1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Übersetzungsfunktion von Firefox unterstützt weitere Sprachen

Firefox besitzt eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. Wenige Tage nach dem letzten Update bringt Mozilla erneut Unterstützung für weitere Sprachen, dieses Mal auch in finalen Firefox-Versionen.
Sören Hentzschel
25. Juli 2024 um 22:05
0

Übersetzungsfunktion von Firefox spricht jetzt weitere Sprachen

Firefox besitzt eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. Nun hat Mozilla weitere unterstützte Sprachen aktiviert.
Sören Hentzschel
11. März 2024 um 22:14
0

Übersetzungsfunktion von Firefox Nightly lernt Chinesisch, Japanisch und Koreanisch

Firefox besitzt eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. Mit der Unterstützung von Chinesisch, Japanisch und Koreanisch wurde jetzt der nächste wichtige Meilenstein erreicht.
Sören Hentzschel
3. Januar 2025 um 22:28
0

Übersetzungsfunktion von Firefox Nightly bekommt Unterstützung für weitere Sprachen

Firefox besitzt eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. Die Nightly-Version von Firefox unterstützt jetzt weitere Sprachen.
Sören Hentzschel
17. Juli 2024 um 22:49
0

TranslateLocally: Maschinelle Übersetzung ohne Cloud für Firefox und als native Desktop-Anwendung

TranslateLocally steht als Erweiterung für Firefox sowie als native Desktop-Anwendung für Windows, macOS und Linux zur Verfügung und ist wie Firefox Translations aus dem Bergamot-Projekt der Europäischen Union hervorgegangen. Mit Firefox Translations gibt es Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede, welche in diesem Artikel beleuchtet werden. Außerdem gehe ich auch auf die Zukunft von Firefox Translations ein.
Sören Hentzschel
5. November 2022 um 21:44
16

TranslateLocally 0.8 bringt Formular-Übersetzungen

TranslateLocally ist wie Firefox Translations aus dem Bergamot-Projekt der Europäischen Union hervorgegangen. Mit dem neuesten Update können auch Formular-Eingabe in die Original-Sprache der Website übersetzt werden.
Sören Hentzschel
25. November 2022 um 22:04
0

Tor-Browser für Android basiert jetzt auf neuem Firefox

Das Tor-Projekt hat die Alpha 8 vom Tor-Browser 10.0 für Android veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die erste Version, welche auf dem neuen Firefox für Android von Mozilla basiert.
Sören Hentzschel
11. Oktober 2020 um 23:08
0

Tabgruppen in Firefox 135 Nightly standardmäßig aktiviert

Mit den Tabgruppen arbeitet Mozilla an einem neuen Feature zur Organisation von Tabs. In der Nightly-Version von Firefox 135 sind Tabgruppen jetzt standardmäßig aktiviert.
Sören Hentzschel
28. Dezember 2024 um 13:02
0

Solo: Website-Builder von Mozilla setzt auf KI

Das Mozilla Innovation Team hat Solo gestartet. Dabei handelt es sich um einen Website-Builder für Selbständige, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt.
Sören Hentzschel
27. Dezember 2023 um 20:51
0

Social Media: Mozilla kündigt eigene Mastodon-Instanz an

Der Microblogging-Dienst Mastodon erlebt derzeit einen regelrechten Hype - nicht zuletzt dank des Chaos, welches Elon Musk als neuer Eigentümer von Twitter stiftet. Wie Mozilla nun angekündigt hat, wird Mozilla Anfang des kommenden Jahres ebenfalls eine Mastodon-Instanz aufsetzen.
Sören Hentzschel
24. Dezember 2022 um 16:59
2

Social Media: Mozilla entwickelt Mastodon-Apps für Android und Apple iOS, neues Design für Webversion

Mozilla investiert weiter in Mastodon: Neben der eigenen Mastodon-Instanz, welche mittlerweile eine sehr viel moderner wirkende Oberfläche als die Standard-Oberfläche der dezentralen X/Twitter-Alternative nutzt, hat Mozilla auch die Entwicklung von Mastodon-Apps für Android sowie Apple iOS begonnen.
Sören Hentzschel
23. September 2023 um 18:58
0

So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden

Firefox bietet eine Integration gleich mehrerer KI-Chatbots. Der Microsoft Copilot ist nicht dabei - zumindest nicht offiziell. Über eine versteckte Option lässt sich auch dieser in Firefox aktivieren, ebenso wie eine lokale KI.
Sören Hentzschel
28. März 2025 um 21:31
8

So geht es weiter mit Mozillas Mixed Reality-Produkten

Mozilla hat heute bekannt gegeben, wie es nach der kürzlich angekündigten Umstrukturierung mit Mozillas Engagement im Bereich Mixed Reality weitergeht und was dies für Mozillas Produkte Hubs, Firefox Reality sowie WebXR Viewer bedeutet.
Sören Hentzschel
27. August 2020 um 22:58
0

Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 97.3.0 für Android

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla mit Firefox Klar 97.3.0 ein Sicherheits-Update für Android veröffentlicht.
Sören Hentzschel
6. März 2022 um 13:59
0

Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 97.3.0 für Android

Mozilla hat mit Firefox 97.3.0 für Android ein Sicherheits-Update seines Smartphone-Browsers veröffentlicht.
Sören Hentzschel
6. März 2022 um 13:57
5

Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 100.0.2

Mozilla hat Firefox 100.0.2 veröffentlicht und behebt damit zwei kritische Sicherheitslücken, welche im Rahmen des Hacking-Wettbewerbs Pwn2Own gezeigt worden sind.
Sören Hentzschel
20. Mai 2022 um 16:35
6

Sicherheits-Update Mozilla VPN 2.16.1 für Linux veröffentlicht

Mozilla hat das Mozilla VPN 2.16.1 für Linux veröffentlicht. Dieses behebt mehrere Sicherheitslücken. Andere Plattformen sind nicht betroffen.
Sören Hentzschel
6. September 2023 um 07:53
0

Sicherheits-Update Firefox Preview 3.0.2 für Android veröffentlicht

Mozilla hat mit Firefox Preview 3.0.2 ein Sicherheits-Update seines neuen Android-Browsers veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.
Sören Hentzschel
9. Januar 2020 um 00:32
0

Sicherheits-Update Firefox 84.1.3 für Android veröffentlicht

Mozilla hat mit Firefox 84.1.3 ein Sicherheits-Update für seinen Android-Browser veröffentlicht.
Sören Hentzschel
6. Januar 2021 um 21:59
0

Sicherheits-Update Firefox 82.1.3 für Android veröffentlicht

Mozilla hat mit Firefox 82.1.3 für Android ein Sicherheits-Update für seinen Android-Browser veröffentlicht.
Sören Hentzschel
9. November 2020 um 23:21
0

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Youtube - wie Download ?

    Mitleser 14. Mai 2025 um 00:40
  • Was schaut ihr gerade?

    AngelOfDarkness 13. Mai 2025 um 22:13
  • Einbindung von Icons in Skripts

    Horstmann 13. Mai 2025 um 22:01
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 138.0.3

    Sören Hentzschel 13. Mai 2025 um 21:20
  • Formulardaten werden nicht mehr gespeichert. Alte werden noch angezeigt. Einstellungen korrekt.

    .DeJaVu 13. Mai 2025 um 20:19

Heutige Geburtstage

  • fiete54

    14. Mai 1954 (71)
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon