dass dem Ccleaner die Einstellungen in FF egal sind
Wie denn auch, es kann die ja nicht mal auslesen. Was Informationen zu "CCleaner" angeht, gib doch mal diesen Begriff in die Forensuche ein, du wirst dich wundern, für wie viel Murks das Teil zuständig ist, auch vor der Übernahme von Avast. Prinzipiell gilt: keine Cleaner, Tuner, Optimierer für Windows überhaupt, kategorische weglassen. Dito zu diversen anderen Antivirus als Defender. War nicht böse gemeint, nur auf den Punkt gebracht. Ein aktuelles Beispiel:
Angeblich plötzlich alte Version von Firefox gestartet, Profil muss neu erstellt werden
Alles, was zu XP noch halbwegs nützlich war, ist seit Windows 7 schlichtweg überflüssig oder "nachhaltig" - sprich: System kaputt. Hersteller lügen das Blaue vom Himmel, die wollen verkaufen, mehr nicht. Das Problem für Laien ist einfach, dass die sich nicht auskennen und dem Marketing (nicht Hersteller!) vertrauen und auf die Nase fallen.
Weil es grad passt, ich würde behaupten, dass CCleaner für etliche deiner Probleme ursächlich ist, die du hier im Forum angetragen hast, zB
Button "Cookies akzeptieren" wird nicht angezeigt
ich habe ein Abo für ein ePaper. Für den Zugang zu den Artikeln muss man die Cookies akzeptieren. Das hat bisher auch problemlos funktioniert. Seit Freitag kriege ich den Button, auf den man klicken muss, aber nicht mehr angezeigt. Das ist sowohl beim Firefox als auch beim Chrome so. Im Edge (den ich vorher noch nie benutzt habe), erscheint er. Ich habe Screenshots angefertigt, wie das im Firefox und im Edge aussieht und wie meine Cookie-Einstellungen aussehen und füge sie bei.
…
Lesezeichen werden nicht alle angezeigt
ich habe mehrere Ordner, in denen sich je nach Thema Lesezeichen befinden. Kann es sein, dass nur eine bestimmte Anzahl von Lesezeichen in einem Ordner angezeigt wird? Ich hatte erst gedacht, ich hätte vergessen ein Lesezeichen zu speichern. Das Sternchen ist aber blau und wenn ich draufklicke, wird mir auch angezeigt, wo es gespeichert sein soll. In dem Ordner ist es aber nicht. Ich habe auch versucht "alle in Tabs öffnen" - in der Hoffnung, es taucht dann auf. Da öffnen sich…
Einfacher gesagt: lass Firefox das machen, was du von Firefox erwartest, nicht von Drittprogrammen (und das sind einige).
CCleaner (und andere) schädigt die SQLITE-Datenbanken von Firefox. Die sind zwar kompatibel, aber anders aufgebaut. Externe Eingriffe in Firefox sind zu vermeiden!