1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 24. April 2024 um 18:47
    Zitat von TPD-Andy

    chip.de ist ein wahre Quelle der Freude

    Meine Meinung: der komplette Magz-Krempel hat sich sowas von überlebt.

    Ja, ich bin mit chip, pcw, CB und anderen groß geworden, damals war der Fokus auf Papier.

    Mit Einführung der digitalen Medien ist auch deren Fokus verrutscht - anfangs noch ok, jetzt eine mehr statt weniger "hicing/icing/click-bait" Kultur. tl/dr - vergesst es einfach.

    Was speziell den chip-downloader angeht, so hatte ich an einem Beispiel (mit Bild) aufgezeigt, worauf man achten sollte. Wer das nicht macht, hat einfach Pech gehabt. Ist nicht böse gemeint, aber wer bisher immer meint "ich pass schon auf beim Klicken" wird ziemlich überrascht sein. Und das gilt für alle Installer/Online-Installer - weshalb ich die lieber meide, oder andere Möglichkeiten nutze für deren Schranken. VM, Sandbox, sonstiges.

    Das mit dem IE wundert mich allerdings nicht wirklich, nur unwirksam auf Win10/11, wenn es eh schon deaktiviert wurde. So gesehen ist das legitim für Windows, die (erheblich) älter sind. Und ja, es gibt auch OS-Installationen, die gar keinen Browser beinhalten, die sind allerdings modifiziert, zB Tiny10/11 (von denen ich nur sehr abraten kann, die sind nur Murks).

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 23. April 2024 um 22:16
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dass dieser Bug durch eine reguläre Firefox-Nutzung ausgelöst wird, ist extrem unwahrscheinlich. Dafür ist in den meisten Fällen wohl ein „Drittanbieter-Programm“ verantwortlich - was in dem Fall höchstwahrscheinlich Malware meint.

    Eigentlich unmissverständlich.

  • Symbolleiste

    • .DeJaVu
    • 23. April 2024 um 22:15

    Und ewig grüßt das Murmeltier, was hier mal wieder Eset heisst.

    Hier war es Norton:

    Thema

    Startseite nach letztem Update leer

    Hallo,

    seit dem letzten Update startet Firefox nur mit leerer Startseite, bzw. mit leeren Kacheln, qauch die Lesezeichenleiste ist weg.
    Webseiten kann ich aufrufen.

    Offensichtlich hat Firefox das Profil bein letzten Start verändert (sieht man am Datum)
    Sicherungskopie des Profils habe ich leider keine.
    PS: auch mit deaktiviertem Norton ändert sich nichts.

    Gruß Hans
    Hans_L
    27. April 2023 um 12:59

    Wenn es im Fehlerbehebungsmodus auch vorkommt, ist es entweder ein verstelltes Profil -> teste ein neues Profil. Oder externe Einflüsse.

  • Mehrere Sitzungen speichern

    • .DeJaVu
    • 23. April 2024 um 22:05

    Nimm einfach eine Backup-Software wie viele anderen auch:

    Hekasoft Backup & Restore - backup your browser for free
    Hekasoft Backup & Restore is an all-in-one solution to manage your browser data and settings. Backup your favorite browser’s settings in a single file that you…
    hekasoft.com

    Ich hab nur beim Überfliegen deiner Ausschweifungen mitbekommen, dass du älter bist, nicht unbedingt Technik-affin, und dass dein Windows eher eine Vollkatastrophe ist.

    Tatsache ist, dass Firefox sehr wahrscheinlich wegen des verstellten Windows abstürzt und auch wohl öfters Daten verliert. Ich nutze Firefox jetzt auf mehreren Systemen über Jahre hinweg, da ist nie was weggekommen aus heiterem Himmel. Und die Erfahrung aus diesem Forum ist, dass, wenn Firefox irgendwas hat, es zu 99,99% vom Benutzer erzeugt wurde, sei es direkt oder mit einem kaputten Betriebssystem (hier: Windows). Es lohnt auch überhaupt nicht, auf der ollen Kamelle XP rumzureiten, XP ist vor 10 Jahren in Rente gegangen, das ist weder noch vergleichbar.

    Versuch bitte nicht, in Tagen was zu verstehen, wo andere Jahre für benötigen, das wird nie funktionieren. Von daher:

    Zitat

    Nimm einfach eine Backup-Software wie viele anderen auch.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 23. April 2024 um 18:08

    Spielt keine Rolle, meine Meinung zu craccoon hatte ich mich ja schon mal geäussert, hier nochmal was zum (NUR) lesen (nix laden!)

    CRaccoon entfernen - Cyclonis
    CRaccoon is a Potentially Unwanted Program posing as a useful utility for cleaning up your PC. Learn how to remove it if you do not need it.
    www.cyclonis.com

    Auf solche Systeme geb ich nichts mehr.

  • Mehrere Sitzungen speichern

    • .DeJaVu
    • 23. April 2024 um 17:21

    Keine Ahnung, was du da versucht hast, aber falls die wirklich alle in einem Ordner liegen, ist das Profil vollkommen kaputt. Man hatte dir ja geraten, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • WOW TV Firefox Problem

    • .DeJaVu
    • 22. April 2024 um 19:17

    Da steht nichts von Linux:
    https://www.wowtv.de/hilfe/artikel/wow-auf-pc-oder-mac-installieren
    (so und ähnlich auf mehreren Seiten zu finden)

    Und den WOW Player gibts auch nicht für Linux

    WOW TV (Früher Sky Ticket) unter Linux: Funktioniert das überhaupt?
    Wenn Sie Sky Ticket unter Linux nutzen wollen, damit Sie auch unter Linux den Inhalt sehen können, sollten Ihnen diese Informationen weiterhelfen.
    www.computerbild.de

    Entweder machst du das in einer VM (virtual machine), die Windows beinhaltet (benötigt eine Lizenz), oder das wird nix.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 22. April 2024 um 17:48

    :thumbup:Danke

  • Mehrere Sitzungen speichern

    • .DeJaVu
    • 22. April 2024 um 00:16

    Du hattest ne halbe Stunde Zeit, die aktuelle Firefox-Version zu installieren. Zudem hast du u.a. Punkt 5.2 zugestimmt, von hier:

    Forenregeln - camp-firefox.de
    www.camp-firefox.de

    Wo war jetzt das Problem damit?


    Was das andere Problem mit deinen Sitzungen angeht, ich tippe auf ein Fehlverhalten. Denn Firefox vergisst keine Sitzungen, wenn es richtig beendet wird - nämlich nicht mit dem "x" bei mehreren Fenstern, sondern über "Datei" > "Beenden". Erst mit letzterem wird der Status von allen Fenstern mit allen Tabs darin gesichert, ansonsten nur das letzte Fenster.

    Was deinen letzten Satz angeht, das grenzt schon an Frechheit. Denn immerhin verhalten sich Edge, Chrome etc genau so und nicht anders, und das schon seit Jahren.

    Wenn du nebenher noch sichern möchtest, dann installiert dir eine der zahlreichen Erweiterungen, die Sitzungen speichern können.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 22. April 2024 um 00:07

    Deswegen bin ich auch nur genau einmal drauf rumgeritten, dass ich das Problem nicht habe ;)

    Adwcleaner hat auf diesem System genau 0komma0 gefunden, und ich mach so einige Dinge hier. Allerdings lade ich nach Möglichkeit immer vom Hersteller.

    Heute fehlt mir allerdings die Zeit und Muße, irgendwas zu installierten Programmen und laufenden Prozessen rauszusuchen, um wenigstens an diese Infos bei den Betroffenen zu kommen, wenn die es schon nicht wissen.

    Zitat

    BrowserContentHandler.sys.mjs:1472

    Laut searchfox hat diese Datei nur 1461 Zeilen:
    BrowserContentHandler.sys.mjs - mozsearch

    Die Datei in Firefox ist länger, 1544 Zeilen, omni.ja unter \browser\. Der Abschnitt:

    Code
        for (let i = 0; i < cmdLine.length; ++i) {
          var curarg = cmdLine.getArgument(i);
          if (curarg.match(/^-/)) {
            console.error("Warning: unrecognized command line flag", curarg);
            // To emulate the pre-nsICommandLine behavior, we ignore
            // the argument after an unrecognized flag.
            ++i;
          } else {
            try {
              let { uri, principal } = resolveURIInternal(cmdLine, curarg);
              urilist.push(uri);
              principalList.push(principal);
            } catch (e) {
              console.error(
                `Error opening URI ${curarg} from the command line:`,
                e
              );
            }
          }
        }
    Alles anzeigen

    Wegen osint, das ist laut dieser Datei "windows only"

    Code
        // `-osint` and handling registered file types and protocols is Windows-only.
        let launchedWithArg_osint =
          AppConstants.platform == "win" && cmdLine.findFlag("osint", false) == 0;
        if (launchedWithArg_osint) {
          cmdLine.handleFlag("osint", false);
        }

    Kommt auch nur noch in einer anderen Datei vor, wo es in die Windows-Registry eingetragen wird, sonst nirgends.

    Die Meldung in der Konsole bezieht sich auf den Parameter -safe-mode, und kann nur ausgeführt werden, wenn Firefox noch nicht läuft.

    Firefox/CommandLineOptions - MozillaWiki

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 21. April 2024 um 23:30

    Ich wollte nicht selbst suchen, sondern ein konkretes Beispiel. Und nach dem letzten Test jetzt ein Beispiel, was ungefragt Software installiert, nicht, wie im Bild gezeigt. Denn bei mir gibt es so gut wie keinen blauen Button, der mir was anderes als die gewünschte Software bringt. Das mag an ublock liegen. Ich musste in der VM den nackten Edge dazu bemühen. Alles andere wie gezeigt, Falle.

  • Fenster: Rahmenfarbe einstellen?

    • .DeJaVu
    • 21. April 2024 um 23:14
    Zitat von irmbert

    Firefox-Version 124.0.2 (64-Bit)

    Aktuell ist Firefox 125.0.1, bitte das Update installieren.

    Und nein, dafür kann Firefox nichts, die Rahmenfarbe kommt von Windows. Wobei es mich wundert, dass du überhaupt eine Rahmenfarbe hast, weil bei Windows 10 der Rahmen maximal 1-2 Pixel dick ist. Alles andere hast du per Reg-Tweak oder Tool so eingestellt.

    Wegen der Farbe, schau in Windows nach. Und stell in Firefox als Theme "Dunkel" ein, falls nicht schon geschehen.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 21. April 2024 um 23:08

    Die Forenfarbe für Links ist aber Rot. Schau in dein CSS! Ach ja, beide Links verweisen auf videolan()org, nutzt du keine Linkvorschau?

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 21. April 2024 um 21:46
    Zitat

    Diese Software trägt in die hosts-datei folgenden Eintrag ein:

    Code

    Code
    0.0.0.1 mssplus.mcafee.com

    Der Fehler mit IP 0.0.0.1 kommt trotzdem nicht.

    Weil diese Adresse dann noch aufgerufen werden muss. Allerdings schon interessant, dass eine Sicherheitssoftware sich selbst blockieren will.

    Ich habe inzwischen bei chip was aus deiner Liste gesucht und bin mit ccleaner und Glary fündig geworden. Siehe Bilder (ist bei beiden gleich). Das ist natürlich gut platziert, da wo sonst "Weiter" steht, steht "Akzeptieren" und ist somit in die Falle getappt.


    HPSewil ("hp is evil" ?), (.exe) konnte ich jetzt nicht finden, nur das hier - Beschreibungstext (!)

    HPSewilSrv.exe Windows process - What is it?

    Zitat

    Malwarebytes' well-known Banti-malware tool tells you if the HPSewilSrv.exe on your computer displays annoying ads, slowing it down. This type of unwanted adware program is not considered by some antivirus software to be a virus and is therefore not marked for cleanup.

    Bilder

    • chip_installer.png
      • 336,43 kB
      • 571 × 1.568
  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 21. April 2024 um 20:59

    Auf chip()de sehe ich kein Angebot zum "Web Companion".

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 21. April 2024 um 20:35

    Ich habe die letzten Stunden mit der VM verbracht, und Windows 10 Pro installiert.

    Für Firefox: "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -osint -url "%1"

    Und den Webcompanion installiert, die kostenlose Version (ich bin doch nicht blöd und zahl für den Murks auch noch)

    Das Ergebnis von Adwcleaner

    Code
    # -------------------------------
    # Malwarebytes AdwCleaner 8.4.2.0
    # -------------------------------
    # Build:    03-04-2024
    # Database: 2024-03-04.1 (Cloud)
    # Support:  https://www.malwarebytes.com/support
    #
    # -------------------------------
    # Mode: Scan
    # -------------------------------
    # Start:    04-21-2024
    # Duration: 00:00:10
    # OS:       Windows 10 (Build 19045.4123)
    # Scanned:  32108
    # Detected: 14
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    PUP.Optional.Legacy             WCAssistantService
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    PUP.Optional.WebCompanion       C:\Program Files (x86)\Lavasoft\Web Companion
    PUP.Optional.WebCompanion       C:\ProgramData\Application Data\Lavasoft\Web Companion
    PUP.Optional.WebCompanion       C:\ProgramData\Lavasoft\Web Companion
    PUP.Optional.WebCompanion       C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Lavasoft\WebCompanion
    PUP.Optional.WebCompanion       C:\Users\xxx\AppData\Local\Lavasoft\WEBCOMPANION.EXE_URL_MRPQ523XMEO0CM2M0N5VJ25Z3NZKGEP4
    PUP.Optional.WebCompanion       C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Lavasoft\Web Companion
    
    ***** [ Files ] *****
    
    No malicious files found.
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    No malicious DLLs found.
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    No malicious WMI found.
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    No malicious shortcuts found.
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    No malicious tasks found.
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    PUP.Adware.Heuristic            HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{1146c928-367a-471e-bf9d-faad3a38fab2}|DisplayIcon
    PUP.Adware.Heuristic            HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{1146c928-367a-471e-bf9d-faad3a38fab2}|DisplayName
    PUP.Adware.Heuristic            HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{1146c928-367a-471e-bf9d-faad3a38fab2}|UninstallString
    PUP.Optional.Legacy             HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|Web Companion
    PUP.Optional.WebCompanion       HKCU\Software\Lavasoft\Web Companion
    PUP.Optional.WebCompanion       HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\webcompanion.com
    PUP.Optional.WebCompanion       HKLM\Software\Wow6432Node\Lavasoft\Web Companion
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    No malicious Chromium entries found.
    
    ***** [ Chromium URLs ] *****
    
    No malicious Chromium URLs found.
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    No malicious Firefox entries found.
    
    ***** [ Firefox URLs ] *****
    
    No malicious Firefox URLs found.
    
    ***** [ Hosts File Entries ] *****
    
    No malicious hosts file entries found.
    
    ***** [ Preinstalled Software ] *****
    
    No Preinstalled Software found.
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S00].txt ##########
    Alles anzeigen

    Die Einträge gehören so original nur zum Webcompanion. Und bei Firefox als Standardbrowser ploppt nix auf. Und der Defender als AV muckt kein Stück auf, das ist nicht ersetzt worden dadurch.

    Kann jetzt jeder für sich entscheiden, woher es bei ihm kommt. Dennoch würde ich den Webcompanion auf kein System loslassen, ich müsste schon einen längeren Testzeitraum haben, um es ausschliessen zu können.

    Falls jemand so einen versauten chip installer kennt, dann einfach mal die Adresse posten - ich wüsste nämlich nicht, wonach ich suchen müsste - also welches Produkt die damit anbieten.


    #1
    pokki von chip (ein ZIP) kann ich nicht installieren, da meldet sich immer der Programmkompatibilitätsassistent.

  • zusätzliche Webseite

    • .DeJaVu
    • 21. April 2024 um 18:55

    Du kannst doch Beiträge auch selbst löschen.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 21. April 2024 um 17:11
    Zitat von mkoch55

    Hier ist die log-Datei:

    Und jetzt noch das Suchprotokoll [S00] mit genaueren Daten. Und ich denke, auch bei dir war Webcompanion mal drauf.

    {8BF0126F-A5B7-4720-ABB2-2414A0AF5474} und 438f84b93ab73e6e9ccd233d1abe724b tauchen immer in diesem Zusammenhang auf. Und erstere scheint unlöschbar zu sein, jedenfalls taucht es immer wieder auf auf den betroffenen Rechnern.

    Wegen -osint

    osint command line parameter | Firefox Ọgbakọ Nkwado | Nkwado Mozilla

    PowerToys nutze ich nicht, ist mir zu aufgeblasen der Kram. Dito Websuche, wenn das die Sucheingabe in der Taskleiste sein soll.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 21. April 2024 um 15:27
    Zitat von 2002Andreas

    Das wird auf deinem Link aber empfohlen, und manch ein User könnte dann denken, er soll das machen.

    Dann hat so ein Nutzer es aber auch verdient. Spielt bei craccoon dann aber auch keine Rolle mehr. Ich hab dennoch einen Hinweis gesetzt, damit die liebe Seele Ruh hat ;)

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 21. April 2024 um 15:01
    Zitat von 2002Andreas

    In deinem ersten Link wird SpyHunter zum Download angeboten.

    Und? Hab ich was davon geschrieben, dass man es herunterladen so? Nein, also bitte nichts reindeuten, was nicht geschrieben wurde.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon