1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Firefox Nightly verdoppelt die Anzahl unterstützter Sprachen für Übersetzungsfunktion

Firefox besitzt eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. Die Anzahl unterstützter Sprachen ist dabei noch überschaubar. Die Nightly-Version von Firefox bietet jetzt knapp mehr als die doppelte Anzahl Sprachen an.
Sören Hentzschel
22. Oktober 2023 um 23:06
0

Firefox Nightly mit experimenteller Unterstützung für AVIF Bildformat

AVIF ist ein neues Bildformat der Alliance for Open Media (AOMedia), der auch Mozilla angehört. Die Nightly-Version von Firefox 77 besitzt nun eine erste experimentelle Unterstützung für das neue Bildformat.
Sören Hentzschel
4. Mai 2020 um 21:35
0

Firefox Nightly für Linux AArch64/ARM64 verfügbar

Nightly-Versionen von Firefox für Linux stehen jetzt auch für die CPU-Architektur AArch64, auch bekannt als ARM64, zur Verfügung.
Sören Hentzschel
13. Mai 2024 um 23:12
0

Firefox Nightly für Android erlaubt Installation beliebiger Erweiterungen

Mozilla hat Firefox für Android komplett neu entwickelt. Firefox unterstützt daher bislang nur eine begrenzte Zahl an Erweiterungen. Die Nightly-Version von Firefox für Android erlaubt ab sofort die Installation beliebiger Erweiterungen.
Sören Hentzschel
30. September 2020 um 23:40
1

Firefox Nightly für Android ab sofort mit Tableiste für Tablets

Bislang ist Firefox für Android nicht im Speziellen für die großen Oberflächen von Tablets optimiert. Nutzer der Nightly-Version können ab sofort eine Tableiste aktivieren.
Sören Hentzschel
28. Februar 2024 um 21:58
0

Firefox Nightly als .deb-Paket für Debian-basierte Linux-Distributionen verfügbar

Mozilla stellt Firefox Nightly ab sofort auch als .deb-Paket für auf Debian basierende Linux-Distributionen zur Verfügung.
Sören Hentzschel
1. November 2023 um 23:18
0

Firefox Monitor: Datenlecks können als erledigt markiert werden

Firefox Monitor ist ein Dienst von Mozilla, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob deren Benutzerkonten im Web in der Vergangenheit Teil eines bekannten Datendiebstahls waren. Betroffene Datensätze können nun als erledigt markiert werden.
Sören Hentzschel
23. Februar 2020 um 13:06
0

Firefox Monitor v2 geht online

Firefox Monitor ist ein kostenloser Dienst von Mozilla, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob deren Benutzerkonten im Web in der Vergangenheit Teil eines bekannten Datendiebstahls waren. Nun erstrahlt Firefox Monitor in neuem Glanz.
Sören Hentzschel
4. April 2023 um 22:07
0

Firefox Monitor Premium wird kommen

Firefox Monitor ist ein kostenloser Dienst von Mozilla, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob deren Benutzerkonten im Web in der Vergangenheit Teil eines bekannten Datendiebstahls waren. Nun plant Mozilla die Einführung eines zusätzlichen Premium-Angebots.
Sören Hentzschel
18. April 2023 um 08:12
0

Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa

Mozilla konnte seine Nutzerzahlen in Europa für Firefox auf Smartphones und Tablets im vergangenen Jahr deutlich steigern. In Deutschland hat sich die Nutzerzahl von Firefox für iOS sogar verdoppelt.
Sören Hentzschel
29. März 2025 um 20:11
9

Firefox Lockwise 4.0 für Android erlaubt manuelles Anlegen von Logins

Mit dem Update auf Firefox Lockwise 4.0 erlaubt Mozillas Passwort-Manager für Android nun auch das manuelle Anlegen von Logins.
Sören Hentzschel
20. Februar 2020 um 19:58
0

Firefox Lockwise 3.1 für Android bringt verbesserte Erkennung von Login-Feldern

Mit dem Update auf Firefox Lockwise 3.1 bekommt Mozillas Passwort-Manager App für Android eine verbesserte Erkennung von Login-Feldern.
Sören Hentzschel
12. November 2019 um 22:47
0

Firefox Lockwise 3.0 für Android erlaubt Bearbeiten und Löschen von Logins

Mit dem kürzlich veröffentlichten Firefox Lockwise 3.0 erlaubt Mozillas Passwort-Manager App für Android nun auch das Bearbeiten und Löschen von Logins.
Sören Hentzschel
3. November 2019 um 16:39
0

Firefox Lite für Android wurde eingestellt

Firefox Lite war ein ursprünglich von Mozilla Taiwan entwickelter Browser für Android. Dessen Entwicklung wurde nun offiziell eingestellt.
Sören Hentzschel
3. Juli 2021 um 19:36
0

Firefox Lite 2.5 für Android bringt bessere Adressleiste und Anpassbarkeit

Mozilla Taiwan hat einen größeren Versionssprung von Firefox Lite 2.1 gemacht und Firefox Lite 2.5 für Android veröffentlicht. Die neue Version bringt eine bessere Adressleiste sowie mehr Anpassbarkeit und Design-Verbesserungen.
Sören Hentzschel
30. Juli 2020 um 23:47
0

Firefox Lite 2.1 für Android unterstützt bei der Reiseplanung

Mozilla Taiwan hat Firefox Lite 2.1 veröffentlicht. Bei Firefox Lite handelt es sich um einen alternativen Browser für Android, welcher seine Schwerpunkte vor allem an den Anforderungen des asiatischen Marktes ausrichtet. Die neue Version unterstützt jetzt auch bei der Planung von Reisen.
Sören Hentzschel
14. Januar 2020 um 22:08
0

Firefox Lite 2.0 für Android: Shopping, News und Spiele

Mozilla Taiwan hat Firefox Lite 2.0 veröffentlicht. Bei Firefox Lite handelt es sich um einen alternativen Browser für Android, welcher seine Schwerpunkte vor allem an den Anforderungen des asiatischen Marktes ausrichtet.
Sören Hentzschel
11. November 2019 um 22:59
0

Firefox kann Erweiterungen aus anderen Browsern importieren

Um Nutzern den Umstieg zu erleichtern, erlaubt es praktisch jeder Browser, Daten wie Lesezeichen oder gespeicherte Zugangsdaten aus einem anderen Browser zu importieren. Firefox erlaubt in Zukunft sogar den Import von Erweiterungen aus anderen Browsern.
Sören Hentzschel
21. August 2023 um 22:17
3

Firefox für Windows ab sofort im Microsoft Store verfügbar

Wer Firefox auf Windows nutzen möchte, muss diesen nicht länger über die Mozilla-Website herunterladen. Ab sofort steht Firefox als erster Major Browser überhaupt auch im Microsoft Store zum Download zur Verfügung.
Sören Hentzschel
9. November 2021 um 22:02
11

Firefox für Android: über 400 Erweiterungen ab 14. Dezember, erste 50 Add-ons bereits jetzt

Am 14. Dezember wird Mozilla sein Firefox Erweiterungs-System auf Android offiziell öffnen, welches bereits zum Start über 400 und damit noch viel mehr Erweiterungen als zunächst angenommen bieten wird. Schon jetzt stehen die ersten knapp 50 Add-ons zur Installation bereit.
Sören Hentzschel
29. November 2023 um 22:43
2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    bananovic 5. August 2025 um 19:38
  • Allgemeine Diskussion über Firefox

    Ctwx 5. August 2025 um 19:12
  • PDF-Anhang in GMX E-Mail lässt sich nicht herunterladen

    katzi 5. August 2025 um 19:06
  • Bei 9 offenen TAB angepinnter TAB riesig !

    .DeJaVu 5. August 2025 um 18:53
  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    lenny2 5. August 2025 um 18:47
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon