1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Fenix: Firefox Preview 1.2 für Android veröffentlicht

  • Sören Hentzschel
  • 8. August 2019 um 19:52
  • 1.730 Mal gelesen
  • 7 Antworten

Mozilla hat Firefox Preview 1.2 veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Tabs und Kollektionen an andere Geräte senden
  2. Sonstige Neuerungen
  3. Weiterführende Links

Mozilla hat Firefox Preview 1.2 veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.

Ende Juni hat Mozilla Firefox Preview 1.0 veröffentlicht. Später im Jahr soll Firefox Preview, dann mit mehr Features, den bisherigen Firefox für Android ablösen. Auf diesem Blog gab es eine ausführliche Vorstellung aller Funktionen von Firefox Preview 1.0.

Tabs und Kollektionen an andere Geräte senden

Firefox Preview unterstützt bereits die Synchronisation von Chronik und Lesezeichen mit anderen Geräten. Nutzer, welche zur Synchronisation angemeldet sind, haben ab sofort auch die Möglichkeit, Tabs oder Kollektionen an andere mit Firefox Sync verbundene Geräte zu senden. Dies geschieht über die Teilen-Funktion von Firefox Preview.

Das Versenden und Empfangen von Tabs klappt aus technischen Gründen jedoch nicht in Zusammenspiel mit dem alten Firefox für Android, sondern nur mit Firefox Preview für Android, Firefox für Apple iOS sowie dem Desktop-Firefox.

Firefox Preview 1.2 - Tab senden

Sonstige Neuerungen

Firefox Preview unterstützt jetzt auch den privaten Modus diverser Android-Tastaturen wie Gboard, Swiftkey oder AnySoftKeyboard, was bedeutet, dass sich die Tastatur in privaten Sitzungen nicht länger Daten merkt.

Bei Vollbildinhalten schaltet Firefox Preview nun automatisch in das Querformat. Für Webseiten mit großen Website-Icons, wie beispielsweise Twitter, Facebook, Reddit oder Amazon, werden diese jetzt auch in der Tab-Übersicht verwendet.

In der Chronik werden direkt aufeinanderfolgende Duplikate ab sofort herausgefiltert. Außerdem wurde die Performance der Chronik-Ansicht bei sehr vielen Einträgen verbessert und sollte nicht länger zu einem Hängenbleiben oder gar Absturz führen.

Das dunkle Design sowie das Design des privaten Modus haben kleinere Anpassungen erhalten. Dazu kommen noch weitere kleinere Verbesserungen und Bugfixes.

Firefox Preview 1.2 basiert auf den Mozilla Android Components 6.0.2 (vorher: AC 4.0.1) und Mozilla GeckoView 68 2019-07-29 (vorher: GV 68 2019-07-11).

Weiterführende Links

  • Download im Google Play Store (mit Update-Funktion)
  • Download via GitHub (ohne Update-Funktion)
  • Hilfe-Seiten (Englisch)
  • Fehler melden / Vorschläge machen (Englisch)
  • Support (Deutsch)
  • Support (Englisch)

Der Beitrag Fenix: Firefox Preview 1.2 für Android veröffentlicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Fenix: Firefox Preview 1.1 für Android veröffentlicht
  • Nächster Artikel Firefox 70: Aus Firefox Quantum wird Firefox Browser + Neues Logo

Antworten 7

ananda96
11. August 2019 um 07:33

Dazu ergeben sich einige Fragen..

ich habe den FF gegen Fenix jetzt auf einem Huwai Mate 10, einem Insignia 11.8 installiert, Sync angemeldet und der Browser wirkt auf ein ersten Blick intuitiv und schnell, schneller als der doch sehr behäbige reguläre FF..besonders auf dem Tab merke ich einen spürbaren Unterschied.

Frage 1; wie installiere ich Addons wie uBlock?

kommt das noch?

auf meinen Rockchip MK 803b, das ist eine mittlerweile etwas ältere Google TV Android Box finde ich in Google Play KEINE Preview. Sie erscheint einfach nicht.

auf dem Tab und Handy sehr wohl.

genau da benötige ich das dringender, die Mk 803 hat nicht viel Ram und der FF frisst doch gute 580 MB weg und reagiert sehr laggy.

Wenn ich jetzt von GitHub lade, welche der 4 muss ich nehmen?

Sören Hentzschel
11. August 2019 um 09:04
Zitat von ananda96

Frage 1; wie installiere ich Addons wie uBlock?

kommt das noch?

Derzeit werden keine Erweiterungen unterstützt. Das wird möglicherweise später kommen. Wobei für später sowieso auch ein integrierter Werbeblocker geplant ist und eine Erweiterung wie uBlock dann möglicherweise überhaupt nicht mehr notwendig ist.

Bis dahin blockiert der bereits vorhandene Tracking-Schutz sowieso den Großteil der Werbung.

Zitat von ananda96

auf meinen Rockchip MK 803b, das ist eine mittlerweile etwas ältere Google TV Android Box finde ich in Google Play KEINE Preview. Sie erscheint einfach nicht.

Firefox Preview ist ein Browser für Smartphones und Tablets. Ich weiß nicht, ob es erwartungsgemäß ist, diesen Browser für eine TV-Box zu erhalten. Falls dem tatsächlich so sein sollte, dann wäre auch noch die Android-Version wichtig. Firefox Preview erfordert mindestens Android 5.0. Der alte Firefox lief auch noch mit Android 4.4.

Zitat von ananda96

Wenn ich jetzt von GitHub lade, welche der 4 muss ich nehmen?

Die APK-Datei, welche passend zur CPU-Architektur des Geräts ist. Ist die von dir genannte Modell-Bezeichnung wirklich korrekt? Denn unter dieser Bezeichnung finde ich gar nichts.

ananda96
11. August 2019 um 22:34

Here we go....

https://www.geeky-gadgets.com/miniand-mk803-…oon-14-11-2012/

aehnlich wie mein Geraet....

mit Bluetooth.

du scheinst recht zu haben...ist Android 4...also keine chance...dafuer gibts kein update mehr.

Die aktuell FF Beta laeuft darauf und der Opera Touch, wobei Opera wesentlich leichtgewichtiger daherkommt und flotter reagiert.

schade das der wesentlich schlankere Fenix da nicht laufen wird.

Ich versuche mein Tab - das ist noch recht neu, darauf zu spiegeln...klappt auch nur einigermassen..vidoes ruckeln etwas...

mir ist leider mein Desktop gestorben nach unzaehligen ausfaellen die letzte woche...bekomme erst in 3 Wochen neues Mainboard/Ram/Cpu als Generationswechsel Triple....wird mir aus den USA mitgebracht...wohne in Lateinamerkia.

Habe auch soeben gemerkt das der Fenix keine Passwoerter verwaltet. Also noch zu frueh zum wechseln. Schade.

Mir gefaellt er recht gut...

AngelOfDarkness
11. August 2019 um 22:40

Für Passwörter kannst du mal die App Firefox Lockwise zusammen mit Firefox Sync ausprobieren.

Boersenfeger
12. August 2019 um 15:11

Wie aktiviere ich Sync in Firefox Preview? Im 3 Punkte-Menü finde ich keinen Eintrag..

Sören Hentzschel
12. August 2019 um 15:19

Menü > Einstellungen > Sync aktivieren

Das ist in den Einstellungen ganz oben. Im nächsten Schritt wählst du entweder "Bereit zum Scannen", dann meldest du dich via QR-Code von http://firefox.com/pair an, oder "Stattdessen E-Mail-Adresse verwenden" für den "klassischen" Login mit E-Mail-Adresse und Passwort.

Boersenfeger
12. August 2019 um 15:54

Danke, habs gefunden :)

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 7 Antworten, zuletzt: 12. August 2019 um 15:54
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon