your backups from ransomware with Macrium Image Guardian

    Was Acronis dafür verspricht, mag zutreffen, aber wenn Ransomware es so weit geschafft hat, ist das das kleinste Problem auf dem System.

    Wurde eigentlich Drive Snapshot schon genannt?

    Oder TeraByte "Image for Windows"?

    Ich mag beide nicht, allerdings ist die Anleitung bei TB für TBwinRE besser

    Creating a TeraByte Recovery Environment, WinRE Boot Disc, or UFD Containing Image for Windows (TBWinRE)

    Preislich tun die sich alle nichts, ausser bei Macrium Free, weil die ihr Geld durch andere Produkte erwirtschaften.

  • Windows 10 Backup Software

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 11:20

    Das ist richtig, daher auch oben die 3-2-1 Regel, wobei das bei hier auch mal 4-1-0 sein kann. Meine Rechner halten gegenseitig Backups parat. Cloud ist nicht meines dabei, deswegen die 0. Ernsthaften Datenverlust hatte ich nie. Zwei Seagate, dann auf den Modus "Sie-Geht-Nicht" umgeschaltet haben, haben sich aber angekündigt.

    Warum ich von Acronis weg will, ist der Umstand, dass es in der Kombination jetzt Nerven gekostet hat. Es ist wohl alles jetzt da, wo sein soll, aber Acronis hat dafür eine Nacht benötigt und auch einmal falsch gemacht. Aber das steht IMO auch einem anderen Thema. Backups sind toll, aber auch mal auf die Hardware achten, stimmen die Temperaturen, generell Temperaturen im Case, Airflow. Wenn die Hardware versagt, dann hilft ein Backup auch nur für nach dem Neukauf. Und wenn man Backups öfters als notwendig heranziehen muss, wäre empfehlenswert, was zu ändern.

    Beschädigte Backups hatte ich bei Acronis auch schon, von einer Partition auf eine andere kopiert, defekt, obwohl Acronis bei einem test OK sagte, also das ist keine Garantie. Aber das ist ganz viele Jahre (>10) her. Deswegen halte ich immer mindestens 3 Images von jedem Windows.

  • Windows 10 Backup Software

    • .DeJaVu
    • 3. November 2022 um 22:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Weniger sinnlos verschwendeter Speicherplatz bedeutet weniger CO2-Emissionen.

    Kannst du auf einem PC knicken, alles andere als relevant. Du speicherst vermutlich in der Cloud, alle bisher hier angesprochenen Programme sichern lokal auf einer lokalen Festplatte. Ob die nun extern ist, was ja auch CO2 reduziert, oder auf einer Festplatte intern, die eh permanent mitläuft, spielt dabei echt nur eine untergeordnete Rolle. Dass Cloud und Internet irgendwo bei 5% liegen, ist unumstritten, vermutlich besser als jeder Heimcomputer. Dass deine Forenkosten anders gelagert sind als meine, sollte klar sein.

    Um nochmal Vollbackups hier anzusprechen, ja, regelmäßig, aber sich sicherer weitaus mehr Daten lokal und öfters, vor allem für Firefox. Da ich zwei Rechner nutze, deren Datenbestand außerhalb Windows kongruent ist, gibt es eine gewisse Redundanz neben den Backups.

  • Windows 10 Backup Software

    • .DeJaVu
    • 3. November 2022 um 22:12

    Und genau das ist der auch der Nachteil:

    Methoden der Datensicherung und ihre Unterschiede

    Unterschied zwischen voller-, inkrementeller- und differenzieller-Datensicherung
    Jede der drei Varianten hat unterschiedliche Vor- und Nachteile und sollten bei der Planung einer Sicherungsstrategie berücksichtigt werden. Welche?! Das…
    www.qotec.com

    Mag schneller sein, verschwendet letztlich aber mehr Platz als ein Vollbackup. Dann besser gezielt (siehe oben) extra Daten sichern.

    Daher erstelle ich Vollbackups und lösche das vorletzte, wenn es nicht das erste einer Reihe ist. Und ganz ehrlich? 70GB bei 1TB Platz ist witzlos. Ein Backup hier hat 50GB, alle anderen 10GB oder kleiner. Das liegt u.a. daran, dass ich sonstige Daten nicht auf C ablege. Dokumente und andere wichtige Daten (systemunabhängig) machen dann nämlich schon >= 25GB aus. Wenn mein System spinnt, muss ich nicht erst "alle wichtigen Dateien sichern", weil die schon sicher sind. Ein Image ist hier weder noch ein Verlust. Hat auch "nur" 20 Jahre gedauert bis dahin ^^

  • Windows 10 Backup Software

    • .DeJaVu
    • 3. November 2022 um 20:41

    "Inkrementell" wird überbewertet.

  • Informationen zu einem in einem neuen Tab geöffneten Bild anzeigen

    • .DeJaVu
    • 3. November 2022 um 18:05

    Ich nutze die Option in Firefox. Aber wenn es mehr sein darf:

    View Image Info Reborn – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download View Image Info Reborn for Firefox. Display info for the current image in a new window, new tab, or overlaid on the image. Convert WEBP images to PNG…
    addons.mozilla.org
    Get Image Info – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download Get Image Info for Firefox. Get image info for images, including EXIF data
    addons.mozilla.org
    Histogram Viewer – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download Histogram Viewer for Firefox. Generates the histogram of a selected image.
    addons.mozilla.org
    Image Data – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download Image Data for Firefox. Show image resolution, file type, and file size on mouse over
    addons.mozilla.org
  • Windows 10 Backup Software

    • .DeJaVu
    • 3. November 2022 um 18:01

    Acronis, aber seit vielen Jahren nur noch als ISO bzw Stick. Mir kommt keine Backup-Software mehr ins Windows. Allerdings will ich auch Macrium umsteigen, auch nur als ISO. Aomei hatte ich mal installiert, weil es hipp war, aber inzwischen ist es wieder runter, das war mir zu frickelig letztlich. Bei Acronis muss man wissen, dass es installiert negativ auf die Core Isolation wirkt, neulich erst wieder gelesen.

    Und immer schön beachten: 3-2-1. 2-1-0 geht auch. Kein Image macht Sinn, wenn es auf der gleichen Festplatte gesichert wird.

    Was ich auch mal las bei einer Umfrage, dass viele gerne ein ISO/Stick nutzen, weil das unabhängig vom System agiert und ausserdem keine aufgeblasene Software wie Acronis ins System muss, mit Funktionen, die man besser sein lassen sollte. Es gibt bessere Software, um Daten regelmässig zu sichern, live, und die performen dann auch nur genau das.

  • Die Schaltfläche „Kennwort anzeigen“ für gespeicherte Anmeldungen in Firefox kann nicht entfernt werden

    • .DeJaVu
    • 3. November 2022 um 15:09

    Ergo aus vielerlei Gründen bitte das Update auf die aktuelle Final 106.0.3 installieren ;)

    Optik oder ähnliche Pläsierchen können keine so ausreichende Gründe sein wie Sicherheit.

  • Vimeo Cookie / dnt-Parameter greift nicht

    • .DeJaVu
    • 3. November 2022 um 10:55

    Also ein typisches CF Feature.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon